Ich hatte mal nen D 25 und nen 3t Kipper für den Wald. Wenn der Kipper halb voll war hätte mich meine Oma am Berg locker mit dem Rollator überholen können.
Nichts für ungut, in den Wald gehört kein Spielzeug
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32
Moderator: Falke
2810 hat geschrieben:Heute können sich das viele nicht vorstellen , dass damit früher alles gemacht wurde , wozu heute viel größere Schlepper
und mit Allrad eingesetzt werden .
Unser 24 er deutz von 1958 hatte Hydraulik, elktr. Anlasser (beides gegen Aufpreis) und damit wurde vieles gemacht.
Ladewagen mit 4 to Gesgew.. , Miststreuer mit 3,5 to , FL usw .
Mit diesem Schlepper kann man mit Überlegung vieles machen , auch im Wald. Man muß die Grenzen kennen.
Aber der Klang den kleinen Zweitakters ist Entschädigung dafür.... Auch die Höchstgeschwindigkeit (ca. 30 dank Schnellgang) erreicht man damit, aber die Bremse vom Wagen muss unbedingt gut ziehen.... Huskyxp hat geschrieben:Welche Leistung hat so ein D25????
@Kugelblitz ist dein rückewagen nicht etwas zu groß für deinen D25, meine vom ziehn und von der Hydraulichpumpe, schaft die genug damit man mit dem Kran ordentlich Arbeiten kann????
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]