Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 16:43

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 7 von 141 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Mi Mai 22, 2013 17:58

Bundspecht,

Schnittbild einer Kiefer, die sich in eine Buche "hineingewachsen" und angelehnt hat. Seilwindenunterstützt mit Halteband - bin Stolz auf mich :wink:

Bild 014.jpg



Und das macht man damit er nicht zu früh umfällt und dabei ein par Meter aufreist, oder gibts noch einen anderen Grund?
Zuletzt geändert von lodar am Mi Mai 22, 2013 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mi Mai 22, 2013 18:20

Hallo Erwin,
die Kiefer war schräg in die Buche hineingewachsen, d.h. ich musste sie aus der Krone der Buche herausziehen. Deshalb diesen Schnitt. Vor dem trennen des Haltebands noch Keile von links und rechts setzen, dann in aller Seelenruhe das Halteband mit Versatz trennen, zum Traktor schlendern, Schnürchen in die Hand und die Kiefer aus der Krone der Buche in Richtung Fällkerb (über eine Umlenkrolle zum Schlepper bzw. Winde) umziehen. Der Schnitt lässt einem genügend Zeit aus der Gefahrenzone zu gehen bzw. beim Keilen mit mehr "Anfangsschwung" den Baum zu Boden zu bringen (plötzliches Reisen des Haltebands im Gegensatz zu langsam Übergewicht bekommen bei "Standartfällschnitt"). Je nach Fällart, Winde oder Keilen, führe ich das Halteband dann größer oder kleiner aus. Gerne wende ich den Schnitt bei engem Wuchs an.

Badener,
bei der Größenausbildung bin ich mir auch nicht immer sicher, dann wird lieber mehr "gedroschen" :wink:

Yogi,
Ebermannstadt ist nicht so weit und hat auch schöne Keller, wäre eine schöne Alternative gewesen :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Marco + Janine » So Mai 26, 2013 10:56

i.V.
von gestern abend

K800_41EW0009.JPG
(22.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon MF 2440 » So Mai 26, 2013 15:05

Hallo Buntspecht,

Ich habe gerade auch mal meine Festplatte durchstöbert und ein paar Bilder gefunden, die mir - wie ich meine - auch gut gelungen sind. Ich hoffe dich stört es nicht wenn ich da ein paar preisgebe

48.jpg
84.jpg
447.jpg
DSCF0627.jpg
DSCN8137.jpg
IMG_0216.jpg
IMG_0375.jpg
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Mai 27, 2013 17:49

Hallo Ihr Drei :D

Ist gut geworden, ganz ohne Stativ. Es war schon eine beeindruckende Wolke :D und Andi, in keinster Weise, solche Bilder sind hier jederzeit willkommen - ich möchte ja nicht zum Alleinunterhalter werden (reicht schon so, was ich rede :wink: ).

Einige Kollegen haben sich ja in Oberfranken zusammengetan, um sich ein wenig auszutauschen (Stichwort Bierbörse :lol: ). Und weil einer unserer Kollegen so eine weite Anfahrt hatte, er mit viel Tempo versuchte, die lange Strecke schnell zu überwinden um mit uns zu feiern zu können, daher kaum einen Blick auf die Landschaft werfen konnte, ich dagegen einfach zu spät kam, weil ich eben "über Land" gefahren bin und vor lauter Blicken kaum vorwärts kam, für Ihn und für Euch Alle einige Bilder dieser Landschaft. Bildet Euch selbst ein Urteil, ob diese Wiesen und der Wald eine Verspätung wert sind :D
IMG_3124.JPG

Natürlich nicht einfach nur Wald und Wiese. Die Fränkische Schweiz hat auch Wacholderbüsche :wink:
IMG_3125.JPG

Noch mehr Wald und Wiese :)
IMG_3126.JPG

Wald und Wiese um einen Stein herum :D
IMG_3128.JPG

Etwas weniger Wald und Wiese, dafür ein doppelter Stein :shock:
IMG_3129.JPG

Ein Überblick
IMG_3132.JPG

Noch ein Blick von der Straße aus
IMG_3137.JPG

Und damit auch Ihr dieses Eckchen finden könnt, die Karte :wink:
IMG_3139.JPG

Auf der weiteren Anreise auf der Hochebene der Fränkischen Schweiz ein Maisacker mit jungen Pflanzen
IMG_3142.JPG

Steinreiche Bauern :?
IMG_3145.JPG

Ein Blick über die Wiesen zum Wald. Der aufmerksame Betrachter sieht im Wald einen kleinen Stein :wink:
IMG_3147.JPG

Ein Blick über die Kieswäsch bei Kulmbach, noch hat das Wetter gehalten. Nur erahnen lässt sich der große See, gut versteckt hinter dem Raps :wink:
IMG_3158.JPG


Nun habe ich noch einige Bilder vom Freitag, da hat die Sonne noch geschienen in unserem Wald
IMG_3625.JPG

Ein alter Wurzelstock, malträtiert von den Wildschweinen
IMG_3632.JPG

Eine knorrige Eiche
IMG_3636.JPG

Die Vereinigung von Buche und Eiche wird in der Natur zur Tatsache, die Genetiker haben das Nachsehen n8
IMG_3637.JPG

Und noch so eine kleine Vereinigung. "Wer Grenzsteine verschiebt oder deren Lage ändert, wird mit einer Strafe ..." - muss ich mal der Eiche sagen, dass das verboten ist. Ich glaube nämlich, die war nicht in der Baumschule :lol: :lol: :lol:
IMG_3643.JPG


Ich wünsche Euch noch schöne Tage,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon MF 2440 » Mo Mai 27, 2013 18:12

buntspecht hat geschrieben:Hallo Ihr Drei :D



weil einer unserer Kollegen so eine weite Anfahrt hatte, er mit viel Tempo versuchte, die lange Strecke schnell zu überwinden um mit uns zu feiern zu können, daher kaum einen Blick auf die Landschaft werfen konnte



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dafür hab ich mir beim Nachhauseweg etwas mehr Zeit gelassen, da bin ich max. 150km/h gefahren habe aber auch 40 Minuten länger gebraucht. :roll:
Andererseits hab ich auf dem Nachhauseweg nur nen halben Tank durchgelassen und bei der Anfahrt mehr als einen 3/4 Tank :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mi Mai 29, 2013 18:12

:prost: morgen ist Feiertag :D

Ich war eben in etwas entspannter Laune am Bilder gucken. Zwei möchte ich Euch zeigen, dieses Mal keine Landschaften, sondern Menschen (wenn auch "unkenntlich") bei der Arbeit :wink:

Zwei Weltenbummler zweier gegensätzlicher "Reifestufen" unterm Apfelbaum - "ich schüttel Dich und rüttel Dich". Der Apfelbaum trägt auch zwei verschiedene Sorten :D
Bild 009.jpg

In entspannter Atmosphäre (siehe auch die kleine braune Flasche mit undefinierbarem Trunk aus dem Fass des Felsenkellers gefüllt) Zwetschen für Mus und Maische sammeln
Bild 018.jpg


Gruß und noch einen schönen Abend,
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Mai 31, 2013 11:34

Hallo :D

Eben ein wenig Bilder archiviert und gleich mal ein paar für Euch verkleinert. Viel Spaß beim gucken :wink:

Neulich beim Morgenspaziergang "vor die Linse gelaufen"
IMG_3159.JPG

Feldahorn mit sehr rötlichen beflügelten Samenständen
IMG_3163.JPG

So werden wohl alle Äcker im Moment aussehen und nein, da läuft üblicherweise kein Bach
IMG_3173.JPG

Ein Blick über den nebelverhangenen Wiesengrund
IMG_3175.JPG
IMG_3175.JPG (15.9 KiB) 1708-mal betrachtet

Nun folgen einige Spinnenweben :D
IMG_3183.JPG

mit Wassertropfen am Ast
IMG_3203.JPG
IMG_3203.JPG (26.96 KiB) 1708-mal betrachtet

mit jungen Trieben am Nussbaum
IMG_3209.JPG

mit Flechten
IMG_3213.JPG

Noch ein junger Trieb mit Webe
IMG_3216.JPG

Bei einem Nachbarn gesehen. Die Luxusvariante für Holzlager :wink:
IMG_3225.JPG

Neulich erst entdeckt, obwohl ich an dieser Stelle schon x-mal vorbei ging. Ein ausbruchsicherer Haken
IMG_3231.JPG

Von Bohnenstangenlager bis Leiterunterbringung - universell "belegbar"
IMG_3232.JPG

Ein kleines Detail aus unserem Garten
IMG_3239.JPG

Und er macht wieder mal einen auf Poser
IMG_3240.JPG


Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 31, 2013 13:36

Tolle Fotos Buntspecht! Das erste Spinnennetz-Foto dürfte doch bestimmt unseren Statiker, den Abu Moritz sehr interessieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Jun 01, 2013 10:37

Ob sich das Spinnennetz einfach mal so berechnen lässt? Die Spinne spinnt ja den Faden und das Netz außerhalb jeder DIN :wink: Interessant wäre es schon, welche für die Größenverhältnisse gigantischen Kräfte so ein Fädchen aufnehmen kann :idea:

Heute hat es erst nach acht geregnet, musste ich direkt zum Spazieren ausnutzen, wenn schon das Wetter keinen Bock auf Waldarbeit macht. Ich hätte noch einige Fichten zu fällen, aber bei jedem Schlag gegen den Stamm eine Sturzflut von Oben - nein danke, ich verzichte und leg lieber noch ein Scheit in den Kachelofen :wink: Was soll's, die Arbeit läuft nicht davon und für das schlechte Wetter gibt's nun passende Bilder fürs Sofa :D

Ein Blick über den "Morgendunst" - heute Nacht hat es über 50 Liter geregnet
IMG_3298.JPG
IMG_3298.JPG (30.49 KiB) 1545-mal betrachtet

Neben einem neugierigem Reh lief mir noch eine Rotte Wildsäue über den Weg - aber im Eilschritt :lol:
IMG_3321.JPG
IMG_3321.JPG (43.41 KiB) 1545-mal betrachtet

Eine Alte "wälzt" sich aus dem Graben
IMG_3323.JPG
IMG_3323.JPG (43.77 KiB) 1545-mal betrachtet

Und hopp hopp über die Straße in den nächsten Acker
IMG_3324.JPG
IMG_3324.JPG (42.22 KiB) 1545-mal betrachtet

Ein Blick ins "nächste" Tal
IMG_3332.JPG
IMG_3332.JPG (22.97 KiB) 1545-mal betrachtet

Ein heimeliges Plätzchen (wenn Petrus es nicht so gut meinen würde) für "a Seidla frisch aus'm Kellä"
IMG_3348.JPG

Folgend einige Eindrücke des neuen Flusstals, ehedem genannt die "Grundwiesen der reichen Ebrach", ab jetzt die Neue Regnitz :wink:
IMG_3364.JPG
IMG_3364.JPG (44.8 KiB) 1545-mal betrachtet

Beeindruckende Wassermassen
IMG_3371.JPG

Wasserspiele
IMG_3383.JPG
IMG_3383.JPG (21.7 KiB) 1545-mal betrachtet

Man könnte den Eindruck gewinnen, dass es immer schon so war
IMG_3387.JPG
IMG_3387.JPG (20.98 KiB) 1545-mal betrachtet

Flusslandschaften
IMG_3389.JPG
IMG_3389.JPG (23.93 KiB) 1545-mal betrachtet

Dieses Bild entstand außerhalb des rechten Bildrands der vorhergehenden "Flusslandschaft" und zeigt die eigentliche Reiche Ebrach. Der übliche Wasserstand liegt ca. 2 m tiefer
IMG_3397.JPG

Auf diesem Bild kann man die Wiesen erahnen
IMG_3410.JPG

Noch ein Rückblick
IMG_3436.JPG
IMG_3436.JPG (39.68 KiB) 1545-mal betrachtet

Seltsame Fata Morgana :wink:
IMG_3440.JPG
IMG_3440.JPG (37.82 KiB) 1545-mal betrachtet

Ein Blick über das Tal
IMG_3444.JPG
IMG_3444.JPG (33.81 KiB) 1545-mal betrachtet

Diesem Weg muss ich folgen :D
IMG_3461.JPG
IMG_3461.JPG (21.66 KiB) 1545-mal betrachtet

um wiederum diesen Ausblick mit (hmmm-lecker-) Vogel zu geniesen
IMG_3471.JPG

Noch ein Bild der herrlichen Fränkischen Landschaft am Morgen
IMG_3477.JPG
IMG_3477.JPG (34 KiB) 1545-mal betrachtet

Zum Schluss noch ein Bild einer Buche. Hier hat sich wohl jemand schon vor etwas längerer Zeit verewigt
IMG_3485.JPG


Nun denn, genießt den Tag, füllt die Sandsäcke oder macht es wie ich - ich lasse den Keller einfach Keller sein (lediglich die Kartoffelsäcke haben wir, allerdings schon vor drei Wochen, hoch gestellt). Wo Wasser rein kommt, geht es auch wieder raus :wink:

In diesem Sinne wünsche ich Euch trockene Füße,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 01, 2013 21:58

Ich habe den Eindruck, da unten im Süden läßt sich´s einfach besser fotografieren. Oder liegt es daran, daß meine Frühstücksbrötchen immer erst gegen 7 Uhr kommen und ich deshalb einfach nicht um 4 Uhr draußen sein KANN?

Btw. sei gesagt, daß Fasane auf dem Teller für den alten Kurfürsten vielleicht ein Leckerbissen waren. In Wirklichkeit bestehen sie hauptsächlich aus dünnen Knochen, fast wie Gräten eines Fisches. Und was dran ist auch nicht, wo man mal herzhaft reinbeißen könnte. Ich brauche die nicht. Also nix mit lecker....
Aber tolles Foto trotzdem! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jun 02, 2013 7:53

Hmmm Kormoran,

Frühstücksbrötchen gibt es erst gar nicht, dafür ist meine Frau eine geniale Bäckerin und Köchin (ist an meinen laufend zuwachsenden Jahresringen leicht feststellbar :? ) und ich gönne mir meist zum Frühstück einen Kuchen. Heute war es Eierlikörkuchen mit eingebackenen Schokoraspeln :D

Beim Fasan hast Du ein wichtiges kulinarisches Teil vergessen - die Füllung. Ohne diese wäre er in der Tat etwas fade. Mit Füllung und Wirsing oder Blaukraut ist er nicht zu verachten, vor allem wenn er von meiner Frau mit viel Liebe und Sachverstand zubereitet wird (habe ich schon erwähnt, dass sie einen H. Lichter oder Lafer oder wie sie alle heißen, jederzeit in die Tasche "kocht"? Ich erinnere mich noch gut, als wir in einem "mehrere-Sterne-Restaurant" saßen und meine Frau entsetzt festgestellt hat, dass an der Gans der Rosmarin fehlt, woraufhin sie auch noch das halbe Restaurant "aufgemischt" hat - meine Frau hat und vertritt Ihre Grundsätzte :lol: ).

Ganz nebenbei bemerkt, heute gibt es meine Leibspeise - Bratkartoffeln, dazu Zwiebelfleisch (Rindfleisch vorgekocht, gewürfelt und in der Pfanne mit viel Zwiebeln angebraten) und einem frischen, grünen Salat (endlich aus eigener Produktion; ein Salat, der nicht nur nach Styroporplatten schmeckt, in denen er groß werden musste). Diese Zuchtart (auf Styroporplatten mit Flüssigdüngung) hat übrigens einen unheimlichen ökologischen Vorteil - man spart sich Wasser zum waschen vor dem Verkauf :wink: Zum Nachtisch dann noch ein Griespudding - und der Sonntag ist gerettet. Mir fällt eben ein, einen Frühschoppen wird es Heute auch noch geben - um 10 ist Feuerwehrübung. Und nach der Übung heißt es dann "Nachbesprechung" :lol:

Und weil ein Beitrag ohne Bilder langweilig ist, noch einige Bilder der letzten Tage.

Die "Fuhr" in unseren Wald - glücklicherweise habe ich mein Holz noch vor der Übersättigung des Bodens heraus bekommen. Jetzt käme ich nicht mehr rein - mir fehlen die Schwimmreifen am Bulldog :lol:
IMG_3249.JPG

Üblicherweise läuft hier kein Bach :?
IMG_3251.JPG

Schnecke am Baum
IMG_3256.JPG

Selbst ihr wird es am Boden schon zu feucht und sie tritt die Flucht nach oben an
IMG_3258.JPG

Kennt Ihr schon die Sumpffichte :?:
IMG_3267.JPG

Die ersten Vorboten des nahenden Herbst oder doch nur ein Zeiger für warm und feucht :wink:
IMG_3274.JPG

Noch ein neuer Bach im Wald :shock:
IMG_3280.JPG

Ein kleines sich selbst auflösendes Rätsel.
Was ist das für ein Baum :?:
IMG_3290.JPG

Ein etwas größerer Ausschnitt
IMG_3285.JPG

Jetzt dürfte ein Jeder erkennen, was sich hinter dieser "schlangenhäutigen" Borke verbirgt :D
IMG_3283.JPG


Nun denn, ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und eine kurzweilige neue Woche,
der Buntspecht (der jetzt noch ein zweites Frühstück einlegt :D )
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 03, 2013 1:29

Hallo Buntspecht, noch ein paar Minuten, dann klingelt dein Wecker! :D :D :D

Etwas Wichtiges fehlte bei deiner opulenten Speise: Die schöne Tasse Kaffee Crema zum Schluß!
Dauert nicht mehr lange, dann können wir dich rollen!

Aufstehen, gleich kräht der erste Hahn!!!! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Jun 03, 2013 17:46

Hallo Kormoran,

der Wecker klingelt bei mir nur unter der Woche, ich würde sonst wohl wöchentlich ein mal etwas länger schlafen (warum mach ich's eigentlich nicht ?!?!?). An den Wochenenden und freien Tagen stehe ich meist auf wenn ich aufwache. Und so früh ist es meist nicht, vier reicht im Moment noch allemal um den Sonnenaufgang zu erleben - wenn denn die Sonne überhaupt auf geht :wink:

Kaffee :?: :? :shock: dann kann ich ja gar nicht mehr schlafen (bin ein Gelegenheitskaffeegenießer - drei mal im Jahr ist dann auch gut) :lol: dann lieber einen Stamperl Obstler oder "aan Zwedschgä". Fällt mir eben ein, ich müsste noch einen Ballon bei Schwiegermama abholen, anschließend noch reichlich verdünnen und auf Flaschen ziehen. Das wäre dann der Vorrat für wiederum gute 10 Jahre :D

Und das mit dem Rollen, hätte ja auch einen positiven Nebeneffekt, ich müsste dann ja nur noch bergauf laufen und könnte künftig einfach bergab rollen :) :D :lol: Nur die ersten Momente nach der "Bergabfahrtrolle" dürfte dem "Verkehrsverhalten eines reichlich berauschten Franken" nahe kommen :lol: :lol: :lol:

Nunc est bibendum, wie schon Horaz, zwar in einem anderem Zusammenhang aber doch passend, bemerkte und anschließend, so behaupten die Zeitzeugen (ich habe sie übrigens nicht getroffen!!), den Becher gen Himmel hob. Wer weiß schon, ob wir den morgigen Tag noch erleben :klug:


Genug der Schachtelsätze, ich muss mal kurz in den Keller (übrigens ein ehemaliger Eiskeller) - gucken ob noch eine "Sonne" oder ein "U" da ist - und Euch noch einen schönen Abend wünschen,

der Buntspecht :prost:



PS: wer jetzt ein zweites Mal den Text lesen musste, um ihn verstehen zu können, hat nichts falsch gemacht. Der Einzige, der etwas falsch macht, ist ein unbändiger, Schachtelsätze bauender, Sinne in einen Satz steckender und Buchstaben würfelnder Buntspecht. Aber ich gebe zu, es macht Spaß :wink:

PPS: es ist noch "Sonne" da, auch wenn es auf den Weg dort hin schon wieder regnet :)
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Brotzeit » Mo Jun 03, 2013 18:25

@Buntspecht: Sooch bluuss, du trinkst des Ebser Sonnen(ge)bräu freiwillich :?: :lol:

Fragt sich kopfschüttelnd
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 7 von 141 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki