Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:27

D&D (Intertech) Konsole anbringen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Sa Apr 14, 2018 20:27

Da einigen den Wunsch hatten im anderen fred
Hier die anbringung der Konsole
am Deutz Agrostar DX6.31
Die Bohrungen passen , man braucht nicht nachbohren o.ä.
6 Schrauben kommen in der Kupplung Glocke 1Schrauben mit Pass-hülse kommt an der seite
Und 2 schrauben kommen vorn, wo das Frontgewicht Träger normal befestigt wird
In unseren fall die Fronthydraulik !
, die leider abmontiert werden muß!!
Denke aber das ich sie wieder dran bauen kann
mit einige Flex und Schweiß arbeiten ,den ohne sieht's beschiessen aus.
Nächste Woche geht's weiter.
Fortsetzung folgt
Dateianhänge
IMG_20180414_145606.jpg
IMG_20180414_145606.jpg (397.86 KiB) 8172-mal betrachtet
IMG_20180414_123145.jpg
IMG_20180414_123145.jpg (432.07 KiB) 8172-mal betrachtet
IMG_20180414_145709.jpg
IMG_20180414_145709.jpg (408.86 KiB) 8172-mal betrachtet
IMG_20180414_204040.jpg
IMG_20180414_204040.jpg (379.96 KiB) 8172-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon ICH BIN'S » So Apr 15, 2018 20:09

Hallo,


Fahrzeugpflege ist aber nicht so euer Ding oder? Wenn ich mir das erste Bild so ansehe wie da der Motor so versifft ist mit öl (wenn ich das richtig deute am LSV)...


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon Jm010265 » So Apr 15, 2018 20:15

Das ist seine Sache...
So werden Leute demotiviert was einzustellen was anderen hilft.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon Sönke Carstens » So Apr 15, 2018 20:24

Ist doch schön wenn so etwas geteilt wird und ein Trecker ist ein Arbeitsgerät den muss man nicht jedes mal nach Gebrauch waschen davon geht nichts kaputt.
Bei meinen MF ist auch die ganze Seite vom Motorblock voll mit Öl und der läuft trotzdem ohne Probleme.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon ICH BIN'S » So Apr 15, 2018 21:01

Hallo,


Das war nicht als Kritik gemeint. Es geht nur darum, dass einen solchen Traktor mit luftgekühltem Motor recht allergisch auf Öl reagiert... vor allem, wenn das LSV auf den 5. und 6. Zylinder tropft wo der Motor eh schon genug Temperaturprobleme hat.
Mit ist das völlig egal, ob einer den Traktor pflegt oder nicht.
Meine sehen auch nicht immer aus wie geleckt, aber Öl verliert keiner.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Mo Apr 16, 2018 6:45

ICH BIN'S hat geschrieben:Hallo,


Das war nicht als Kritik gemeint. Es geht nur darum, dass einen solchen Traktor mit luftgekühltem Motor recht allergisch auf Öl reagiert... vor allem, wenn das LSV auf den 5. und 6. Zylinder tropft wo der Motor eh schon genug Temperaturprobleme hat.
Mit ist das völlig egal, ob einer den Traktor pflegt oder nicht.
Meine sehen auch nicht immer aus wie geleckt, aber Öl verliert keiner.


MfG

Wir hatte Ewigkeit den Motor nicht entkleidet
War ja nie was mit, und schwerer arbeiten macht er auch nicht mehr quasi er wird kaum noch benutzt
Das soll mit dem FL dann anders werden.
Von daher sieht es schlimmer aus als es ist
Das kommt von der Heizung der gummiring oder was da drin ist muß mal neu.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Apr 16, 2018 15:59

Hallo.

Mach des gleich mit, jetzt ist schon einiges abgebaut.... Des mit dem "braucht mal" kenn ich zu gut :oops: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon Kreuzschiene » Di Apr 17, 2018 1:52

Wie hast Du fas Steuergerät in die Hydraulik eingebunden?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Di Apr 17, 2018 21:10

Kreuzschiene hat geschrieben:Wie hast Du fas Steuergerät in die Hydraulik eingebunden?

Habe dir ne pn. Geschrieben

Viel weiter bin ich heute nicht gekommen
Die andere Konsole ist seit gestern dran
Heute habe ich noch die fronthydraulik wieder davor geschraubt
Die angeschrauben Seitenteile müssen noch angepasst werden ggf mit der Konsole verschweißt werden
Weiß nicht ob die 4 Schrauben das vorne halten.

Sonst heute von der vorderachse alle öle getauscht
Und kreuzhebel montiert
Beim Agrostar ist nicht viel Platz für den Kreuzhebel
Dieser ist dort hingewandert ,wo die zw.einschalthebel
War
Dateianhänge
IMG_20180416_120416.jpg
IMG_20180416_120416.jpg (336.71 KiB) 6449-mal betrachtet
IMG_20180417_093013.jpg
IMG_20180417_093013.jpg (298.56 KiB) 6449-mal betrachtet
IMG_20180416_115100.jpg
IMG_20180416_115100.jpg (425.2 KiB) 6449-mal betrachtet
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon f.mannecke » Di Apr 17, 2018 21:48

Hallo.

Und ordentlich arbeiten.

Die Chefin passt auf. :-)

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon f.mannecke » Di Apr 17, 2018 22:28

Ich bin da immer noch ein wenig irritiert.

Wir haben seit 1967 mindestens 2 Frontladerschlepper auf dem Hof.
Oft waren das 3.

Ein Schlepper ohne Allrad ist ja nun mal ne Krücke.
Ein Schlepper mit Allrad ohne Frontlader ja auch.
(Wir hatten sogar mal einen Schlepper mit Frontlader und ohne Allrad. Das war in den 60ern)

Schlepper ohne Allrad und ohne Frontlader sind ich weiß nicht was.
Nichts was ich jemals gebrauchen könnte.

Habt ihr Radlader auf dem Hof oder wie geht das?

So bissig wie es klingt, ist s nicht gemeint.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Di Apr 17, 2018 22:38

f.mannecke hat geschrieben:Ich bin da immer noch ein wenig irritiert.

Wir haben seit 1967 mindestens 2 Frontladerschlepper auf dem Hof.
Oft waren das 3.

Ein Schlepper ohne Allrad ist ja nun mal ne Krücke.
Ein Schlepper mit Allrad ohne Frontlader ja auch.
(Wir hatten sogar mal einen Schlepper mit Frontlader und ohne Allrad. Das war in den 60ern)

Schlepper ohne Allrad und ohne Frontlader sind ich weiß nicht was.
Nichts was ich jemals gebrauchen könnte.

Habt ihr Radlader auf dem Hof oder wie geht das?

So bissig wie es klingt, ist s nicht gemeint.

Gruß
ja wir haben ein weidemann 1770
Aber der soll getauscht werden gegen weideman 2070 mit telearm und voll kabiene
Oder Giant Tendo
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon f.mannecke » Di Apr 17, 2018 22:57

Ah.
Ok.
Kenne Weidmann jetzt nur als Radlader Hersteller.

Aber die haben sehr geringe Stückzahlen. Die konnten bisher nicht liefern.

Ist ja dein Ding.

Ich meine das der Frontlader für dich eine ganz neue Welt öffnet.

Ich wünsche dir viel Freude damit! :-)

Ganz ehrlich.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon f.mannecke » Di Apr 17, 2018 23:10

Und Wir?

Wer ist wir?

Ich lese das hier oft.

Du und Familie?

Oder wer?
Oder Onkel und Tante 2. Grades?

Ist fast wie bei dem Hans Söllner.

Der redet auch von wir.

Dir traue ich aber zu, dass du echt bist!


Aber dieser Hans. Das ist echt n Lacher.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: D&D (Intertech) Konsole anbringen

Beitragvon joke31 » Mi Apr 18, 2018 4:50

f.mannecke hat geschrieben:Und Wir?

Wer ist wir?

Ich lese das hier oft.

Du und Familie?

Oder wer?
Oder Onkel und Tante 2. Grades?

Ist fast wie bei dem Hans Söllner.

Der redet auch von wir.

Dir traue ich aber zu, dass du echt bist!


Aber dieser Hans. Das ist echt n Lacher.

Gruß
wir als Familienbetrieb,
Sitzt so drine, da jeder bei uns so redet
Klingt ja auch schöner als "ich" o.ä.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki