Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 1:01

Claas Atos - Nachfolger?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Jan 10, 2022 4:59

Hans Söllner hat geschrieben:Es folgen jetzt die üblichen 3-4 Seiten Diskussion stufenlos Pro und Kontra. Spätestens wenn noch die Begriffe Triebsatz und Wirkungsgrad fallen gehts richtig rund.


Glaub da Vario Ta steht schon in den Startlöchern und schart mit den Hufen :mrgreen:
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1820
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Owendlbauer » Mo Jan 10, 2022 10:50

MikeW hat geschrieben:Wird evtl der Elios erweitert ? Nur wofür so ein kleiner Traktor stufenlos ?

Beim Kauf meines Elios im Dezember erzählte der Verkäufer, dass die Reihe in diesem Jahr zwecks Umstellung auf Abgasstufe V (derzeit noch IIIB) aktualisiert wird (mit Ausnahme des Elios 210 brauchen dann auch alle AdBlue). Von einer Erweiterung nach oben hin sagte er nichts, was aber nichts heißt, vorstellbar wärs ja. Stufenlos wird in diesem Bereich oft von kommunalen Betrieben verlangt.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 10, 2022 13:15

langholzbauer hat geschrieben:In der " Brot und Butter Klasse" werden Schlepper zum Arbeiten gekauft.
Da geht es um Zweckmäßigkeit und Finanzierung der Anschaffung.
Aber ein Wiederverkaufswert steht da eher selten (nur bei schnellen Wachstumsplänen) an.
Da sind viele Käufer darunter, die sich aus verschiedenen Gründen nur einmal im Leben einen Neuschlepper gönnen, den sie auch bis zu ihrem bzw. dessen Ableben nutzen wollen.
ohha das ist aber ein wenig optimistisch einmal im Leben einen Neuschlepper. Das ist bei Fendt seit dem Vario vorbei und bei Sdf seit dem ende von Köln Kalk! Wenn der Wiederverkaufswert keine Rolle spielt gibt es günstige Alternativen aus dem Ausland.
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Ecoboost » Mo Jan 10, 2022 17:02

Servus,

habe mich beim örtlichen Claas-Händler bezüglich des Atos erkundigt.
Den Atos wird es in der Neuauflage wie ihn SDF aktuell mit der Fünfer Serie jetzt anbietet nicht mehr geben. Es soll wohl nach deren Aussage unter Umständen ein neues Claas Modell kommen, allerdings nicht mehr in Kooperation mit SDF.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3287
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon bauprofi » Mo Jan 10, 2022 17:49

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

habe mich beim örtlichen Claas-Händler bezüglich des Atos erkundigt.
Den Atos wird es in der Neuauflage wie ihn SDF aktuell mit der Fünfer Serie jetzt anbietet nicht mehr geben. Es soll wohl nach deren Aussage unter Umständen ein neues Claas Modell kommen, allerdings nicht mehr in Kooperation mit SDF.

Gruß

Ecoboost


Danke Ecoboost, du bist als Einziger auf meine Frege eingegangen und hast meine Frage beantwortet. :D
bauprofi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Obelix » Mo Jan 10, 2022 18:05

bauprofi hat geschrieben: ... Und ja der 5D TTV ist eine Überlegung wert.

Nein, der ist keine Überlegung wert, da er preislich über dem Fendt 200 Vario liegt.

Beim lesen des Deutz-Angebotes gefragte ich mich, ob ich irgendetwas bzgl.
Hyper-Inflation total verschlafen habe? In meinen Unterlagen fand ich noch
eine Baywa-Aktion aus 2018, wo der Fendt 207 S3 Vario mit "ab 56.900 €" inkl.
MwSt. beworben wurde.
Zuletzt geändert von Obelix am Mo Jan 10, 2022 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Obelix » Mo Jan 10, 2022 18:15

210ponys hat geschrieben:Naja wird schwierig sein so einem Schlepper zum Fendt Preis abzusetzen, da die
Varios schon alleine nach Jahren einen ganz anderen Wiederverkaufswert hat.

Da irrst Du.

Ich habe über Jahre nach einen "Deutz Argofarm 420 TTV" gesucht. Die waren gebraucht auch
exorbitant teuer.

Was mich so ein wenig ärgert, ist das Verkäufergelawer, dass ein Stufenloser ca. 10.000 € mehr kostet.
Ca. 30.000 € triff es wohl eher. "Jaaahhhh, da müssen Sie aber noch die vielen überflüssigen Extras
abziehen, die der Stufenlose nicht abwählbar mehr hat."
Sorry, das ändert doch nichts an dem
Endpreis, den ich zahlen soll?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon 210ponys » Mo Jan 10, 2022 22:14

Obelix hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Naja wird schwierig sein so einem Schlepper zum Fendt Preis abzusetzen, da die
Varios schon alleine nach Jahren einen ganz anderen Wiederverkaufswert hat.

Da irrst Du.

Ich habe über Jahre nach einen "Deutz Argofarm 420 TTV" gesucht. Die waren gebraucht auch
exorbitant teuer.

Was mich so ein wenig ärgert, ist das Verkäufergelawer, dass ein Stufenloser ca. 10.000 € mehr kostet.
Ca. 30.000 € triff es wohl eher. "Jaaahhhh, da müssen Sie aber noch die vielen überflüssigen Extras
abziehen, die der Stufenlose nicht abwählbar mehr hat."
Sorry, das ändert doch nichts an dem
Endpreis, den ich zahlen soll?

naja verlangen kann man viel. Aber dann um den Preis loszubekommen steht auf einem anderen Blatt und Sdf kann Bauen was Sie wollen an die Gebrauchtpreise von Fendt kommt kein anderer!

post1946917.html#p1946917 :?
Falke
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Claas_atos » So Feb 20, 2022 21:10

Obelix hat geschrieben:
bauprofi hat geschrieben: ... Und ja der 5D TTV ist eine Überlegung wert.

Nein, der ist keine Überlegung wert, da er preislich über dem Fendt 200 Vario liegt.

Beim lesen des Deutz-Angebotes gefragte ich mich, ob ich irgendetwas bzgl.
Hyper-Inflation total verschlafen habe? In meinen Unterlagen fand ich noch
eine Baywa-Aktion aus 2018, wo der Fendt 207 S3 Vario mit "ab 56.900 €" inkl.
MwSt. beworben wurde.

Also in Sbg kostet ein 211 vario 110 000€ inkl Verhandelt. GG
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Obelix » Mo Feb 21, 2022 20:20

Claas_atos hat geschrieben: Also in Sbg kostet ein 211 vario 110 000€ inkl Verhandelt. GG

Welchen Konfi-Brutto-Listenpreis inkl. Steuer hatte der?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Claas_atos » Mi Feb 23, 2022 11:15

Obelix hat geschrieben:
Claas_atos hat geschrieben: Also in Sbg kostet ein 211 vario 110 000€ inkl Verhandelt. GG

Welchen Konfi-Brutto-Listenpreis inkl. Steuer hatte der?

Nix konfi. Der steht da zum verkaufen.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Claas_atos » Mi Feb 23, 2022 11:17

Aber ih schätz mal 130 000€.... Wäre nicht der erste 200er der um das bei uns verkauft wird...
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Cheffe » Mi Feb 23, 2022 17:02

zum Thema:


Neben Cathrina Claas-Mühlhäuser, Vorsitzende des Gesellschafterausschusses, und Thomas Böck trafen sich mehrere Mitglieder des CLAAS Vorstands und des Geschäftsfelds Traktor mit Carraro Group Chairman und Vice Chairman Enrico und Tomaso Carraro sowie mit Carraro Group CEO Andrea Conchetto und weiteren Vertretern des Carraro Managements in den Carraro-Zentralen in Campodarsego. Erst im November 2021 präsentierte CLAAS die modernisierte, bei Carraro gebaute NEXOS-Baureihe mit Abgasnorm Stage V und zahlreichen neuen Technik- und Ausstattungsfeatures. Auf Basis der noch engeren Zusammenarbeit sollen 2022 weitere neue Traktorenmodelle folgen – unter anderem auch zur SIMA, die vom 6. bis 10. November in Paris stattfindet.


https://www.claas.de/aktuell/meldungen-veranstaltungen/meldungen/claas-und-carraro-group-intensivieren-zusammenarbeit-bei-traktoren--achsen-und-mitarbeiterqualifikation/2604824
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Islaedd » Mi Feb 23, 2022 17:36

Claas_atos hat geschrieben:Aber ih schätz mal 130 000€.... Wäre nicht der erste 200er der um das bei uns verkauft wird...


Glaub ehrlich gesagt nicht mal, dass selbst der dann komplette Vollausstattung hat.
Hab mich für einen 314er interessiert und informiert und da wär mir der Sprung sonst etwas zu groß.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Atos - Nachfolger?

Beitragvon Claas_atos » Mi Feb 23, 2022 20:53

Naja an 314 voll bekommst mit Verhandlungsgeschick eh um 140 000€ inkl.....gg eh nur.... Listenpreis ist da eh 180k.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki