Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon langer711 » Sa Mai 13, 2023 23:45

Jeder, der das Problem vor der Brust hat, wird sich über die Lösung freuen.
Also schreib das ruhig mal in ner stillen Stunde hier rein.
Fotos dazu wären auch nett.

Bedenke:
Wenn jemand in x Jahren vor dem Problem steht, wird das hier vielleicht per Suche finden und sich freuen.
Das ist der eigentliche Grund für so ein Forum ;)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon countryman » Do Aug 14, 2025 17:49

Wisst ihr was? Macht euern Scheiß doch einfach alleine.

Habs dem Nachfragenden per PN geschickt und ansonsten ist jetzt mal Funkstille.
Zuletzt geändert von countryman am Do Aug 14, 2025 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Aug 14, 2025 18:40

Der Medion ist doch baugleich mit dem Dominator, oder ??
Warum sollte ein abgebauter Einzug das Vorbereitungsboden ausbauen erleichtern ? Die Klammern sind oberhalb der Vorderachse und Boden ist einfach nach hinten raus zu ziehen. Also nix mit Einzug abbauen.
Ich hatte beim 108er den Kasten schon 2mal draußen. Der ist bei mir geschraubt in 5 Teile zerlegbar. Hab den 2mal verstärken müssen da gebrochen. Ist jetzt kein Hexenwerk. Und Trommel und Wendetrommel ausbauen für die Dichtleisten des siebkastens löst bei mir nur ein kopfschütteln aus .
Aber naja, jeder wie meint
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon difra » Do Aug 14, 2025 19:54

countryman hat geschrieben:Wisst ihr was? Macht euern Scheiß doch einfach alleine.

Habs dem Nachfragenden per PN geschickt und ansonsten ist jetzt mal Funkstille.


Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? Nach zwei Jahren und drei Monaten aus dem Nichts heraus ein solcher Kommentar.
Warum wohl hast du damals im Jahr 2022 danach gefragt und auch sehr sinnvolle Hilfen bekommen?

Außerdem ist eine Nachricht hier im Forum sinnvoller als mehrere PN zu beantworten - der richtige Hinweis von langer711 mit der vorteilhaften Suchfunktion für spätere Jahre mal gar nicht erwähnt.
Einfach nur Kopfschütteln
difra
 
Beiträge: 243
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon Wini » Do Aug 14, 2025 19:59

countryman hat geschrieben:Es sind M5 SchräubCHEN. Man könnte auf M6 aufschneiden oder gleich 5 mm Blindnieten setzen wie es bei den Dominatoren war.
MMn haben sie beim Medion den Siebkasten verschlimmbessert, so dass man an die vordersten beiden Befestigungen ums Leben nicht rankommt. Weglassen kann man sie wohl auch nicht.


Bei Claas Mähdreschern sind an vielen Stellen die Schrauben 2 Nummern zu klein gewählt worden.
Ist wohl Absicht, um auch die Werkstätten mit Arbeit zu versorgen.

Warum klebst Du auf die abgenutzten Gummileisten nicht einfach eine neue Gummileiste leicht versetzt drauf ?
Da brauchte man natürlich den richtigen Kleber.
So habe ich unsren TX65-Plus auf wieder superdicht bekommen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Aug 14, 2025 20:39

difra hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Wisst ihr was? Macht euern Scheiß doch einfach alleine.

Habs dem Nachfragenden per PN geschickt und ansonsten ist jetzt mal Funkstille.


Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? Nach zwei Jahren und drei Monaten aus dem Nichts heraus ein solcher Kommentar.
Warum wohl hast du damals im Jahr 2022 danach gefragt und auch sehr sinnvolle Hilfen bekommen?

Außerdem ist eine Nachricht hier im Forum sinnvoller als mehrere PN zu beantworten - der richtige Hinweis von langer711 mit der vorteilhaften Suchfunktion für spätere Jahre mal gar nicht erwähnt.
Einfach nur Kopfschütteln


Vielleicht dämmerte ihm das er zum Einzugketten nachspannen NICHT die häckslermesser hätte demontieren müssen.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon countryman » Do Aug 14, 2025 20:47

OK, hast gewonnen. Viel Spaß noch beim Pöbeln. Ich bin jedenfalls weg.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki