Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Comfort Kabine 2000

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » So Okt 15, 2006 20:36

Ich kan das so alles nicht recht glauben..
Du schriebst auch mal das euer 1455XL so schlecht wahr das kan ich auch nicht nachvolziehen..nix für ungut kans sein das du einfach was gegen IHC hast?...
was für alte 844 schlepper gab es den mit 6 zyl?...garkein einzigen nur die Firma ederwecht hat die auf 6 zyl umgebaut.
grus:-)
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Okt 15, 2006 21:49

IHC-POWER hat geschrieben:Ich kan das so alles nicht recht glauben..
Du schriebst auch mal das euer 1455XL so schlecht wahr das kan ich auch nicht nachvolziehen..nix für ungut kans sein das du einfach was gegen IHC hast?...


Falls Du mich meinst: ich habe etwas gegen IHC, aber erst, nachdem wir zwei auf dem Betrieb hatten. Meinem Nachbarn ging es mit seinem 946 noch schlimmer. Alle 2000 Stunden waren die Laufbuchsen durch. Für mich ist das Thema IHC erledigt.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Mo Okt 16, 2006 16:06

Dan ist Komisch wir haben seit über 40 jahren IHC (7 Verschidene modelle und einige doppelt) und sind super zufrieden ziehen gut und sind sehr robust meinen nachbarn geht es auch nicht anders.
Naja auch egal.
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Casedriver » Mo Okt 16, 2006 21:44

Tach,

also ich weiß auch nicht was alle gegen IHC haben. Ich habe einen 844 S und einen 844 AS. Der S wurde bis vor 5 Jahren noch von meinen Vater (Gott hab ihn seelig + 4.10.2000) gefahren und da war eigentlich nichts größeres kaputt. Gezogen hat der einen 2.20m Lenken Achat und einen 3 Schar Gassner mit 90er Schnitt SPIELEND. Hab ihn jetzt verkauft, weil ich den Allrad nehme und er sonst nur rumsteht. Lüfterflügel durchgedreht, neue Batterie und zack er war wieder am Leben. Der Allrad hat jetzt nen 2.60m Smaragd Flügelschargrubber, zwei 8 Tonnen Getreidekipper und 4 Schar Gassner mit 1.40m Schnitt zum ziehen und das macht er spielend. Kommt halt immer drauf an welchen Boden man hat. Klar das er bei einen lehmiger Tonboden schlapp macht.

M F G

---------------------------------------
Rot darf rauchen aber nicht zuviel/

Ich hoffe mein Schaden hat kein Gehirn genommen (Questenberg)/
-----------------------------------------------------------------------------
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Di Dez 12, 2006 11:31

Wie ist die Comfort 2000 Kabine eigentlich mit der Lautstärke? Hält die was ab?
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Di Dez 12, 2006 17:58

Nein, die hält nicht viel ab. Daß die "Comfort" heißt ist ein Witz.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Di Dez 12, 2006 18:45

Mehr oder weniger als die Fritzmeier Halbkabine / das Dreiseitenverdeck?
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Di Dez 12, 2006 20:24

also die Kabine ist nicht schlecht, aber eben auch nicht super! Ich hab den 844 nextes Jahr nicht als Hauptschlepper, sonder mehr oder weniger nur beim silieren! Ich find wenn man die XL Kabine nicht kennt, ist sie schon super, da ich aber jetzt eben auch einen 745Xl hab, habe ich kurzerhand entschieden, das der zum hauptschlepper wird!
Jetzt im Winter sitzt ich auch nur aufm Xl zum Silo holn, der wird wenigstens Richtig heiß im Innenraum, das kann ich zum 844 nicht sagen, da muss ich schon länger unterwegs sein das es warm wird!
und ins Holz fahr ich mitm kleinen, weil der Kompakter ist!
da 844 und 744 Haben jetzt mal Winterpause, und stehen zusammen mit den Grünlandmaschinen sicher verstaut im Stadel!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Di Dez 12, 2006 23:19

Die Kälte halte ich nicht so für problematisch, fahren manchmal im Winter mit dem Cabrio zum Rebenschneiden. Kritischer sehe ich da schon die Hitze im Sommer, und wie gesagt die Lautsprecher. Bringt das was mit dem Fendt-Auspuff, oder ist das mehr nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Onkel-Helgi » Mi Dez 13, 2006 18:25

Kann mir jemand sagen, warum die ihc alle so pfeifen bzw. flöten oder wie auch immer ihr das nennt?

Kann man ja schon von weitem hören wenn da einer fährt so wie bei den serie 90 fiats das röhren (rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr)

Liegts am Aupuff?
De Sünn de schient - de Muschi grient - dat Ding dat steit - ick glöv dat geit !!!

------------- www.Landjugend-Schwanewede.de -------------
Onkel-Helgi
 
Beiträge: 113
Registriert: So Mär 13, 2005 11:57
Wohnort: Schwanewede bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Dez 13, 2006 19:49

ja iss der Auspuff, wenn er oben ein langes dünnes endstück hat pfeifts!
Ich find das Pfeifen aber sau geil, überhaupt der Sound vom IHC iss wohl unüberträfflich!
2 untersetzter Gang am 744 mitm 3 Schaar steil bergaufpflügen iss glaub vom Sound her besser wie Sex!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Comfort-kabine

Beitragvon Heinrich » Fr Dez 15, 2006 12:16

Ich habe jetzt nicht alle Antworten gelesen. Aber zu der Kabine kann man eigentlich nur sagen das sie darmals mit zu den Besten Gehörten was gebaut wurde. Da wuste Fendt noch nicht mal wie man gute Kabine schreibt, was bis vor ein paar Jahren immmer noch so war.
Vom Komfort kann man das mit heutigen Kabinen nicht vergleichen. Damal und ich würde sagen bis zu den XL Kabinen hat case woll mit das beste gebaut was mach bar war.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki