Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Carport als Holzhütte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Carport als Holzhütte

Beitragvon Spoonman86 » Fr Feb 01, 2013 18:09

@Robiwahn:
Deine Konstruktion finde ich ziemlich gelungen, ich glaube das Foto werde ich mir gleich mal ausdrucken :-)

Wie breit sind denn die "Holzreihen" und wie breit die Durchfahrt?
Spoonman86
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi Okt 05, 2011 19:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport als Holzhütte

Beitragvon sirpanzelot » Fr Feb 01, 2013 20:20

Robiwahn hat geschrieben:Moin

Wir haben 4 Billig-Carports (je ca. 250,-) nebeneinander gestellt und stapeln unsere Meterscheite dort. Allerdings haben wir wahrscheinlich nicht eure Schneelasten. Ringsrum Baustahlmatten gegen die Diebe, links und rechts je eine lange Reihe Holz, in der Mitte kann man durchfahren und auf- und abladen. Könnte gern etwas höher sein, vielleicht verlängern wir die Pfosten nochmal.

P1000044-klein.jpg


P1010850-klein.jpg


Grüße, Robert


Eine gelungene Lösung :D Da ist mein "Eigenbauunterstand" mit rund 2,5 mal 4,5 ja ne Dackelhütte gegen. Allerdings gab's leider aus Platzgründen keine andere Möglichkeit :cry:
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport als Holzhütte

Beitragvon manas » Sa Feb 02, 2013 7:16

@ ne bergische Jung
Ja, bei diesem Preis ist auch eine Bitumen Dacheindeckung dabei!
Da dieses Carport als Brennholzlagerstelle in Hausnähe aufgestellt wird, sollte es auch nach was aussehen, wenn ich diesen Unterstand irgendwo entfernt vom Haus oder in Waldnähe aufstelle, dann ist es natürlich egal wenn ich z.B. ein Hornbach Bauteil nimm und mit Rundlingen verstärke.
Ach ja, die Steher haben 14x14 cm also ziemlich massiv und das Dach ist serienmäßig für 125 kg/m2 Schneedruck ausgelegt wobei man auch größere Lasten zukaufen kann.
Habe mal bei dieser Firma (http://online-holz.com/de/Produkte/Carp ... e801c700cf) näheres Prospektmaterial angefordert.

L.G. Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport als Holzhütte

Beitragvon abu_Moritz » Sa Feb 02, 2013 7:38

vergesst nicht die Baugenehmigung und Statik,
Carports sind in (fast) keinem deutschen Bundesland genehmigungsfrei!

und Statik müsst ihr für jedes Bauwerk vorhalten - ich musste selbst für die Schaukel von meinem Sohn nun eine Statik auf Verlangen vorzeigen - hatte sich aber schnell erledigt als der Kontrolleur meine Visitenkarte bekommen hat ... nun muss ich nur noch ein Baugesuch für den Schwarzumbau meines Verkäufers einreichen ... :evil:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport als Holzhütte

Beitragvon Bitzi » Sa Feb 02, 2013 12:01

Soooo und hier wie versprochen meine Bilder, und wir haben das alles selber gebaut, aber Pfosten, Latten, Blech,... haben wir natürlich gekauft. Dient uns Ausschließlich zum Brennholz lagern, aber auch vorne wenn mal viel Brennholz verheizt ist auch als Carport für unseren Anhänger.
Dateianhänge
Brennholz.jpg
Das wollen die Meisten in großen Mengen sehen^^
weit weg Anhänger.jpg
Man(n) kommt gut ans Holz dran
Latten von Außen.jpg
Das sind die,,Fußleisten"
Dach Blech.jpg
Das Dach aus schönem Blech
Dach Annhänger sieht viel wie wir nutzen.jpg
Dient auch als Unterstand wenn mal Platz da ist
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Carport als Holzhütte

Beitragvon Robiwahn » Sa Feb 02, 2013 14:16

Spoonman86 hat geschrieben:@Robiwahn:
Deine Konstruktion finde ich ziemlich gelungen, ich glaube das Foto werde ich mir gleich mal ausdrucken :-)

Wie breit sind denn die "Holzreihen" und wie breit die Durchfahrt?


Danke für die Blumen, war aber Vaterns Idee.

Du kannst das Foto auch größer haben, wenn du mir deine Email als Pm gibst.

Ähem, genaue Maße von Durchfahrt und Holzreihenmaße müsste ich erstmal messen, bin am WE bzw. Anfang kommende Woche wieder mal im Wald. Ein Segment hat aber ca. 3rm. Aber wie gesagt, 4 normale Billig-Carports aus dem Baumarkt, die inneren Pfosten an den Rand gerückt für die Durchfahrt und zum Stapeln der Meterstücke, Punktfundamente, Baustahlmatte drumherum, Tore rein, fertig.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki