Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:12

CutControl an MS 261

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon Falke » Di Apr 23, 2013 21:26

Es geht aber um eine Stihl MS 261 ! :roll: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon Ace_MS » Di Apr 23, 2013 21:46

http://www.stihl.de/p/images/content_zo ... dax_85.jpg


Verliersichere Muttern
Beim Wechseln der Schneidgarnitur können die Muttern am Kettenraddeckel nicht mehr verloren gehen. Die MS 261 ist die erste Motorsäge von STIHL, die mit den verliersicheren Muttern ausgestattet wurde. Ein großer Vorteil für alle Anwender.

Zittat von stihl.de

:roll:
Ace_MS
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Mai 20, 2011 17:26
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon Holzer73 » Mi Apr 24, 2013 5:41

@Kai
Wenn man von gewissen Dingen (in diesem Fall Aufbau der verliersicheren Mutter an der Stihl 261) keine Ahnung hat, sehe ich es wie Dieter Nuhr. http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA
Leider Leider nicht heimlich schlau! :klug:

@Ugruza
Du kannst die Mutter aus dem Gehäuse mit vorsichtigen Hammerschlägen raus treiben - oder Deine Version mit dem Dremel.

@Ace MS
"Zitat"
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon Zwuckelzwerg » Mi Apr 24, 2013 6:18

Hallo Ugruza

Ich habe das gleiche Problem gehabt ,aber die von Cut Control haben darauf reagiert und haben einen verliersicherer Adapter gemacht .
Du musst nur die alte verliersicherer Mutter rausmachen dabei geht Sie leider kaput aber der neuer Adapter wird dann mit einem O ring gehalten.
http://www.cut-control.com/ersatzteile/ ... dapter.php

Gruß
Timo
Zwuckelzwerg
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Dez 07, 2011 9:22
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon Ugruza » Mi Apr 24, 2013 6:20

Michael.stro hat geschrieben:da kan ich mir ja gleich eine Kaufen mit Ketenschnelspaner wo ich Garmkeinen Schlüssel mehr benötige wie die 271

so gelump mit Festen Mutern am Deckel möchte ich nie den wen die Muter vermurkst kanst vermutlich gleich kompleten Deckel tauschen :(


Ich hab die Schnellspannung an einer anderen Säge, wenn die etwas verschmutzt lässt sich die Kette nicht mehr gut spannen - würd ich mir nicht mehr kaufen. Bei meiner 261 hab ob aber den normalen Kettenraddeckel.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon HobbyBauer33 » Mi Apr 24, 2013 9:53

Ugruza hat geschrieben:Der Deckel steht auch nicht schief da die Schrauben genau um die Länge des Gewindes nach hinten Spiel haben und du somit auch eine Schraube ganz lösen kannst und dann die Andere.

Lg Ugruza


Achso okay...es klang so als wäre da recht wenig spiel...dann klappt das natürlich...
Dann beibt dir aber wohl nur eine unsanfte Lösung übrig...
und die "Speziallösung" der Firma CutControl Selbst...

Gruß Kai



Holzer73 hat geschrieben:@Kai
Wenn man von gewissen Dingen (in diesem Fall Aufbau der verliersicheren Mutter an der Stihl 261) keine Ahnung hat, sehe ich es wie Dieter Nuhr. http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA
Leider Leider nicht heimlich schlau! :klug:

[...]



Gut das du mich "aufgeklärt" hast...kann ja nicht jeder ne 261 haben,deshalb wäre eine Verbesserung angebrachter gewesen,da in der Theorie,meine Aussage ohne Frage richtig war =)

Und Aussagen ,wenn auch verstekt, wie "Halt die fresse..." gehören eher nicht zum guten Umgangston...
...wegen Persönlichkeiten wie dir brauchen sich Foren aber nicht wundern,dass die gesamte Qualität sowie Nutzeranzahl stetig sinkt...

Und eine Aussage zur Intiligenz einer jeweiligen Person zu treffen, die man nicht kennt, halte ich für zweifelhaft...
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon abu_Moritz » Mi Apr 24, 2013 12:20

krass wie man sich wegen 2 so verliersicheren Muttern die Köpfe einrennen kann,
das die nicht so einfach raus geht sieht ja Jeder der eine 261 hat
und genau das ist ja der Sinn dieser Muttern ...

und früher hieß es mal: wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten ....

Interessant das Cut-Control ja schon selber die Lösung parat stellt ....

denke daher könnte man den Beitrag sperren :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon Holzer73 » Mi Apr 24, 2013 15:21

HobbyBauer33 hat geschrieben:Und eine Aussage zur Intiligenz einer jeweiligen Person zu treffen, die man nicht kennt, halte ich für zweifelhaft...

"Intelligenz"
unzweifelhaft
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon HobbyBauer33 » Mi Apr 24, 2013 16:32

:D

EDIT:

Man sollte hinterfragen,ob man:
1. Als "Zaunbauer mit Holzfällerambitionen" die Fresse soweit aufreisen sollte!?
2. Man sich an soetwas "aufgeilen"sollte, dass da ein Rechtschreibfehler drin ist...
3. Und wenn man Moderator oder Admin hier ist,ob solche Umgangsformen bzw Umgangstöne angebracht sind...
4. Solche Dinge dazu veranlassen andern nicht mehr weiter zuhelfen,weil ja eine Aussage falsch sein könnte...

In diesem Sinne...
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

Re: CutControl an MS 261

Beitragvon Falke » Mi Apr 24, 2013 18:36

Na, 'mal nicht so dünnhäutig ! :|

Der obige Rundumschlag von holzer73 war im Vergleich zu einigen (bzw. den meisten) seiner sonstigen Beiträge ja direkt weichgespült. :roll:

Und es stimmt ja, dass man seine Finger ruhig halten sollte, wenn man sich in einer Frage nicht wirklich im Detail auskennt ...
(passiert mir aber, zwar selten, aber doch auch :oops: )

Und auf die (indirekte) Aussage "Fressen halten..." mit "Fresse nicht so weit aufreissen ..." zu antworten, ist ja der selbe Jargon. :(

Ich denke, zum Thema ist alles gesagt.
Thema beendet.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki