Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:26

Claas Liner

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Liner

Beitragvon GeDe » Sa Nov 23, 2024 12:20

Sturmwind42 hat geschrieben:wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei ? oder hab ich es nicht deutlich genug geschrieben ?
Ich meinte den Einkreiselschwader direkt VOR dem Mittschschwader fahren zu lassen , um größere Schwade zu bekommen .
Das kann nur einseitige Schwaden ergeben, es sei denn man macht die Schwaden (engste Einstellung beim Mittenschwader ) sehr schmal.
Falls doch kein Missverständnis, dann erkläre mir mal wie du das Gras des Einkreisel auf die gesamte Fläche die dann der Mittenschwader bearbeitet , verteilst . ( 1000 er ZW Vollgas )

Ok, haben aneinander vorbei geredet. Daß ein Einkreisel vor einem Mittelschwader fährt und eine Breite reinrecht, kenne ich nämlich überhaupt nicht und ist mMn ...
Es gibt durch aus Leute die Heumaschinen mit der 100er Zw. betreiben -seh ich jedes Jahr vor der Haustüre :roll:
Mein Einkreisel läuft bei 8-10 km/h nur mit 380-400 U/min an der Zapfwelle.
- Warum gibt es eigentlich keine stufenlos einstellbare Wegezapfwelle? So dumm wäre das nichtmal...
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Liner

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Nov 23, 2024 12:59

Ich würde einen Mittelschwader bevorzugen, die Vorteile wurden ja schon genannt.
Für einen "kleinen" Ladewagen ist das doch ausreichend und wenn wenig im Schwad ist fährt man halt schneller.

Bei geringem Ertrag lassen hier die meisten Betriebe direkt mit Schwadzusammenführung mähen, es lohnt sich nicht breit abzulegen nur um dann nochmal mit einem 4 Kreisel Schwader drüber zu fahren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Liner

Beitragvon countryman » Sa Nov 23, 2024 13:23

GeDe hat geschrieben:- Warum gibt es eigentlich keine stufenlos einstellbare Wegezapfwelle? So dumm wäre das nichtmal...


Da könnte man besser die Schwadkreisel hydraulisch antreiben und von einem einfachen GPS Controller steuern lassen. Ein GPS nur zur Aufnahme der Geschwindigkeit kostet fast nichts.
Sache ist nur, ein gescheiter Fahrer kriegt das auch so hin :-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Liner

Beitragvon joke31 » Sa Jan 04, 2025 23:46

Wir haben den Claas Liner 2900
Damit kann man schon schmale Schwaden mit machen meine beiden Mengele Rotobull 6000
und den Garant 543 kommen damit sehr gut klar
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Liner

Beitragvon Nick » So Jan 05, 2025 7:30

Teilweise wird auch mit der Schwadzusammenführung von Links und Rechts je eine Schwad abgelegt so dass der Mittenschwader diese dann noch schön erwischt. Dann hast zweimal die komplette Mähbreite + annährend die Schwaderbreite auf einem Schwad. Geht aber wohl nur mit Gps vernünftig.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3458
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], langer711, Manfred, Milchtrinker, Nick, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki