Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

CMA vor dem aus ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Feb 14, 2009 10:25

Irgendwie dürfte das hier wohl die Nachfolge antreten;

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 003:DE:NOT
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Feb 14, 2009 12:39

Jetzt haben 300 Angst um Ihre Arbeitsplätze. Eben diese 300 wurden von dem Geld bezahlt, daß den Agariern zwangsabgezogen wurde, wie zu Zeiten der Kommunisten.


:mrgreen: von dem Geld werden wir nix bekommen :mrgreen:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Feb 14, 2009 12:42

Paule1 hat geschrieben:
:mrgreen: von dem Geld werden wir nix bekommen :mrgreen:

doch--aber nur die,die beizeiten widerspruch eingelegt haben.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Feb 14, 2009 14:10

Und da ist Paules Molkerei auch dabei. Nur Reichtümer werden dadurch keine zusammengetragen. Sinnvollerweise würde ich der Molkerei empfehlen, mindestens diese Summe dem eigenen Werbeetat zuzuführen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Sa Feb 14, 2009 15:06

H.B. hat geschrieben:Und da ist Paules Molkerei auch dabei. Nur Reichtümer werden dadurch keine zusammengetragen. Sinnvollerweise würde ich der Molkerei empfehlen, mindestens diese Summe dem eigenen Werbeetat zuzuführen

wichtig ist, daß die Molkerei das Geld mal hat. Das kann sich nur positiv auf den Milchpreis auswirken.


Wie kann es eigentlich sein, dass es keinen Plan -B in der Führung der CMA gegeben hat? Wie kann es sein, dass die Menschen nicht innerhalb des letzten halben Jahres über dieses mögliche Szenario nachgedacht haben? Wenn die wirklich so naiv oder so unfähig sind, dann gehören sie auch aufgelöst.


Die dachten sich, daß läuft wie gehabt die nächsten 50 jahre weiter.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Sa Feb 14, 2009 16:42

schimmel hat geschrieben:Wie kann es eigentlich sein, dass es keinen Plan -B in der Führung der CMA gegeben hat? Wie kann es sein, dass die Menschen nicht innerhalb des letzten halben Jahres über dieses mögliche Szenario nachgedacht haben? Wenn die wirklich so naiv oder so unfähig sind, dann gehören sie auch aufgelöst.

Reini


Es gab einen Plan B und C.

Herr Witt hat das auf der GV von unserer Meierei nebenbei mit vorgestellt.
Die CMA ist nach seinen Aussagen nur von einem anderen Urteil ausgegangen. :wink:

Plan A: Die Klage wird abgewiesen.
Plan B: die Klage wird abgewiesen unter Auflagen, die das Gericht in seinem Urtel begründet und definiert. Hier wurde sich innerhalb der CMA viel Kopfzerbrechen gemacht was das alles wohl sein könnte.
Plan C: Der klage wird stattgegeben.

Wahrscheinlichkeit, laut Witt, A= 25% ,B= 7o%, C=5%.
Herr Witt ist Vorstandsvorsitzender der Uelzena e.G.
http://www.uelzena.de/
und Mitglied im Aufsichtsrat der CMA.

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki