• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 17, 2022 1:38

Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Krone BigX » So Feb 07, 2021 13:12

Hallo,

Unser Wohnhaus und der angrenzende Stall sind beide Anfang der 80er gebaut. Das Wohnhaus ist mit Dachpfannen gedeckt. Diese sind noch mit Zement eingesetzt. Der Stall nebenan ist Eternit bedeckt. Bedingt das wir auf dem Land wohnen, umgeben von Wald, hat sich im Laufe der Jahre Moos und Grünspan angesetzt.
Nun wollen wir im Frühjahr die Dächer reinigen. Wie geht man da am besten vor? Mit Hd-Reiniger abwaschen war jetzt die Idee.
Hat schonmal jemand sowas gemacht und kann Tipps geben?
Krone BigX
 
Beiträge: 627
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 07, 2021 19:57

Asbesthaltige Platten darfst du nicht reinigen! Behördlich untersagt.
Sottenmolch
 
Beiträge: 2624
Registriert: Mi Jan 25, 2017 17:13
Wohnort: Dreifrankeneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Redriver » So Feb 07, 2021 20:49

Hallo,
ich würde das Eternit nicht betreten weil mir einfach die Gefahr von Bruch zu groß wäre. selbst wenn sie halten und du hast im Nachhinein Risse durch die das Wasser geht hast nichts gewonnen. Asbest ist ebenfalls ein Thema, wenn dann runter und Eindeckung neu.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 1636
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Wini » Mi Feb 10, 2021 19:31

Durch Anbringung von Dach-Kupferband kannst Du Dir die Dachreinigung langfristig sparen.
Ist den wirklich Asbest in allen Eternit-Platten aus den 80er Jahren ?
Woran erkennt man das ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 4068
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Sottenmolch » Mi Feb 10, 2021 19:43

@Wini

So ab Ende der 80'er begannen die Hersteller Platten ohne Asbest herzustellen. Laut eines Beamten der Wasserschutzpolizei haben asbesthaltige Platten an der Unterseite ein wabenförmiges oder quadratisches Muster. Die Platten ohne, haben eine mehr oder weniger glatte Unterseite. Ansonsten ist auf der Oberseite eine Prägung (Nummer), mit der man im Internet oder eben bei der Wasserschutzpolizei nachschauen/-fragen kann.

Gruß
Sottenmolch
 
Beiträge: 2624
Registriert: Mi Jan 25, 2017 17:13
Wohnort: Dreifrankeneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Kobold59 » Sa Feb 13, 2021 8:43

Hallo,

asbesthaltige Eternitplattenn darf man nicht mit scharfem Wasserstrahl reinigen. Mit weichen Bürsten und drucklosem Wasser ist erlaubt, ist aber Zeitverschwendung - macht halt nicht sauber. Außerdem bleibt die Gefahr, beim Betreten durchzubrechen. Wenn die Fläche mit Schaltafeln belegt wurde, kann man auch nicht gescheit reinigen.

Lagerbstände von asbesthaltigem Eternit gab es bis Ende der 90er Jahre. Besonders Landwirte haben diese "guten, alten" Platten gerne noch gekauft. Auskunft über einen möglichen Asbestgehalt gibt eine Laboruntersuchung, kostet 50 bis 100 Euro. Wenn es um eine Reparatur oder Entsorgung geht, ist das Geld gut angelegt.

Gruß Reinhard
Kobold59
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Ede75 » Sa Feb 13, 2021 11:45

Ich habe vor ein paar Jahren unser vermoostes Vordach hiermit behandelt:
https://www.hotrega.de/fachhandels-sort ... niger.html

Top Wirkung, das Moos und der Grünschleier ist zu 100% weg. Einfach aufspritzen nach Anleitung und warten.
Ede75
 
Beiträge: 2341
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Feb 13, 2021 12:06

Ede75 hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Jahren unser vermoostes Vordach hiermit behandelt:
https://www.hotrega.de/fachhandels-sort ... niger.html

Top Wirkung, das Moos und der Grünschleier ist zu 100% weg. Einfach aufspritzen nach Anleitung und warten.


Das wird Glyphos sein oder ? Wie in den Wandfarben ..
Sturmwind42
 
Beiträge: 3072
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon T5060 » Sa Feb 13, 2021 14:27

Bei Asbest darf man nichts was fasern löst, also alles verboten
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 23933
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Sottenmolch » Sa Feb 13, 2021 21:01

Kobold59 hat geschrieben:Hallo,

asbesthaltige Eternitplattenn darf man nicht mit scharfem Wasserstrahl reinigen. Mit weichen Bürsten und drucklosem Wasser ist erlaubt, ist aber Zeitverschwendung - macht halt nicht sauber. Außerdem bleibt die Gefahr, beim Betreten durchzubrechen. Wenn die Fläche mit Schaltafeln belegt wurde, kann man auch nicht gescheit reinigen.

Lagerbstände von asbesthaltigem Eternit gab es bis Ende der 90er Jahre. Besonders Landwirte haben diese "guten, alten" Platten gerne noch gekauft. Auskunft über einen möglichen Asbestgehalt gibt eine Laboruntersuchung, kostet 50 bis 100 Euro. Wenn es um eine Reparatur oder Entsorgung geht, ist das Geld gut angelegt.

Gruß Reinhard



Entschuldige, aber das ist absoluter schmarrn!

Asbesthaltige Faserzementplatten sind seit 1993 in Deutschland verboten. Außerdem ist jegliches mechanische reinigen, Ausbesserungsarbeiten, überdecken mit anderen Materialien / Photovoltaikanlagen..... verboten!

Habe mich, mehr als mir lieb war, damit beschäftigt und beschäftigen müssen.

Im Netz gibt es genügend zum Thema Asbest zu finden.


Gruß
Sottenmolch
 
Beiträge: 2624
Registriert: Mi Jan 25, 2017 17:13
Wohnort: Dreifrankeneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon T5060 » Sa Feb 13, 2021 21:55

Was soll die Diskussion um Asbestplatten. Alle Leute gut einpacken und die zuvor angefeuchteten Platten werden auch gut verpackt. Das sind dann rd. 300 € Mehrkosten bei 100 - 300 m².
So dann a neues Blechle drauf, macht 10 - 20 € / m². Im gleichen Zug noch PVA drauf und die Aktion rechnet sich sogar. Die Dachsanierung ist meist als Betriebsausgabe voll absetzbar,
genauso wie der Abbruch irgendwelcher Schrottbuden. Ich gehe davon aus, dass das WJ 21/22 sehr gut laufen wird, also kann man die eine oder andere Sanierung schon mal ins Auge fassen.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 23933
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Kobold59 » Sa Feb 13, 2021 23:42

Hallo Sottenmolch,

das ist kein Schmarrn, sondern Erfahrung.

Wenn Du Dich so viel mit Asbest befasst hast, kennst Du sicher die Gefahrstoffverordnung, Anhang II, Nr. 1, Absatz 1, Satz 2. Dort steht: "..es sei denn, es handelt sich um emisionsarme Verfahren, die behördlich... anerkannt sind". Dazu gehört z. B. Reinigen mit weichen Bürsten und drucklosem Wasser. Nur leider bekommt man damit kein Moos weg, deshalb hilft das dem Fragesteller nicht weiter.

Gruß Reinhard, der jetzt raus ist.
Kobold59
 
Beiträge: 83
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 14, 2021 11:10

Kobold59 hat geschrieben:
Lagerbstände von asbesthaltigem Eternit gab es bis Ende der 90er Jahre. Besonders Landwirte haben diese "guten, alten" Platten gerne noch gekauft.


@ Kobold

Mir ging es in erster Linie um diese Aussage.

Mit Beginn eines gesetzlichen Verbotes ist es nicht mehr erlaubt die verbotenen Erzeugnisse in Umlauf zu bringen oder zu verarbeiten! (Ist bei PSM nicht anders/Übergangszeit)
Seit Ende der 70'er steht Asbest in Verdacht krebserregend zu sein. Die Firma Eternit hat bereits seit Anfang der 80'er den Asbestgehalt in den Platten reduziert und ab 1990 keinen Asbest mehr in den Platten verarbeitet. Die vollen Lager konnten sie ab dem Verbot nur noch im Ausland verkaufen! Irgendwo, im Zusammenhang mit der Dachsanierung, habe ich gelesen, dass das Lagern dieser Platten nicht erlaubt ist. Darunter fallen auch auf Lager gekaufte Platten der Landwirte.




In der Gefahrstoffverordnung steht, defekte Platten sind durch asbestfreie zu ersetzen (da nutzen den Landwirten ihre auf Vorrat gekauften Platten auch nicht) und das Reinigen ist an Aussenwandflächen mit vollflächig intakter Beschichtung möglich. Diese ist auf beschichteten Dächern nach mehreren Jahrzehnten auch nicht mehr intakt. Gerade wenn die Dächer immer wieder begangen werden.

Ich halte mich hieran. https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtst ... onFile&v=6

Man hat nur die Möglichkeit das Moos usw. per Hand abzusammeln und das Ergebnis wird nicht zufriedenstellend sein!


Gruß
Sottenmolch
 
Beiträge: 2624
Registriert: Mi Jan 25, 2017 17:13
Wohnort: Dreifrankeneck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachflächen reinigen, Dachpfannen u. Eternit

Beitragvon holzerhobby » So Feb 14, 2021 13:58

In 2020 noch mein letztes Eternit (mit Asbest) vom Dachdecker abbauen lassen und entsorgt.
Waren knapp 300 qm, ergab 4,4 t, kostete bei Selbstanlieferung in der Priv. Deponie im Lkrs Weißenburg/Gunzenhuasen 765 €.
Genehmigung der Deponie ist 12/2020 abgelaufen, könnte mal anrufen, wie es weitergeht.
holzerhobby
 
Beiträge: 214
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki