Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:19
Moderator: Falke
Obelix hat geschrieben:... Leider sind die Straßen bei uns so schlecht, dass man selten über 30 km/h fahren kann. Geschwindigkeitsbegrenzend ist eher der ungefederte Traktor als der Anhänger. Ich bezweifel, dass ich mit einem 40 km/h Tandemkipper deutlich schneller gewesen wäre, da der Traktor dann zu sehr gesprungen wäre.
Frage an die Profies: Fährt man so lange Strecken mit dem Traktor besser mit hohem Luftdruck oder mit niedrigerem?
Habe die Vermutung, dass der Luftdruck bei mir evtl. zu hoch ist.
Grüße
Alleinkämpfer hat geschrieben:Hallo,
ich habe mein Thema gelöst. Ich hab im Nachbarort jemanden gefunden, der einen 2 Achs 18to LKW 2 Seitenkipper mit TÜV und dementsprechend auch für 40 Km/h frei mit 2 Kreis Luftanlage besitzt. Da bring ich mindestens mit Braken 12 Ster drauf und kann sie auch abkippen. Den kann ich auch wieder haben. Ist zwar für meinen 309er LSA ein gewaltiger Anhänger aber die erste Fahrt ging trotzdem ziehmlich schnell. Für 75 Km habe ich 2,3 Stunden gebraucht, obwohl 4 lange Berge in der Strecke waren. Heimwärts ging es um so schneller, weil es ja Bergab ging (Ca. 1,75 Stunden). Das Düseninstandsetzen hat für die Motorleistung auch noch was zusätzlich gebracht.
Ich denke das Thema ist hiermit erledigt und danke für die Tipps.
Gruß
Alleinkämpfer
Obelix hat geschrieben:Ich habe gerade nochmals meine letzte längere Fahrt über Google-Maps nachgerechnet:
Einfache Strecke: 49 km - Traktor 90 PS 40 km/h - Kipper 1 Achs 25 km/h - Ladung: ca. 6 rm. Scheitholz Buche trocken - Zeit: etwas über 2 Stunden.
Verbrauch: 98 km - 4 Stunden Fahrt - 32 Liter.
Leider sind die Straßen bei uns so schlecht, dass man selten über 30 km/h fahren kann. Geschwindigkeitsbegrenzend ist eher der ungefederte Traktor als der Anhänger. Ich bezweifel, dass ich mit einem 40 km/h Tandemkipper deutlich schneller gewesen wäre, da der Traktor dann zu sehr gesprungen wäre.
Frage an die Profies: Fährt man so lange Strecken mit dem Traktor besser mit hohem Luftdruck oder mit niedrigerem?
Habe die Vermutung, dass der Luftdruck bei mir evtl. zu hoch ist.
Grüße
Alleinkämpfer hat geschrieben: ... für 75 Km habe ich 2,3 Stunden gebraucht ... Heimwärts ging es um so schneller ... 1,75 Stunden ...

josefpeter hat geschrieben: ... darf ich mal fragen, welche kosten hast du für den transport angesetzt bzw. verrechnet? ...
Obelix hat geschrieben:Alleinkämpfer hat geschrieben:
... für 75 Km habe ich 2,3 Stunden gebraucht ... Heimwärts ging es um so schneller ... 1,75 Stunden ...
Unglaublich!
![]()
75 km Landstraßen mit Ortschaften/Kreuzungen/Ampeln schaffe ich mit dem LKW fast nicht in 1,75 Std.
Ja, wer Fendt fährt führt! Einwandfrei.
Mitglieder: 19max88, 714er, Bing [Bot], Biohias, Dampfsti, Deere1020S, F.H., Google [Bot], Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, Südheidjer