Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 10:17

Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon Holgi1982 » Sa Aug 29, 2009 13:47

Klar kenne ich meine Felder aber ist halt passiert, wenn die Felder ohne erkennbare Trennung aneinandergrenzen und der Graben am Feldrand auch rel gleich an allen Stellen aussieht und dann beider Roggen auch gleich aussieht dann isses halt passiert und wenn mir Fehler passieren dann steh ich auch dazu, kann anderen genauso passieren
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon MTX-Driver » Sa Aug 29, 2009 20:58

Hatten wir vor 2 Jahrfen beim Mais häckseln auch gehabt. Kunde ist auf dem Häcksler mitgefahren um dem Fahrer die Grenze zum Nachbarstück zu zeigen. Najo der rein in den Bestand und auf halber Strecke sagt der Kunde zum Fahrer:" Im Frühjahr war der Baum noch auf der anderen Seite vom Schlepper.....!" :lol: :lol:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon 311_er » Sa Aug 29, 2009 22:50

ist doch nicht schlimm ist mir auch schon einmal passiert ???
bauer hatte nur einen schlechten tag :? wir haben dem angeboten was von uns zu mähen wollte er aber nicht
freund ist es dieses jahr zwei mal passiert
bei dem einem war es lustig der hat sich nicht getraut zu mähen weil misch wetter angesagt war und wir habenes ausversehen mitgemäht und dann war gutes wetter
sollten es nur noch einmal am nächsten tag mitwenden das war die einzigste bedinung von dem :D
und bei dem anderen war es ein brach grundstück
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon xyxy » So Aug 30, 2009 9:59

Hessen ist schon eine Welt für sich. War da mal zu Besuch, da konnte der Landwirt eine seiner Flächen
(ein paar tsd m2) von der Stalltüre aus sehen (keine 500 m) aber musste um dort hin zu kommen eine
Fahrtstrecke von 12 km in Kauf nehmen.
Die "gefühlte" Betriebsgrösse ist dadurch in diesem Bundesland erheblich grösser, was man an Frankenviehs Äusserrungen ja auch täglich erleben darf.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon hans g » So Aug 30, 2009 10:33

frankenvieh hat geschrieben: - 25 € / ha und Jahr auf 12 Jahre, was will man mehr ?

die zahl vor der 2 wäre interessant zu wissen---bei uns mindestens ne 4 :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon maexchen » So Aug 30, 2009 10:34

Das wird wohl der Fortsetzungsroman hier
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon xyxy » So Aug 30, 2009 10:56

300x100, feste Zufahrt ? Könntest die Fläche nicht kaufen?
Reicht doch locker fürs Komamelken! :D
Wie kommen verdammt nochmal Holländer nach Hessen?
Wie werden die integriert?
Äppelwoi gegen Heinneken :prost: oder Water zonder Prickels gegen Kalkhaltiges Leitungswasser. :klug:
Das wär ja wirklich ein Cross- Bording :wink:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon maexchen » So Aug 30, 2009 11:08

Integration ? Für 5 Jahre lohnt sich das kaum.
maexchen
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki