Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Comfort Kabine 2000

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHCBene » Do Okt 12, 2006 12:58

Welcher Schlepper hat denn vorm IHC besser gezogen :?:
"... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr IHC-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."
:D
Benutzeravatar
IHCBene
 
Beiträge: 292
Registriert: Mo Sep 04, 2006 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Do Okt 12, 2006 15:09

Ein Schlüter S 900 V mit 80 PS (Sechszylinder), ein Schlüter Compact 850 V mit 80 PS (Vierzylinder) und ein MF 1080 A mit 88 PS (Vierzylinder). Gut, letzterer war auch sehr schwer. Aber selbst der MB-trac 800 hat mit Betongewicht so viel gezogen wie der Pfeifetrecker 844 S.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHCBene » Do Okt 12, 2006 18:17

hmm...is klar das die Eisensau mehr zieht! :wink:
"... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr IHC-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."
:D
Benutzeravatar
IHCBene
 
Beiträge: 292
Registriert: Mo Sep 04, 2006 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Fr Okt 13, 2006 13:41

Das die Schlüter besser ziehen ist klar(Schlüter=Hubraum) aber der MB niemals!!
Mein Nachbar hat einen MB 900 Turbo mit 16-9 R30 reifen auf allen 4en und der komt nicht annährend an die Zugleistung seines 745XL mit 18,4-38er an .
Der 844-S ist ein verdamt starker Schlepper und ich glaube nicht das Über 21.000 Bauer diesen Schlepper gekauft haben weil er so Schlecht ist..
grüs:-)
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Okt 13, 2006 13:56

Du kannst mir glauben, daß mein Vater den 844 S 1978 auch nicht gekauft hat weil er so gut war. Er war eben einfach sehr billig damals.

Außerdem hat der 850 Compact auch nicht viel mehr Hubraum als der 844 S. Zugkraft hat mit Hubraum ja auch nur ganz am Rande etwas zu tun. Der MB-trac hatte ein Betongewicht auf der Plattform, sonst hätte er auch nicht gezogen. Unser 844 S hatte hinten auch keine 38er Bereifung, sondern nur 16.9-34. Er hat bei uns nicht das gebracht, was wir uns von ihm erwartet haben.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Okt 13, 2006 15:01

IHC-POWER hat geschrieben:Das die Schlüter besser ziehen ist klar(Schlüter=Hubraum) aber der MB niemals!!
Der 844-S ist ein verdamt starker Schlepper und ich glaube nicht das Über 21.000 Bauer diesen Schlepper gekauft haben weil er so Schlecht ist..
grüs:-)


und der meiste war der 633 mit 31.364 einheiten... :wink:
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MXU X-line » Fr Okt 13, 2006 20:56

Hallo questenberg,

was hattest du denn damals einen 844 oder den 844 S ?

Wieviel PS hatte dein Schlepper 75 oder 80 ?

Gruß
MXU X-line
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Okt 04, 2006 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Fr Okt 13, 2006 21:00

Es war der 844 S mit dem großen Motor und 80 PS, aber das hatte ich schon geschrieben. Warum?
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Fr Okt 13, 2006 23:14

Es gab verschiedene 844 Schlepper, die ganz alten auch mit 6Zylinder.
Normalerweise ist ein 844 eigentlich ein ganz passabler schlepper.
Die Comfort 2000 Kabine ist der Vorgänger zur XL Kabine und von daher nicht grad der bringer. solltest halt rausbringen als was er genuzt wurde?
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Sa Okt 14, 2006 2:01

ja stimmmt mit dem 633 mit über 31.000 verkauften Schleppern
der 844S hatte übrigens 20.158 verkaufte Modelle auch nich Schlecht!
und der Case 5140 den man bis 97 gebaut hatte, hatte 27.711 Einheiten, also sooo schlecht kann Case und IHC nicht sein bzw gewesen sein!
auch der alte 423 hatte 27.803 verkaufte Schlepper. Die Zahlen sprechen für sich. aber echt ich find die Motoren viel viel Spritziger als die Konkkurenten Schlepper! Wenn mann am IHC Gas gibt dann hör ich die Power und der IHC Schlepper ist schon weg bevor ein anderer überhaupt auf Touren kommt und sich langsam wegbewegt!
Wir hamm mal mit BAumstämme en Traktorpulling im Wald geamcht einen Rückeweg hoch ca 60% Steigung. Ich mitm meim alten 554 und ein anderer mit seim John deere 2030 mit 70 Ps, Obwohl meiner nur 54 Ps hatte iss der oben gwesen bis der mit sein Jonny überhaupt aufm halbem weg war, dann hatter wieder geschliffen, haben halt einfach keine Power die andren kärren!! Auch ein Farmer 105 S hatte gar keine Chance der iss mit breitren Reifen voll verhockt während meiner leicht geschliffen hat aber immer noch Vorwärts ging! Alle ohne Allrad!
Am Ende hatte Allerdings ein Eicher Wotan gewonnen obwohl der, wie ich finde, einfach Schwerer ist und 6 Zylinder hat!!!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Sa Okt 14, 2006 6:20

Brock hat geschrieben:Wenn mann am IHC Gas gibt dann hör ich die Power


Ich höre da immer nur ein übles Pfeifen und Zwitschern. Das ist doch kein Sound.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHCBene » Sa Okt 14, 2006 8:39

Doch...der geilste sound! 8)
"... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr IHC-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."
:D
Benutzeravatar
IHCBene
 
Beiträge: 292
Registriert: Mo Sep 04, 2006 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Sa Okt 14, 2006 11:48

IHCBene hat geschrieben:Doch...der geilste sound! 8)



na hör ich am 1455, den wir als ersatz für den cs 150 da haben...
(weil die krücke wieder inne werkstadt is und 60ps zu wenig hatte)

einfach nur geil, und zieht wie sa*... :twisted:


den würd ich lieber hier behalten, an stadt den cs wiederzuholen
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Sa Okt 14, 2006 11:48

IHCBene hat geschrieben:Doch...der geilste sound! 8)



na hör ich am 1455, den wir als ersatz für den cs 150 da haben...
(weil die krücke wieder inne werkstadt is und 60ps zu wenig hatte)

einfach nur geil, und zieht wie sa*... :twisted:


den würd ich lieber hier behalten, an stadt den cs wiederzuholen
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHCBene » Sa Okt 14, 2006 20:48

yeah...glaub ich! 8)
"... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr IHC-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."
:D
Benutzeravatar
IHCBene
 
Beiträge: 292
Registriert: Mo Sep 04, 2006 9:02
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki