Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:55

Deflation

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon euro » Di Aug 04, 2009 17:45

Frag mich was das bringen soll ellenlangen Schwachsinn von irgend einem unterbeschäftigten "Illuminierten" hier hin zu kleckern :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon Ford8210 » Do Aug 06, 2009 9:56

Hier ist kein Schwachsinn geschrieben worden. Vielleicht teilweise theatralisch aufgeführt. Doch, wer ein klein wenig die Zusammenhänge in der Wirtschaft und mit den Banken kennt, stellt beim Durchlesen fest: "Ist was Wahres dran." Denn klarist, für die Krise, die es im Moment gibt (weltweit) tragen die Banken zumindest die Hauptschuld.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon hans g » Do Aug 06, 2009 10:36

die"KRISE" beruht auf dem LEHMANN zusammenbruch,wodurch die weltbörsen in eine SCHOCKSTARRE gerieten und die regierungen die banken auffangen mussten(kreditklemme)---mittlerweile kehrt alles zum NORMALZUSTAND zurück,da es offensichtlich keine wirkliche alternative zum kapitalismus gibt.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon bona terra » Do Aug 06, 2009 13:19

Das befürchte ich leider auch. Und der Zusammenbruch von Lehmann mag zwar der Auslöser der Krise gewesen sein, die Ursache liegt aber doch tiefer. Und Lehmann war eben nur der erste Stein der gefallen ist. Andere versucht man momentan noch zu stützen (HRE!), doch wie lange wird das gut gehen?

Befinden wir uns wirklich schon auf dem Weg der Besserung oder verschaffen wir uns durch die aberwitzige Staatsverschuldung nur eine kleine Verschnaufpause und der Moment der Wahrheit wird dadurch nur noch schmerzlicher?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon SHierling » Do Aug 06, 2009 14:07

Solange an der Ursache der ganzen Misere nichts geändert wird, wird sich da auch nichts bessern.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon ladyesprit » Do Aug 06, 2009 15:40

Deflation kann auch was ganz normales sein.
Es heißt ja Konjunkturzyklus, nicht andauender Anstieg der Inflationsrate.
Es gibt drei wege zu lernen:
1. Durch Nachahmung, das ist der leichteste.
2. Durch Nachdenken, das ist der edelste.
3. Durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon hans g » Do Aug 06, 2009 16:25

SHierling hat geschrieben:Solange an der Ursache der ganzen Misere nichts geändert wird, wird sich da auch nichts bessern.

was willste verändern und in welche richtung---jeder hat seine eigene theorie,die für ihn richtig ist---aber alle zusammen :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon Ford8210 » Fr Aug 07, 2009 6:24

Zum Beispiel mal die Verantwortlichen auch zur Verantwortung ziehen.
Wenn Du in Deinem Betrieb Gelder veruntreust und es kommt raus, wirst Du verhaftet und gehst erst einmal in Untersuchungshaft. Die KfW hat einen Tag vor der Pleite der Lehmann´s denen noch 300 mio € überwiesen. Und das, obwohl da bereits feststand, daß Lehmann´s am "A...." ist. Und die 300 mio € waren Steuergelder, denn die KfW ist eine Staatsbank.
Vor allem müßten mal die Bänker auf die Anklagebank, die in das Luftschloß USA-Privatimmobilien investiert haben. Dort haben die Banken den Leuten die Kredite regelrecht aufgeschwatzt, damit sie sich ein Häuschen kaufen. Es kam nur darauf an, daß die Zinsen bezahlt wurden. Eine Abtragung war nicht nötig. Nachdem nun aber der Zinssatz gestiegen war, konnten die Kreditnehmer größtenteils ihrer Zinszahlungsverpflichtung (was für ein Wort) nicht mehr nachkommen. Ist zwar erst einmal nur für den Kreditnehmer schlecht, da er sein Haus an die Bank verliert (Zwangsversteigerung). Aber da es so viele waren, die ihre Kredite nicht mehr bedienen konnten, waren es auch dementsprechend viele Häuser und (jetzt kommt´s) die waren einfach unverkäuflich, weil nämlich keine Sau mehr kaufen konnte (Die Hausbesitzer waren eben finanziell am Ende, sonst hätten sie ihr Haus ja behalten). So saßen die Banken nun auf wunderschönen, unverkäuflichen, Immobilien, die abprubt an Wert verloren. Damit konnten diese Banken ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen und kamen ebenfalls in finanzielle Not. Folge davon war, die Aktienkurse der betroffenen Banken fielen in den Keller. Und die Banken auf der gesamten Welt, die in diese Aktien Unsummen investierten (wollten ja an dem Kuchen mitverdienen, wie z.B. die Landesbank Baden-Würtemberg [übrigens auch Steuergelder]) verloren das Geld und kamen ebenfalls in finanzielle Not. Und keiner der Verantwortlichen ist vor Gericht gezerrt worden. Ich würde mich hierbei im übertragenen Sinne der Königin aus "Alice im Wunderland" anschließen, die, wenn sich einer ihrer Untergebenen auch nur den unbedeutensten Fehler erlaubt hat, sofort geschrien hat: "Aaaab mit dem Kopf!"
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon Obelix » Fr Aug 07, 2009 8:07

Hallo,

als erstes möchte ich "Traktorfahrer" für seine umfangreichen Darlegungen danken. Ob man die vertretenen Ansichten gut findet oder nicht, darüber kann man diskutieren. Ein solches Posting wie "euro" pauschal als "Schwachsinn" zu bezeichen, finde ich vollkommen unakzeptabel.

Ich stimme "Ford8210" zu, wenn er dazu schreibt: "Hier ist kein Schwachsinn geschrieben worden. ... wer ein klein wenig die Zusammenhänge ... kennt, stellt beim Durchlesen fest: "Ist was Wahres dran." "

Auch mit "hans g" gehe ich ausnahmsweise mal überein, wenn er schreibt: "mittlerweile kehrt alles zum NORMALZUSTAND zurück, da es offensichtlich keine wirkliche alternative zum kapitalismus gibt."

Und auch "frankenvieh" liegt mit seinem Posting meiner Meinung nach richtig: "Das was wir im Moment erleben ist nur eine technische Erholung, auf den vorangegangen Absturz ... "

"SHierling" gebe ich auch Recht, wenn Sie schreibt: "Solange an der Ursache der ganzen Misere nichts geändert wird, wird sich da auch nichts bessern."


Und jetzt sind wir wieder an dem Punkt der Bestrafung bzw. dem zur Verantwortung ziehen der Verursacher. Bereits in anderen Beiträgen bin ich zur Erkenntnis gekommen:
- die Verursacher können mit dem jetzigen deutschen Rechtsystem nicht bestraft werden. Das gibt die deutsche Gerichtsbarkeit nicht her. Man sieht das ja an (meiner Rechtsauffassung nach) sehr merkwürdigen Urteilen zu provisions-, bonus- und abfindungsfordernden entlassenen Bankenmanagern.
- die Politik hat kein Interesse, die Verursacher zu bestrafen, da man selbst damit verstrickt ist.
- die Politik hat kein Interesse, Verfahren gegen die Verursacher loszutreten, da dann eigenes Versagen offensichtlich würde und man sich selbst auch bestrafen müsste.
- letztendlich würden wir mit der Bestrafung der Verursacher der Krise einen Stein ins rollen bringen, der unser derzeitiges politisches System in Frage stellen bzw. zumindest großen Schaden zufügen würde.


Ob es eine Inflation oder eine Deflation geben wird - ich mag es nicht beurteilen. Aus dem Bauch heraus würde ich tippen, dass Folgen einer Inflation weniger schlimm wären, als die einer Deflation. Wenn viele mit einer Inflation rechnen, viele auf eine Inflation hoffen - wird es dann eine Inflation geben? Soweit mir bekannt, macht der Markt gerade nicht dass, was von vielen angenommen und gewünscht wird.


Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon euro » Fr Aug 07, 2009 8:26

Dein Post reiht sich nahtlos in deine andern ein Obelix.
Zuerst hast du mal nicht geschnallt dass der Autor einfach nur kopiert hat, dann passt das Ganze in deine üblichen verqueren Verschwörungstheorien.
Da wir ja Glaubensfreiheit haben kann schliesslich jeder zusammenspinnen was er will...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon Steve » Fr Aug 07, 2009 8:51

@Obelix :klug:
Du kannst nicht zuerst "hans g" und dann "frankenvieh" recht geben.
Lies die Beiträge nochmal ganz durch. Nicht nur das, was Du zitiert hast.

Gruß Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon Quattro » Fr Aug 07, 2009 15:46

Leute, streitet doch nicht wegen Kleinigkeiten. Nach meiner Ansicht wird sich in der Politik und somit im Bankenwessen nichts ändern, bis es gelingt eine politische Szene wie in der Schweiz zu etablieren und Volksabstimmungen zuzulassen. Mit anderen Worten, das Volk muß entscheiden, was gemacht werden soll und was nicht! Aber da wollen unsere Politiker nichts davon wissen! Dabei wäre so eine Abstimmung im Internet sooo leicht durchführbar. Wie könnten wir dahin kommen?
Pit
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon euro » Fr Aug 07, 2009 17:44

Quattro hat geschrieben:Leute, streitet doch nicht wegen Kleinigkeiten. Nach meiner Ansicht wird sich in der Politik und somit im Bankenwessen nichts ändern, bis es gelingt eine politische Szene wie in der Schweiz zu etablieren und Volksabstimmungen zuzulassen. Mit anderen Worten, das Volk muß entscheiden, was gemacht werden soll und was nicht! Aber da wollen unsere Politiker nichts davon wissen! Dabei wäre so eine Abstimmung im Internet sooo leicht durchführbar. Wie könnten wir dahin kommen?
Pit


Grinz :mrgreen:
Der Autor des Beitrags ist Schweizer.
Und Basel 2 gabs auch schon bei der Lehman-Krise, nur haben es die Amis nicht appliziert.
Übrigens
Ein vom Finanzminister Peer Steinbrück ins Leben gerufener Expertenbeirat des deutschen Wirtschaftsministeriums diskutiert derzeit (Juni 2009) über eine Aussetzung der Kriterien für die Bundesrepublik Deutschland.
Wiki
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon hans g » Fr Aug 07, 2009 18:16

Quattro hat geschrieben: Mit anderen Worten, das Volk muß entscheiden, was gemacht werden soll und was nicht!

....und das wissen dafür holt sich das volk aus den DAILY SOAPS :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deflation

Beitragvon Rumpsteak » Fr Aug 07, 2009 18:32

@Quattro,

Guck Dir doch mal unsere Gesellschaft an. Der Großteil der Menscheit ist nicht mal fähig mit anderen Menschen zivilisiert und intelligent zu diskutieren. Wie willst Du da eine Volksabstimmung durchführen wenn jeder jedem an die "Karre pissen" will ? Solange es Politiker gibt haben wir wenigstens einen "Sündenbock" für das was alles schief läuft. Wenn das ganze Volk abstimmt haut jeder jedem den Kopf ein. Traurig aber wahr..wobei man sich an dieser Stelle auch mal fragen muss warum Politiker für alles schlechte verantwortlich gemacht werden, aber niemand die positiven Ereignisse aus der Politik erwähnt.
Rumpsteak
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki