Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:09

Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon Paule1 » Do Sep 30, 2021 20:23

Das waren noch Zeiten :idea: Früher der Praxiseinsatz am Schlüterhof :idea: Naja die Jungen sehen das anders als wir alten, doch die Alte Technk funktioniert noch soweit noch vorhanden :idea: Und die Traktoren zeigten noch durch eine Rußfahne was in ihnen steckt :idea:

Die Schlüter sind da !
https://www.youtube.com/watch?v=6ljLLSPOv7M

Und etwas kleiner
Maishäckseln 2021 Oldtimer Schlüter Deutz Mengele
https://www.youtube.com/watch?v=0nnPzICBVPE


Solche Veranstaltungen sollte besser bekannt gemacht werden :idea: A bisserl grün isser scho der Mais :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon Zement » Do Sep 30, 2021 20:35

Paule1 hat geschrieben: Und die Traktoren zeigten noch durch eine Rußfahne was in ihnen steckt :idea:

Ja Russ, Feinstaub, Öl und Lärm. :?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon deutz450 » Do Sep 30, 2021 20:37

Früher haben beim Maishäckslen alle Bauern im Dorf zusammen geholfen, alle haben das ganze Jahr darauf gewartet, und auch wenn fast immer irgendwo was schief ging, der Kipper im Fahrsilo eingesackt, auf dem Feld umgeworfen oder der Einreiher seine Einzelteile ausspuckte war es immer eine Fetzen Gaudi. Heute kommt fast überall der Lohner, mir persönlich gibt das heute nix mehr, das einzige was gleich geblieben ist dass immer irgendwo was schief geht, nur heute mit erheblich größerem Schaden als früher.

@Zement:
https://www.youtube.com/watch?v=ipoVkN5YXHk
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon Paule1 » Do Sep 30, 2021 22:17

Stimmt mit dem Alten Dechreiter Maishäcksler und dem GüldnerG45 bis der Häcksler auseinanderbrach, dann kam der PZ.

Wir hatten die ersten Kipper 1x Lutz 5,5to und Menge 8to mit selbstgebautem Aufsatz so uwrde mit dem Deutz 60 PS oder mit dem IHC 744 gehäckselt ab gehängt und mit dem Kleine IHC 344 zum Fahrsilo gefahren, der Güldner G45 mit Frontlader und ohne Allrad hat gewalzt und das Tagelang :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon joke31 » Sa Okt 02, 2021 7:36

In der Wesermarsch war letzten Samstag auch Oldtimer
Häckseln war ich mitten Kollegen hin zum gucken
am 16.10 ist bei uns im Nachbar dorf eine kleine Veranstaltung

https://youtu.be/QrSWIIx_-HA
Dateianhänge
IMG-20210930-WA0010.jpg
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon HL1937 » Sa Okt 02, 2021 8:39

Zement hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben: Und die Traktoren zeigten noch durch eine Rußfahne was in ihnen steckt :idea:

Ja Russ, Feinstaub, Öl und Lärm. :?


Und früher gabs noch nicht soviele Deppen wie heute die mit Z anfangen und mit t aufhören.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon bauer hans » Sa Okt 02, 2021 10:04

ja die tollen zeiten früher :)
im nachbarort hatte einer den einreiher und 3-4 fuhren ab.
die kamen vormittags nicht in die hufe,aber bis mitternacht mitten im ort und gern am wochenende.
der dreck auf den strassen war auch egal.
keiner der einwohner sagte was,nur hinter vorgehaltener hand.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 02, 2021 10:38

Zement hat geschrieben:Ja Russ, Feinstaub, Öl und Lärm. :?


Falsch! Feinstaub gibt es erst seit Einführung von Abgasreinigungssystemen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon deutz450 » Sa Okt 02, 2021 11:00

Na na, das mitten dem arbeiten bis tief in die Nacht kam schon erst mit den BGAs und der modernen Technik in Mode, früher gab es das sehr viel weniger, erstens hat man sowieso kaum noch was gesehen, zweitens wurde der Mais verfüttert statt verheizt, um etwa 18:00 war Schluss weil dann Stallzeit angesagt war.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon Paule1 » Sa Okt 02, 2021 12:06

Also wir haben auch schon bei Vollmond früher mal weitergehäckselt, allerdings der Theodor hat da nicht mitgemacht und sein Gespann einfach stehen gelassen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon allgaier81 » Sa Okt 02, 2021 12:22

Das hat nichts mit den BGAs zu tun. Ein Milchviehbetrieb mit 600 Kühen ist auch nicht um 15 Uhr fertig.
Hier machen alle um 20 Uhr Feierabend weil es sowieso nicht fertig wird an einem Tag. Wenn man 40ha geschafft hat war das meist schon ein langer Tag.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon ChrisB » Sa Okt 02, 2021 15:32

Mein Nachbar, hatte den einzigen Schlüter in unserem Umkreis.
1976 angeschafft, 1250 er mit Rückfahreinrichtung,
3 Reihig mit Mengele Häcksler.
Der Milchbauer hat aber nur auf Masse gesetzt,
da waren ganze Maiskolben im Silo :shock:
In einem Jahr hat Er mir fertig gehäckselt,
3 Schlepper von 30 bis 55 PS haben ohne abhängen abgefahren.
Später habe ich den Schlepper beim Nachbarn, einige Jahre im Acker gefahren,
war schon eine Super Maschine :klug:
Der Schlepper wurde gegen Modernen Schlepper für "Umme",
in Zahlung gegeben, hatte noch keine 5000 Stunden :oops:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon Ede75 » Sa Okt 02, 2021 17:48

DWEWT hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:Ja Russ, Feinstaub, Öl und Lärm. :?


Falsch! Feinstaub gibt es erst seit Einführung von Abgasreinigungssystemen.

Jo, früher haste den groben Dreck einfach wieder ausgehustet :D
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon Deutscher Holzer » So Okt 03, 2021 15:13

Paule1 hat geschrieben:....mit dem IHC 744 gehäckselt ab gehängt und mit dem Kleine IHC 344 zum Fahrsilo gefahren....

So so. Mit dem kleinen IHC 344 wurde gefahren. Muß wohl ein Sondermodell gewesen sein....
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das waren noch Zeiten-Landtechnik von früher

Beitragvon Deutscher Holzer » So Okt 03, 2021 15:28

Paule1 hat geschrieben:Stimmt mit dem Alten Dechreiter Maishäcksler...

Auch die Marke ''Dechreiter'' scheint eine Sonderanfertigung gewesen zu sein...
Bestimmt extra für unseren ewig gestrigen Dampfplauderer Paule1...
Deutscher Holzer
 
Beiträge: 197
Registriert: Do Aug 13, 2015 23:33
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Donemann, Pulsdriver, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki