Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Chocerkette gerissen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Obelix » Mi Nov 18, 2009 9:59

sKarle hat geschrieben: So ein Blödsinn.
Ketten haben eine Bruchkraft und diese haben sie auch einzuhalten. Egal ob billig oder teuer, das Holz wird nicht leichter wenn die Kette teurer ist. Tonne bleibt Tonne!!


Ah, noch ein Billigketten-Nutzer.

Soweit ich weiss, haben Ketten eine Mindest-Zuglast, die garantiert wird. Wieviel Reserve da noch drauf gegeben wird, liegt am Hersteller. Was "sKarle" suggeriert, nämlich dass alle 5 to Ketten, gleich welchses Preise, die gleiche Bruchkraft haben. Das stimmt nicht. Wer beruflich aus dem Stahl-Bereich kommt, weiss dass es sehr unterschiedliche Stahl-Qualitäten gibt und damit auch sehr unterschiedliche Preise.

Was mich wundert ist, dass das "Ruskin'sche Preisgesetz" immer wieder angezweifelt wird.

Mit Tipp für Choker-Ketten: http://www.lamm-seile.de/

Grüße
Obelix


p.s.: (hier kurz Ruskin: "Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen." )
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon sKarle » Mi Nov 18, 2009 11:01

Obelix hat geschrieben:Soweit ich weiss, haben Ketten eine Mindest-Zuglast, die garantiert wird. Wieviel Reserve da noch drauf gegeben wird, liegt am Hersteller. Was "sKarle" suggeriert, nämlich dass alle 5 to Ketten, gleich welchses Preise, die gleiche Bruchkraft haben. Das stimmt nicht. Wer beruflich aus dem Stahl-Bereich kommt, weiss dass es sehr unterschiedliche Stahl-Qualitäten gibt und damit auch sehr unterschiedliche Preise.


Wenn eine 5 to Kette mehr aushält ist es keine 5to Kette mehr!

Die Bruchkraft, die übrigends an einer Anständigen Kette angegeben sein muss, lässt sich einfach ermitteln und wenn die gleich ist ist es auch egal was für ein Material verwendet wird.
Übrigends komme ich aus dem Metallbereich und hab das sogar studiert.

Gruß Karle <--- der alle seine Ketten bei Lamm-Seile kauft.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon helraat » Mi Nov 18, 2009 11:53

Hallo Obelix, willst du sagen das Pewag Ketten Billige Ketten sind?

Dann kauf dir mal eine ist sicherlich kein Schnäppchen.

gruw Helraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon XodiuS » Mi Nov 18, 2009 11:59

ne wollte er nicht, seine Empfehlung Lamm verkauft Pewag ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon harly » Mi Nov 18, 2009 12:07

@ merlin

hab die Kette leider nicht mehr ...

Mal sehn was ich der Händler macht... mit der Pewag Kette...

lg.
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Merlin82 » Mi Nov 18, 2009 16:18

Also PEWAG stellt schon gute Ketten her, jedoch kann denen auch mal ein Fehler passieren.

Vielmehr müssen die Ketten auch richtig dimensioniert werden.

Hab aus dem Lamm Katalog mal ne Seite gescannt und hier eingestellt.

Mann sollte beachten, dass die Verbindung Kette-Gleitschuh die zul. Zugkraft der Kette um 25% reduziert und die Schnürung auch 20%.

Wenn jetzt also mit einer 5to Winde und einer 8mm GK 8 Kette (4000kg zul.Zug) gearbeitet wird, dann ist die Kette weit überlastet.

4000kg * 0,75 = 3000kg zul. Zug. Das geht zwar meistens gut, jedoch wenn etwas mal richtig ruckt fliegt die Kette auseinander.

Wäre halt interessant zu wissen welche Kettengüte/ -durchmesser benutzt wurde.
Dateianhänge
Scan10010.jpg
Scan10010.jpg (87.51 KiB) 785-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon harly » Do Nov 19, 2009 12:13

Da muss ich noch mal forschen.... ist die Kettengüte irgendwo Eingestanzt?
Und was ist eine Schürung?

lg.
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon XodiuS » Do Nov 19, 2009 15:21

einmal ums Holz rum,

schau dir mal den Katalog vom Lamm genauer an, da ist das meiste erklärt, wenn du Pewag Ketten hast, sollten sie unterschiedlicher Farbe sein
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon harly » Do Nov 19, 2009 20:58

Wenn ich mir die Pewagseite so angucke und von der Roten Farbe der Kette ausgehe hält die kette bei 8mm ~3600N aus (die 8mm muss ich noch nachmessen).
Was ohnehin weit zu wenig ist wenn da noch was wegkommt :mrgreen:
Ich denke mit dem Meister werd ich noch ein ernstes Wörtchen reden müssen.....

http://www.pewag.com/kataloge/Ketten_fu ... nadel.html

lg.
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki