countryman hat geschrieben:und sogar als ein Klappschneidwerk.
Gibt in kleinen Strukturen nichts besseres, fahre seit 28 Jahren nur noch mit Klappschneidwerken.
Einen Tucano 320 würde ich von abraten, kenne keinen, der damit zufrieden war.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 22:18
countryman hat geschrieben:und sogar als ein Klappschneidwerk.
langer711 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, mit welchen Mehrkosten man bei einem Klappschneidwerk rechnen muss.
Aktuell fahre ich 6,7 Meter, vermutlich gibts da nix passendes, aber so 5.5m dürfte doch machbar sein.
Weiter interessiert mich, ob es Klappschneidwerke mit Tischverlängerung gibt, für den Rapsdrusch.
Wartungsaufwand? Reparaturen? Ersatzteilpreise? Schwachpunkte?
Wenn jemand seit 28 Jahren nur Klapptheken fährt, dann hat der ganz sicher viele Erfahrungen gesammelt
langer711 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, mit welchen Mehrkosten man bei einem Klappschneidwerk rechnen muss.
Aktuell fahre ich 6,7 Meter, vermutlich gibts da nix passendes, aber so 5.5m dürfte doch machbar sein.
Weiter interessiert mich, ob es Klappschneidwerke mit Tischverlängerung gibt, für den Rapsdrusch.
Wartungsaufwand? Reparaturen? Ersatzteilpreise? Schwachpunkte?
Wenn jemand seit 28 Jahren nur Klapptheken fährt, dann hat der ganz sicher viele Erfahrungen gesammelt
Der Lange
countryman hat geschrieben:Machstu Kamera bei die Rockinger, dann geht es auch im Einmannbetrieb ganz einfach.
Todde hat geschrieben:countryman hat geschrieben:Machstu Kamera bei die Rockinger, dann geht es auch im Einmannbetrieb ganz einfach.
Bis Du angehängt hast, bin ich schon wieder am Dreschen.

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Milchtrinker, Sönke Carstens