Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon countryman » Mi Sep 07, 2022 12:26

Beim Medion 310 sind die Dichtstreifen rechts und links am Siebkasten fällig.
"Offiziell" muss der Kasten raus, um die Schräubchen zu lösen - unten sind kleine Muttern die sonst völlig unzugänglich sind.
Man könnte nun hergehen und die Schräubchen abschlagen, um später Blindnieten zu verwenden, so war das beim Dominator 88 zumindest gemacht.
Nur: an die vorderen Schräubchen ist kein beikommen, weil sie wiederum vom Vorbereitungsboden verdeckt werden, selbst wenn der Siebkasten ganz hinten steht.
Wer kennt den entscheidenden Trick?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon GeDe » Mi Sep 07, 2022 14:55

Bringt es was die drei mittleren Schüttler ausbauen?
So haben wir es am Do58 gemacht. Allerdings waren die Dichtleisten da von neu an genietet.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon countryman » Mi Sep 07, 2022 16:54

In der Höhe ist die Zugänglichkeit ausreichend, aber die Schrauben sind schlicht unerreichbar.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon Standeck » Mi Sep 07, 2022 17:17

Wir haben einen Medion 340 und hatten das selbe Problem dieses Jahr. Wir haben den Siebkasten aber ausgebaut. Das war die furchtbarste Arbeit die ich je gemacht hab. Zu Dritt haben wir das Ding rausmanövriert, ständig steht es wo anders an. Der Ingenieur der das gebaut hat sollte das mal selbst machen. Allein! :D Rücklaufboden raus, dann gehts besser. Vom Claas hat einer gesagt die legen sich auf den Obersieb und machen es so. An die hinteren Schrauben kommst du aber nicht hin, entweder machst Du die Siebe raus und den Vorbereitungsboden damit du ran kommst, oder die nur die Siebe und versucht den Siebkasten etwas zurückzuziehen. Wir haben keine Möglichkeit gesehen dass ohne Ausbau zu machen, weil man an die Muttern unten nicht ran kommt. Und mein Vater ist sowohl KFZ- als auch Landmaschinen Mechaniker Meister, also kein Bastler oder Ahnungsloser.

Mähdion.jpg
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon Nick » Mi Sep 07, 2022 18:30

Evtl die vorderen Bolzen abschrauben auf denen er angetrieben wird. Da war bei meinem Do 88 heuer einer von der Halteplatte abgerissen. Habe es mir schlimmer vorgestellt. Aber wenn du eine Grube hast das du schön von unten ran kommst geht es eigentlich. Vielleicht läßt er sich dann noch etwas nach hinten schieben. Wenn nicht mus er dann halt doch komplett abgeschraubt werden. Aber die halbe Arbeit ist ja dann schon erledigt :D
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3446
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon langer711 » Mi Sep 07, 2022 20:46

Also.
Es geht um 6mm Schrauben, die eine Gummileiste halten, richtig?
An die Schraubenköpfe kommt man ran? Die Muttern sind unerreichbar?

Wenn das so ist:
Gemacht hab ich es noch nicht, es ist nur ne Idee

Schlagschrauber auf rechts, knack, raus damit.
Gewindeschneider auf M8 vergrößern
M8 Schrauben zur Montage der neuen Leiste.

Oder
Nietmuttern rein:
Passend aufbohren, Muttern einziehen, mit M6 die Leiste montieren.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon countryman » Mi Sep 07, 2022 20:51

Es sind M5 SchräubCHEN. Man könnte auf M6 aufschneiden oder gleich 5 mm Blindnieten setzen wie es bei den Dominatoren war.
MMn haben sie beim Medion den Siebkasten verschlimmbessert, so dass man an die vordersten beiden Befestigungen ums Leben nicht rankommt. Weglassen kann man sie wohl auch nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon langer711 » Mi Sep 07, 2022 21:10

Wie auch immer, es ist eine echte Scheiss Arbeit.
Zumindest für Leute ab 180cm und Wohlstandskörper.

Los kriegt man die Dinger indem man sie abdreht oder ausbohrt, das sollte jeder wohl hinkriegen.

Fest machen:
Blindniete, Selbstschneidende Schrauben, Nietmuttern, Gewindeschneiden…

Es gibt diese Möglichkeiten, aber die Arbeitsposition da drin ist grausam.
Siebkasten raus lupfen ist aber auch so ne Geschichte
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon Standeck » Do Sep 08, 2022 0:32

Ok, offenbar interessiert es dich ja eh nicht wenn jemand seine Erfahrungen mittteilt der das eben vor 3 Monaten gemacht hat. :roll:
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon countryman » Do Sep 08, 2022 7:16

Meinst du mich? Wenn ich nicht interessiert wäre, hätte ich nicht gefragt.
Das Bild vom ausgebauten Kasten und der Erfahrungsbericht sind sehr aufschlussreich.
Im Claas Werkstatthandbuch ist abgebildet wie der Kasten mit einem Werkstattkran angehoben wird. Dabei ist der Strohhäcksler angebaut. Im nächsten Bild ist der Kran weg und der Kasten liegt unter der Strohhaube. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie die den Kran manövriert haben.
Die Siebe haben wir gestern ausgebaut, das ist ja nicht aufwändig und man kann schon mal in den Kasten hineinklettern.
So wie es im Moment aussieht werde ich es an dieser Stelle erstmal gut sein lassen und bei der Werkstatt anfragen. Eventuell könnte man tatsächlich den Kasten nur ringsum lösen und etwas zurückziehen, aber nicht komplett ausbauen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Sep 16, 2022 20:13

Standeck hat geschrieben:Ok, offenbar interessiert es dich ja eh nicht wenn jemand seine Erfahrungen mittteilt der das eben vor 3 Monaten gemacht hat. :roll:


Habe es mal beim DO 66 machen müssen - Kasten musste auch raus . War so , Ist so , Bleibt so .

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon schoadl » Fr Sep 16, 2022 22:28

Servus ein Großer Hallenkran ist da vom Vorteil . :D
Wenn ich mich noch Richtig erinnere haben wir den Siebkasten abgeschraubt und dann den Drescher im Heck so hochgehoben dass wir den Ganzen Siebkasten rausziehen konnten .
Aber ich kann euch voll und ganz verstehen.
Hab letztes Jahr beim Dominator 98 vorne Rechts den Flansch vom Pendelhebel im Eingebauten Zustand neu eingeschweißt. .........das war so ein Richtiger Schei......

Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Sep 17, 2022 20:38

Hatte alle Dichtungen bei eine 88 und jetzt 108 schon gemacht. Hab da nix ausgebaut. Außer siebe und Vorbereitungsboden
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1819
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Sa Sep 17, 2022 20:52

Hab schon das ganze Innenleben vom Dominator 48 ausgebaut....bis zu dem Tag wollte mein Sohn Landmaschinenmechaniker werden, danach hat er seinen Berufswunsch geändert.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Medion/Dominator Siebkasten ausbauen oder???

Beitragvon countryman » Sa Mai 13, 2023 22:14

Zum Abschuss des Ganzen, ein begnadeter Mechaniker hat mir den Drescher jetzt gerichtet, der Siebkasten musste nicht ausgebaut werden. Ist nicht in der Kürze erklärt, wer Fragen hat kann sich ja melden. Ich habe nur den Handlanger gespielt aber kann vielleicht zur Erleuchtung beitragen wenn gewünscht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki