Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 21:34

Claas Ares 557

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Claas Ares 557

Beitragvon Haborla » Di Jul 04, 2006 20:45

Moin,

mein Onkel hat sich einen Claas Ares 557 gekauft, er hatte diesen Trecker auch schonmal als Vorführer und war ganz angetan. Der Fendt 309LSA ging nach und nach kaputt (zuletzt Allradkupplung defekt). Es wird noch ein Stoll-Frontlader angebaut. Ich habe schon die Suchfunktion/google benutzt, aber nichts verwertbares Gefunden.

http://www.claas.com/countries/generato ... de_DE.html

Wie sieht es mit dem Verbrauch aus ?

:arrow: Er wird als Hauptschlepper eingesetzt d.h. er wird das meiste was
anfällt erledigen müssen (Grubbern, Pflügen, Gülle fahren, ...)
:arrow: wie sieht es mit dem Verbrauch bei Transportarbeiten aus ?

Er muss auch Frontladerarbeiten verrichten müssen (sonst würde ja kein FL angebaut werden). Gibt es dabei irgendwelche Schwachpunkte ?

:arrow: z.B. schwache Vorderachse (keine Gefederte Vorderachse)
:arrow: zu leicht ?!
:arrow: ...

Wie sieht es mit dem Getriebe aus ?

:arrow: lässt es sich gut schalten ?
:arrow: geht es schnell kaputt oder muss man sonst etwas besonderes beachten ?

Hat die Software irgendwelche Macken bzw updates die unbedingt eingespielt werden sollten ?

Welche Geräusche/Warnungen sollte man ernst nehmen bzw. sind typisch für dieses Modell ? und womit lassen sie sich abstellen (ich meine jetzt sowas wie: Tankanzeige ungenau etc.)

Ich danke schonmal im Voraus und würde mich über "qualifizierte" Antworten freuen, genauso werde ich aber berichten wenn irgendwelche Besonderheiten/Schwachstellen bei diesem Schlepper auftreten

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Di Jul 04, 2006 23:21

kumpel von mir hat nen 577 auch ohne gefederte vorderachse, das getriebe is das einzigste was schon mal ein problem gemacht hat, wenn man zu schnell die ls stufen schaltet geht das in neutral, und man bekommt erst wieder nen gang rein wen man den schlepper neu gestartet hat
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Mi Jul 05, 2006 8:20

Da gab es mal einen (Vergleichs-)Test in der top agrar dazu. Hat den vielleicht jemand zur Hand?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geo » Mi Jul 05, 2006 20:18

Hallo
tarf ich mal auf diese Link verweisen?
Ich habe einen Ares 556 seit ca. 11 monaten.
schau dir das mal an
a und noch was hatte Ihn jetzt 2 wochen in der Werkstat (unter garanti) aber das Problem ist immer noch nicht gelöst vorderachse wurde komplet demontiert aber??? Vorzsetzung folgt im Winter ( wenn bis dahin noch alles dran ist) :-(

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=4616
Geo
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Mai 16, 2006 17:35
Wohnort: Südtirol (Italien)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haborla » Fr Jul 07, 2006 13:41

Moin,

danke schonmal für die Info's ... ich werde in den Sommerferien (20.7.06 - ..) die Gelegenheit haben den Trecker zu fahren ... mal sehen wie er sich macht. Was ich ja schonmal gut finde ist, dass er "nur" 40 läuft, wenn ich mit 16 (noch 3/4Jahr) Klasse T habe darf ich den auch fahren :lol:

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haborla » Fr Aug 04, 2006 21:07

Moin,

Also es ist nun ein 567 ATZ geworden ... was auch immer ATZ heißen mag ... vielleicht hat das was mit der Ausstattungslinie zu tun.

Nunja der erste Eindruck ist überwältigend, klobig, chic ;-), modern, halt mal ganz was ganz anderes im Vergleich zum 309er.

Die Getriebe stellt sich als einfacher herraus, als aus dem dem Werberprospekt hervorgeht. @ Powershifter ... der gleiche Fehler ist mir auch aufgefallen dann stand im Display noch eine Fehlernummer einmal 309 und einmal 311 ... Motor aus, dann wieder an und alles geht wieder.

Mir kommt es so vor, als sei der Ares von außen lauter. Von innen hingegen leiser. Der Sound ... also naja der vom 309er war besser (is ja auch nur nebensache ;-))

Die Kabine hat auch was ... alles übersichtilich angeordnet, soweit ich das beurteilen kann, die Klima funktioniert sehr gut (wird schnell kühl) dennoch vermisse ich das Ausstellen der Frontscheibe.

Als es dann zum Grubbern ging, haben sich die Vorteile gegenüber dem 309LSA klar gezeigt, die Schaltung is wesentlich einfacher zu handhaben, wenn man die Kniffe mit der Elektonik raus hat :lol:

Der Spritverbrauch lag nach einer groben Überschlagsrechnung meines Onkels über dem, des Fendt (was eigentlich nicht wirklich verwunderlich ist)

Frontladerarbeiten sind eher schlecht mit diesem Trecker zu verrichten, da die Sicht nach vorne unten nicht gibt (Haube ist im Weg). Die Hubkraft is höher als die vom Fendt.

Der Heckkraftheber muckt immer wenn man den Trecker wieder startet bzw. den Heckkraftheber vom Kotflügel aus bedient (vllt bediene ich das ganze ja auch falsch :roll:

Einen ausführlicheren Bericht gibts demnächst ... (mir fehlt die Zeit :-P)

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Fr Aug 04, 2006 22:54

das hubwerk geht in sperr stellung nachdem man was am kotflügel gemacht hat oder der motor länger wie 2 sec steht
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haborla » Sa Aug 05, 2006 17:29

Moin,

stimmt ... das Kapitel Heckkraftheber in der Anleitung muss ich mir wohl nochmal durchlesn, damit das alles auf Anhieb funzt ...

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haborla » So Okt 08, 2006 12:32

Moin,

Ich habe dieses WE wieder gepflügt (5,5Ha) :-) dabei is mir aufgefallen, dass das Gaspedal hakt ... habe meinen Onkel dann drauf angesprochen und er meinte, dass ihm das auch schon aufgefallen ist. Der Trecker hat jetzt gute 170 Stunden auf der Uhr!!

Man fährt z.B. ne ganze Zeit mit konstanter Drehzahl, wenn man dann den Fuß vom Gas nimmt bleibt das Pedal noch in der Stellung. Das passiert nicht immer aber immer öfter :P manchmal bleibt es auch nur bei 1000 Upm hängen. Außerdem is es schwerer zu treten --> soll heißen das ganze Pedal is schwergängig. Wo, wie und mit welchem Aufwand kann man das beheben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht vllt auch bei anderen Treckern. Das hängenbleiben vom Gaspedal gab es auch schon bei seinem 309er aber da haben wir einmal mit nem Kompressor in die Öffnung, durch die die Gaspedalstange die Kabine verlässt, gepustet und Ruhe war.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen !

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FloISP1488 » So Okt 08, 2006 12:44

Ich hatte das mal beim Auto...

Da war der bowdenzug... der war schwergängig...
Zuletzt geändert von FloISP1488 am So Okt 08, 2006 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
FloISP1488
 
Beiträge: 93
Registriert: So Sep 24, 2006 19:02
Wohnort: Früher BN jetzt BM...
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haborla » So Okt 08, 2006 13:17

Moin,

das hab ich mir auch schon gedacht ... nur wie komm ich daran ?

die neuen Trecker sind verschachtelt ... das gleiche wie mit den Autos :-P

Wenn es der Bowndenzug sein sollte, dann wird da ja irgdnwie dreck rangekommen sein --> somit wird es immer wieder passieren.

gibts da keine bessere Lösung ??

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » So Okt 08, 2006 16:39

ab zum händler, kumpel hatte das problem auch schon, und bei der gelegenheit sollen die die neueste software aufspielen, die automatik der schaltung läuft dann besser und die wendeschaltung geht sanfter
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haborla » So Okt 08, 2006 19:49

Moin,

soweit ich weiß war der Trecker einmal wegen vielen kleinen Mängeln oder Unstimmigkeiten schon in der Werkstatt --> ?!Ausversehen!? oder wie auch immer wurde dann was am Steuergerät für die Reversierung geändert. Seit dem war es so, dass aus dem Stand wie auch aus der Vorwärtsfahrt die Reversierung auf Rückwärts ziemlich abruppt kam ... sozusagen von null auf XX km/h in 0,5 sec ^^. kombiniert mit dem klemmendem gaspedal war das schon ziemlich sch****. Da hab sogar ich es geschafft den Motor abzuwürgen :D. Das wurde in der Werkstatt aber dann wieder behoben ... warum mein Onkel zum klemmenden Pedal nichts gesagt hat weiß ich auch nicht.

Zur Schaltautomatik: Da kann ich leider nichts zu sagen! Mein Onkel hat die Automatik ausprobiert aber das war nicht so schön
:arrow: schaltet auf eco z.B. zu spät,
:arrow: man kann nicht so Niedertourig fahren,
:arrow: beim Wiederanfahren war der Gang öfters zu groß und man hat mühelos den Motor abgewürgt :lol:,

Trotz alledem schaltet er jetzt eigentlich immer manuell.

Ich hab noch keinen Schein und darf noch nicht auf der Straße fahren von daher kann ich da auch nichts zu sagen. Davon abgesehen schaltet ich auch lieber selber ... 8)

René
Geht nicht ... gibts nicht !!!
Haborla
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Nov 25, 2005 18:00
Wohnort: Oldenburg in Oldenburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » So Okt 08, 2006 21:11

ich hab die automatik auch noch nie gebraucht weil die scheiße schaltet, wies nach dem update der software aussieht weiß ich nich, hab den trecker seit dem nicht mehr gefahren
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Claas Ares 697

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » Mo Okt 09, 2006 14:10

Wir ham nehn Claas Ares 697 und sind mit den Schlepper eigendlich zufrieden , die Verarbeitung ist gut und der Komfohrt auch .
Der Schlepper hat nun 600 std aufm Zähler und wir hatten noch keine Probleme er war noch nich einmal beim Händler wegen irgendwelchen störungen oder so.
Nur das einzige was uns nicht gefällt ist der Verbrauch , der Schlepper verbaucht mehr als unser Vorgänger der Fendt 514 und der Claas nimmt 2 Liter mehr als der Fendt , wir denken wohl das es wohl mit der Automatik Hexachift zu tun hat das er so viel Verbrucht .
Aber in großen und ganzen ist es eine schöne Maschiene , wir hatten schon den kleinen Ares mit 120 ps 4 Zylinder zur Vorführung der uns sehr als Frontladerschlepper angetan hat .
Bei uns sind schon in der Gegend einige im eisatz, weil unser Händler von Case auf Claas gewegselt ist , aber hatte von den aus den Nachbardörfern auch noch nich von großen Problenmen gehört.
Der schlechte Ruf vom Renault ist schon lang weg , die neuen haben ja auch nun John Deere Motor .
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki