Hallo, hier in Ostwestwalen gab es dann in der letzten Woche und auch heute mal ein paar kalte Nächte, mit Temperaturen mit -8 bis -10°C. Jetzt macht bei einem bekannten der Case Maxxum 5150 mit dem Anlasser Probleme. Der Schlepper hängt vor einem Futtermischwagen und wird morgens für ca. eine halbe Stunde benötigt. Seitdem es so kalt ist, zieht der Anlasser nicht richtig durch, der Motor dreht 2-3 Umdrehungen, springt aber nicht an. Wenn ich dann mit dem PKW überbrücke und die Starthilfekabel direkt auf dem Anlasser stecke, springt der Schlepper sofort an. Wenn der Schlepper erst mal gelaufen hat, kann ich dann anschließend auch ohne Probleme erneut starten, ohne zu überbrücken. Nur wenn er über Nacht unter der offenen Halle gestanden hat, will er am nächsten Morgen nicht aus eigener Kraft anspringen.
Folgendes wurde bereits gemacht:
-alle Verbraucher vom Futtermischwagen abgeklemmt, damit nicht ein Verbraucher irgendwo noch Strom zieht
-Batterie gegen neues Exemplar (12V, 110AH) getauscht, keine Besserung
-Polklemmen und das Massekabel an den Kontaktflächen gereigt, Massekabel mit neuer Zahnscheibe an Karosserie befestigt, keine Besserung
-zusätztliches Masseband vom Anlasser zum Massekabel der Batterie gelegt, keine Besserung
-Kontaktflächen vom +Pol und vom -Pol am Anlasser gereinigt und neu befestigt, keine Bessserung
-Ladegerät über Nacht an der neuen Batterie gehängt, keine Besserung
-wenn der Schlepper läuft, liefert die Lichtmaschine ca. 14V, also auch i. O.
2 Dinge sind jetzt noch offen:
-Unter der Kabine, in der Nähe vom Batteriekasten sitzt ein Batterietrennschalter. Man kommt dort sehr schlecht dran, kann es sein, dass die Kontakte von dem Schalter evtl. nicht mehr sauber leiten und somit zu wenig Spannung am Anlasser ankommen? Wie kann ich dies mit einfachen Mitteln messen?
-den Anlasser hatte ich bisher als Ursache ausgeschlossen. Auch hier die Frage, wie kann ich mit einfachen Mitteln messen, ob die Leistungsaufnahme zu hoch ist? Der Schlepper hat fast 20.000 Std. auf der Uhr, da kann ich eigentlich nichts ausschließen.
Wer hat noch Tipps?

