Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:01

CASE MXU

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Feb 13, 2007 21:47

Die Frage bleibt nur wenn der Schlepper so gut ist und günstiger als Fendt & John Deere ist, warum er sich dann weit schlechter verkauft
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CumminsPower » Di Feb 13, 2007 21:48

Hier hab ich einen Testberich von DLZ halt leider vom TSA:http://www.nikol-landtechnik.de/wDeutsch/pdf/Die_Kraft_der_zwei_Kennlinien.pdf
"Da sollte wirklich ne fette Provision drin sein, weil sich ein eingefleischter Landwirt eher von seiner Frau trennt, als dass er die Schleppermarke wechselt! "
Benutzeravatar
CumminsPower
 
Beiträge: 175
Registriert: Di Dez 26, 2006 15:16
Wohnort: Iregendwo im österreichischen outback
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Di Feb 13, 2007 21:54

asso den, den hab ich schon lange und auch schon ausführlichst studiert!

Habe paralel dazu den Test Bericht von der Top Agrar (Den Hirsch im Visir, 6820vs TS 135A) verglichen. Top Agrar bewertet den Schlepper weit schlechter als DLZ mhh. Vor allem den Motor bewertet DLZ viel besser als Top Agrar :?: :?: :roll:
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CumminsPower » Di Feb 13, 2007 21:57

DLZ hat aber recht dass sie Motorlaufruhe erwähnen, weil er hat ja eine Sehr gute. Die Tests von TopAgrar sind schei*** besser sind die von FAT Tänikon und Profi=DLG.
"Da sollte wirklich ne fette Provision drin sein, weil sich ein eingefleischter Landwirt eher von seiner Frau trennt, als dass er die Schleppermarke wechselt! "
Benutzeravatar
CumminsPower
 
Beiträge: 175
Registriert: Di Dez 26, 2006 15:16
Wohnort: Iregendwo im österreichischen outback
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CumminsPower » Di Feb 13, 2007 22:01

Ich habe hier noch einen Testbericht.
Caseih MXU 125:http://www.services.art.admin.ch/traktor/trak1885d.pdf
[/url]
"Da sollte wirklich ne fette Provision drin sein, weil sich ein eingefleischter Landwirt eher von seiner Frau trennt, als dass er die Schleppermarke wechselt! "
Benutzeravatar
CumminsPower
 
Beiträge: 175
Registriert: Di Dez 26, 2006 15:16
Wohnort: Iregendwo im österreichischen outback
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chuchi » Di Feb 13, 2007 22:11

Hallo Johnny, ja das mit Valtra liegt wohl daran das die noch nicht so lange auf dem Markt sind (ausserhalb Finnland versteht sich) wie andere Traditionsmarken. Das ist mit Lexus genauso. Lexus baut Autos mit mehr Qualität und Zuverlässigkeit wie BMW, Mercedes oder Audi, aber die meisten kaufen dann doch B, M oder A. Wahrscheinlich eine Imagefrage. Ich würde Valtra kaufen wenn ein Händler in der Nähe wäre, aber weit und breit ist keiner und Service der ist wichtig.

Der ist auch Nett für den Forst
http://www3.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=616700
Chuchi
 
Beiträge: 43
Registriert: So Feb 04, 2007 22:52
Wohnort: Cáceres (Spanien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chuchi » Di Feb 13, 2007 22:28

Hallo Johnny, ja das mit Valtra liegt wohl daran das die noch nicht so lange auf dem Markt sind (ausserhalb Finnland versteht sich) wie andere Traditionsmarken. Das ist mit Lexus genauso. Lexus baut Autos mit mehr Qualität und Zuverlässigkeit wie BMW, Mercedes oder Audi, aber die meisten kaufen dann doch B, M oder A. Wahrscheinlich eine Imagefrage. Ich würde Valtra kaufen wenn ein Händler in der Nähe wäre, aber weit und breit ist keiner und Service der ist wichtig.

Der ist auch Nett für den Forst
http://www3.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=616700
Chuchi
 
Beiträge: 43
Registriert: So Feb 04, 2007 22:52
Wohnort: Cáceres (Spanien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Mi Feb 14, 2007 12:36

Dieser Thread ist mal wieder ein super Beispiel dafür, dass doch hin und wieder, sagen wir mal, nicht sehr aussagekräftiges in dieses ansonst sehr schöne Forum geschrieben wird.
Jemand stellt vor knapp zwei Jahren eine ernst gemeinte Frage, bekommt eine Antwort, die nicht besonders hintergründig wirkt.
Der Fragesteller war geschockt, meldete sich nicht mehr und gestern wird das Ding wieder nach vorne gezogen und wild drauflosgeschrieben :cry:

Das dabei einige von ihrer Ideologie, die ich ihnen ja durchaus zugestehe, begleitet werden, andere verzweifelt versuchen den durch fast alle Fachzeitschriften als gut bis sehr gut bewerteten Schlepper (auch der NH TSA) zu rechtfertigen, ist traurig aber wahr.


Armes Landtreff!!


Und jetzt auf mich mit Getöse :lol:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], GT 225, Holzwurm 68, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki