Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:19

Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Alleinkämpfer » Di Mär 22, 2011 17:00

Ich bin schon auf der Suche nach einen größeren Tandemkipper mit 40 Kmh Zulassung, den ich dann dazu nehmen will. Vielleicht kann ich mir den vom
Nachbardorf mal leihen.
Alleinkämpfer
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 19, 2011 0:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Obelix » Di Mär 22, 2011 19:38

Ich habe gerade nochmals meine letzte längere Fahrt über Google-Maps nachgerechnet:

Einfache Strecke: 49 km - Traktor 90 PS 40 km/h - Kipper 1 Achs 25 km/h - Ladung: ca. 6 rm. Scheitholz Buche trocken - Zeit: etwas über 2 Stunden.

Verbrauch: 98 km - 4 Stunden Fahrt - 32 Liter.

Leider sind die Straßen bei uns so schlecht, dass man selten über 30 km/h fahren kann. Geschwindigkeitsbegrenzend ist eher der ungefederte Traktor als der Anhänger. Ich bezweifel, dass ich mit einem 40 km/h Tandemkipper deutlich schneller gewesen wäre, da der Traktor dann zu sehr gesprungen wäre.

Frage an die Profies: Fährt man so lange Strecken mit dem Traktor besser mit hohem Luftdruck oder mit niedrigerem?
Habe die Vermutung, dass der Luftdruck bei mir evtl. zu hoch ist.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon amwald 51 » Mi Mär 23, 2011 2:23

Obelix hat geschrieben:... Leider sind die Straßen bei uns so schlecht, dass man selten über 30 km/h fahren kann. Geschwindigkeitsbegrenzend ist eher der ungefederte Traktor als der Anhänger. Ich bezweifel, dass ich mit einem 40 km/h Tandemkipper deutlich schneller gewesen wäre, da der Traktor dann zu sehr gesprungen wäre.
Frage an die Profies: Fährt man so lange Strecken mit dem Traktor besser mit hohem Luftdruck oder mit niedrigerem?
Habe die Vermutung, dass der Luftdruck bei mir evtl. zu hoch ist.
Grüße

... kann auch sein, dass deine reifen sogenannte bremsplatten haben :roll: :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Obelix » Mi Mär 23, 2011 10:25

[quote="amwald 51... kann auch sein, dass deine reifen sogenannte bremsplatten haben ... [/quote]

Nein, kann ich ausschließen. Standplatten vielleicht. Habe allerdings Nokian-Forstbereifung drauf. Kann sein, dass die nicht so gut "schnellfährt".
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Badener » Mi Mär 23, 2011 10:45

Das ist einmal Jährlich oder?

Warum leihst du dir nicht einen 7,5t Pritschenlkw. und fährst zweimal?
Ist doch wesentlich einfacher oder nicht?

Kennst sonst keinen der einen Dreiachser oder Vierachser fährt den du mal 2Stunden anheuerst. :prost:

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon maxx110 » Mi Mär 23, 2011 10:46

Hi,

ich bringe auf meinen Lutz Kipper 2 achser 5,7 t 6 Ster offenfertiges gesägtes Brennholz. Feucht schaffe ich 7 Ster Meterschiete aber quer gesetzt und seitlich 2 Spalter pro Reihe hoch um auf 1 meter Bordwand zukommen.
Aber 80 km ohne Bordwand würde ich nicht fahren. Vorallem wie hält dann die hintere Bordwand, weil die seitlichen fehlen. Wenn du so fährst dann Spanngurte und nicht nur 2 ich würde sogar noch eine Plane drüber werfen um seitlich etwas halt zubekommen.

Gruß
maxx110
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Alleinkämpfer » Do Mär 24, 2011 15:01

Hallo,

ich habe mein Thema gelöst. Ich hab im Nachbarort jemanden gefunden, der einen 2 Achs 18to LKW 2 Seitenkipper mit TÜV und dementsprechend auch für 40 Km/h frei mit 2 Kreis Luftanlage besitzt. Da bring ich mindestens mit Braken 12 Ster drauf und kann sie auch abkippen. Den kann ich auch wieder haben. Ist zwar für meinen 309er LSA ein gewaltiger Anhänger aber die erste Fahrt ging trotzdem ziehmlich schnell. Für 75 Km habe ich 2,3 Stunden gebraucht, obwohl 4 lange Berge in der Strecke waren. Heimwärts ging es um so schneller, weil es ja Bergab ging (Ca. 1,75 Stunden). Das Düseninstandsetzen hat für die Motorleistung auch noch was zusätzlich gebracht.

Ich denke das Thema ist hiermit erledigt und danke für die Tipps.

Gruß

Alleinkämpfer
Alleinkämpfer
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Mär 19, 2011 0:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Badener » Do Mär 24, 2011 15:15

Alleinkämpfer hat geschrieben:Hallo,

ich habe mein Thema gelöst. Ich hab im Nachbarort jemanden gefunden, der einen 2 Achs 18to LKW 2 Seitenkipper mit TÜV und dementsprechend auch für 40 Km/h frei mit 2 Kreis Luftanlage besitzt. Da bring ich mindestens mit Braken 12 Ster drauf und kann sie auch abkippen. Den kann ich auch wieder haben. Ist zwar für meinen 309er LSA ein gewaltiger Anhänger aber die erste Fahrt ging trotzdem ziehmlich schnell. Für 75 Km habe ich 2,3 Stunden gebraucht, obwohl 4 lange Berge in der Strecke waren. Heimwärts ging es um so schneller, weil es ja Bergab ging (Ca. 1,75 Stunden). Das Düseninstandsetzen hat für die Motorleistung auch noch was zusätzlich gebracht.

Ich denke das Thema ist hiermit erledigt und danke für die Tipps.

Gruß

Alleinkämpfer


Bestens. Da freuen sich jetzt auch die Grünen die blau sind. Da gibts nichts zu mekern!

Gruß und allzeit gute Fahrt
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon josefpeter » Do Mär 24, 2011 22:17

Obelix hat geschrieben:Ich habe gerade nochmals meine letzte längere Fahrt über Google-Maps nachgerechnet:

Einfache Strecke: 49 km - Traktor 90 PS 40 km/h - Kipper 1 Achs 25 km/h - Ladung: ca. 6 rm. Scheitholz Buche trocken - Zeit: etwas über 2 Stunden.

Verbrauch: 98 km - 4 Stunden Fahrt - 32 Liter.

Leider sind die Straßen bei uns so schlecht, dass man selten über 30 km/h fahren kann. Geschwindigkeitsbegrenzend ist eher der ungefederte Traktor als der Anhänger. Ich bezweifel, dass ich mit einem 40 km/h Tandemkipper deutlich schneller gewesen wäre, da der Traktor dann zu sehr gesprungen wäre.

Frage an die Profies: Fährt man so lange Strecken mit dem Traktor besser mit hohem Luftdruck oder mit niedrigerem?
Habe die Vermutung, dass der Luftdruck bei mir evtl. zu hoch ist.

Grüße


darf ich mal fragen, welche kosten hast du für den transport angesetzt bzw. verrechnet? konntest du das zu einem bes. guten preis verkaufen oder warum fährt man sonst mit 6m einen halben tag und 100 km weit rum?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Obelix » Fr Mär 25, 2011 17:49

Alleinkämpfer hat geschrieben: ... für 75 Km habe ich 2,3 Stunden gebraucht ... Heimwärts ging es um so schneller ... 1,75 Stunden ...


:shock: Unglaublich! :shock:

75 km Landstraßen mit Ortschaften/Kreuzungen/Ampeln schaffe ich mit dem LKW fast nicht in 1,75 Std.

Ja, wer Fendt fährt führt! Einwandfrei. n8
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Obelix » Fr Mär 25, 2011 17:52

josefpeter hat geschrieben: ... darf ich mal fragen, welche kosten hast du für den transport angesetzt bzw. verrechnet? ...


Ja, Du darfst natürlich fragen.

Nur die Dieselkosten, da Freundschaftsdienst.

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon amwald 51 » Fr Mär 25, 2011 23:36

servus mitanand
Obelix hat geschrieben:
Alleinkämpfer hat geschrieben:
... für 75 Km habe ich 2,3 Stunden gebraucht ... Heimwärts ging es um so schneller ... 1,75 Stunden ...

:shock: Unglaublich! :shock:
75 km Landstraßen mit Ortschaften/Kreuzungen/Ampeln schaffe ich mit dem LKW fast nicht in 1,75 Std.
Ja, wer Fendt fährt führt! Einwandfrei. n8

... alleinkämpfer lebt gemäß seinem namen allein auf weiter flur >> höchstens alle 10 km ein paar häuser, ansonsten freie piste. nachdem er dann wieder zuhause war, mußte er erstmal den fendt abtanken. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 27, 2011 11:00

Hast keinen Bekannten oder Verwandten der bei na Baufirma arbeitet und am nem Sa Nachmittag mal mit nem 2 oder 3 Achser Baustellenkipper anrücken kann da kannst die 10 Steer locker laden und das ist dann ruck zuck erledigt.
Noch eleganter geht´s mit nem Absetzer und na 6m Mulde ebenerdiges beladen ist ne feine Sache :mrgreen: da hab ich nicht schlecht gestaunt als bei uns mal ein Kunde mit Absetzer auftauchte da waren die Buchenroller in null komma nix vom Hof! 8)
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Darf ich rechtlich längs 2 reihig auf 5To Kipper schlichten?

Beitragvon CSW-LNF » So Mär 27, 2011 12:22

Stimmt, mit einem Absetzer oder Abroller/Hakenlifter gehts ganz easy.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 19max88, 714er, Bing [Bot], Biohias, Dampfsti, Deere1020S, F.H., Google [Bot], Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki