Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 4:44

Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon otto1 » Fr Jun 02, 2023 11:21

Hallo miteinander,

ich wollte diese Woche meinen Claas Mähdrescher Dominator 86 (Perkinsmotor) vom Winterschlaf erwecken, leider ohne Erfolg. Der Drescher bekommt keinen Kraftstoff (Tank ist sicher halbvoll) , ich habe bereits den Dieselfilter gewechselt, den Vorfilter gereinigt und mit einem neuem Dichtring versehen, die Leitungen zwischen Tank und Vorfilter, Vorfilter und Förderpump und Förderpumpe Dieselfilter durchgeblasen. Ich habe auch schon mittels Unterdruckpumpe oben am Kraftstofffilter Diesel durch den Vorfilter und Förderpumpe nach oben gebracht. Sobald ich jedoch wieder alle Leitungen anschraube und die Förderpumpe (Handantrieb) betätige (bei geöffneter Entlüftungsschraube am Kraftstofffilter) dann kommt oben nur Luft an. Könnte es sein das die Förderpumpe irgendwo Luft zieht ?

Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar !

Gruß

Otto

PS: Mittlerweile komm ich auch mit den Reperaturarbeiten beim Dominator nicht mehr hinterher. (Früher war 1 h Reparatur 1 Stunde Dreschen, mittlerweile bin ich bei 2 Stunden Rep. 1 Stunde dreschen)
otto1
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Sep 18, 2007 9:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon jak » Fr Jun 02, 2023 12:01

Wenn du den Vorfilter mit dem Schauglas hast, dann würde ich da als erstes schauen. Ich hatte da mal große Probleme, das Schauglas wieder dicht zu bekommen. Wenn oben Luft kommt, muss es die irgendwo rein saugen. Wenn nichts kommt, könnte auch die Handpumpe nicht mehr funktionieren.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon countryman » Fr Jun 02, 2023 12:07

So isses, wegen dem großen Gefälle zum Tank muss alles zwingend 100% dicht sein, da die CAV Einspritzung bei minimalem Lufteintrag streikt.

Einfach die kleine Schlitzschraube oben am Hauptfilter öffnen und so lange mit der Handpumpe vorpumpen bis keine Luft mehr kommt. Kommt immer Luft, ist was undicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon langer711 » Fr Jun 02, 2023 12:52

Das alte Leiden bei Claas.

Kraftstoffleitung undicht.
Weil Unterdruck, kannst oben pumpen wie du willst, Luft tritt immer ein.
Spätestens, wenn der Motor mal ne halbe Stunde steht, kriegt der Zuviel Luft.

Abhilfe:
Unten am Tank eine 12V Pumpe montieren.
Versorgung per Kl. 15 („Zündung“)
Kann sein, der Sprit sprudelt oben irgendwo raus, dann musst das halt reparieren.
Aber er schluckt zumindest keine Luft.

Quick and Dirty:
Alle Verbindungen, Schellen etc. mit Sprühfett „düngen“.
Fett verhindert den Lufteintritt.

Fachmännisch und originalgetreu:
Alle Leitungen und Dichtungen zwischen Tank und Einspritzpumpe erneuern.

Viel Glück

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon otto1 » So Jun 04, 2023 7:34

Hallo,

erstmals vielen Dank für die guten Antworten !

Ich werde jetzt erstmals die Leitung zwischen Tank und Vorfilter und den Vorfilter erneuern. Den Vorfilter werde ich durch einen Universalfilter ersetzen, da ich den Originalen nicht mehr bekomme. dann versuche ich nochmals das entlüften und starten.

Gruß

Otto
otto1
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Sep 18, 2007 9:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon countryman » So Jun 04, 2023 7:54

Wenn du schon am schrauben bist, würde ich auch gleich die Handpumpe tauschen. Ist nicht teuer und kann nämlich auch defekt sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon Ted56 » So Jun 04, 2023 13:21

...auch mal prüfen, ob sich im Tank "Schmotter" befindet, der dann den Auslass verstopft.
Das Problem hatte ich letzte Woche.
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon langer711 » So Jun 04, 2023 13:59

Ich hatte vor langer Zeit auch „Schmodder“ im Tank.
Dieselfilter Golf 2 geholt.
Groß, billige Massenware…
Größter Vorteil aber:
Schnell installiert, dank zwei Schlauchstutzen direkt am Filter.
Den hat man bei Bedarf auch in 5 min gewechselt.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon Ted56 » So Jun 04, 2023 19:59

Das nutzt nur alles nix, wenn sich immer wieder ein Plättchen vor den Auslass schiebt und die Öffnung versperrt. Dann saugt die Vorförferpumpe sich irgendwo Luft und der Motor bleibt stehen.
Bei der Fehleranalyse ist dann alles wieder in Ordnung
...bis du 5 Minuten später wieder stehst.
Zur Abhilfe baue ich mir jetzt ein kleines Röhrchen in den Auslass, so dass der Haupteinlass etwa 1 cm über dem Tankboden liegt.
Parallel bohre ich oben am Röhrchen seitlich noch ein paar Löcher, so dass auch vom Grund Diesel aufgenommen wird. Da hoffe ich, dass ich dann etwaiges Kondenswasser in den Abscheider des Vorfilters damit bekomme.
Gruß Dieter
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon langer711 » So Jun 04, 2023 21:45

Ist das nicht ohnehin Standard?!

Ich würde da eher 3-5 cm annehmen.
Ganz leer fährt man den Tank eh nie, aber wenn Schmodder (man bedenke das Alter!) da drin ist, schaukelt sich der auch über eine ne Kante von 10mm.
Spülen wäre wohl hilfreicher, aber ist auch ein Riesen Aufwand

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon countryman » So Jun 04, 2023 22:23

Mein Dominator war vom Vorbesitzer wohl an der Resterampe betankt worden. Er hatte auch schon einen extra Vor-Vorfilter nachgerüstet. Damit ging es so lala. Als es preislich attraktiv war, habe ich bis zu 50% RME (Biodiesel) zugemischt. Das war eine etwas anstrengende Saison wegen dem ständigen Filterwechsel. Aber danach war's dann gut :=
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon otto1 » Do Jun 15, 2023 9:47

Hallo miteinander, ich brauch noch mal euere Hilfe !

Ich habe jetzt die Leitungen (alle Saugleitungen bis Förderpumpe) den Vorfilter, Kraftstofffilter und die Förderpumpe erneuert. Die Leitung zwischen Förderpumpe und Kraftstofffilter und das Tauchrohr im Tank habe ich mit Luft durchgeblasen. Anschließend habe ich die Anlage entlüftet (eine Schraube am Kraftstofffilter und 1 an der Einspritzpumpe). Trotzdem will der Motor einfach nicht anspringen. Ich habe dann mal Schrauben an den Einspritzdüsen (an drei) geöffnet und gestartet, es war zu erkennen das ein bisschen Kraftstoff aus den Verschraubungen kam. Habe dann die Schrauben wieder angezogen und nochmals das starten probiert, jedoch macht der Moter keinen rucker. Rauch aus dem Auspuffrohr war nicht zu erkennen. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, an was könnte es denn noch liegen bzw. muss bei geöffneter Schraube an den Einspritzdüsen beim Betätigen der Förderpumpe Kraftstoff austreten ?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar !

Gruß

Otto
PS: 6 Zylinder Perkins Motor BJ 1981
otto1
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Sep 18, 2007 9:08
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon fendt59 » Do Jun 15, 2023 11:28

du hättest alle Leitungen an allen Düsenstöcke öffnen müssen . Mit der Handförderpumpe wirst du keinen Diesel durch die stehende Einspritzpumpe drücken können , Die Rücklaufleitungen zum Tank könntest du auch noch durchblasen ( Deckel offen ) , es könnte sein , dass in dem Anschluss zur Einspritzpumpe vom Filter her noch ein Sieb verbaut ist ( meist Metallsieb ) .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon jak » Do Jun 15, 2023 21:54

Bei unserem ist es so, dass die Verschraubungen an der Leckölleitung, an den Düsen immer wieder etwas locker werden. Dadurch kommt Luft rein und "der Diesel fällt zurück". Der Motor springt dann nicht an. Um den Motor wieder zum Laufen zu bringen, müssen wir wärend des Anlassens, an einer Einspritzdüse die Zulaufleitung (nicht die Leckölleitung) etwas öffnen, damit die Luft raus kann.

Ich würde an deiner Stelle einen Dieselkanister möglichst hoch stellen und aus diesem raussaugen, so das der Diesel nach unten läuft, bis der Motor mal läuft.
jak
 
Beiträge: 641
Registriert: So Sep 09, 2007 21:36
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Mähdrescher Dominator kein Kraftstoff

Beitragvon otto1 » Fr Jun 16, 2023 11:02

Hallo,

vielen Dank für die Antworten !

Ich habe gestern Abend noch alle Verschraubungen am Düsenstock gelockert und den Motor ca. 20 Sekunden lang gestartet bis Diesel sichtbar war. Anschließend habe ich mit Hilfe von Startpilot den Motor zum laufen gebracht. Ich habe ihn Sicherheitshalber mal 15 min. laufen lassen bevor ich ihn abgestellt habe. Er lief ohne zu murren einwandfrei. Heute früh leider wieder das selbe Problem, er geht einfach nicht an. Mir ist aufgefallen, dass das Schauglas am Vorfilter nur zur Hälfte gefüllt ist (ist das normal???). Anscheinend zieht er irgendwo Luft, ich weis jedoch nicht wo, ist euch ne Möglichkeit bekannt wie man die undichte Stelle ausfindig machen kann ?

Gruß und Danke !

Otto
otto1
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Sep 18, 2007 9:08
Wohnort: Franken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jojohalter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki