Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:58

Claas Leistung Motor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Claas Leistung Motor

Beitragvon Meran76 » So Nov 21, 2021 7:32

Hallo zusammen
Weiss jemand wie das mit den Traktormotoren ist.
Der Claas Elios hat von 75 bis 100 PS den gleichen Motor drin. Der Rest ist auch gleich.
Wird das elektronisch oder mechanisch gemacht ?
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen dass bei jedem Modell eine andere ESP verbaut wird .

Danke und Grüsse
Meran76
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Okt 03, 2020 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon allgaier81 » So Nov 21, 2021 9:58

Moin, der Elios hat einen 3,4l FPT Motor mit Common Rail.
Was genau verstehst du da unter Einspritzpumpe?

Der hat keine Bosch-Reiheneinspritzpumpe mehr wo man über Schrauben oder andere Förderelemente die Leistung steigert.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon frank72 » So Nov 21, 2021 10:18

Nur andere Software drauf.
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon Meran76 » So Nov 21, 2021 15:27

Danke,

Das würde heissen Laptop dranhängen dann kann man aus einen Elios 210 einen 240 machen ?
Meran76
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Okt 03, 2020 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon Ger_hil » So Nov 21, 2021 16:02

Meran76 hat geschrieben:Danke,

Das würde heissen Laptop dranhängen dann kann man aus einen Elios 210 einen 240 machen ?


Laptop dranhängen alleine reicht nicht....
Man braucht die entsprechende Software und dann folgt das Problem mit der Versicherung...wenn's nicht eingetragen und vom Hersteller freigegeben ist und an die Versicherung gemeldet dann verlierst du den Versicherungsschutz und die Zulassung....
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon Hans Söllner » So Nov 21, 2021 16:45

Das mit ,,alles gleich´´ und ,,nur andere Software´´ ist immer ziemlich pauschal. Der Motor ansich unterscheidet sich meistens wirklich nur durch die andere Software. Ob die Kühlung oder das Getriebe beim größten Modell die selbe Auslegung hat wie beim kleinsten, das steht auf einem anderen Blatt. Meistens ist das nämlich nicht ganz identisch. Der Rest wurde ja schon angesprochen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon countryman » So Nov 21, 2021 17:40

Diese Ansicht vertrete ich normalerweise auch. Nicht selten gibt es auch im "gleichen" Motor feine Unterschiede.
Hier wird allerdings über die ganze Serie exakt dasselbe Leergewicht angegeben, was eher gegen stärkere Getriebe oder größere Kühler spricht.
In dem Fall wird allerdings die Software besonders gut geschützt sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon Hürli -Power » So Nov 21, 2021 19:02

Alleine wegen unterschiedlicher Bereifungs Größen müsste das Leergewicht schon variieren zwischen den Abstufungen.
Es sei denn, dort gibt es nix anderes, oder Reifengewicht kommt zusätzlich.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon countryman » So Nov 21, 2021 19:12

Für alle Modelle sind lt. Prospekt exakt dieselben Bereifungen möglich. Da wird wohl eine Variante für die Leergewichtsangabe hergenommen worden sein, auch hinsichtlich der anderen Ausstattungen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon Meran76 » So Nov 21, 2021 20:49

Hallo

Ich sag ja das bei den Elios alles gleich ist bis auf die PS.
Hydraulik,Bremsen,Gewicht alles.
Der kleinste hat 75 und der grösste 100 PS. Das einzige
Was ich meine ist damit evt. Ein grösserer Kühler verbaut ist.

Grüsse
Meran76
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Okt 03, 2020 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon Hans Söllner » So Nov 21, 2021 21:04

Prospektangaben sind da ein schlechter Ratgeber. Ob die da wirklich jedes einzelne Modell wiegen und jedes Kilo mehr haargenau angeben wage ich zu bezweifeln. Es ist leider auch selten ein genauer Getriebetyp angegeben, sonst könnte man das leicht sehen ob sich alle Typen einer Reihe den selben Getriebetyp teilen. Da brauchen nur ein paar Lager stärker sein, das muss nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Wirklich Aufschluss geben nur die Ersatzteillisten.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon countryman » So Nov 21, 2021 21:13

Wie hoch wäre denn der Preisunterschied? Ausverhandelt, vielleicht gibt es unterschiedliche Rabatte je Typ. Dann wären die kleinen nur Deko fürs Prospekt. Alles möglich heutzutage.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon Doppelgrau » So Nov 21, 2021 23:22

Hans Söllner hat geschrieben:Wirklich Aufschluss geben nur die Ersatzteillisten.


Selbst die nicht immer. Mal von einem KFZ-Hersteller gehört, der im selben Motorblock je nach verkaufter Leistung vier(?) verschiedene Kolben verbaut hat und auch die Buchsen unterschiedlich behandelt hat.
Als Ersatzteile gab es für alle nur eines. Zum Vereinfachen wurde bei allen das hochwertigste genommen, da beim Ersatzteil die Logistik & Co kosten eh dominierten und es so vereinfachte.
Doppelgrau
 
Beiträge: 194
Registriert: Do Sep 13, 2018 22:39
Wohnort: Ruhrgebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon frank72 » Mo Nov 22, 2021 8:21

countryman hat geschrieben:Diese Ansicht vertrete ich normalerweise auch. Nicht selten gibt es auch im "gleichen" Motor feine Unterschiede.
Hier wird allerdings über die ganze Serie exakt dasselbe Leergewicht angegeben, was eher gegen stärkere Getriebe oder größere Kühler spricht.
In dem Fall wird allerdings die Software besonders gut geschützt sein.

Dann schau mal im Netz wie gut die Software geschützt ist. Auf Anhieb findest du eine Handvoll die eine Software Optimierung machen.
https://www.youtube.com/watch?v=CNc9Nip ... mcchip-dkr
frank72
 
Beiträge: 644
Registriert: Sa Okt 01, 2005 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Leistung Motor

Beitragvon Fendt-312 » Mo Nov 22, 2021 10:22

Hallo!

Ich bin Besitzer eines Claas Elios 230, ich habe ihn neu bestellt. Mir wurde erklärt das ab dem 230er Modell unter anderem ein anderes Kühlerpaket verbaut ist.

Frag doch bei Claas oder einem Händler nach, fragen kostet nix.

Kommt ja darauf an was du vor hast, bei mir lief er unter anderem vor ner 3M Kreiselegge im Sommer, das ist was anderes wie mal nen Anhänger nen Berg rauf.

Die Mechanik verträgt 25 Ps mehr, aber die Mehrleistung muss auch gekühlt werden...
Fendt-312
 
Beiträge: 355
Registriert: Mi Jul 18, 2012 11:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerd23, Google [Bot], langholzbauer, noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki