Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

Dachkonstruktion abdichten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Dachkonstruktion abdichten

Beitragvon Saeger » Do Jul 29, 2010 10:11

DeltVent ist zwar gut, aber weit von billig enfernt!
Saeger
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:06
Wohnort: 78601 Mahlstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachkonstruktion abdichten

Beitragvon Markus K. » Do Jul 29, 2010 14:06

Servus Baaremer,

ich schlage vor, du nimmst eine normale Dachpappe, die du 10cm überlappen lässt. Wenn dein Dach breiter als 10m (Rollenlänge) ist, die Pappe auch seitlich überlappen lassen (~20cm). Von Ost nach West decken (bzw. Hauptwindrichtung im Auge behalten). Nimm Dachpappnägel. In der Mitte der Bahn etwa alle 35 - 40cm ein Nagel, im Bereich der Überlappungen etwa alle 15cm einer. Idealerweise keine krumm schlagen bzw. die Bahn verletzen. Zu guter letzt nimm Dachlatten oder ähnliches und nagel/ schraub die etwa alle 75cm von oben nach unten laufend über den Dachpapp. Ende.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachkonstruktion abdichten

Beitragvon robs97 » Do Jul 29, 2010 14:53

Markus K. hat geschrieben:Servus Baaremer,

ich schlage vor, du nimmst eine normale Dachpappe, die du 10cm überlappen lässt. Wenn dein Dach breiter als 10m (Rollenlänge) ist, die Pappe auch seitlich überlappen lassen (~20cm). Von Ost nach West decken (bzw. Hauptwindrichtung im Auge behalten). Nimm Dachpappnägel. In der Mitte der Bahn etwa alle 35 - 40cm ein Nagel, im Bereich der Überlappungen etwa alle 15cm einer. Idealerweise keine krumm schlagen bzw. die Bahn verletzen. Zu guter letzt nimm Dachlatten oder ähnliches und nagel/ schraub die etwa alle 75cm von oben nach unten laufend über den Dachpapp. Ende.

gruß
Markus


Genau so hab ichs gemeint. Allerdings die Nägel in der Mitte würde ich weglassen. Hält bei meinem Schuppen seit ca. 12 Jahren und ist immer noch dicht :) :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachkonstruktion abdichten

Beitragvon jäckels » Do Jul 29, 2010 15:07

Mal ne interessante Frage zwischendurch:

Wie mache ich die dachpappe fest, wenn ich nicht nageln kann?
Untergrund ist Blech auf einem Bauwagen.
Benutzeravatar
jäckels
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Jun 15, 2010 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachkonstruktion abdichten

Beitragvon multicar25 » Do Jul 29, 2010 15:41

Hallo, es gibt auch Kaltkleber für Dachpappe. Für kleine Flächen geht das Gut. Also Bauwagen geht mit Kalkleber. Aber ein großes Carportdach würde ich niemals mit Dachpappe machen. Blech drauf und du hast immer ruhe. Die Pappe wird mit den Jahren rissig und undicht. Und dann machste entweder wieder Pappe drauf oder dann halt das Blech. Ich habe da auch noch so ein Pflegefall von Pappendach das ständig undicht ist. Doch leider ist auch die Unterkonstruktion krumm und schief das das mit den Blech nix wird. Also muß ich halt weiter mit Pappe flicken...
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dachkonstruktion abdichten

Beitragvon jäckels » Do Jul 29, 2010 15:57

Dann wohl am Besten Schichtweise zumachen.

Holzbretter, Dachpappe, Teichfolie, Blechplatten und obendrauf noch Palmblätter. Dann bleibts dicht. :D



Spaß beiseite, Blechplatten kannst du doch auch krumm und buckelig verlegen, musst nur dementsprechend überlappen !?
Benutzeravatar
jäckels
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Jun 15, 2010 14:56
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki