Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 21:16

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 9 von 141 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Jun 10, 2013 17:04

Hallo Yogi,

zuerst habe ich gestutzt, danach ein Buch hervorgestöbert um dann festzustellen, dass sie, die ich in jungen Jahren als Pechnelke kennen gelernt habe, eine Kuckuckslichtnelke ist - wie Du treffend schreibst. Insofern ein Danke für Dein "uneinverständnis" :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mi Jun 12, 2013 20:31

Hallo,

manches mal sagen und helfen ein paar Zeilen eines anderen Menschen mehr als alles, was man selbst versucht zu begreifen.



Kein Wesen

Kein Wesen kann zu Nichts zerfallen!
Das Ew'ge regt sich fort in allen,
am Sein erhalte dich beglückt!
Das Sein ist ewig: denn Gesetze
bewahren die lebend'gen Schätze,
aus welchen sich das All geschmückt.

Goethe



Ich hoffe, Wolfgang hat mit seinem Gedicht recht,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Do Jun 13, 2013 9:21

Servus spechtle.
Schwere Kost. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Do Jun 13, 2013 17:22

Servus Erwin,

nun ja, der gute Wolfgang hat uns alle ja schon in der Schule mit dem nicht eben einfachen "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, ist es der Reiter mit seinem Pferd oder wer? ..." teils zum Verzweifeln gebracht. Einfach war er noch nie und Heute wäre er vielleicht ein Lokalpatriot oder sogar Nationalist :wink:

Gestern war (Heute ist und Morgen wird sein) dieses Gedicht unter anderem für einen guten Freund und Nachbarn, der mir jetzt nur noch in meinem eigenen Kopf eine Antwort geben kann. Am Freitag werde ich seinen Sarg zur letzten Ruhestätte mittragen.

Der Drachenkopf der kleine Kinder frisst ist eines seiner Werke.
moos13-03.jpg


Was ist der Sinn des Lebens? Ich hoffe, auf diese Frage hat jeder seine eigene und befriedigende Antwort gefunden.
Was wird aus uns werden? Als Gärtner würde ich sagen, guter Humus für neues Leben.
Was wird von uns bleiben? Ich hoffe (und befürchte zugleich), die Gedanken und Werke werden noch einige Generationen einen Einfluss ausüben, so wie es meine Vor- und Vorvorgänger auf mich tun.
Gibt es eine Existenz nach dem Tod? Warten wir's ab, mit an tödlicher Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden wir alle erfahren bzw. nicht erfahren, was nach dem Ableben aus unserem Milieu kommen wird.
"Always look on the bright side of live ..." oder "Vater unser ..." oder "إن شاء الله‎ (Insha'Allah - so Gott will)" oder "Oooommm" oder oder oder,
dies alles wünscht Euch der trotz allem glückliche Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon lodar » Do Jun 13, 2013 19:14

Der Sinn des Lebens?
Als erstes mal ist es meiner Meinung nach Zufall ob und wo hin man geboren wird.
Dann ist der eine Aspect die Arterhaltung für die wir versuchen uns fortzupflanzen.
Und der andere was wir ansonsten mit unserer Lebenszeit anfangen.
Und da gibts für mich nur eines:
Leeeeeeben, tun was man möchte solange man keinem anderen Lebewesen Schaden zufügt. (Zumindest keinen der vermeidbar ist)

Das ist meine Meinung dazu, hoffentlich verständlicher geschrieben als vom alten Wolfgang. :) n8
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 13, 2013 20:44

Buntspecht, das wird dann ein schwerer Gang morgen für dich.
Bestimmt wird der Pfarrer sagen, daß der Mensch in unserer Erinnerung fortlebt und so lange weiterlebt wie diese Erinnerung an ihn besteht.

Dem Spruch kann ich eher was abgewinnen als der verschwurbelten Dichtung vom alten Namensvetter.

Mit jedem Menschen, der stirbt, stirbt auch dessen Erinnerung an andere, verstorbene Menschen. Und die sind damit wirklich ausgelöscht von dieser Erde.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Jun 14, 2013 19:15

Hallo Erwin,

eine ehrliche frech, fromm, fröhliche, eben eine fränkische Sicht- und Denkweise - kommt mir sehr nahe :D

Hallo Kormoran,

ja, das war ein schwerer, aber auch gewollter, aus herzensbedürfnis heraus getaner Gang. Der Padre (ist wohl ein kleiner aber feiner Unterschied) hat mit seinem unnachahmlichen spanisch-fränkischen Dialekt u.a. folgende Worte an die Trauernden gerichtet: (dem Sinne nach zitiert) "... es wird eine Zeit brauchen, aber Ihr werdet erkennen, dass Er in seiner Liebe zu Euch auch bei Euch ist. ...". Damit meinte er den Verstorbenen.

Ich kann das bestätigen, aus rein naturwissenschaftlicher Sicht. Nennt sich auch soziales Umfeld :wink:

Und dass wir vergessen werden, das ist der Gang der Dinge, die Zeit vergisst. Wäre aber andererseits auch schlimm, wenn sie nicht vergessen würde - alleine das "zu viel Wissen" würde uns, so glaube ich, restlos überfordern. Zudem erinnert sich der Mensch eher an die frohen Ereignisse als an die schlechten Zeiten - ist auch gut so, über mehr als zehn Generationen gesehen. Und in kleinen, aber wichtigen Dingen wie Familie, Freunde, Freiheit bleiben wir auch über Generationen in Erinnerung, kaum als Individuum, eher als "Masse der Zeit" oder "Grundströmung einer Lebenseinstellung". Ich bin zumindest von vielen Generationen beeinflusst.

Eines ist sicher, noch können wir unser Dasein beeinflussen. Machen wir das Beste draus.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 14, 2013 19:37

Während ich noch überlege, wie ein spanisch-fränkischer Dialekt wohl klingen mag, fällt mir ein, daß die aller-aller-allermeisten Menschen ja schon tot sind. Überhaupt nur ganz wenige leben!!!
Wenn man all dieser Toten ständig gedenken wollte, wäre man nicht nur überfordert sondern nähme sich womöglich gleich den Strick. Deshalb finde ich es wichtig, die Toten der Familie zu ehren und ihrer zu gedenken. Ihre Verdienste hochhalten und auch der verstorbenen Freunde zu gedenken. Aber darüberhinaus schwindet meine Gedenk-Fähigkeit.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jun 16, 2013 9:52

Hallo Kormoran,

da kann ich nur zustimmen. Halten wir die in Ehren, die wir auch kennen.

Das mit dem Dialekt - vergiss es, Du kommst nicht drauf, nicht einmal ich bekomme es hin :lol: :lol: Er ist dafür ein lieber Mensch und Zeitgenosse, eh wichtiger als alles Andere :!:

Gestern war ich mit dem "Momentaufnahmeteil" unterwegs und habe auch einige Eindrücke des Morgens fest gehalten. Die Stimmung, die mit der aufgehenden Sonne über der Landschaft liegt, ist einfach eine besondere Stimmung. Ich genieße sie gerne.

Meistens bin ich nicht alleine unterwegs, einige Frühaufsteher teilen mit mir den Morgen :D
IMG_3658.JPG

Die Sonne versteckt sich noch hinter den Wolken - aber nicht mehr lange
IMG_3664.JPG
IMG_3664.JPG (45.27 KiB) 1597-mal betrachtet

schon streicht sie über die Felder und Wiesen
IMG_3677.JPG

Das Blau des Morgens :wink:
IMG_3685.JPG
IMG_3685.JPG (30.05 KiB) 1597-mal betrachtet

Die Sonne durch das Geäst eines mir altbekannten Baums. An ihm habe ich einen Zinken vom Grubber verloren :oops:
IMG_3686.JPG

Teichlandschaft im Morgennebel oder ich freue mich auf die Karpfensaison :D
IMG_3694.JPG

Mein Morgengefährte findet auch am Anger des Gottesackers seine Frühstückszutaten
IMG_3697.JPG

Einige beschimpfen sie als Brutstätten für Mücken, andere sehen darin eine Karpfenzucht mit optischem "Nebeneffekt" :wink:
IMG_3699.JPG

Dieses Bild hat für mich einigen Symbolwert, irgendwie ein Titel (kitschig) wie "der Blick ins Licht" fällt mir als erstes dazu ein, dann der Wald auf den man blickt. Entscheidet selbst
IMG_3705.JPG

Noch so ein morgendlicher Begleiter, ein Huhn welches schwimmt :lol:
IMG_3725.JPG
IMG_3725.JPG (43.24 KiB) 1597-mal betrachtet

Noch ein Stimmungsbild der fränkischen Zuchtanlagen
IMG_3730.JPG

Er wartet noch auf seinen Weckruf (abgestellt in der Dunkelheit - da war ihm zum Fürchten)
IMG_3746.JPG

Klatschmohn, ein Rot mit vielen Kindheitserinnerungen. Habt Ihr auch schon aus den Blüten Ballerinen mit schwarzen Haaren und rotem Rock gebastelt :?:
IMG_3758.JPG

Heckenrosen, glücklicherweise gibt es sie noch bzw. wieder in der Flur
IMG_3774.JPG

Lagebesprechung vor der Bauausführung :D
IMG_3787.JPG

Verschlossene Rose mit dem Tau des Morgens
IMG_3793.JPG
IMG_3793.JPG (36.18 KiB) 1597-mal betrachtet

Und zum guten Schluss die leider nur kurze Pracht dieser gefüllten Blüten "im Glück"
IMG_3801.JPG


Soderle, genug der optischen Reize, ich wünsch Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Di Jun 18, 2013 16:22

I däderd mi a widdä mol meld'n. Hab wós zä väzelln.

Ja Dunnerkahläsaaf'm nummolnei, is dess a Weddärla. Edzerdla hab i mä fasd a nu dä Fäis fäbrennd auf dära nógärodzdn Dräggsdeerschdrass'n, obwohl i es halba Joä baddäfüsi rumlaaf'm du (zämindesd wenn i ned im Bäroo bin). Es had eifóch a ganz'schöna Wärm. Auf alla Fäll wärd äs Hei schnellä druggn :D

Nuch a bisserla di Hidz'n abwaddn, nä wärr i moll a bisserla nein Gaddn gänn und as Gmüüs a wängerla mid am Wassä väwöhna.


Vüll Schbass bei däm herrlichm Weddärla wünschd Eich
äs Bundschbechdla


BS: im Hinnägrund laffd gród a Scheim fo Bing Floid, dó singa si gród wos vo "divisch'n off bäll is gaming", bassd ja gród nu zum Weddä :D :lol:

BBS: firäneundsich am "annern Ring" - wóä eifach blos nu Glasse :wink:

BBBS: Übäsädsung gid's bei Óófoddärung (Übersetzung gibt's bei Anforderung :wink: )
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Di Jun 18, 2013 17:09

Gloobste sowas, da hat doch mein transläter vorsagt. Awwer mit vill Miehe hawichs doch rausjekricht was de uns arzählen willst.
Ville jrüsse Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Do Jun 20, 2013 12:04

Hallo Yogi,

tut gut, den lange vermissten Dialekt wieder mal zu hören. Fünf Jahre im Dreieck Dessau/Köthen/Bernburg haben schon ein wenig geprägt :wink: Und manches muss man einfach im Dialekt zu "Bildschirm" bringen, sozusagen ein "Lese-/Denkfilter" :lol:

Am Wochenende habe ich endlich die Feuerschüssel wieder in Gang gesetzt
IMG_3806.JPG

Ein Ausschnitt aus unserem "Gartenstolz" :lol:
IMG_3809.JPG


Die nächsten Bilder sind auf dem Nachhauseweg vom "schattigen Plätzchen unter den Linden über dem Felsenkeller" entstanden. Als erstes ein Blick über Felder in den herrlichen Himmel über Franken :D
IMG_3853.JPG
IMG_3853.JPG (42.85 KiB) 1359-mal betrachtet

Lichtspiele
IMG_3868.JPG

An diesem Abend gab es einen beeindruckenden Sonnenuntergang
IMG_3876.JPG

Eingerahmt vom blauen Himmel
IMG_3880.JPG

Dieses horizontal verlaufende Wolkenband vor der Sonne ergab viele interessante Bilder
IMG_3904.JPG
IMG_3904.JPG (46.33 KiB) 1359-mal betrachtet

Die ersten Engerlinge :D
IMG_3924.JPG


Und dieses Bild entstand gestern Abend bei einem Spaziergang durch einen urtümliche Teil des Steigerwalds.
IMG_3928.JPG

In diesem Bereich des Steigerwalds ist der größte Teil der Wälder Staatswald und wurde lange Zeit (gewinnbringend)von einem H. Sperber geführt, von dem ich persönlich sehr viel halte. Immerhin hat er dafür Sorge getragen, dass die angelegten und wieder aktivierten Wasserlöcher im Wald an den geeigneten Plätzen mit Forellen für die Mitarbeiter des Forstes bestückt wurden - eine urige Erfahrung, bei einer Exkursion auf in der Mittagspause Forellen grillende Waldarbeiter zu treffen. Leider sind auch hier neue Zeiten angebrochen (in Bezug auf Arbeitseinteilung und Arbeitspensum bzw. "effektive Wertschöpfung aus dem Kostenfaktor Mitarbeiter" :(

Wenn Ihr noch Lust auf Bilder aus diesem Forst habt, kurz mal Bescheid geben.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 20, 2013 22:04

Hey Buntspecht. Hier ist dein eigener Thread. Also tu dir keinen Zwang an. .....solange kein Copyright auf deinen Fotos ist.....Ich beziehe nämlich von dir regelmäßig meine aktuellen Bildschirmhintergründe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Pedro » Fr Jun 21, 2013 6:25

Guten Morgen Buntspecht,
dieser, der deinige thread, ist fuer mich eine Bereicherung, ich nehme mir gerne die Zeit, um ihn zu lesen und nachzuvollziehen, mach bitte weiter so. Der Tod deines Freundes und Nachbarn, der dir viel bedeutet hat und immer noch bedeutet, geht dir verstaendlicherweise sehr nahe. Ich vermute, dass ihr zwei euch wunderbar ergaenzt habt und haeufig tiefgreifende Gespraeche und einen regen Gedankenaustausch fuehrtet.
Lass uns weiterhin teilhaben an deinen Wanderungen am fruehen Morgen und den damit verbundenen, wunderbaren Bildern.
Ich wuensche dir noch einen schoenen Tag und eine allzeit griffbereite Kamera.

Pedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Jun 21, 2013 10:03

Hallo Kormoran,
hast auch wieder recht :wink:

Übrigens, für den privaten Gebrauch sind meine Bilder frei gegeben. Sobald jemand damit Gewinn erzielt oder ähnliches möchte ich bitte informiert werden. Wer für sich eines der Bilder in Originalauflösung haben möchte, möge mir eine PN mit Mailadresse schicken.

Gerne könnt auch Ihr Bilder, die nicht in den Forstbilderthread passen, hier einstellen.

Hallo Pedro,
ich muss jetzt zugeben, Dein Statement ist Balsam für meine Seele :D

Nun, mit meinem Nachbarn habe ich schon ein enges Verhältnis gepflegt. Er hatte sich trotz nur einfacher Bildung ein reiches Weltbild angeeignet. Da geht der "Bauer vom Dorf" doch einfach mal für 4 Wochen mit seinen damals knapp siebzig Jährchen ("endlich kann ich mir meinen Zeit selbst einteilen) mit Studenten der Orientalistik aus Bamberg in eben den Orient und betitelt das ganze dann mit "ich wollte selber sehen, ob es stimmt, was man alles liest und hört. Und lass Dir sagen, es stimmt nur in Teilen und da auch nicht ganz."

Nun denn, es folgen einige viele Bilder vom "Mittwochabendspaziergang" in kulturhistorisch geprägter Fränkischer Gegend.

Als erstes mal ein "drumm von Eichenstamm"
IMG_3936.JPG

Der Blick in die Krone der Eiche (schon ein selten mächtiger Baum)
IMG_3937.JPG

Meine Hand auf des Baumes Rinde
IMG_3938.JPG

Schuhgröße 46 :!:
IMG_3939.JPG

Ein Blick entlang des Weges
IMG_3947.JPG

Da liegt das Zentrum für die Entwicklung über die Jahrhunderte. Man kann über die Kirche denken wie man will, aber ohne sie wäre keine Ansiedlung und kein Kloster in dieser Qualität und Quantität entstanden. Heute ist es übrigens ein Knast bzw. auf Hochdeutsch eine Justizvollzugsanstalt.
IMG_3960.JPG

Im Hintergrund das Schulgebäude, welches ich für vier Jahre besuchen müssen durfte :lol:
IMG_3961.JPG

Ein Apfelbaum mit verdrehtem Stamm
IMG_3963.JPG

Blick ins Tal in Richtung Eberau
IMG_3969.JPG

Ein alter vermorschender Wurzelstock
IMG_3983.JPG

Schattenspiele auf einer Hainbuche
IMG_4000.JPG

und Lichtspiele durch den Buchenwald
IMG_4003.JPG

Diese Buche zeigt uns den Weg :wink:
IMG_4004.JPG

Ein etwas kurioser Ausschnitt aus der Natur. Man könnte meinen, es wäre ein eingewachsener Vogel, ist aber ein Buchecker, wahrscheinlich von einem Vogel in den vermorschenden Stumpf gesteckt. Mir gefällt das Bild so gut, weil es der Phantasie mit ein wenig Zutun zu vielen Assoziationen verhilft.
IMG_4013.JPG

Diese Runsen entstanden teils durch Wasser, teils aber auch durch den Menschen. Das Holz, vorwiegend sogenannte Schaufelbuchen, wurde früher einzeln per Pferd gerückt. Die dabei entstandenen Schleifwege waschen sich mit der Zeit aus, werden zu tief und dann einfach ein Stück weiter "neu angelegt". Führt zum Kuriosum, dass einige Hänge komplett mit solchen Runsen durchzogen sind.
IMG_4019.JPG

Eine "Ringelbuche" mit Bartwuchs
IMG_4024.JPG

Kastanie mit ausgeprägten "Wallaugen"
IMG_4026.JPG

Zur Abwechslung mal eine Blüte, der Wald besteht ja auch nicht nur aus Bäumen :wink:
IMG_4035.JPG
IMG_4035.JPG (20.27 KiB) 1185-mal betrachtet

Eine Rückegasse nach ca. 8 Jahren
IMG_4038.JPG

Der Schwamm des Feuers
IMG_4043.JPG


Das System ist mit meiner Bilderflut wohl nicht ganz einverstanden, deshalb weiter im nächsten Beitrag :wink:
Zuletzt geändert von buntspecht am Fr Jun 21, 2013 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 9 von 141 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 18erSteyrfan, 210ponys, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Irmgard, Nick, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki