Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Chocerkette gerissen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Chocerkette gerissen

Beitragvon harly » Do Nov 12, 2009 19:09

Hallo Zusammen

Unsre Maschinengemeinschaft hat seit letztem Jahr eine Kripan Winde 5t.
Die Chocerketten sind von Pewag und neulich ist die gerissen (Glied is gelängt und dann ab...)
das Ganze beim normalen Zug.... keine Blokade. Passiert so etwas des öfteren?

lg.
Sepp
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon DX3.60 » Do Nov 12, 2009 19:26

Bei sehr sehr alten ketten kommt das bei uns auch manchmal vor, aber die neueren halten auch im starkholz eig alles aus!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon petrovic » Do Nov 12, 2009 20:24

Ja ne Kette ist eben immer nur so stark wie das schwächste Glied. Kann schon mal vorkommen, dass ein Glied evtl. mal kurz über die Straße oder den Weg gezogen wurde oder sonst irgend eine Matterialermüdung vorlag. Aber wenn es bei ganz normalem Zug passiert ist es ja kein Problem und da ist auch schnell wieder ein Glied rein geschweist.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Merlin82 » Do Nov 12, 2009 20:36

Vieleicht war ja doch was im weg (Stumpf o. Stein unterm Laub).

Kann auch sein das ein Kettenglied nicht richtig vergütet (Materialfehler) wurde, das wäre ne gute Erklärung wenn ne "neue" Kette sich längt und reißt. Man müsste mal die Härte am Kettenglied messen und ggf. das Ding reklamieren. So was kann ja auch gefährlich werden...

Welche Gliedstärke verwendet ihr?
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon helraat » Do Nov 12, 2009 21:11

Hallo so ein zufall, mir ist heute auch eine Joker Kette gerissen ca. 2 jahre im Einsatz mit der Taifun 5 Tonnen Winde. Hatt sicher noch nicht am Asphalt gescheuert.

Hatt jemand schon Erfahrung mit Reklamation bei der Fa, Pewag.
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Merlin82 » Di Nov 17, 2009 13:54

Bisher ist bei mir noch keine Kette bei der 4,5t Winde gerissen. Sogar wenn man sich der Stamm an einem Stumpf anschlägt, der sich rasend schnell aufrichtet um anschließend im Schlepper einzuschlagen. (Leine hatte sich verheddert und löste nicht mehr.)

Das mit der Reklamation musst du einfach probieren, schick doch die Kette direkt an die Firma und verlange eine Stellungnahme.
Dateianhänge
Brennholz11.JPG
Brennholz11.JPG (61.63 KiB) 1655-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon wiso » Di Nov 17, 2009 14:03

Servus Merlin,

Merlin82 hat geschrieben:...Leine hatte sich verheddert und löste nicht mehr...


Wenn ne Fixlänge ausschlägt, löst du in den meisten Fällen eh nimmer schnell genug. Das zeigt nur wieder, daß man bei Bedienen der Winde nicht neben selbiger stehen sollte...


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Merlin82 » Di Nov 17, 2009 14:09

War ne knappe Sache,

hatte die Leinen kurz (1,5m) gelassen. Seit der Aktion stehe ich mindestens 4-5m weit weg.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon XodiuS » Di Nov 17, 2009 16:26

Hallo Merlin,

ich bekomme Anfang kommender Woche die selbe Winde, bei dir alles okay ?
Bist du zufrieden ?

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Merlin82 » Di Nov 17, 2009 16:58

@XodiuS

Ja, bin bisher absolut zufrieden. :D

Sehr gut ist der langsame Seileinlauf sowie die untere Umlenkrolle für größere Brocken am kleinen Schlepper.

So eine Winde ist eine wahnsinnige Arbeitserleichterung am Hang.
Früher habe ich alles mit 3* 30m Seil, Umlenkrolle und Rückebock rausgezogen. :gewitter:
Da waren die Schuhsohlen eher abgelaufen als ne Kette stumm. :wink:

MfG
Dateianhänge
DSC00034.JPG
DSC00034.JPG (58.96 KiB) 1530-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Euron » Di Nov 17, 2009 17:39

Hatt jemand schon Erfahrung mit Reklamation bei der Fa, Pewag.


Ja,
die lassen sich das Teil einschicken und schicken dir dann ein Gutachten, wonach das Teil duch einen "GEWALTBRUCH" beschädigt wurde und sie natürlich nix für können. Es ging damals um eine Pewag 5,5to umlenkrolle, die am ersten einsatztag Abflog wie eine Kanonenkugel.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Piet » Di Nov 17, 2009 19:47

Euron hat geschrieben:
Hatt jemand schon Erfahrung mit Reklamation bei der Fa, Pewag.


Ja,
die lassen sich das Teil einschicken und schicken dir dann ein Gutachten, wonach das Teil duch einen "GEWALTBRUCH" beschädigt wurde und sie natürlich nix für können. Es ging damals um eine Pewag 5,5to umlenkrolle, die am ersten einsatztag Abflog wie eine Kanonenkugel.

mfg


Also anderswo kaufen!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Merlin82 » Di Nov 17, 2009 20:54

@harly,

stell doch mal bitte ein Bild von der Kette, dem gelängten Glied und der Bruchfläche ein.

MfG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon Obelix » Mi Nov 18, 2009 8:46

harly hat geschrieben: ... Kripan Winde 5t. .... Chocerketten ... gerissen ...


helraat hat geschrieben: ... Joker Kette gerissen ... ca. 2 jahre ... Taifun 5 Tonnen Winde ...



"Obelix" ... Choker Ketten noch nie gerissen ... ca. 25 Jahr alt ... Ritter 6 t. Winde


Hallo,

vielleicht liegt es an der Winde? :roll:

Quatsch. :klug:

Wer bei der Winde eine eher günstige Qualtiät nimmt, wird dies vermutlich auch bei der Choker-Kette gemacht haben. Vielleicht versucht Ihr beiden es mal mit ordentlicher Qualität, bevor noch ein Unfall passiert.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Chocerkette gerissen

Beitragvon sKarle » Mi Nov 18, 2009 9:00

Obelix hat geschrieben:Wer bei der Winde eine eher günstige Qualtiät nimmt, wird dies vermutlich auch bei der Choker-Kette gemacht haben. Vielleicht versucht Ihr beiden es mal mit ordentlicher Qualität, bevor noch ein Unfall passiert.
Grüße
Obelix


So ein Blödsinn.
Ketten haben eine Bruchkraft und diese haben sie auch einzuhalten. Egal ob billig oder teuer, das Holz wird nicht leichter wenn die Kette teurer ist. Tonne bleibt Tonne!!
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki