Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 13:38

D&D (Intertech) Konsole anbringen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon ICH BIN'S » Mi Apr 18, 2018 7:50

Ah.
Ok.
Kenne Weidmann jetzt nur als Radlader Hersteller.

Aber die haben sehr geringe Stückzahlen. Die konnten bisher nicht liefern.

Ist ja dein Ding.

Ich meine das der Frontlader für dich eine ganz neue Welt öffnet.

Ich wünsche dir viel Freude damit! :-)

Ganz ehrlich.

Gruß


Soso, kleiner Hersteller mit sehr geringe Stückzahlen.


Weidemann baut jährlich mehrere tausend Maschinen (wenn ich richtig informiert bin so um die 4000 im Jahr), besitzt das modernste Radladerwerk in Europa und kann sehr wohl liefern. Man sollte nur bestellen...


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Mi Apr 18, 2018 8:09

ICH BIN'S hat geschrieben:Ah.
Ok.
Kenne Weidmann jetzt nur als Radlader Hersteller.

Aber die haben sehr geringe Stückzahlen. Die konnten bisher nicht liefern.

Ist ja dein Ding.

Ich meine das der Frontlader für dich eine ganz neue Welt öffnet.

Ich wünsche dir viel Freude damit! :-)

Ganz ehrlich.

Gruß


Soso, kleiner Hersteller mit sehr geringe Stückzahlen.


Weidemann baut jährlich mehrere tausend Maschinen (wenn ich richtig informiert bin so um die 4000 im Jahr), besitzt das modernste Radladerwerk in Europa und kann sehr wohl liefern. Man sollte nur bestellen...


MfG


Lieferzeit fast 12mon.
Scheint ja fast ein boom zusein
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon f.mannecke » Mi Apr 18, 2018 8:29

ICH BIN'S hat geschrieben:
Soso, kleiner Hersteller mit sehr geringe Stückzahlen.


Weidemann baut jährlich mehrere tausend Maschinen (wenn ich richtig informiert bin so um die 4000 im Jahr), besitzt das modernste Radladerwerk in Europa und kann sehr wohl liefern. Man sollte nur bestellen...


MfG


Hallo.

Das schreibst du doch jetzt nur, weil du es nicht besser weißt und nicht aus dem Bereich kommst.

Hast du bei Wacker mal angefragt für Weidemann Geräte?
Und wenn du da 150 bis 200 Geräte anfragst, ist es eben so.
Guck dir doch mal die Seriennummern im Januar und im September an.

Ich gehe jetzt grob geschätzt von 400 Geräten je Klasse aus. Ganz hoch geschätzt.

Das ist tatsächlich so.

Wenn du jetzt jedes Jahr 2 oder 3 Geräte bei denen bestellst, ok. Das geht.
Wenn du aber jedes Jahr nen paar mehr Geräte brauchst, sieht das nicht gerade rosig aus.

Das ist eben nen Nischenhersteller.
Innerhalb des Konzerns wird das erst so richtig deutlich.
Guck dir mal an, was Wacker im Neusonbereich fertigt.

Ich weiß jetzt gar nicht genau, was da für Mengen bei mir alleine über den Hof gehen.
Das sind ganz andere Zahlen.
Hier gibt es zwar auch Lieferzeiten, aber als Großkunde nicht so lange.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Mi Apr 18, 2018 12:00

Langsam aber sicher werde ich fertig
Frage hätte ich noch für die dritte funktion
Am joystick geht ein Kabel mit 3 Adern raus
(rot ,weiß ,schwarz )
Ich geh davon aus das der Rote die strom versorgung
Ist und die anderen beiden zur Schwinge gehen.
Liege ich damit richtig??
Dateianhänge
IMG_20180418_110345.jpg
IMG_20180418_110345.jpg (281.06 KiB) 2933-mal betrachtet
IMG_20180418_112424.jpg
IMG_20180418_112424.jpg (328.63 KiB) 2933-mal betrachtet
IMG_20180418_124131.jpg
IMG_20180418_124131.jpg (361.01 KiB) 2933-mal betrachtet
IMG_20180418_124209.jpg
IMG_20180418_124209.jpg (384.06 KiB) 2933-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Mi Apr 18, 2018 19:32

Bis auf dem schwingungsdämpfer ist alles fertig.
Hat alles auf anhieb funktioniert
Bin sehr zufrieden
Dateianhänge
IMG_20180418_193433.jpg
IMG_20180418_193433.jpg (345.04 KiB) 2800-mal betrachtet
IMG_20180418_193454.jpg
IMG_20180418_193454.jpg (349.72 KiB) 2800-mal betrachtet
IMG_20180418_193529.jpg
IMG_20180418_193529.jpg (288.91 KiB) 2800-mal betrachtet
IMG_20180418_193538.jpg
IMG_20180418_193538.jpg (263.15 KiB) 2800-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon Birlbauer » Mi Apr 18, 2018 19:43

Gratuliere, schaut gut aus!

Schauen die Konsolen nicht weit nach unten und nehmen Bodenfreiheit weg? Wäre für mich mit Spargel ein "Geht gar nicht".

Grüße,

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Mi Apr 18, 2018 19:51

Birlbauer hat geschrieben:Gratuliere, schaut gut aus!

Schauen die Konsolen nicht weit nach unten und nehmen Bodenfreiheit weg? Wäre für mich mit Spargel ein "Geht gar nicht".

Grüße,

Manfred

Ja die sind tief, aber denoch ausreichend
Ca.50-60cm vom Boden ,muss ich genauer nachmessen
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon ICH BIN'S » Mi Apr 18, 2018 22:14

Hallo,

@f.Mannecke



Weidemann ist meinen Arbeitgeber...


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon f.mannecke » Do Apr 19, 2018 6:23

Hallo Joke.

Gratuliere.
Ist ja schon mal gut, dass es mit der Frontscheibe passt.
Alles Weitere wird sich dann zeigen.

@ ich bin's:

Ok, das du nicht vom Fach bist nehme ich dann zurück. Ich weiß jetzt nicht wo du da arbeitest.
Dann kannst du dir die die Antwort doch selbst geben.
Wenn ihr da die Kappazität für 4000 Einheiten habt, sind das wieviele je Modell? Z.B. vom 4080 oder vom 5080?

Bisher war das eben so, wie ich schon schrieb.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon schoadl » Do Apr 19, 2018 21:13

Hey der Frontlader macht aber einen guten Eindruck auf den ersten Blick . Was nimmt sich der Preislich zu einen "Nahmhaften Hersteller?
Mfg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Do Apr 19, 2018 23:06

schoadl hat geschrieben:Hey der Frontlader macht aber einen guten Eindruck auf den ersten Blick . Was nimmt sich der Preislich zu einen "Nahmhaften Hersteller?
Mfg

3500eur habe ich bezahlt am Lkw
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon Teddy Bär » Fr Apr 20, 2018 13:15

Sieht echt gut aus.
Für 3500€ kriegst du mit Glück einen alten gebrauchten Markenfrontlader inkl. Konsolen. Und der hat das beste schon hinter sich.
Weil wenn ein gebrauchter Lader noch richtig gut ist, dann kostet er mehr.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Fr Apr 20, 2018 14:29

Heute habe ich die Elektrik gemacht die funktioniert
nun auch
Denn Stecker für die dritte funktion werde ich noch gegen kupplung tauschen
Da 2 verschiedene dran sind (Stecker und Kupplung )
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Apr 20, 2018 19:07

Ich finde die Hinterachsabstützung sieht etwas dürftig aus.
Ich habe vor 4 Jahren an meinen 611 LSA einen gebrauchten Stoll HDP 50 für 5000€ bekommen da brauche ich keine Angst haben das etwas bricht euch wenn der mal über 2to. hebe oder beladen auf der Straße fahre.
Außer Farbschäden und ein paar Leckagen an den Zylindern hat der Frontlader keine Probleme, das einzige was stört ist die Hydraulische Parallelführung.
Vielleicht werde ich den Lader in Zukunft gegen einen Stoll FZ 50.1 tauschen da ich die Konsolen behalten kann die fast so viel wie die Schwinge kosten.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon Pegasus_o » Fr Apr 20, 2018 20:12

joke31 hat geschrieben:Denn Stecker für die dritte funktion werde ich noch gegen kupplung tauschen
Da 2 verschiedene dran sind (Stecker und Kupplung )


Das ist bei den Polen so üblich, Stecker und Kupplung an der dritten Funktion zu haben, damit ist aber auch die Belegung dann eindeutig. Also gar nicht so dumm. Wenn Du auch Werkzeuge aus Polen kaufen wirst, würde ich es so lassen, denn die haben auch alle 2 verschiedene. Ich habe bei meinem NH deshalb extra den Frontlader auf Stecker&Kupplung umgebaut.
Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki