Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:52

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 1 von 141 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Apr 27, 2013 14:53

Ein Hallo an Euch da draußen im Netz :D

Ich zeige ja oft Bilder im allseits bekannten Thread "Bilder Forstarbeiten", die nur noch indirekt mit dem eigentlichem Thema zu tun haben. Adi meinte wohl, ich dürfte Ausnahmsweise auch mal "am Thema vorbei" posten, möchte es aber nicht überstrapazieren. Andererseits "juckt's mich in den Fingern", Euch an meinen "Ansichten" teil haben zu lassen :wink:

Nun gibt es diesen neuen Thread, und er will gefüllt werden. Freuen würde ich mich auch über die eine oder andere Rückmeldung bzw. Reaktion von Euch, gerne auch mit Bild :wink:

So, hier mal einige Bilder vom letzten Wochenende, evtl. auch ein paar mehr, hier stört es ja nicht mehr, und wen's langweilt, der muss ja nicht mitlesen :wink: ) Diese Woche hatte ich wenig Zeit, dazu aber noch später ein paar Bilder :wink:

Ich musste mir meinen Bürostaub vom Leibe laufen und war bei uns in der Nähe für einige Stunden im Wald unterwegs. Als erstes ist mir dieser malerische Pilz unter die Linse gekommen
Bildla 002.jpg

Ein paar Bäume weiter die sicheren Zeichen des Frühlings :D
Bildla 006.jpg

Und dann auch noch der kleine schwarze Baumkletterer
Bildla 015.jpg

Dann flüchtete er doch noch zuerst den Stamm hinauf,
Bildla 021.jpg

dann den Stamm wieder herunter :lol:
Bildla 027.jpg

Noch ein Bild vom Werden und Vergehen
Bildla 035.jpg

Das ist der obere Weg aus unserem Wald heraus. Mit großem Gerät ist hier kein durchkommen :lol:
Bildla 038.jpg

direkt an einer Wegekreuzung hat sich wohl ein Fuchs niedergelassen
Bildla 041.jpg

Diesen Wurzelanlauf einer Kiefer hatte ich schon mal (wenn ich mich richtig erinnere) gezeigt
Bildla 046.jpg

Ziemlich skurriler Anblick, sieht irgendwie nach Etagenbuche und Etagenfichte aus :wink:
Bildla 051.jpg

Noch eine "Begegnung" im Wald :D
Bildla 054.jpg

Ein Blick in den vorwiegend mit Buchen bestockten Wald auf der Höhe unserer fränkischen Steigerwaldhochrücken. Man beachte den feuchten Waldboden. Trotz "Bergrücken" drückt es wegen Störungen im Untergrund das Wasser auf der Kuppe wieder heraus.
Bildla 055.jpg

Nicht dass jemand einen falschen Eindruck bekommt, bei uns hat es schon auch größere Bäume :wink: und, wie ich finde, mit einem wunderschönem Hirnholz
Bildla 062.jpg

Hier liegt ja noch mehr Holz herum
Bildla 063.jpg

Alles Buche, aber die Rinde ist doch sehr unterschiedlich "glatt" gewachsen
Bildla 067.jpg

Natürlich wachsen bei uns auch viele Kiefern. Ein Blick auf's "Hirn"
Bildla 069.jpg

Und noch mehr Polter am Wegesrand. Nebenbei bemerkt, ist alles gezeigte (geschnittene) Holz aus dem Wald eines einzigen Eigentümers (leider bin's nicht ich :wink: )
Bildla 073.jpg

Noch einige Buchen die bereits aufplatzen - sie liegen noch nicht lange und das hat mich doch überrascht
Bildla 076.jpg

Eine Fichte mit deutlich "hervortretenden" Kern
Bildla 080.jpg

Wer's sieht, der sieht, dass hier der Baum nicht so gefallen ist, wie er sollte :wink:
Bildla 081.jpg


Und hier an diesem Punkt hat mich nun kein Teilnehmer ausgebremst sondern das System.

Nun denn, gleich geht's weiter, der Spaziergang war ja länger :wink:
Zuletzt geändert von buntspecht am Di Jan 02, 2018 19:16, insgesamt 4-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon harley2001 » Sa Apr 27, 2013 14:59

Gut so. Weiter so :)
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon buntspecht » Sa Apr 27, 2013 15:20

So, weiter geht's mit dem Spaziergang.

Eine etwas größere Fichte mit schön "herausgefaultem" Kern. Kein Bildhauer könnte es besser :D
Bildla 083.jpg

Kaum bietet sich eine Lücke, schon wird sie geschlossen und wenn es auch nur durch eine Webe ist
Bildla 086.jpg

Ein kleines Kuriosum. Am Stammfuß dieser An- bzw. Einblick,
Bildla 090.jpg

und das die zugehörige Krone. Ein leichter Lamettaeffekt ist zwar erkennbar, aber für den hohlen Stammfuß ist sie noch ziemlich fit
Bildla 092.jpg

Noch mehr Polter. Das gibt mal schönes Bauholz
Bildla 112.jpg

Ein Blick auf ein paar größere "Ärsche"
Bildla 119.jpg

Und für ein paar Brennholzwerber bleibt auch noch was übrig
Bildla 123.jpg

So kann man auch die Böschung hobeln :lol:
Bildla 129.jpg

Kommt mir doch noch der braune Bruder des Baumkletterers vor die Linse. An dem Tag wollten wohl alle ein Portrait haben :lol:
Bildla 136.jpg

Und er lies mich nicht aus den Augen
Bildla 157.jpg

Und noch eine Flascheneiche :)
Bildla 170.jpg

Die gleiche Eiche aus 90 Grad gedrehtem Blickwinkel - sozusagen die Erklärung für den Flaschenhalswuchs
Bildla 174.jpg

Und zum Abschluss des Spaziergangs noch einige Bilder außerhalb des Waldes
Bildla 194.jpg

Ein Blick noch in den Wiesengrund mit den "Vorrats- und Aufzuchtbecken für den berühmten Karpfen
Bildla 199.jpg

So viel mal zu meinem Spaziergang. Ich hoffe, Ihr könnt für Euch etwas daraus mitnehmen.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon Robiwahn » Sa Apr 27, 2013 15:36

Sehr schön, weiter so

Eine ober-neunmalkluge Bemerkung sei mir erlaubt, deine Etagenfichte ist eine Etagentanne :wink:

Aber schön sehen deine Bilder trotzdem aus, vielleicht könnte man den Thread noch umbenennen in "schönes in Wald und Flur" oder so, dann fühlen sich vielleicht auch andere Leute angesprochen, hier was beizutragen.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon HarryS » Sa Apr 27, 2013 15:54

Ich finde hier wurden schöne Bilder eingestellt und kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand etwas dagegen hat.

Im schlimmsten Fall gibt es halt einen eigenen Schrät.

@ Buntspecht, solltest noch weitere Bilder in dieser Art haben sind diese sicher eine Bereicherung hier!

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon buntspecht » Sa Apr 27, 2013 16:35

Hallo und Danke für die Blumen :D

Äh Robi, jetzt sind mir eben die Augen auf gegangen - danke. Eigentlich dürfte mir so etwas nicht passieren, aber glücklicherweise ist nur Niemand unfehlbar :wink:

Ich habe noch mehr Bilder für Euch (ich versuche am laufenden Band derartige Gegeben- und Gelegenheiten zu bannen). Am Sonntag war ein kleiner Ausflug angesagt und ich möchte Euch einen weiteren kulinarischen Hinweis geben - nämlich den Zufluss der Weisach in die Aisch:
IMG_2079.JPG

Und zur Aisch bzw. einem sauberem Gewässer gehört natürlich auch eine Fischstube. Diese muss aber wieder gerichtet werden (ist in Planung :D )
IMG_2082.JPG

Irgendwie befällt mich hier der Gedanke, dass der Blauregen die arme tote Fichte umarmt
IMG_2089.JPG

Der Anblick dieser Maschine ist mir neu. In den letzten Jahren hat bei uns der Anbau von Weihnachtsbäumen stark zugenommen, dafür komme ich auch mal in den Genuss, solch ein Gerät betrachten zu können. "Bessi" ist eine kombinierte Dünge- und Spritzmaschine
IMG_2093.JPG

Zur Abwechslung ein Blick in einen unserer Schupfen. Die Säulen und Ausfachungen (Balkenwerk) sind wiederverwendete Balken aus etlichen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen. Die wären viel zu schade für den Ofen gewesen, also werden noch Sparren aus dem Wald geholt und noch ein Schupfen "recycelt" :mrgreen: Den Ziegeln ging es ebenso - was schon vierzig Jahre gehalten hat, das hält auch noch mal vierzig Jahre. Kosten lagen bei dem Schupfen (ca. 10 x 10 m) unter fünftausen Teuronen
IMG_2097.JPG

In diesem Schupfen stand eben diese Maschine. Ein herrliches Stück. Wenn man es erst mal heraus hat, wie so ein alter Hatzmotor anzuwerfen ist, macht es einfach nur noch Spaß und dicke Waden :P
IMG_2103.JPG

Nun noch einige Bilder des gestrigen Tages. Das war auch der Grund, warum ich in letzter Zeit eben etwas weniger Zeit für andere Dinge hatte. Allerdings ist diese Zeit keine vergeudete Zeit. Wir waren drei Gruppen zur Prüfung. Zwei mal mit Atemschutz, ein mal mit Wasser. Alle haben bestanden. Lediglich bei Einigen gingen die Knoten etwas schief - aber mit 4 Fehlerpunkten und sonst nur dem Lob der Prüfer - auf dass wir keinen Einsatz mehr fahren müssen :=
IMG_2186.JPG

Übrigens habe ich mich eben "geoutet" - nun wisst Ihr, auf bzw. aus welcher Seite des Dreifankenecks ich herkomme :)
Ein Bild von der dritten Prüfgruppe Wasser beim Versuch den Eimer umzuspritzen (der Versuch gelang auch)
IMG_2205.JPG

Natürlich gehört zu so einer Leistungsprüfung auch eine anständige Verpflegung - wir sind schließlich in Franken (ich hoffe, es ist bei Euch ebenso :wink: )
IMG_2212.JPG

Nun wieder zurück zu Themen rund um den Wald (und die zugehörige Flur). Bei mir stand eine Neuanschaffung an. Dabei ist dieses neue Blatt mit "herausgesprungen"
IMG_3516.JPG

Robi, sag mal nix :wink:
Ich bin gespannt, ob denn dieses bestückte Blatt wirklich so viel leiser als unsere anderen Blätter sind. Wird sich noch rausstellen.
Die eigentliche Anschaffung war dieses Förderband. Ich will einfach nicht mehr 30 Ster werfen müssen und man wird ja nicht jünger :lol:
IMG_3517.JPG


So, das soll's erst mal gewesen sein. Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochende,
Grüße vom Bundschbechdla :)
der jetzt in der Wanne Reiskorn spielen wird :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon robs97 » Sa Apr 27, 2013 18:14

Was hast denn vorher für Blätter gefahren an der Kreissäge ?
Also so ein Hartmetall bestücktes Blatt ist schon um einiges leiser wie ein geschränktes

Grüßla von einem Franken aus Schliersee :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon Falke » Sa Apr 27, 2013 18:47

Ich stell' auch gleich ein Bild dazu :
Einer meiner Waldnachbarn hat dickere Stammabschnitte vor Ort gespalten, wo sie eben angefallen sind.
Schau'n aus, wie Maulwurfshügel ... :wink:

Brennholzpolter_wie_Maulwurfshuegel_P1010003_2.JPG


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon FRED222 » Sa Apr 27, 2013 18:58

mich haben die fotos nie gestört, sondern im gegenteil gefallen. meinetwegen hätten die auch weiterhin im alten thema bleiben können. den neuen titel finde ich jetzt nicht so günstig um darüber auf fotos zuschließen. wie auch immer tolle bilder, zudem auch noch mit beschreibung.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 27, 2013 19:17

Schöner Thread, nur der Titel paßt nicht so. Du kannst ihn doch editieren!

Das gleiche Förderband von der blau-silbernen Fraktion habe ich auch letzten Herbst gebraucht erstanden, allerdings mit Ölmotor. Macht einen sehr robusten Eindruck.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;)

Beitragvon buntspecht » So Apr 28, 2013 8:44

Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Euch :D

So, nun mal der Reihe nach.

@ Alle: Ihr habt mich überzeugt, der Titel muss sich noch ändern. Nur möchte ich hier keinen reinen "der Buntspecht oder ein Zeitgenosse stellt tolle Bilder ein und gut ist-Thread" eröffnen, sondern mich mit Euch auch austauschen über das, was einen bei den Bildern bewegt bzw. an was man denkt (z.B. die Bemerkung von Kormoran über die Qualität des Förderbands - ist eine kleine Beruhigung für mich, offenbar habe ich nicht alles falsch eingekauft :D ). Ist nur die Frage, wie ich den Titel ändere, ich stelle mich offenbar ein wenig ... an :) bitte helft mir mal weiter :?

@ Kormoran: blau-silber? Ich dachte eher grünes Firmenlogo und meist rote Maschinen? AHHHAAA, jetzt, beim nachlesen des Geschriebenen fällt es mir auf. Die Reifen sind ja mit blauen Felgen versehen :oops: Es macht wirklich einen stabilen Eindruck. Lediglich die teilweise gestanzten Bleche könnten etwas weniger scharfkantig sein - mit bloßen Händen sollte man bei geringer Hornhautauflage schon etwas aufpassen. Das Band ist von der Fa. Unterreiner (zumindest laut Typenschild - und ich denke, dass bei dieser Firma auch das drin ist, was drauf steht) und bezogen natürlich über den örtlichen Lama. Und ich freue mich schon auf den ersten Einsatz 8)

Apropos örtlicher Lama. Bei bisher allen angefragten Artikeln habe ich mir auch im Netz usw. Vergleichspreise eingeholt. Ab und an ist mein Lama etwas teurer (bei der 362 um 40 Eu im Vergleich zu irgendeinem "Abverkauf" im I-Net als günstigstes Angebot), in der Regel machen sich die Preise nichts. Offenbar Glück gehabt mit einer solchen Werkstatt :klee: Kürzlich am Spaltkreuz die Befestigungsschraube (M8) inkl. Gewindegang "durchgenudelt". Eine Mutter aufschweißen ("do nem'mä a zehnä Muddärn, abbä a viereggicha" :D ) und ein M10 einschneiden inkl. neuer Schraube für (ich trau's mir fast nicht zu schreiben) sozusagen einen "Heiermann" :=

@ Adi: ist ja ein geniales Bild. Holzmaulwurfshügel :D Ich möchte auch so einen Holzmaulwurf haben - nur noch fällen, warten und dann abfahren 8) Eine ähnliche Beobachtung habe ich kürzlich im Staatswald auch gemacht. Allerdings hatte der dortige Selbstwerber ziemlich geflucht - er ging davon aus, dass es trocken genug zum Befahren mit dem Traktor wäre. Der Förster war anderer Meinung und er musste ca. 15 Ster bis zu 300 m heraustragen :regen:

@ robs97: ja und nein, geschränkte Blätter und ein uraltes Hartmetallblatt (wohl noch eines der ersten mit Hartmetallvorsatz (wir haben es seit wir eine Rolltischkreissäge hatten, müssten gute 25 Jahre sein), allerdings mit zwei ausgebrochenen Zähnen - aber scharf und noch "laufrund" - und leider seit kurzem mit Riss). Dieses Hartmetallblatt ist in der Geräuschentwicklung nur unwesentlich leiser als die geschränkten Blätter. Der Aufbau des neuen Blatts ist aber auch Welten vom Aufbau des Uraltblatts entfernt.

Apropos Sägeblatt: das Blatt ist noch in der falschen Laufrichtung aufgesteckt. Glücklicherweise beim Haube aufschrauben noch bemerkt - Niemand ist unfehlbar und ich bin nicht Niemand :prost:

Einen schönen Sonntag noch,
Grüße vom Buntspecht


Edit schlägt zu: ich habe den Titel mal ergänzt. Ich ahnte nicht, dass das so einfach sein kann :roll: :wink: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Waldschraat » So Apr 28, 2013 18:11

nicht so schön wie von Buntspecht, aber doch interessant!

Gruß

W
Dateianhänge
Wuchsrichtung ändert sich.jpg
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Merlin82 » So Apr 28, 2013 18:19

Leider nur etwas ältere Handybilder aber doch interessant.

Bei uns hat die Population von Buntspechten :lol: in den letzten 2 Jahren enorm zugenommen.

Dagegen sieht man Eichelhäher leider kaum noch. :(



Ich meine ich hätte hier igendwo mal gelesen "Rettet die Wälder, esst mehr Spechte".... :lol:

:prost:

Geruhsamen Sonntag noch
Dateianhänge
DSC00704.JPG
DSC00705.JPG
DSC00700.JPG
DSC00698.JPG
DSC00697.JPG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 29, 2013 0:01

@ Buntspecht: Mein Band ist von Binderberger, sieht aber laut meinem Gedächtnis absolut baugleich aus. Nur ist bei mir der Ölmotor an der oberen Umlenkwalze angebracht.
Der Vorbesitzer hat eine Aluleiste am oberen Ende der Unterseite des Bandkastens angebracht. Damit wird verhindert, daß beim Absenken des Förderbandes irgendwann mal das Band von der Walze abrutscht. Ist jetzt schlecht beschrieben. Stell dir vor, du kurbelst das Band immer flacher und flacher. Was passiert zuletzt mit der Walze, auf der das Gewicht des Bandes ruht??? Genau! Deshalb die angenietete Aluleiste als Anschlag für die Walze. Ich werde mal ein Foto machen....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Vollmeissel » Mo Apr 29, 2013 0:04

Hallo Buntspecht, stell doch deine interessanten Bilder wieder unter Forstarbeiten ein, zur Auflockerung und Aufwertung.
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 1 von 141 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki