Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:40

CASE-IHC 745 oder 844 welchen kaufen??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Case-IH 844 XLA-N

Beitragvon Paule1 » Fr Dez 23, 2005 9:08

diesen hatte ich gestern besichtigt ca. 160km von mir entfernt.


Case-IH 844 XLA-N, Grünlandprofi

Baujahr 1991, seit 2 Jahren Stillgelegt,
Betriebstunden 2300
Bereifung: vorne 380/70 R 24 80%
hinten 520/70 R 34 60%
Getriebe 16 + 8 40km
Ausstattung: Fronthydraulik und Zapfwelle WIRTZ
Zugpendel, Schnellkuppler, automa. Anhängekupplung, Steuergeräte 1x ew 1x dw 1 freier Rücklauf, Niedrigkabine, Fahrzeughöhe 2,55m,
kein TÜV

Im KA/ Vermittlungsgeschäft, Preis 22.500 Euro inkl. 9% Mwst

PS. ich finde den Preis zu hoch, auch deshalb weil der Händler KEINE Händlergarantie gibt
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Fr Dez 23, 2005 12:01

Wieso gibt er keine Garantie? Verkauft er ihn von privat weiter? Den VK halte ich für zu hoch angesetzt, auch wenn er nur 2300std in 14! Jahren gemacht hat (falls das wirklich stimmt).
Schlepper schaut schon gut von der Ausstattung aus, einziges Manko meiner Meinung nach ist das 40km/h Getriebe.
Halte lieber nach einem mit 30km/h Getriebe Ausschau wenn du nicht nur 5,7ter durch die Gegend fährst. Der Sprung von 3ten --> 4ten Gang ist gross. Beim 40er schaltest du bei ca. 27km/h in den 4ten :wink:
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon DIESELpower » Fr Dez 23, 2005 12:33

Hää ?! Wieso denn 30 km/H Getriebe ?!
Der 844 hat doch eine Untersetzung, was also heißt, dass man zuerst "Untersetzt" anfährt und bis zum 4. Gang hochschaltet und dann in die höhere Untersetzung schaltet ... wozu iss die denn schließlich da !!
Mit einem vollen 8-Tonner kann man trotzdem locker anfahren, das ist zwar dann kein "Sportwagen-Feeling", aber dass erwartet man von solch einem Schlepper auch wohl nicht, oder ? :lol:
Außerdem spart man beim 40km/H Schlepper auch noch Sprit, wenn man z.B. nur mit 30 unterwegs ist, also allein deswegen bitte das 40er !!

Wenn an dem Schlepper jetzt noch ein Frontlader dran währe, dann wär der Preis noch einigermaßen im Rahmen ... aber wenn der definitiv keine Garantie geben will, dann hat das schon seine Gründe, denn die Schlepper sind ja wie du selbst erlebt hast ansich ziemlich gefragt, deswegen Finger weg ohne Garantie und ohne TÜV !!

MfG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Heiliger Mann » Fr Dez 23, 2005 12:37

Um´s anfahren gings mir garnicht so sehr. Die kleinen Gänge beim 844 (egal ob 30er oder 40er) sind kurz genug übersetzt. Nur der Sprung von 3 in 4 ist gross, auch wenn der Splitter auf langsam ist.
Heiliger Mann
 
Nach oben

Beitragvon DIESELpower » Fr Dez 23, 2005 12:56

Naja, das fällt mir beim Fahren nicht so extrem auf, und wenn man wirklich mal 2 volle 8-Tonner hinter hat, was eigentlich ziemlich (sehr) selten vorkommt, dann muss man halt bis zum 3. Gang in der größeren "Splittstufe" fahren und bei Schalten in den 4. Gang mit der linken gleichzeitig in die untere Splittstufe schalten ... aber sowas kommt wirklich ziemlich selten vor !!!
Außerdem ist der 844 auch nicht der geborene Transportschlepper, da gibts bessere aus der Bauzeit !!!

Trotzdem würde ich immer das 40er-Getriebe nehmen, wenn du es bekommen kannst ! :wink:

MfG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

Case-IH 745S

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 31, 2005 9:18

Case-IH 745S

diesen habe ich besichtigt, was ist euere Meinung zum-Preis Leistungsverhältnis???

Baujahr 1986 --72 PS--4621 Betriebstunden--Allrad--Niedrigkabine--16+8Getriebe--Baas Fronthydraulik-Frontzapfwelle--2 dw + 1 ew Steuergerät--Offene Fritzmeierkabine mit Heizung
Zustand naja nicht hergerichtet

Preis 10.500 Euro
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon Favorit » Sa Dez 31, 2005 15:58

Hi,

der 844 schaut mir gut aus. Der Preis ist hoch, aber den kannst Du handeln. Wenn das ein "Angebot im Auftrag" ist, erkundigst Du dich mal nach dem eigentl. Verkäufer (steht in den Papieren) und befragst Den. Wenn der Schlepper wirklich OK ist, macht der Händler die Vermittlungs-Nr. vermutlich nämlich nur, um keine Garantie geben zu müssen. Das ist (bei dem Preis) sehr gemein. Frag den Verkäufer mal, was für einen Deal er mit dem Händler hat und ob er das Geschäft zurückziehen und dir die Masch. privat verkaufen kann. Denke, er hat sich nur auf den Händler eingelassen, weil er ihn 2 Jahre lang nicht los geworden ist. Oder aber der Schlepper hat wirklich eine Macke. Versuch das rauszubekommen, auch wo der Schlepper die letzten 2 Jahre gestanden hat und ob er präpariert worden ist. Den Preis hat sicher der Händler, der Hassadeur gemacht. :wink:

P.S.: Das 16/8 auf 40 Km/h ist natürlich suboptimal, aber damit brauchen wir jetzt nicht wieder anzufangen... :oops:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Danke für die Antwort

Beitragvon Paule1 » Sa Dez 31, 2005 22:16

Was ist denn mit dem 745 ?????


zu dem 844, ja der Händler hat diesen schon vor Jahren gekauft(er hat mehrere Schlepper und Ladewägen-er arbeitet alleine und hat sich wahrscheinlich auf Maschinenhandel spezialisiert), seine Preisvorstellung lag früher bei 24.ooo euro
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon lausbub » So Jan 01, 2006 18:58

Hallo Paule 1
Hast du auch schon mal nach einer anderen Marke umgesehen? Im Traktorpool steht zum Beisoiel ein Steyer mit 1350 Bst. Dort unter www.1.traktorpool.de findest du jede Menge Schlepper mit Niedrigkabine und sonstigem Zubehör. Ich würde mich nicht so sehr auf einen bestimmten Schlepper versteifen. Wenn du dir etwas Zeit lässt und die Augen aufhälst, findest du sicher bald etwas passendes.
lausbub
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Nov 21, 2005 20:38
Nach oben

Beitragvon lausbub » So Jan 01, 2006 19:11

Sorry der Steyer hat 1700 Bst.
lausbub
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Nov 21, 2005 20:38
Nach oben

Beitragvon lausbub » So Jan 01, 2006 20:36

Im www.tec24.com findest du auch jedemenge 844 er unter case IH
lausbub
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Nov 21, 2005 20:38
Nach oben

Beitragvon Fendt 610 LSA » So Jan 01, 2006 20:39

Wenn du etwas vernünftiges haben willst, zu einem ordentlichen Preis, allerdings mit ein paar Stunden drauf im Top Zustand, dann kann ich dir folgendes Angebot machen:

Fendt FARMER 275SA
55kw/75PS
(1)1.111h :lol:
sehr guter Zustand
1dw,2ew
kürzlich neu bereift, vorne 405er, hinten 16.9er Kleber, wie ab Werk, und immer gleichzeitig gewechselt, so das es keine Antriebsverspannungen gab, beim Bremsen, also 4 Rad Bremse.
Der Schlepper hat den gleichen Motor wie ein 380 GTA
Kabine mit Heizung und Lüftung, trotzdem sehr geringe Höhe, ca. 2,3m
21V/6R Getriebe, wie bei Fendt bekannt, ohne macken
Allradautomatik, eine Stufe ohne, eine welche über 20km/h oder Lenkwinkelabhängig abschaltet, und eine Dauerallradschaltung
2 ZW Geschwindigkeiten
Frontzapfwelle und Fronthubwerk
EHR
große Hydr. Pumpen Leistung
40Km/h Getriebe
Top Zustand
Preis 15.500€ VHB

Mfg M.Teuchert
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

Danke und wo gibt es den Fendt???

Beitragvon Paule1 » Mo Jan 02, 2006 9:28

Danke und wo gibt es den Fendt???
die Bauhöhe wäre für mich noch entscheident???
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon DIESELpower » Mo Jan 02, 2006 14:02

Moin und frohes Neues !

Also ich würd dir schon zu einem 844 raten, die Schlepper haben so gut wie keine Kinderkrankheiten und vom Komfort sind die für das Alter echt super !

Ich hab vorhin bei www.Traktorpool.de 3 Schlepper mit Niedrigkabine gefunden :

ett363721

ett376112

ett404851

Ich weiß ja nicht, wie weit du fahren würdest, um die anzuschauen, aber da die XLA-N ziemlich selten sind, musst du schon weitere Strecken in Kauf nehmen ... aber für den Schlepper lohnt sich das auf jeden Fall ;-) !

MfG Dp
20000 Schlepper pro Jahr und !!! 97% Kundenzufriedenheit sprechen für sich -> http://www.valtra.de 8)
Benutzeravatar
DIESELpower
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Feb 21, 2005 15:02
Wohnort: Niedersachsen /LK Diepholz
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Favorit » Mo Jan 02, 2006 17:37

Hi,

der Fendt ist schon recht, allerdings nicht so groß, wie der 844 von Käse. :oops: Der Farmer 275 S ist übrigens ganze 2,32m hoch (Serienkab.).
Wegen dem Händler noch mal: Also wenn dem der Bock wirklich gehört, darf er ihn nicht als Auftragsverkauf führen. Dann muß(!) er außerdem die Garantie geben, sonst ist es Betrug. :evil:
Wegen den 3 Empfehlungen: Der Zweite sieht gut aus, inkl. FL. usw.
Der Erste sieht fein aus, aht aber nicht viel zu bieten, außer das er neu lackiert wurde. Das Letzte ist gut ausgestattet, aber abgenudelt und demenstsprechend ein "Angebot im Auftrag" mit niedrigem Preis. Die Niedrigkab. sieht übrigens nicht so aus, als wenn sie einen Schönheitswettbewerb gewinnen könnte, aber ich verstehe schon, daß Du die brauchst. 8)
Der Farmer 308/9 LSA (bis 1993, "8" auch darüberhinaus) kommt übrigens auf 2,59m mit Serienkab. Seine Vorteile liegen in
- seinem guten Motor ("9" mit Turbo),
- der Turbomatik,
- dem Overdrive-Getriebe (ab `87 mit 21/6, vorher 15/4),
- dem seperaten Lamellenantrieb und der -diff.sperre in der VA
- der (ab `87) Dreigfachzapfwelle
- sowie der Zweikreishydraulik mit Tandempumpe und Zuschaltautomatik
- viele sind mit FKH/FZ ausgerüstet.
:wink:
Leider haben die meisten heute viele BS auf dem Buckel und sind außgesprochen teuer, wenn sie außnahmsweise mal weniger davon aufweisen. :(
Zuletzt geändert von Favorit am Mo Jan 02, 2006 17:58, insgesamt 2-mal geändert.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki