Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 14:58

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 4 von 141 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Mo Mai 06, 2013 18:18

Kiefer? :?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 06, 2013 19:55

Buntspecht, hier ist der Thread deines Lebens. Du läufst zu ganz großer Form auf!!!

Natürlich gefallen mir besonders wieder die Aufnahmen mit Morgennebel. Eigentlich ein einfaches Rezept für bärige Fotos. Einfach früh aufstehen und banale Landschaft im Morgennebel fotografieren. Wir meistens bombig.

Dein vorletztes Foto zeigt einen alten Lanz mit dem passenden Fahrer. So ein alter, unrestaurierter Lanz ist hier auch oft auf Ausstellungen zu sehen. Mein Liebling. Er ölt aus allen Fugen und sämtliche Achsgelenke sind völlig auf. 'Wenn er dann so da steht und vor sich hin pufft und pafft, schüttelt es ihn ganz gewaltig, weil seine Hüft- und Handgelenke sowas von verschlissen sind. Sein Bediener - ein junger Kerl - hat es aber raus. Er kann durchaus damit eine gerade Linie fahren.

Gestern war ich in Bochum auf Zeche Hannover. Dort war eine Show der Lokomobile und sonstiger Dampfmaschinen. Die Niederlande sind nicht weit und dort ist ja die Hochburg der Lokomobile außer Großbritannien.
Es war alles vertreten von kleinsten funktionsfähigen Mini-Lokomobilen bis hin zu monstermäßigen Dampfwalzen.
Gibt es überhaupt außer mir hier noch jemanden, der solche Dampfwalzen in seiner Jugend (50er und 60er Jahre) noch in Aktion gesehen hat?
P1180077b.jpg
P1180078b.jpg
P1180079b.jpg
Kohle fassen
P1180088b.jpg


Ach und ja, jetzt muß ich ja die Kurve zur Forstwirtschaft hinkriegen. Bitte sehr:

P1180090b.jpg
Excenterhacker für Anfeuerholz und Wippsäge im Hintergrund
P1180091b.jpg
Mobiles Sägewerk, Deutz-Dieselmotor von 1923, Gattersäge mit horizonalem 1-Blatt-Gatter.


Zu jedem Foto habe ich auch ein kleines Video. Wer haben möchte - mail-Adresse schicken.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Di Mai 07, 2013 17:44

Hallo Erwin,
ist keine Kiefer. Weichholz trifft's aber. Noch ein Tipp: die jungen Äste können manches Mal auch hohl sein :wink:

Hallo Kormoran,
meine Jugend liegt zwar nicht so weit zurück, aber erinnern kann ich mich auch noch. Mit Papa als kleiner Stöpsel mit auf der Baustelle gewesen (dürfte ca. 1973 gewesen sein und ich war damals noch im zarten Alter für den Kindergarten, glücklicherweise aber mehr mit Papa unterwegs als bei den Schwestern). Dort durfte ich auf einem rauchenden und schnaufenden Dampfrösslein sitzen und zuschauen, wie der Keilriemen die große Mischmaschine oder den Steinbrecher (in diesem Detail verlässt mich meine Erinnerung) antrieb. Feuer, Dampf und Rauch. Der Maschinist, ein schwarzhaariger riesiger Mensch namens Emed, war den ganzen Tag meine Anlaufstelle. Eine sehr glückliche Erinnerung auf Lebenszeit :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 07, 2013 21:48

Es war bestimmt ein Flachriemen und kein Keilriemen. Der Maschinist hieß bestimmt Mehmet, aber du hast Emed verstanden.
Aber ansonsten eine schöne Kindheitserinnerung.

Ich erinnere mich noch an die Zeit ca. 1959, da waren die Dampfwalzen noch alltäglich zu sehen. Daß heute mein Roller beinahe mehr PS hat als damals diese Monster ist unglaublich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Di Mai 07, 2013 22:18

Hallo Bundspecht,
die Wohnungen deines Namensvetters werden wohl selten in dieser Baumart zu finden sein. Ich denk mal das der Baum weiße Doldenblüten
hervorbringt und die Früchte sind dann Lila. Wird in manchen Gegenden als Flieder bezeichnet, ist aber mit Syringa überhaupt nicht verwandt.
Gruß Yogi

PS. Will euch noch ein bischen weiter Raten lassen und Deine Fotos sind Klasse.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon gundi31 » Mi Mai 08, 2013 6:07

Ist das vielleicht ein Holunder??
gundi31
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Apr 11, 2012 9:54
Wohnort: 97453
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mi Mai 08, 2013 17:13

So eine sch... Tastatur (oder ist es doch der Bediener?), jetzt ist der ganze Text weg :oops: Noch mal von vorne.

Also, Hallo erstmal :D

Ja, es ist ein Holunder, wie Yogi schon angedeutet hat. Für alle, die es genauer wissen möchten, ein Sambucus nigra. Der Baum bzw. Strauch der Hausgeister. Nach alter Überlieferung wenden sich vom Haus und dessen Bewohnern die Hausgeister ab wenn der Holunder am Haus gefällt wird. Glücklich der, der genug Platz für ihn hat :wink:

Die Rinde wurde übrigens von unseren Katzen so zurechtgekratzt. Der Baum hat am Stammfuß (die Verzweigungen beginnen ca. 40 cm über dem Boden) so um die 30 cm Durchmesser. Im letzten Herbst ergab er, mit genügend "Überhang" für die Vögel, so um die 40 Gläser Marmelade (Holunder-Banane, Holunder-Apfel und Holunder-Waldfrucht). Die nächsten Tage werde ich gelegentlich ein Bild machen und einstellen (natürlich nicht vom "Marmmäladnamäla", die lass ich mir lieber schmecken :lol: ).

Bis demnächst,
der Buntspecht

PS: Yogi, nicht Bundspecht, Buntspecht :wink: Mit dem Bund hab ich nichts mehr am Hut (außer am Bauch), Bunt ist mir da viel lieber als Tarnfarben bzw. Natoolivgrün :)
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mi Mai 08, 2013 22:29

Hallo Buntspecht,
entschuldige bitte das ich Deinen Namen falsch geschrieben und somit den Sinn entstellt habe. Werde mich bemühen Bunt und Bund nicht wieder
zu verwechseln. Aber wie das eben so ist hat der wissenschaftliche Name dieses Spechtes auch was mit dem"Bund zu tun", Dendrocopos major.
:prost:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Mai 10, 2013 16:14

Hallo Yogi,

kein Thema nicht. Ich fand es nur eine Anmerkung wert. Übrigens ist im Deutschen die Ableitung von Major Meier (Gutsverwalter, Oberer der Ländereien ...), also nicht unbedingt auf den "Bund" zu beziehen :wink:
Apropos Sachsen-Anhalt. Ich habe dieses Bundesland, insbesondere die Region um Dessau, Köthen und Bernburg in guter Erinnerung. Beeindruckend waren die verbliebenen Löcher mit den tiefen blauen Seen aus dem Porphyrtagebau oberhalb von Halle. Herrliche Badeseen und beste Wände zum Klettern :D

Ich hatte ja angekündigt, Euch den Holunder zu zeigen. Hier ist er:
Bild 001.jpg

Der Stammfuß. Ein größerer Nebenast musste vor Jahren weichen - die Zufahrt wurde zu eng. Die Entscheidung ist damals zu Gunsten der Haselnuss (im oberen Bild rechts) gefallen :)
Bild 018.jpg

Die Bilder entstanden gestern Abend. Und weil der Sonnenuntergang so schöne war, für Euch noch ein paar Eindrücke.
Ein Wälchen in Flammen
Bild 011.jpg

Der Blick aus dem Dorf
Bild 015.jpg

Noch ein kleiner Eindruck
Bild 021.jpg

Ich hoffe, Ihr geniest die Bilder ebenso wie ich den gestrigen Tag :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Mai 13, 2013 14:39

Einen wunderschönen Tag wünsche ich Euch :D

Am Sonntag war in Bamberg im Gartenbauamt Tag der offenen Tür. War ein ganz interessanter Einblick in die Aufgaben der städtischen Gärtner. Und zur "allgemeinen Erheiterung" ein paar Bilder von diesem Tag.

Der Tandemkipper, müsste ein Oehler sein, inklusive Kran wäre auch mein Traum, allerdings dann gleich mit dem Schlepper (312er Vario - die "Bauernsau"), da ich vermute, dass mein farmer 3s schon Schwierigkeiten hätte, die Bremse aufzumachen, vom Gewicht (beladen) ganz zu schweigen :)
Bild 024.jpg

Der Traum eines jeden Holzers - Auswahl satt - und die passenden Hänger wären auch gleich dabei :wink:
Bild 029.jpg

Ich fand es sehr faszinierend, dass neben den ganzen modernen Maschinen (Hydrostatischer 5-Spindelmäher, Vario, Iseki in allen Variationen ...) auch ein solch altgedienter Holder noch zum Einsatz kommt
Bild 033.jpg

Apropos ältere Gerätschaften :wink:
Bild 040.jpg

Bei solch einem "Spielzeug" geht einem das Herz und vor allem die Ohren auf :lol:
Bild 043.jpg

Es wurde auch ein Hubsteiger (Ruthmann 30-m-Steiger auf 16-t-Trägerfahrzeug) vorgeführt, aber die Leiter fand ich wesentlich interessanter
Bild 055.jpg

Der Pendel für die Auslegung und Höhe der Leiter
Bild 061.jpg

Und für Alle, die's genauer wissen wollen, das Typenschild
Bild 059.jpg

Ich war einigermaßen verblüfft, als ich entdeckte, dass der Name Deutz auf diesem Schild mit aufgeführt ist - man lernt nie aus :wink:

War ein interessanter Tag, vor allem die Jazzband in der Maschinenhalle und das ausgeschenkte Mahrsbräu :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mo Mai 13, 2013 20:57

Hallo Buntspecht,
schade das du bei dem Lanz-Bulldog Bild nicht mehr die Lötlampe mit aufs Foto bekommen hast.
Aber mal ein Test für alle: Was macht der Fahrer mit dem Lenkrad bzw. warum hat er es in der Hand?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Mai 13, 2013 21:02

Was macht der Fahrer mit dem Lenkrad bzw. warum hat er es in der Hand?


Ankurbeln?(Den Motor)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon angus25 » Mo Mai 13, 2013 21:04

wos werder gross macha, oulassa.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Di Mai 14, 2013 7:33

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Was macht der Fahrer mit dem Lenkrad bzw. warum hat er es in der Hand?


Ankurbeln?(Den Motor)


Natürlich kurbelt der ihn an. Bei den alten Lanz Bulldog war das Lenkrad zum Abziehen. Die Welle passte in das Schwungrad an der Seite und dann konnte man den Bulldog andrehen, nur sollte man tunlichst die Daumen aussen am Lenkrad haben sonst auauauauauaua......

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Johannes D. » Di Mai 14, 2013 13:52

Hi Buntspecht,

der Hänger ist schick, die Bordwände zeigen aber schon deutliche Kampfspuren an den Bordwänden. Rein zum Stamm-
holzfahren wäre mir ein klassischer Rückewagen lieber (weniger Eigengewicht). Ich glaub der Hänger hat auch schon
Druckluftbremsen, wird also eh nix mit Deinem 3s.
Bei ganz dicken Brocken geht dem Kran die Luft aus, der Frontlader vom 312er hebt wohl noch ne Ecke mehr, mit dem
werden die dann aufgeladen.

Die alte Agria ist nicht mehr im Einsatz (ein Kumpel von mir lernt bei der Stadt, das hab ich ihn auch gleich gefragt als
ich die dort gesehen habe).

Die "dubiosen" Hinterreifen-Reifen an dem Lanz fand ich jetzt nicht so schön, da würden mir ein AS Profil oder "Hammerprofil"
schon eher zusagen (aber ich muss die Reifen ja auch nicht bezahlen). Der Lanz war aber glaub ich nicht von der Stadt
sonden von ner externen Firma.

Alles in allem fand ich den Tag der offenen Tür auch sehr interessant, leider haben wir schlechtes Wetter erwischt :-(.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 4 von 141 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki