Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Aug 01, 2021 18:56

Hallo Schrauberfreunde. Unser 108 Maxi hat mittlerweile 3800 Stündchen auf dem Buckel. Vor drei Tagen ist mir die hintere schüttlerwelle gebrochen. Nach dem Ausbau war ich schockiert. Sie war an den Lagersitzen der Holzlager oval. Eine Seite noch die originalen 40mm, auf der gegenüberliegenden 35mm. Bei Claas angefragt, nicht mehr lieferbar auch im Nachbau nicht ! Man muss dann beide Wellen von Holz auf Kugellager umbauen, kostet ca 5500 netto. Haben jetzt nach langem such noch eine aufgetrieben die hatte ein Händler noch liegen, Kostenpunkt 2000,-. Heute die vordere kontrolliert, ist genau so verschlissen. Zufällig hatte ein Lohnunternehmer in der Nähe noch eine nagelneue liegen für billiges Geld .
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon countryman » So Aug 01, 2021 19:57

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben: Bei Claas angefragt, nicht mehr lieferbar auch im Nachbau nicht !


Ich bin schockiert. Claas rühmt sich doch seines Ersatzteilwesens...

3800h ist ja nicht so gewaltig viel, und die Holzlager-Geschichte an sich bewährt.
Vielleicht habe ich meinen Do 88 mit 4500 h und 1. Schüttlerwellen doch zum passenden Zeitpunkt verkauft. Wer weiß.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Aug 01, 2021 20:13

countryman hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben: Bei Claas angefragt, nicht mehr lieferbar auch im Nachbau nicht !


Ich bin schockiert. Claas rühmt sich doch seines Ersatzteilwesens...

3800h ist ja nicht so gewaltig viel, und die Holzlager-Geschichte an sich bewährt.
Vielleicht habe ich meinen Do 88 mit 4500 h und 1. Schüttlerwellen doch zum passenden Zeitpunkt verkauft. Wer weiß.


War wirklich schockiert wie stark die eingelaufen waren.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon Ede75 » So Aug 01, 2021 23:11

https://www.agro-star.de/katalog/maehdr ... ttlerwelle

https://www.agro-star.de/katalog/maehdr ... no-440-450

Hat der Maxi ne andere? Oder ist das die Variante für Kugellager?

Das war jetzt 2 Minuten Google.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Aug 02, 2021 5:51

Ede75 hat geschrieben:https://www.agro-star.de/katalog/maehdrescher/claas/mega-350/sch%C3%BCttlerwelle

https://www.agro-star.de/katalog/maehdr ... no-440-450

Hat der Maxi ne andere? Oder ist das die Variante für Kugellager?

Das war jetzt 2 Minuten Google.


Nein das ist schon die gleiche. Nur sogar Schröter wo ich meine Nachbauteile kaufe hat mir von dem Kaugummi dringend abgeraten !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon Roman1984 » Mo Aug 02, 2021 6:20

Wenn die Welle noch genügend Durchmesser an dem verschlißenen Ansatz hat, dann einfach zwischen die Spitzen auf der Drehmaschine spannen und den Ansatz abdrehen.

Abschließend eine Hülse für den Lagersitz aufschrumpfen.

Am besten gleich mit Kugellager ausführen, dann hält der Lagersitz ewig.
Roman1984
 
Beiträge: 501
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon Ede75 » Mo Aug 02, 2021 7:29

Da würde ich eher den alten Durchmesser wieder herstellen lassen, z.B. durch aufchromen.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon countryman » Mo Aug 02, 2021 7:35

bringt ja alles nichts wenn das Material mürbe ist und bricht. Wenn Schröter von Teilen abrät sollte man tatsächlich die Finger davon lassen. Wären sie gut, hätte er sie im Sortiment.
Kann Schröter keinen Umbausatz auf Kugellager-Wellen liefern?
5500,- ist viel Geld aber wenn das Thema dann erledigt ist, vielleicht nicht zu viel.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon tyr » Mo Aug 02, 2021 7:47

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Hallo Schrauberfreunde. Unser 108 Maxi hat mittlerweile 3800 Stündchen auf dem Buckel. Vor drei Tagen ist mir die hintere schüttlerwelle gebrochen. Nach dem Ausbau war ich schockiert. Sie war an den Lagersitzen der Holzlager oval. Eine Seite noch die originalen 40mm, auf der gegenüberliegenden 35mm. Bei Claas angefragt, nicht mehr lieferbar auch im Nachbau nicht ! Man muss dann beide Wellen von Holz auf Kugellager umbauen, kostet ca 5500 netto. Haben jetzt nach langem such noch eine aufgetrieben die hatte ein Händler noch liegen, Kostenpunkt 2000,-. Heute die vordere kontrolliert, ist genau so verschlissen. Zufällig hatte ein Lohnunternehmer in der Nähe noch eine nagelneue liegen für billiges Geld .


Wieso soll es die Lager nicht mehr geben? Ein Blick in sI-net verät das Gegenteil. ---> https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... egUIARCGAg

Und die Schüttlerwelle wird für rd 500€ angeboten. Nicht ganz billig, aber weit weg von 5000.
Zuletzt geändert von tyr am Mo Aug 02, 2021 7:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10382
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon Ede75 » Mo Aug 02, 2021 7:50

countryman hat geschrieben:bringt ja alles nichts wenn das Material mürbe ist und bricht. Wenn Schröter von Teilen abrät sollte man tatsächlich die Finger davon lassen. Wären sie gut, hätte er sie im Sortiment.
Kann Schröter keinen Umbausatz auf Kugellager-Wellen liefern?
5500,- ist viel Geld aber wenn das Thema dann erledigt ist, vielleicht nicht zu viel.


Ja, wenn die Welle gebochen ist, ist es zu spät, das stimmt.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Aug 02, 2021 16:09

tyr hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Hallo Schrauberfreunde. Unser 108 Maxi hat mittlerweile 3800 Stündchen auf dem Buckel. Vor drei Tagen ist mir die hintere schüttlerwelle gebrochen. Nach dem Ausbau war ich schockiert. Sie war an den Lagersitzen der Holzlager oval. Eine Seite noch die originalen 40mm, auf der gegenüberliegenden 35mm. Bei Claas angefragt, nicht mehr lieferbar auch im Nachbau nicht ! Man muss dann beide Wellen von Holz auf Kugellager umbauen, kostet ca 5500 netto. Haben jetzt nach langem such noch eine aufgetrieben die hatte ein Händler noch liegen, Kostenpunkt 2000,-. Heute die vordere kontrolliert, ist genau so verschlissen. Zufällig hatte ein Lohnunternehmer in der Nähe noch eine nagelneue liegen für billiges Geld .


Wieso soll es die Lager nicht mehr geben? Ein Blick in sI-net verät das Gegenteil. ---> https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... egUIARCGAg

Und die Schüttlerwelle wird für rd 500€ angeboten. Nicht ganz billig, aber weit weg von 5000.


Bitte immer alles genau durchlesen und dann erst seinen Quark dazu schreiben !
Ja es gibt die Holzlager noch, aber nicht mehr die notwendigen Wellen dafür.
Von der angebotenen Welle raten mir alle ab.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Aug 02, 2021 16:14

countryman hat geschrieben:bringt ja alles nichts wenn das Material mürbe ist und bricht. Wenn Schröter von Teilen abrät sollte man tatsächlich die Finger davon lassen. Wären sie gut, hätte er sie im Sortiment.
Kann Schröter keinen Umbausatz auf Kugellager-Wellen liefern?
5500,- ist viel Geld aber wenn das Thema dann erledigt ist, vielleicht nicht zu viel.


Daran hab ich im Eifer des Gefechts nicht gedacht :?
Hab jetzt auf jeden Fall die letzte Welle von Claas für 2000 gekauft. Und mein Bruder war heute in Bonndorf bei einem Händler der hatte zufällig eine vordere in neu, liegt seit 20 Jahren bei ihm im Lager, für 400 in eBay Kleinanzeigen ausgeschrieben.
Diese Investition müsste mich jetzt aushalten.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon Ede75 » Mo Aug 02, 2021 17:00

Bei Schröter sind die ja eigentlich auf Zack. Wenn die ne Umbaulösung gehabt hätten, hätten die das ja normalerweise direkt gesagt und angeboten, als du nach der Schüttlerwelle gefragt hast. Da würde ich mir jetzt keinen Kopf mehr drum machen.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon countryman » Mo Aug 02, 2021 17:28

Mit der original neuen wird das Thema auch durch sein. Dieses starke Einlaufen ist eigentlich auch ungewöhnlich. Waren vielleicht mal Holzlager von schlechter Qualität eingebaut? Nicht ausreichend ölgetränkt oder so?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Dominator 108 Schüttlerwelle

Beitragvon tyr » Mo Aug 02, 2021 17:49

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Hallo Schrauberfreunde. Unser 108 Maxi hat mittlerweile 3800 Stündchen auf dem Buckel. Vor drei Tagen ist mir die hintere schüttlerwelle gebrochen. Nach dem Ausbau war ich schockiert. Sie war an den Lagersitzen der Holzlager oval. Eine Seite noch die originalen 40mm, auf der gegenüberliegenden 35mm. Bei Claas angefragt, nicht mehr lieferbar auch im Nachbau nicht ! Man muss dann beide Wellen von Holz auf Kugellager umbauen, kostet ca 5500 netto. Haben jetzt nach langem such noch eine aufgetrieben die hatte ein Händler noch liegen, Kostenpunkt 2000,-. Heute die vordere kontrolliert, ist genau so verschlissen. Zufällig hatte ein Lohnunternehmer in der Nähe noch eine nagelneue liegen für billiges Geld .


Wieso soll es die Lager nicht mehr geben? Ein Blick in sI-net verät das Gegenteil. ---> https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... egUIARCGAg

Und die Schüttlerwelle wird für rd 500€ angeboten. Nicht ganz billig, aber weit weg von 5000.


Bitte immer alles genau durchlesen und dann erst seinen Quark dazu schreiben !
Ja es gibt die Holzlager noch, aber nicht mehr die notwendigen Wellen dafür.
Von der angebotenen Welle raten mir alle ab.


Wer ist alle, und warum?
Wenn es kein Original Claas mehr gibt, wird Dir nicht anders übrige bleiben. Und ich hab das Ding sogar von Kramp gesehen, steht ja eigendlich nicht gerade für miese Qualität, aber jedem das Seine, von mir aus lass Dir beim Schmied eine hämmern. :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10382
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki