Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 10:11

Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon Malte » Fr Aug 28, 2009 13:09

Den Hof noch in Bayern, die Alm historisch bedingt schon auf österreichischem Gebiet?
Die Situation kenn ich noch von früher vom Urlaubshof.

Google mal unter Cross-Border-Farming.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon SHierling » Fr Aug 28, 2009 13:15

Einen Betrieb in D, einen in Polen und einen in der Ukraine
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon hans g » Fr Aug 28, 2009 13:49

ALLES FALSCH----das ist so einer wie mein nachbar,der jedes jahr 20cm weiter rüber pflügt und so seine fläche kostengünstig vergrössert :mrgreen:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon TomDeeh » Fr Aug 28, 2009 14:03

Hi ,
das kann man noch optimieren. Das sind die Feldnachbarn die eine Schneidwerksbreite rüberdreschen :shock: und dann hinterher top Erträge haben.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon maexchen » Fr Aug 28, 2009 14:12

Tiefladerbauern klingt plausibel.
Oder solche, bei denen am Ende der Kraft immer noch Arbeit übrig ist.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon euro » Fr Aug 28, 2009 14:25

Naja, ein Cross-Border-Bauer weiss zumindest dass die Applikation von EU-Reglementen grenzenlos idiokratisch ist.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon euro » Fr Aug 28, 2009 15:30

Wird langsam Zeit für ne Entziehungskur **** :roll:
Nachmittags schon stockbesoffen?
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon euro » Fr Aug 28, 2009 15:46

Meine Meinung zu Gebannten, Lügnern, Dummschwätzern und sonstigem Abschaum kennst du ja.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon euro » Fr Aug 28, 2009 16:07

frankenvieh hat geschrieben:Noch was ? Ich kann auch nen alten Melkeimer nehmen und damit ein Loch ins Güllefass schiessen...


jaja...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon Kaninchen » Fr Aug 28, 2009 16:55

Reinhold, ich glaub du hast Langeweile... :roll:
Ist dir die Kundschaft ausgegangen? :?:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon Holgi1982 » Sa Aug 29, 2009 11:16

TomDeeh hat geschrieben:Hi ,
das kann man noch optimieren. Das sind die Feldnachbarn die eine Schneidwerksbreite rüberdreschen :shock: und dann hinterher top Erträge haben.

Gruß Tom

Ist mir letztes Jahr aus versehen passiert, hatte aber den Grund das ich und Nachbar Roggen stehen hatten und man nicht auf anhieb die Grenze erkennt, hab dann aus Versehen 30meter seines Roggens mitgedroschen bis ichs gemerkt hab, aber hab ihn dann fairerweise 30meter von meinem Roggen stehengelassen
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon Ackerlöwe » Sa Aug 29, 2009 12:44

Holgi1982 hat geschrieben: Ist mir letztes Jahr aus versehen passiert, hatte aber den Grund das ich und Nachbar Roggen stehen hatten und man nicht auf anhieb die Grenze erkennt, hab dann aus Versehen 30meter seines Roggens mitgedroschen bis ichs gemerkt hab, aber hab ihn dann fairerweise 30meter von meinem Roggen stehengelassen



Sag mal, kennst du deine Felder nicht?!? 30m ist schon ein ziemliches Stück.

Manchmal frag ich mich schon...an der Stelle deines Nachbarn hätte ich dir sowas von den Kopf ausgerissen. Und das dann auch noch hier in aller Öffentlichkeit preisgeben... :roll:
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon Holgi1982 » Sa Aug 29, 2009 13:47

Klar kenne ich meine Felder aber ist halt passiert, wenn die Felder ohne erkennbare Trennung aneinandergrenzen und der Graben am Feldrand auch rel gleich an allen Stellen aussieht und dann beider Roggen auch gleich aussieht dann isses halt passiert und wenn mir Fehler passieren dann steh ich auch dazu, kann anderen genauso passieren
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon MTX-Driver » Sa Aug 29, 2009 20:58

Hatten wir vor 2 Jahrfen beim Mais häckseln auch gehabt. Kunde ist auf dem Häcksler mitgefahren um dem Fahrer die Grenze zum Nachbarstück zu zeigen. Najo der rein in den Bestand und auf halber Strecke sagt der Kunde zum Fahrer:" Im Frühjahr war der Baum noch auf der anderen Seite vom Schlepper.....!" :lol: :lol:
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cross-Border-Bauern - Was ist das ?

Beitragvon 311_er » Sa Aug 29, 2009 22:50

ist doch nicht schlimm ist mir auch schon einmal passiert ???
bauer hatte nur einen schlechten tag :? wir haben dem angeboten was von uns zu mähen wollte er aber nicht
freund ist es dieses jahr zwei mal passiert
bei dem einem war es lustig der hat sich nicht getraut zu mähen weil misch wetter angesagt war und wir habenes ausversehen mitgemäht und dann war gutes wetter
sollten es nur noch einmal am nächsten tag mitwenden das war die einzigste bedinung von dem :D
und bei dem anderen war es ein brach grundstück
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Milchtrinker, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki