Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 0:31

Darf man ein altes Fahrsilo ohne Plan überdachen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Sa Dez 29, 2007 17:11

hallo XAVER-liebhaber

wie breit ist dein silo überhaubt ?
leg doch einfach trapetzblech oben drauf, wenn die spannweite nicht so groß ist. das fällt nicht groß auf und die geräte stehen im trockenen.
rechts und links ein paar hollerbüsche gepflanzt und nach zwei jahren sieht keiner mehr was abgeht.
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon XAVER-liebhaber » So Dez 30, 2007 10:01

Es sind zwei Silos, die direkt nebeneinander sind.
Von der Aussenkante aus gemessen haben beide Silos 9,3m.
Ich hab vor kurzem eine "Vertighalle" entdeckt.
Das sind so halbrunde Planengestelle, dass wär ne gute Alternative.


Mfg Xaver
Ein Johny geht durch dick und dünn, wenn das dünne nicht zu dick ist...
XAVER-liebhaber
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jan 11, 2007 21:01
Wohnort: Burglengenfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » So Dez 30, 2007 11:23

hallo XAVER-liebhaber
das ist ja schön aber man sieht das ja schon von weitem "leuchten".
4,5 m ist ja keine große spannweite das geht doch am schnellsten mit trapetzblech .
drauflegen und auf jeder zweiten rippe mit einer schraube am silo festmachen.
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Sa Jan 05, 2008 14:22

hallo XAVER-liebhaber
berichte mal was machst du jetzt mit deinem silo?
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon XAVER-liebhaber » So Jan 06, 2008 17:41

Ich mach mich gerade schlau wie es aussieht mit den Genehmigen, und wenn alles durchgeht, werden wir ein Pultdach mit Blechplatten machen!

Danke für eure ganzen Beiträge!

Mfg da Xaver-Liebhaber
Ein Johny geht durch dick und dünn, wenn das dünne nicht zu dick ist...
XAVER-liebhaber
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Jan 11, 2007 21:01
Wohnort: Burglengenfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fuego » Di Jan 08, 2008 19:40

hallo XAVER-liebhaber
das wird das vernünftigste sein
gruß fuego
fuego
 
Beiträge: 307
Registriert: Mi Feb 14, 2007 17:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki