Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 20:42

Dach Holzdicke bei 6m Spannweite

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dach Holzdicke bei 6m Spannweite

Beitragvon abu_Moritz » Mo Aug 19, 2013 18:09

S 450 hat geschrieben:@ Abu Moritz:
Ist das wirklich so günstig? ich dachte eher an das 10 fache.
Ich möchte evtl. an meine Halle anbauen (aber freistehend). 50m² mit 2 Ständerreihen, Pfette drauf und Lattung
Was will der Statiker alles wissen? Gibt der auch Empfehlungen für die Aussteifung?


also für einen Balken berechnen kann ich ja schlecht mehr als 100 Eur verlangen???
da sitze ich mit Vorbereitung usw keine halbe Stunde dran ....

Einen Anbau sieht natürlich anders aus, da sind schnell 500 oder 1000 Eur weg,
für ein Einfamilienhaus natürlich auch schnell mal 3-4000 - sobald es in Massivbau geht mit Stahlbetondecken usw wird es halt kompliziert.

ich habe hier ja manchen bei Kleinigkeiten schon geholfen, bisher hat sich niemand über zu hohe Preise beschwert,
aber wie Harald schon sagt, ein bisschen solte man schon wissen was man will, ich rechne dann die erforderlichen Querschnitte aus.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach Holzdicke bei 6m Spannweite

Beitragvon S 450 » Mo Aug 19, 2013 18:44

Mein Projekt wäre ein Stück kleiner als das vom Harald, aber vom Aufbau recht ähnlich. (Ich möchte halt kein freitragendes Trapezblech verwenden, da ich an normales recht günstig dran komm).
Es muss ja freistehend sein, da ich genehmigungsfrei bauen möchte. Aber ich kann doch die Hinterseite offen lassen,so daß ich aus zwei Hallen eine mache oder?
Beim älteren Teil bräuchte ich ein neues Dach, das darf ich aber dann mit dem neuen verbinden.?
Ansonsten ist es noch eine Weile hin bis zu meinem Projekt, andere Sachen haben vorrang. Aber so eine Statik wäre schon was schönes. Die kann man dem Säger schön in die Hand drücken ohne sich anhören zu müssen wie manns besser hätte machen können.
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dach Holzdicke bei 6m Spannweite

Beitragvon 424unimog » Mo Aug 19, 2013 19:53

evtl :
http://www.eurocode-statik-online.de/index.php
gruß
424unimog
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 09, 2012 20:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], ChrisB, Eizo, Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki