Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

chronische Bronchitis!

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

chronische Bronchitis!

Beitragvon Stoppelhoppser » Fr Apr 27, 2012 7:19

Hallo ihr Pferdeleute,

vor einigen Wochen bekam ich die niederschmetternde Nachricht bei meinem ständig hustendem Pony...chronische Bronchitis :( ! Laut TA gibt es langfristig nichts was ihr helfen kann.
Bisher hab ich alles was man tun kann, getan...auf Späne gestellt, Heu einweichen, Kortison (auch Langzeit), VentiPlus, Ventipulmin, Käutermischungen, Offenstall so oder so,Schwarzkümmel, aber nix half auf Dauer!
Zur Zeit ist es richtig schlimm und ich hab keine Ahnung was ich noch ausprobieren kann! :?

Allerdings weigere ich mich, sie aufzugeben, da sie grade mal 8 Jahre alt ist und eine Seele von Pony! Ich würde ihr so gern helfen, wenn ich nur wüsste wie???

Hat von euch noch jemand eine Idee? Ich hab auch schon über eine Haaranalyse nachgedacht um genau festzustellen, was denn ihr Problem ist?!
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen?
Vielen Dank im vorraus!!!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Prisca » Fr Apr 27, 2012 10:53

Schon einen Allergietest gemacht? Wenn es jetzt schlimmer ist, als im Winter, dann liegt der Verdacht auf eine Pollenallergie nahe, eventuell auch auf bestimmte Kräuter.
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Wuschelino » Fr Apr 27, 2012 14:05

Versuch es doch mal ganz ohne Stall und nur mit Wiese. Das hat dem Pony einer Freundin so gut getan, dass sie diesen Winter noch nicht einmal das Heu nass gemacht hat. Das Pony hat einen Unterstand auf der Wiese (mit Strohspänen eingestreut) und das war es dann. Heu wird mehr gefüttert als das Tier fressen kann, dazu noch 2 x tgl. 1 Schaufel Müsli, 1/2 Löffel Mineralfutter und 5 ml Rapsöl. Zusätzlich giebt es pro Tag noch 2 kg Möhren und, wenn gerade im Angebot, Äpfel. Salz- und Mineralleckstein stehen immer zur Verfügung, werden aber nicht/kaum benutzt. Gearbeitet wird die Kleine ca. 1 h täglich. Anfangs hat sie sich fast zu Tode gehustet, aber mittlerweile hustet sie nur noch zu Beginn 1 oder 2 mal. Der TA meinte, dass die Arbeit wichtig sei, damit das Pony abhusten könne.

LG
Wuschelino
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon pferd20399 » Fr Apr 27, 2012 19:25

erst mal raus aus dem Stall und alles Einstreu weglassen. Den Unterstand mit Gummimatten auslegen, ganz wichtig...genügend frisches Wasser. Sollte ne leichte Besserung eintreten(Geduld ne Bronchitis vergeht nicht so schnell) langsam durch Futterumstellung ....Rübenschnitzel, Heupellets, Saisonobst...versuchen die Allergie zu bessern :klug:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Becci » Sa Apr 28, 2012 12:10

Auch wir hatten gleiche Problematik. Nach Abklärung durch TA - Allergietest - reagierte das Pony auf Stroh und verschiedene Pollen allergisch. Das Problem trat auch erst im Alter von über 10 Jahren erstmals auf. Alle bereits genannten Maßnahmen - Stallmatten, Müsli, Öl und Schwarzkümmel bewirkten eine leichte Besserung. Auf einer Messe haben die Firma Natusat kennengelernt bei der wir das Mittel Stallsympat und einen Inhalator erwarben, zum Preis von ca. 30.-- Euro. Anfänglich haben wir zwei mal täglich inhalieren lassen und auch als das Pony dann Beschwerdefrei war, ein paar Sprüher auf das Heu verteilt. Nach einem Jahr haben wir nach Rücksprache mit dem TA das Pferd versuchsweise auf Stoh gestellt und es regaierte nicht mehr allergisch. Da keine hohen Kosten entstehen, denke ich wäre es vielleicht einen Versuch wert.
Becci
 
Beiträge: 22
Registriert: So Mär 04, 2012 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon cindylindy » So Mai 06, 2012 0:04

Bei meinem Pony fing es in dem Alter auch an: Chronische Bronchitis, jeden Winter, immer und immer wieder!
Bis wir den TA gewechselt haben, was ihre Rettung war. Der sagte: Sofort raus aus dem Stall (und die war nur nachts drinnen) und nie wieder rein in den Stall, Heu einweichen und eben am Anfang Hustenmittelchen.
Mein Pony hatte bis zur "Rettung" schon einen gehörigen Lungenschaden gehabt, den man bei jeder Untersuchung gehört hat.
Für mich hieß das Jahre lang: Kein Stroh, keinen Stall, kein trockenes Heu, und so konnte mein Pony Jahre lang ohne Probleme leben, aber die Schäden hatte sie eben schon. Und mit dem Alter kamen die raus.
Vor etwa 2 Monaten mußte ich sie einschläfern lassen, da war sie 26. Das Herz hat sich seit 4 Jahren bemerkbar gemacht, und das kam eben von der Lunge her, was völlig normal war in der Geschichte. Von daher kann ich nur sagen: Lies dich durch und kauf dir die richtigen Bücher dazu. Man kann viel tun...und muss es auch...
Chronsiche Bronchistis ist eben einfach ein IST-Zustand, an dem man viel ändern kann.
Dein Pferd kann damt jahrelang richtig toll leben! Aber eben nur, wenn man sofort richtig handelt!
Und das bedeutet immer: Haltung soweit optimieren, dass der TA ganz weit in die Ferne rückt!
Das ist leider sehr unbequem und manchmal nicht machbar.
Aber es lohnt sich immer!
Mein Pony wäre keine 10 geworden, hätten wir nichts geändert!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Schrauber » So Mai 06, 2012 8:45

ACC - akut 600, ins Trinkwasser geben :roll: :prost:
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Prisca » Mo Mai 07, 2012 11:09

Schrauber hat geschrieben:ACC - akut 600, ins Trinkwasser geben :roll: :prost:


Ist ein Schleimlöser und mag momentan helfen, aber behebt nicht die Ursache.
Prisca
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Apr 04, 2012 11:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Stoppelhoppser » Mi Mai 09, 2012 7:31

sie steht ja seid Wochen nur noch draussen, Heucobs bekommt sie auch! Z.Z ist es auch etwas besser, solange sie sich nicht aufregt, oder belastet wird...!
ACC macht wenig Sinn, es ist ein ganz trockener Husten, ohne jeglichen Auswurf, auch die Nase läuft nicht!

Mein letzter Ausweg ist wohl nur noch der Test um das Problem gezielt anzugehen!
Danke für eure Antworten!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon basko » Mi Mai 09, 2012 8:08

..vor etwa 10 Jahren habe ich ein Shetty mit Husten gekauft. Habe dann Hustensaft bei Aldi und Co. gekauft und verdünnt mit Wasser zum Saufen gegeben. Es hat sich dann etwas gebessert. Dann habe ich rausgefunden das das Pony scharf auf die Blütenstände im Heu ist die beim Aufschütteln zur Erde fallen. Dabei fällt aber auch jede Menge Erde bzw. Staub an. Dieser Staub wurde mit aufgenommen. Ich achte inzwischen sehr darauf, das das Pony dieses nicht mehr frisst. DER HUSTEN IST WEG!!!! seit 9 Jahren.
Es wird weiter mit Heu und Stroh gefüttert, Offenstallhaltung.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Mai 09, 2012 8:40

Ohman, ich denke, sie weißt selber nicht, was sie da für wirres Zeug schreibst.

Irgendwie verstehe ich alles nicht, wo anders schreibt sie, sie kann kein Heu einweichen weil es zu Zeitaufwendig ist und sie darum, Heulage füttern will die von Schimmel befallen ist ....obwohl ihr Pony schon eine Heustauballergie hat......sie stehen Tag und Nacht im Offenstall, wieso jetzt in der Box? ....und sie will ihr im Winter eine Teilschurr verpassen, egal ob das Tier schon angeschlagen ist.

Ich schaue eigentlich hier ins Pferdforum gar nicht mehr, aber das hatte mich schon interessiert was hier für Tipps kommen,
weil ich selber ein Pony mit Bronchitis habe. Paar gute Ratschläge waren schon dabei, die werde ich auch noch aus probieren. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Tatitasa » Mi Mai 09, 2012 9:06

Hallo zusammen, ich habe noch einen Tipp der hier noch nicht erwähnt wurde! Spitzwegerich!! Ich habe selber eine Stute mit Lungenschaden- Offenstall ist klar, aber ich gebe ihr aus der Spritze tägl. 40 ml Spitzwegerich Hustensirup. Je 20ml morgens und abend. Damit kann sie gut leben, es reduziert den Husten enorm. Zusätzlich habe ich auf den Weiden Spitzwegerich ausgesät. Bewegung ist gut- da kann sich der schleim lösen.
Schreib mal obs was bringt! viele Grüße
Tatitasa
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Feb 02, 2011 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Stoppelhoppser » Mi Mai 09, 2012 9:18

@Emmy Müller!!!

Wo habe ich geschrieben, das ich verschimmelte Heulage verfüttere, oder mir das Heueinweichen zu Zeitaufwendig ist???
BULLSHIT!!!

Das Pony hat keine Heustauballergie, sondern chronische Bronchitis!!! Sie haben einen OffenSTALL,(geschlossen von drei Seiten, die vierte mit PVC Vorhängen versehen) der sich mit wenigen Handgriffen zu zwei geteilten Boxen umbauen lässt, auch so, das die Ponys nachts "im Stall" bleiben könnten!

Ich habe...als das mit dem Husten anfing, das kleine betroffene Pony, selbst entscheiden lassen ob es rein oder raus möchte...seid ein paar Wochen hab ich entschieden (hustete extrem) sie bleibt NUR noch draussen!!! Heueinweichen...hat nicht geholfen...dann Heucobs...negativ...!

Zu meiner Frage mit dem scheren...ja...war eine Idee...zu der Zeit hat sie noch nicht gehustet!!!

Also Frau Emmy Müller...aufmerksam lesen, dann seinen Senf dazu abgeben!
Im übrigen sind es ZWEI Ponys!!!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Mai 09, 2012 9:30

Du hast hier mehrere Threads eröffnet, lese sie einmal selber durch. :lol:
Uschi Müller :lol:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: chronische Bronchitis!

Beitragvon cindylindy » Do Mai 10, 2012 21:29

Chronische Bronhchitis wird ja durch was ausglöst, und es IST eigentlich immer das Heu!
Bzw. die Sporen im Heu, die selbst zuahuf in allerbestem heu enthalten sind.
Heu einweichen hilft nicht? Klar, nicht sofort!
Das kann mitunter Jahre dauern, bis das Pferd beschwerdefrei ist, und wenns schon chronisch ist, hat das Pferd das ja nun auch schon länger!
Aber auf Dauer wird es helfen! Und es wird auch auf Dauer nötig sein, wenn Du Dir TA Kosten sparen willst!
Übrigends kann man sich Allergiestests echt sparen, denn die meißten Pferde reagieren immer auf das positiv, was gerade blüht, was aber nicht heißt, dass sie jetzt allergisch sind.
Und es ist auch allgemein bekannt, dass gerade Heustaubalergiker so ziemlich auf alles ansprechen, vor allem, wenn man die ursprüngliche Allergie nicht behandelt hat!
Bücher: "Hilfe mein Pferd Hustet", oder "Atemwegserkrankungen beim Pferd"
Oder auch alle Artikel von diesen beiden Autoren, oder alle Artikel zu dem Thema von Dr. Conny Faißt sollten hilfreich sein...so man wissen will, wie man dem Pferd wirklich helfen kann!
Man kann natürlich auch einfach sagen: Das Pferd ist gehandicapt und macht so weiter, dann ist man das auch schnell los und hat Platz für ein neues!
Irgendwelche Mittelchen reichen da leider nicht aus! Sie können nur unterstützen. Und ACC ist sogar beim Menschen schon nicht mehr das Mittel der Wahl! Wenn ein TA dem Pferd Equimucin verschreibt, kannste davon ausgehen, dass es dem Pferd schon besser gehen sollte...aber es läßt die Kassen klingeln!
Und die meißten TAs, verschreiben das auch erst, wenn das Pferd schon was wirksameres vorher bekam.
Quasi abschließend...
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki