ich bin zufällig auf dieses tolle Forum gestoßen und hab mich auch sogleich angemeldet.
Nun zu meiner Geschichte.Ich heiße Robert komme aus Thüringen und fange im August diesen Jahres meine Ausbildung zum Forstwirt an.
Wir besitzen einen 8 hectar großen mit einem Durschnittsalter von 60-80 Jahren.Der Bestand ist größtenteils Kiefer und Fichte.Größere Aufträge,zuletzt ein 1 hectar großes Waldstück,haben wir immer von einem Forstbetrieb erledigen lassen.Nun wo ich meine Ausbildung beginne und auch schon einige Erfahrung am Gerät gesammelt habe,soll ich den Posten ganz übernehmen.Das es ab jetzt keine größeren Flächen zum abholzen gibt,besteht meine Aufgabe darin,Totholz zu entfernen und einen großen Teil Birken,die in unserem Nadelwald stören zu entfernen.Da der Wald in den letzten 30 Jahren sehr vernachlässigt wurde,was familiäre Gründe hat,gibt es nun eine Menge arbeit.Und nun zu meiner eigentlichen Frage an die Experten unter euch.Ich habe vor mir nach und nach das Equipment zuzulegen,Kettensägen,Schutzausrüstung und Holzspalter sind schon vorhanden.Als nächstes möchte ich mir einen Traktor und eine Seilwinde zulegen.Traktor schwebte mir eine Belarus Mts 50/52 vor.Von der Seilwinde jedoch hab ich keine Vorstellung,welche Größe,Tragkraft usw.Also was würdet ihr mir empfehlen.Der Traktor sollte nicht zu groß sein.Ich such halt etwas geeignetes für Einsteiger,in diese,meiner Meinung nach wundervolle Arbeit.Ich kann mir nichts schöneres vorstellen.
Ich bin schon auf Eure Antworten gespannt.
Danke schonmal im Vorraus.
M1it freundlichen Grüßen
Robert

