Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:09

Das finde ich wirklich schön

Alles was nicht zu anderen Themen passt, hat hier seinen Platz.
Antwort erstellen
11922 Beiträge • Seite 245 von 795 • 1 ... 242, 243, 244, 245, 246, 247, 248 ... 795
  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Lettlandbauer » So Jun 10, 2018 20:48

T5060 hat geschrieben:
Also in Deutschland muss es erst den großen Schlag tun, bis man ihn hört.

Das Echo ist schon ganz nah.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon togra » So Jun 10, 2018 21:06

T5060 hat geschrieben:und warum die sogenannten nicht produktiven Jobs beim Staat, Verbänden usw. sich um 50 % reduzieren müssen.

Die könnte man um 80% reduzieren, meiner Meinung nach.
Wenn jeder sein Geld selbst verdienen müsste, und es nicht nur (durch eine gesetzliche Erlaubnis gedeckt) von den Schaffenden einfach einsammeln dürfte, wären wir schon mal 6-8 Schritte weiter.
Musste gerade vorgestern 250€ Verwaltungsgebühr bezahlen, dass die seit 40 Jahren bestehende Sickergrube für Regenwasser an unserer Scheune nun unbefristet genehmigt ist. (Und nicht nur für jeweils 20 Jahre, wie vorher)
Einen vorgefertigten Dreizeiler auf Recyclingpapier bekam ich dazu von der Behörde.
Gemessen am Aufwand sicher eins der teuersten Stücke Papier aller Zeiten :evil:
T5060 hat geschrieben:Also in Deutschland muss es erst den großen Schlag tun, bis man ihn hört.

In D kann es den größten Schlag tun, die Mehrheit wird selbst dann noch immer glauben, dass es Musik ist.....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Sottenmolch » So Jun 10, 2018 22:19

togra hat geschrieben:In D kann es den größten Schlag tun, die Mehrheit wird selbst dann noch immer glauben, dass es Musik ist.....


Das ist dann der Schlager!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jun 11, 2018 5:24

Nach einem Jahr Fehler suche an der Presswickelkombi hab ich gestern endlich den Fehler gefunden, warum die mir immer aus dem Programm raus sprang. Am Wickeltisch hatte sich ne Feder gelängt, wo durch ein Sensor ganz kurz ein Signal bekam, aber nichts extra anzeigte.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Altmeister » Mo Jun 11, 2018 5:28

[quote="togra"]
Wenn jeder sein Geld selbst verdienen müsste, und es nicht nur (durch eine gesetzliche Erlaubnis gedeckt) von den Schaffenden einfach einsammeln dürfte, wären wir schon mal 6-8 Schritte weiter./quote]´

Hallo,

da kann ich Dir nur zustimmen. Dann fangen wir gleich bei den Milliardären an, welche mit Steuerhinterziehung (Steueroasen) ihr Geld kassieren, denn von verdienen kann nicht die Rede sein.
Auch Aktionäre bekommen ihre Gewinne nicht durch Arbeit.
Geld kann nicht arbeiten

Nicht jeder hat den Kopf und die Kenntnisse den Staat oder das Volk zu bescheißen. Du bist nicht der Einzige
der mit seiner Arbeit sein Geld verdienen musst.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon togra » Di Jun 12, 2018 21:18

Altmeister hat geschrieben:Dann fangen wir gleich bei den Milliardären an, welche mit Steuerhinterziehung (Steueroasen) ihr Geld kassieren, denn von verdienen kann nicht die Rede sein.Auch Aktionäre bekommen ihre Gewinne nicht durch Arbeit.

Ich kann Dir folgen, teile Deine Meinung aber nicht ganz zu 100%.
Milliardäre und Aktionäre sind alles Menschen, die (oder deren Vorfahren) besonders mutig, fleißig, intelligent, risikofreudig oder leider vielleicht einfach nur brutal waren.
Auf jeden Fall haben sie etwas getan und/oder zumindest viel riskiert.

Das unterscheidet sie von denen, die ohne irgendeine Gegenleistung einfach nur die Hand aufhalten. Und das auch noch dürfen bzw. sogar müssen.
Meine liebsten "Freunde" sind die IHK und das Arbeitsamt mit Ihrer Winterbauumlage.
Wenn ich den Sinn der Winterbauumlage aus Sicht des Arbeitnehmers und des Arbeitsamtes noch verstehen kann (Versteckte, aber trotzdem von mir bezahlte Lohnerhöhung für den Arbeitnehmer und das Arbeitsamt verdient durch die selbstverständliche Verwaltungsgebühr. Sie verlangen eine Gebühr dafür, MEIN Geld zu verwalten... n8 Ist halt so...)
steht die IHK auf meiner Abschussliste ganz oben.
Warum ich da etwas bezahlen muss, konnte mir bisher niemand sagen.
Für jede "Leistung", die man dort abrufen kann (Lehrgang, Fortbildung, Prüfung etc..), legt man nochmals einen saftigen Betrag auf den Tisch.
Selbst das einfache Ausstellen einer Mitgliedsbescheinigung kostet 29€ :evil: :evil: :evil:

Angeblich betreiben die ja Lobbyarbeit....
Mag sein.....für VW, Daimler, Siemens, Bayer, Eon oder die Post....
Sicher nicht für den kleinen Handwerksbetrieb. Der darf sich nur (gesetzlich vorgeschrieben) am Vorstandsporsche beteiligen :evil: :evil:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Altmeister » Sa Jun 23, 2018 7:45

Die Innovation und den Fortschritt im Digitalen Zeitalter bei Deutz.

Bei meinem Deutz Trecker F1L514-2 Erstzulassung im März 1957 ist bis auf die Lichtmaschine und der
Anlasser die gesamte Elektrik digitalisiert. :klug:

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon hälle » Di Jun 26, 2018 13:01

Altmeister hat geschrieben:Die Innovation und den Fortschritt im Digitalen Zeitalter bei Deutz.

Bei meinem Deutz Trecker F1L514-2 Erstzulassung im März 1957 ist bis auf die Lichtmaschine und der
Anlasser die gesamte Elektrik digitalisiert. :klug:

Altmeister


abgesehen dass neben Lichtmaschine und Anlasser ja auch nicht mehr viel übrig bleibt, wie digitalisiert man den Blinker und das Standlicht? :roll:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Falke » Di Jun 26, 2018 14:37

Hmm, Altmeisters Meinung kommt wohl daher, dass man "digital" oft erklärt mit "Null und Eins, Licht aus und Licht ein, usw."

Sogesehen wird auch der Anlasser digital angesteuert. An oder aus. "Halbe Kraft" für den Anlasser hab' ich noch nirgendwo gesehen ...

Digitalisierung ist aber mehr als nur "digital".

Und nur mit einem bit (an oder aus) ist wenig gewonnen. Es braucht sehr vie(e)l davon ...
Schon der digitale Nachfolger der Schallplatte, die Audio-CD, braucht 14 bits für die Darstellung der früheren Analogspannung vom Tonabnehmer - und das ca. 44.000 mal pro Sekunde.

Ähnlich ist es bei der digitalen Fotographie.
Die Entwicklung ist besonders dort erstaunlich.
Gestern hab' ich mir ein Quadrokopter-Spielzeug gekauft, mit 2 Megapixel Kamera, die auch akzeptable Videos macht. Zusammen 88 g leicht. Für weniger als 40 €. Ein Jugendtraum wird wahr.

Das finde ich wirklich schön

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25765
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Altmeister » Di Jun 26, 2018 19:52

hälle hat geschrieben:wie digitalisiert man den Blinker und das Standlicht? :roll:


Hallo,

das muss man nicht mehr digitalisieren, das ist Digitaltechnik. Genauso wie die Telegraphie
1837 erfunden von Samuel Morse. Auch hier gibt es nur zwei Zustände ja oder nein / high and low.

Die Physik ist die Gleiche, es hat sich nur die Technologie geändert.

Altmeister

P.S. Im Warnblinker und auch im Blinkrelais befindenden Taktgeneratoren mit denen die
Glühlampen getaktet werden. Die nennt man auch astabile Flipflop in der Elektronik.
Zuletzt geändert von Altmeister am Mi Jun 27, 2018 4:10, insgesamt 2-mal geändert.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Altmeister » Di Jun 26, 2018 20:18

Flat Pack IC Digital.jpg
Flat Pack IC Digital.jpg (11.87 KiB) 671-mal betrachtet
Falke hat geschrieben:Digitalisierung ist aber mehr als nur "digital".


Hallo Adi,

das ist richtig, aber es bleibt Digitaltechnik. Meine Frechheit dieses zu behaupten hat einen
Hintergrund mit meiner früheren Tätigkeit als Labormechaniker von 1965 -1970 in der Elektronenschmiede
Krupp Atlas Elektronik. In diesem Labor wurden ausschließlich Digitale Bausteine aus der Eigenfertigung
verwendet, welche die gleichen Eigenschaften wie die späteren Integrierten Schaltkreise (SN 7490 o.ä)
Die eigenen Bausteine konnten aufgrund der relativ großen Induktivitäten nur bis 100 kHz eingesetzt werden. Die Bausteine wurden von mir zur Wiederverwendung repariert.

Aufgrund von Platzmangel musste ein Prozessrechner verkleinert werden, und da kamen die ersten
Integrierten Bausteine Flat Pack zum Einsatz. Da kostete ein Baustein DM 120,00 und davon hatte
ich eine kleine Palette als Vorrat.

Altmeister

P.S. Ein Bild von den teuren Bausteinen die mit Steuergeldern finanziert wurden.
Zuletzt geändert von Altmeister am Mi Jun 27, 2018 4:50, insgesamt 3-mal geändert.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Falke » Di Jun 26, 2018 21:33

Deine um Jahrzehnte längere Erfahrung in Ehren, Altmeister, aber Taktgeneratoren gehören zun den astabilen Flipflops. :wink:

Ich hab' von meinem jahrzehntelangem Arbeitgeber SIEMENS HL auch noch kiloweise gestempelte und ungestempelte ICs herumliegen ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25765
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon Altmeister » Mi Jun 27, 2018 4:16

P1150492.JPG
P1150492.JPG (25.36 KiB) 2289-mal betrachtet
P1150470.JPG
P1150470.JPG (20.94 KiB) 2289-mal betrachtet
P1150464.JPG
P1150464.JPG (20.98 KiB) 2289-mal betrachtet
P1150460.JPG
P1150460.JPG (23.88 KiB) 2289-mal betrachtet
Falke hat geschrieben:Deine um Jahrzehnte längere Erfahrung in Ehren, Altmeister, aber Taktgeneratoren gehören zun den astabilen Flipflops. :wink:

Ich hab' von meinem jahrzehntelangem Arbeitgeber SIEMENS HL auch noch kiloweise gestempelte und ungestempelte ICs herumliegen ...

Adi


Hallo,
es handelt sich natürlich um einen Schreibfehler, den ich sofort nach dem Wachwerden um
05:10 korrigiert habe. Etwas mehr Zeit hättest Du mir doch geben können um diesen Schreibfehler
zu ändern :roll:

Altmeister



P.S. An der Bauform Flat Pack ist deutlich die Richtung der SMD Bausteine zu erkennen. Auch sie wurden
von oben auf die Leiterplatte gelötet. Die Querverbindungen lagen auf beiden Seiten der Leiterplatte
und wurden mit Durchkontaktierungen verbunden. Die vergoldeten Leiterplatten wurden in Italien
hergestellt, weil wir dieses noch nicht konnten. Die Durchkontaktierungen waren häufig nicht in
Ordnung und wurden mit 5 A geprüft.

Auch heute bin ich an dieser Technik interessiert, weil es ein Bestandteil meines Hobbys ist, welches
ich seit 1962 betreibe. Um nicht aus der Übung zu kommen und aus Freude habe ich kürzlich ein
kleines Projekt gemacht. Es handelt sich um einen kleinen Empfänger und einem Sender mit einer Ausgangsleistung von einem Watt. Die Bilder zeigen das Ergebnis.

Dass ich diese Tätigkeiten noch ausüben kann, ist ein Geschenk von oben.
"Das finde ich wirklich schön" und passt zu diesem Thread.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon wespe » Mi Jun 27, 2018 22:19

Kam doch dieser kleine Pipmatz durch das gekippte Fenster in unseren Pausenraum und wollte dann gegenüber durch das geschlossene :shock: .

...erst mal erholen...
2018062723092000.jpg
...um dann kurz darauf aus dem mittlerweile offenem Fenster zu entfleuchen, äh, entfliehen :D ...
2018062723091900.jpg

Finde ich schön, das er/sie es überlebt hat :klee:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das finde ich wirklich schön

Beitragvon hälle » Do Jun 28, 2018 9:07

dass meine lang ersehnte berufliche Veränderung nun real ist und ich schon bald einem deutschen Grosskonzern den Rücken zudrehen kann und bei einem mittelständischen schweizer Unternehmen arbeiten darf :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11922 Beiträge • Seite 245 von 795 • 1 ... 242, 243, 244, 245, 246, 247, 248 ... 795

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki