T5060 hat geschrieben:
Also in Deutschland muss es erst den großen Schlag tun, bis man ihn hört.
Das Echo ist schon ganz nah.
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:09
T5060 hat geschrieben:
Also in Deutschland muss es erst den großen Schlag tun, bis man ihn hört.
T5060 hat geschrieben:und warum die sogenannten nicht produktiven Jobs beim Staat, Verbänden usw. sich um 50 % reduzieren müssen.
T5060 hat geschrieben:Also in Deutschland muss es erst den großen Schlag tun, bis man ihn hört.
togra hat geschrieben:In D kann es den größten Schlag tun, die Mehrheit wird selbst dann noch immer glauben, dass es Musik ist.....
Altmeister hat geschrieben:Dann fangen wir gleich bei den Milliardären an, welche mit Steuerhinterziehung (Steueroasen) ihr Geld kassieren, denn von verdienen kann nicht die Rede sein.Auch Aktionäre bekommen ihre Gewinne nicht durch Arbeit.
Ist halt so...)
Altmeister hat geschrieben:Die Innovation und den Fortschritt im Digitalen Zeitalter bei Deutz.
Bei meinem Deutz Trecker F1L514-2 Erstzulassung im März 1957 ist bis auf die Lichtmaschine und der
Anlasser die gesamte Elektrik digitalisiert.![]()
Altmeister
hälle hat geschrieben:wie digitalisiert man den Blinker und das Standlicht?
Falke hat geschrieben:Digitalisierung ist aber mehr als nur "digital".
Falke hat geschrieben:Deine um Jahrzehnte längere Erfahrung in Ehren, Altmeister, aber Taktgeneratoren gehören zun den astabilen Flipflops.![]()
Ich hab' von meinem jahrzehntelangem Arbeitgeber SIEMENS HL auch noch kiloweise gestempelte und ungestempelte ICs herumliegen ...
Adi


Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer