Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Claas Corto 270 F Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon handeule » Mo Sep 11, 2006 8:21

Hallo,
mein Corto Frontmähwerk mäht nicht schön: in der Mitte bleibt so auf Breite der mittleren Mähteller stellenweise das Gras 20cm hoch stehen.
Was ich schon gemacht habe:
- neue Klinken und Messerhalter
- Höheneinstellung rein und rausgedreht: das Problem ist unverändert.
- Rutschkupplung der Antriebswelle geprüft
- Keilriemenspannng geprüft.
- Riemenscheiben sind richtig montiert für 1000er Zapfwellendrehzahl
Das Problem scheit allerdings mit zunehmender Erwärmung des Mähwerks größer zu werden.
Hat jemand eine Idee, wo ich weitersuchen kann?
Vielen Dank im voraus - Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex10 » Mo Sep 11, 2006 12:16

Hi das Problem hatten wir bei unserem Corto 270 auch,
aber erst nachdem die messer mal ausgetauscht wurden,
wir hatten nämlich die Einbaurichtung vertauscht,
auf den messern ist ein Feil und die Drehrichtung der Kreisel, muss mit der richtung des feiles auf dem messer übereinstimmen,
ansonsten weis ich net wodran das sonst liegen soll
Alex10
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo Nov 15, 2004 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mo Sep 11, 2006 20:30

Hallo, welchen Schlepper hast du denn dran, nicht das es die Zapfwellenkupplung ist, und beim Mähwerk nicht mehr die volle Drehzahl ankommt. Müßtest du allerdings nach einigen ha Mäharbeit riechen!
Ansonsten könnte ich mir höchstens noch vorstellen das dein Schutztuch in der Mitte zu tief hängt und das Gras umdrückt (nicht sehr wahrscheinlich)

Tritt das Problem auch auf wenn du die Geschwindigkeit verringerst?
mfg
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » Di Sep 12, 2006 8:09

Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ihr habt nicht zufällig den Oberlenker zu lang eingestellt?
Die Trommeln müssen mittig aufliegen. Liegen sie zuweit vorne auf, bleibt immer ein Streifen stehen.

Man sieht häufig, dass die Leute versuchen die Schnitthöhe mit dem Oberlenker einzustellen, das ist aber Quatsch. Dadurch kommt`s genau zu dem geschilderten Problem.
Deshalb gibt`s ja eben die Höhenverstellung am Mähwerk.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Corto 270 Frontmähwerk

Beitragvon handeule » Do Sep 14, 2006 17:44

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Also die Messer sind richtig montiert.
Bei höherer Fahrgeschwindigkeit wird das Problem größer, auch wenn man das Schutztuch vorn hochhängt, ändert sich nichts.
Zapfwellenkupplung müßte in Ordnung sein, zumindest stinkt nichts. Andererseits scheint das Mähwerk nicht genug Drehzahl zu haben.
Gut finde ich die Idee mit der Oberlenkereinstellung - ich habe immer versucht, das Mähwerk genau waagerecht einzustellen. Sollte ich es vorn etwas anheben oder absenken? Oder die Federn für die Bodenreibung lockerer / fester einhängen? ach ja, ich habe einen MB-trac.
Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Do Sep 14, 2006 18:07

Die Claas Probleme habe ich durch den Einsatz von Maschinen der Firmen Krone + Kuhn gelöst. Das einzige Teil was von Claas noch in Betrieb ist, ist eine BaseCap.

Jüngst habe ich den Spruch "Wo Claas drauf steht, ist Mist drin!" losgelassen. Als die anderen sich vor lachen weggeworfen haben, habe ich gemerkt das ich die Claas BaseCap auf hatte. War wohl von mir gut gemeint, ist aber dumm gelaufen
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Sep 14, 2006 19:54

Da muß ich allerdings widersprechen, habe erst ein Krone 283 CV gegen ein Claas Disco 3000 mit aufbereiter oder so ähnlich getauscht. Das Krone ist einfach zu schwach (überall Risse im Rahmen und der Haube) gebaut gewesen (Mähbild war aber in Ordnung) und die Lautstärke um einiges lauter als beim Claas. Und bisher keine größeren Probleme.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mai 24, 2020 11:09

Hallo.

Ich habe exakt das selbe Problem...

Bereits alles versucht.

In der Mitte bleibt immer wieder was stehen. Alles andere mäht sauber.

Wie konntet ihr das Problem damals lösen?

Mfg.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon GeDe » So Mai 24, 2020 11:24

Mein Corto 290F hat immer sauber gemäht.Allerdings zu tief.
Ich habe dann letztes Jahr an jeder Trommel zwei Ringe unterlegt,um höher zu kommen.
Dann ist mir aufgefallen,daß die beiden inneren Trommeln nicht mehr sauber mähen.Es wurde sonst nichts verändert!
Daher behaupte ich daß es nichts mit Drehzahl,Rutschkupplung,Keilriemen,Messer stumpf,Messer falsch rum,... zu tun hat!
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon Milchtrinker » So Mai 24, 2020 11:27

welche Zapfwellendrehzahl ?
Wie schnell fährst du ?
Es gibt Messerklingen, die sind 3 mm stark und welche die sind 4 mm stark, mit den dickeren solls besser sein, da die mehr Masse haben, die die Klinge nach aussen ziehen.

aber zuerst Drehzahl und Fahrgeschwindigkeit checken ...
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mai 24, 2020 11:32

Drehzahl passt alles.

Fahrgeschwindigkeit ist egal...ob langsam oder schnell.

Es bleibt in der Mitte ein wenig stehen.

Sonst mäht es überall gut und richtig.

Nur in der Mitte nicht.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon Milchtrinker » So Mai 24, 2020 12:06

wie lange sind deine Messerklingen ?

sind sie zu kurz bleibt auch der Streifen stehen
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mai 24, 2020 12:24

Verbaut sind neue 105x48x4

Diese Mähen bei den äußeren Tellern sauber und problemlos.

Wieso sollte es daran in der Mitte liegen?
Habe noch nie gehört das man verschiedene klingen verbaut.

Gibt es von claas längere für das Corto 270 F?
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon joke31 » So Mai 24, 2020 12:24

Da gibt es verschiedene Typen der Länge
In mein 3150 kommen diese rein siehe Bild
Dateianhänge
IMG_20200524_132427.jpg
IMG_20200524_132427.jpg (247.85 KiB) 3718-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Corto 270 F Problem

Beitragvon JohnDeere1174 » So Mai 24, 2020 19:06

Heute nochmal mit anderen klingen probiert.

115x48x4 - geköpft.

Hatten diese probehalber nur auf die mittleren Trommeln gemacht.

Minimale Verbesserung. Jedoch bleibt immer wieder mal was stehen.

Kann ja irgendwie nicht sein...
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 869
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki