mein erster Beitrag hier aber schon länger begeisterter Leser.
Also, wir haben dieses Jahr in unserem Maschinenpark a weng aufgestockt und haben bei uns uf dem Holzplatz jetzt einen Unterstand für die ganze Gerätschaft gebaut. Jetzt ist bei uns das Dach aber undicht. haben eine Holzkonstruktion gezimmert und das Dach aus einzelnen Elementen gesetzt und dann mit Handelsüblicher Gewebefolie abgedeckt und mit Dachlatten vernagelt. Haben schon erwartet, dass das Dach an den Nagelstellen leicht undicht wird. Aber die Gewebefolie ist durch Bewegung und Sonneneinstrahlung in der Webung auseinander gegangen und es kommt nicht gerde wenig Wasser rein (hatte in meinen Stiefeln letzte Nacht 20 cm Wasser stehen
Was meint Ihr? Gibt es eine möglichkeit das Dach recht Kostengünstig abzudecken (Geldbutel ist fast leer)? Haben selber schon an Silofolie gedacht, stellt sich aber das selbe Problem wie mit der Folie. Wellblech zu teuer, Dachpappe können wir net schweißen (Holz-->Brandgefahr). Holzplatz selber ist auf iner Anhöhung und wie die Baar sehr zugig.
Danke für eure Anregungen, Euer Baaremer
