Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 15:21

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 63 von 141 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Merlin82 » So Nov 23, 2014 8:53

gesammelte Werke
Dateianhänge
DSC_9266.JPG
DSC_9264.JPG
DSC_9262.JPG
DSC_9260.JPG
DSC_9186.JPG
DSC_9185.JPG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon hälle » So Nov 23, 2014 16:31

Naja, das macht dann 7l Bier in der Stunde. Und das gemeine ist, dass im Teillastbereich der Verbrauch sogar noch ansteigt :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » So Nov 23, 2014 18:39

Hallo :D

Merlin,
Fleißig weiter sammeln :D :D

Der Baum ist groß genug, der Verbrauch auch richtig geschätzt und im Januar schon die nächste :lol: :prost: :prost: :prost: ich Feier jetzt weiter :D

Die Kerwa is kumma
Die Kerwa is doo
Die Alten die brumma
Und ich binn nu froh

Grüße :D
Der Blauspecht

PS Scheiß Wischdingä :prost: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » So Nov 30, 2014 12:06

Hallo :D

neulich bin ich auf einen Spruch gestoßen der mich, wenn auch nur ein klein wenig ernsthaft, dafür reichlich tief in den Erinnerungen der Schulzeit, nachdenken lies :lol: Nun möge sich ein Jeder seine eigenen Gedanken dazu machen :wink:


Nunc est bibendum ex Fontana pura et Hordeum distichum nutans et Humulus lupulus Frankonia :!:


Glücklicherweise saß am Tisch noch ein guter älterer Bekannter, der berufsbedingt im Latinum antiquatis bewandt ist, sonst wäre es arg tiefgründiges Forschen geworden :regen: Im weiteren Verlauf, kurz nachdem der große Hunger kam, gab er dann diesen Spruch zum Besten:


Nunc est bibendum, nunc pede libero pulsanda tellus, nunc Saliaribus ornare pulvinar deorum tempus erat dapibus, sodales :!:


Nun, ich bin gespannt, was Ihr in diese Zeilen interpretiert :wink: :mrgreen:
In diesem Sinne, einen guten Appetit und :prost: auf "die Schöne aus Ägypten"

Grüße aus dem hochnebelverhangenen Franken,
der Buntspecht

natürlich pura, nicht para :oops:
Zuletzt geändert von buntspecht am So Nov 30, 2014 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon jungholz » So Nov 30, 2014 12:26

zum Trost für alle , die nicht Latein können:

Und jetzt müssen wir aus Hordeum distichum meisten jämmerlich gequält und Humulus lupulus trinken Frankonia Fontana zum Vergrößern.

Goggle Übersetzer kanns auch nicht :lol:
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » So Nov 30, 2014 13:04

Guten Tag Buntspecht,
sicher standen auf dem Tisch noch ein oder mehrere, auch als "kühle Blonde" umschrieben, in diesem Fall aber eher Brünett, aus dem Kloster Scheyern.
Der zweite Vers ist von dem " ollen Römer" Quintus Horatius Flaccus, Ode 1.37. Mit einigen Cervisia intus tanzt es sich besser.
Mehr möchte ich noch nicht verraten.
Grüße aus dem ebenfalls hochnebelverhangenen Anhalt,
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 01, 2014 18:35

Hallo :D

nun, ich hatte auch nie Latein als Fach in der Schule, dachte aber, dass Ihr, da Ihr ja alle irgendwie aus den grünen Berufen kommt und anhand der ganzen botanischen Pflanzennamen, die uns in den diversen Berufsschulen "nahegebracht" wurden, viele Begriffe aus dem Latein und dem Griechischem geläufig sind - da lieg ich dann wohl falsch :oops:

Dann mal einige Erklärungen, die gerne verbessert werden dürfen - wie gesagt, ich habe nur rudimentäre Kenntnisse :wink: :

Nunc est bibendium - Es soll getrunken werden
ex Fontana pura et - mit reinem (pura) Wasser (jetzt könnt Ihr nachvollziehen, woher der Begriff Fontäne kommt) und
Hordeum distichum nutans et - (Hordeum sollte dem Landwirt eigentlich geläufig sein ist ja nur Gerste :) also:) mit getrockneter Gerste und
Humulus lupulus Frankonia - (Humulus lupulus - der die Hummeln macht :lol: ) Fränkischem Hopfen :prost:


Yogi,
da standen wohl einige "Glasbehältnisse" auf dem Tisch, jedoch keines mit "blondem Inhalt". Vielmehr war in einigen der Flaschen ein äußerst dunkles Gebräu - dafür um so besser. Natürlich ließen wir als echte Franken uns nicht davon abbringen, den originalen Spruch auf der Flasche leicht abzuwandeln - wissen wir doch alle, dass für besondere Biere nur der Hopfen aus Franken taugt :lol:

Tja,
und der zweite Spruch stammt in der Tat aus einem Text von Quintus Horatius Flaccus. Leider hab ich von diesem nur einen Abschnitt vorgelesen bekommen und davon auch nur einen Bruchteil wirklich verstanden. Er wollte wohl auf das Wohl der Kleopatra trinken, und zwar auf das Wohl Ihres Ablebens :?: :!: Yogi, vielleicht weißt Du da mehr? Ansonsten ruft es nach einer zweiten Sitzung mit dem ehrenwerten Altertumsforscher :lol: :prost:
Die Übersetzung lautet wohl ungefähr: "Jetzt wird getrunken, jetzt die Erde mit den Füßen erschüttert, jetzt Kameraden, die Diwans der Götter mit ausgewählten Speisen bedeckt." Der Spruch muss in dem Epos wohl im direkten Zusammenhang mit dem erwartetem Ableben der Kleopatra fallen. Vielleicht kann uns ja hier Jemand aufklären, der diese Geschichte in der Schule gezwungen war durchzukauen :?:

Nun denn, Euch noch viel Spaß,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Mo Dez 01, 2014 19:09

Hallo Buntspecht,
hier ist die englische Übersetzung der Ode 1.37. Leider ist es mit meinen Englischkenntnissen nicht sehr weit her, daß ich alles übersetzen kann. Salian feasts habe ich als Salische Feste übersetzt. Und Google findet dann diesen Link. Also, es hat nichts mit Cleopatra zu tun. Ich war über das Wort Saliaribus gestolpert da es mir in der Botanik noch nicht untergekommen ist. Salixaribes wäre da eher möglich, die Weidenstachelbeere :wink: Von Deinen Vorfahren, den Salfranken oder Saliern, konnte Horace noch nichts wissen der Name kam erst 3. oder 4. Jahrhundert auf, ebenso von den hochmittelalterlichen Adelsgeschlecht der Salier die rund 100 Jahre den deutschen Kaiser stellten.
Gruß Yogi

Edit: Hab ja auch geschrieben in diesem Fall eher Brünett.
Gaius Octavius dürfte wohl Kleopatra zu alt gefunden haben.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 03, 2014 18:17

Hallo :D

ich konnte es mir Gestern nicht verkneifen, noch schnell vor'm zu Bett gehen ein paar Bilder zu machen - ich war reichlich überrascht, sieht man doch bei zugezogenen Vorhängen nicht, was draußen währenddessen alles passiert :shock:
Bildla Nummära 001.jpg

ist es nicht herrlich :?:
Nur der Schmetterling muss jetzt frieren :lol:
Bildla Nummära 002.jpg


Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 05, 2014 21:37

Sorry Buntspecht, da hab ich mal wieder Mist verzapft. Hab mir mal die Mühe gemacht und versucht den englischen Text zu übersetzen. Er hat doch mit Kleopatra etwas zu tun. Sie nahm sich nach der verlorenen Seeschlacht gegen Gaius Octavian das Leben. Die Ode 1.37 könnte also von der Siegesfeier handeln.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » So Dez 07, 2014 9:54

Guten Morgen :D

Yogi,
jetzt hast Du mir aber einen "Brocken vom Harz" :lol: genommen, ich dachte schon mein Erinnerungsvermögen lässt mich in Stich :prost:


Gestern habe ich das erste Holz gemacht, dürften um die drei Ster geworden sein - sehr mühsam, muss aber auch sein :|
Bildla Nummära 001.jpg

Heute war ich ein wenig "die gestrige Steife auslaufen" - man wird nicht jünger :lol: Dabei bin ich auch an "unserem letzten Bett" vorbei gekommen. Ich finde es dort zu dieser (blauen) Stunde eigentlich am schönsten - völlige Stille und Niemand stört einen bei den Gedanken :wink:
Bildla Nummära 002.jpg


Ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Di Dez 16, 2014 18:26

Hallo :(

es will einfach nicht Winter werden, Regen und 5 Grad, selbst in der Nacht ist kein Frost in Aussicht. Aber es gibt ja was dagegen, einfach die Bilder vom letzten Schneesturm betrachten :) und die Gedanken schweifen lassen :D
...














...















...














...
Dieses Bildlein musste ich damals unbedingt mit dieser Kulisse ablichten
Bildla Nummära 001.jpg

und dann noch den Schneesturm einfangen - fröstelts schon innerlich :?: :D
Bildla Nummära 002.jpg


In diesem Sinne, hoffen wir mal auf etwas Abkühlung,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 16, 2014 18:35

Hallo :(

es will einfach nicht Winter werden,


immer um 0 Grad, und wenn Niederschlag kommt ueber 0 und Schneeregen.... :regen:

Ich geb dir einfach mal die Hand, wenigstens wars heute so gefroren, das ich mal im Wald starten konnte...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon buntspecht » Di Dez 16, 2014 18:41

Hallo Stefan,

mit Frost war hier nur mal für zwei (hoffnungsvolle) Tage. Und ich muss dieses Jahr in eine feuchte Ecke im Wald. Schon beim Auszeichnen ist mir das Wasser in den Stiefel gelaufen - gut, da war's noch warm genug - aber dann beim Fällen :?: :?: Ohh neeeee, ich will da endlich Frost haben - und zwar mehr als 10 cm tief. Ein Mal in der Ecke einen Bulldog versenken reicht für's restliche Leben :lol:

Nun, dann reiche ich mal die Hand zurück, vielleicht hilft ja das länderübergreifende Hoffen :wink:
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bil

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 16, 2014 18:55

Ohh neeeee, ich will da endlich Frost haben


paar Tonnen Trockeneis verteilen? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 63 von 141 • 1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki