Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:14

Dachsbau mitten in Weide - was tun?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dachsbau mitten in Weide - was tun?

Beitragvon Peso » Mo Apr 07, 2008 18:38

Seit vergangenem Herbst hat auf einer Weide sich ein Dachs häuslich eingerichtet. Er wohnt mittendrin und das ist höchst unschön, weil wir das Feld abwechselnd beweiden und mähen.

Als wir es merkten, haben wir einen Jäger konsultiert, der nur meinte, da könne man nichts tun, bei einem Dachs.

Aber so lassen können wir´s auch nicht, da er das ganze Kies aus seiner Wohnung ins Freie schleudert und es um den Haufen dementsprechend wild aussieht. Da es mittendrin ist, können wir es auch nicht einzäunen, dazu wäre ein extra stromführender Zaun notwendig, weil sich die Kühe, vor allem der Bulle bei "nur Stacheldraht" schön scheuern. :lol:

Den Bau einfach belassen ist mir nicht geheuer, es könnte ein Tier mit dem Fuß drin landen... :roll:


Kann man da gar nichts dagegen tun. er könnte ja am Rand im Gebüsch ein neues Quartier beziehen, hätte keiner was dagegen, aber doch nicht mitten im Feld. :wink:
Peso
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jan 31, 2007 16:04
Wohnort: WM-SOG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Mo Apr 07, 2008 18:44

Mach nen Zaun drum und sei stolz dass du nen Privatdachs hast :D
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Apr 07, 2008 18:51

Rohana hat geschrieben:Mach nen Zaun drum und sei stolz dass du nen Privatdachs hast :D


Mit dem Dax geht´s nach oben!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peso » Mo Apr 07, 2008 19:02

Mit dem Dax geht´s nach oben!
:lol: :lol: Ich lach mich scheckig... 8)
Peso
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jan 31, 2007 16:04
Wohnort: WM-SOG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Apr 07, 2008 19:08

Am besten du nimmst nen Bagger und grabst den Gängen nach. Wenns nicht mehr weiter geht, zufüllen. Alternativ einen dieselgetränkten Lumpen ins Loch, große Steine hinten nach, und dann zufüllen und verdichten. Wenn er nicht din ist, wird er sich zwar ein anderes Loch graben, aber wenn er drin ist, geht er hinüber.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peso » Mo Apr 07, 2008 19:33

Ist das erlaubt?
Peso
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jan 31, 2007 16:04
Wohnort: WM-SOG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Apr 07, 2008 20:50

...wer viel fragt, erhält viele Antworten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Apr 07, 2008 21:20

Todsichere Methode, Fass zum Bau, Gülleschlauch in den Gang und abfüllen.
Laut CC sind 170 Einheiten N/ha erlaubt ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Mo Apr 07, 2008 22:34

euro hat geschrieben:Todsichere Methode, Fass zum Bau, Gülleschlauch in den Gang und abfüllen.
Laut CC sind 170 Einheiten N/ha erlaubt ...


und sollten die 170 Einheiten N nicht ausreichen kannst die Gülle mit Wasser verdünnen :roll:
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Apr 07, 2008 22:39

Schweizerbauer hat geschrieben:
euro hat geschrieben:Todsichere Methode, Fass zum Bau, Gülleschlauch in den Gang und abfüllen.
Laut CC sind 170 Einheiten N/ha erlaubt ...


und sollten die 170 Einheiten N nicht ausreichen kannst die Gülle mit Wasser verdünnen :roll:


Jaja, die Schweizer sind ganz Schlimme :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Apr 08, 2008 8:17

Wie wäre es mit: Lebendfalle fangen und weit weg aussetzen?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Apr 08, 2008 8:38

Hallo Peso,

es gibt auch Batteriebetriebene Weidezaungeräte.
Stell die hier gemachten Vorschläge doch mal dem Jäger vor.
Mal sehen , was der so dazu sagt? :mrgreen:
Kommt er eigentlich für den Wildschaden auf? :mrgreen:

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Apr 08, 2008 9:15

Hier zumindest ist es so dass der Pächter nur für Schäden von bejagbarem Wild aufkommen muss. Dachs ist nicht bejagbar, führt öfters dazu dass Wildschweinschaden dem Dachs "in die Schuhe geschoben" wird und so Pappastaat zur Kasse greifen muss.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Peso » Di Apr 08, 2008 11:57

Also Gülle ist mir zu kostbar, um sie in ein Loch auf nimmerwiedersehen zu schütten. Geht nicht!


Unsere Zaungeräte sind alle auf Autobatterien umgerüstet. Aber das wäre nur eine Notlösung, lieber wär´s mir schon, wenn der weg wäre. :roll:


Von einer Lebendfalle habe ich schon mal gehört. Einer im Ort hatte das aufgestellt, mit einem rohen Ei als Köder.
Aber einen Dachs hat er damit natürlich nicht gefangen. Der blieb erst fern, nachdem er den ganzen Kompostplatz umgewühlt hatte. :lol: 8)
Peso
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jan 31, 2007 16:04
Wohnort: WM-SOG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HL1937 » Di Apr 08, 2008 18:28

Also Peso, wenn Du zu geizig bist 1 Faß Gülle in den Gang zu lassen, dann bleibt nur eins: laß den Dachs Dachs sein, und niemand braucht mehr zu schreiben.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki