Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 21:17

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 11 von 141 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon bootstaucher1 » Fr Jun 28, 2013 6:29

Hallo Buntspecht,
wie sag ich manchmal zu meinen Bekannten und Kollegen wenn sie jammern das noch kein Urlaub in Sicht ist.

„ Ich wohne da wo andere Urlaub machen“ man muss es nur erkennen wollen, geht dir bestimmt auch so. :lol:

Unsere Landschaft ist fast mit der Toskana zu vergleichen, leider fehlt es momentan an der Wärme, hatte heut morgen 5°C am Thermometer. :roll:
Gut das ich meinen Kaminofen habe sonst müsste ich die Hackschnitzelheizung anwerfen.

Schöne Zeit noch und mach fleißig Bilder, bin immer schon gespannt was kommt :D

Gruß der Bootstaucher

P.S. Melde dich wenn Du in meine Richtung kommst, könnten wir eine Hopfenkaltschale leeren :prost:
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Jun 28, 2013 12:39

Hallo Yogi,
Du kennst Dich also nicht nur mit der Pflanze an sich, sondern auch mit deren Wirkungen aus :D Die Früchte werden bei uns nach dem ersten Frost zu Marmelade verarbeitet :)

Hallo Bootstaucher,
das mit der Landschaft stimmt schon :D und die Temperaturen kamen mir Heute grade recht. Ich war am Vormittag noch im Wald und habe die restlichen Stangen gerückt. Der Polter läuft unter der Kategorie "mehr schlecht als recht" :wink: Demnächst, wenn mein Nachbar Zeit hat, werden wir das Holz mit dem Frontlader aufladen und auf zwei Fuhren (ich hoffe, es geht drauf) nach Hause fahren. Dort kann ich dann in aller Ruhe sägen und spalten :D

Die Ausfahrt von der Rückegasse auf den Waldweg. Rechts ist der Polder zu erahnen
Bildla Nummä 001.jpg

Ein Päckchen Stangen am Schild "zur Ausfahrt bereit" :lol:
Bildla Nummä 003.jpg

Und der Polter, Arbeit von eineinhalb Tagen (reines Rücken)
Bildla Nummä 004.jpg

Für's Fällen waren wir zu Zweit ebenfalls einen Tag im Wald. Ich denke, es könnten 13 Ster gespalten werden, eine, wie ich finde, ordentliche Leistung unter Anbetracht der Durchmesser :wink: Kleinholz macht auch warm, und "wad mud, dad mud" :lol:

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag,
Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Di Jul 02, 2013 7:39

Hallo Buntspecht,

hier mal wieder ein paar Fotos von mir.
Es sind zwar keine Siebfotos und auch keine Forstfotos, aber dafür eine fast schon antike Holzachse unter meinem Fasswagen.
Hier:
Zahn_der_Zeit_I.jpg
Zahn_der_Zeit_II.jpg
Zahn_der_Zeit_III.jpg
Man_kann_es_noch_erahnen.jpg
Das_gute_Stueck.jpg

Und dann noch die Zwergschafe von uns im geschorenen Zustand, die ungeschorenen sind die Lämmer
Alter_Bock_mit_Lämmer.jpg
Alter_Bock_mit_Lämmer_und_Schafen.jpg

Und deshalb sitze ich mich so gerne zu denen auf die Wiese, die sind einfach zutraulich:
neugieriges_Lamm.jpg


Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mi Jul 03, 2013 17:05

Hallo Bootstaucher,
war ein herrlicher Nachmittag im Angesicht der klappernden Störche auf dem alten Forsthaus (ja wie jetzt, auf dem alten Forsthaus einen herrlicher Nachmittag verbracht oder die klappernden Störche vis à vis) :wink: Auf eine neue Kaltschale :D

Hallo Badener,
irgendwie steh ich grad auf'm Schlauch. Was meinst Du mit "Siebfotos" :?: Lass Dein Tränkfass, ich geh mal davon aus, nicht zu lange draußen stehen, unseres hat es leider nur über acht Jahre ausgehalten. Gut, zwischenzeitlich haben wir auch keinen Bedarf mehr. Falls Du mal neue Achsen usw. brauchen solltest, rühr Dich mal, ich habe da ...
Deine Zwergschafe sehen ja mächtig gefährlich aus. Erinnern ein wenig an unsere Heidschnucken, die hatten allerdings ein etwas schmächtigeres Gehörn, waren aber auch äußerst zutraulich und unsere Schnucki sogar stubenrein :D


Zu mir bzw. einigen Bildern.

Zum ersten Mal Brennholz schneiden und kein Scheit mehr werfen müssen - warum nur haben wir uns nicht schon viel früher ein Förderband zugelegt :? Ich muss sagen, ich bin begeistert. Die rechte Schulter und der Arm haben es mir mit einem herrlichen unverbrauchtem Gefühl zurückgezahlt :D
Bildla Nummä 002.jpg


Nun zu einigen "Bildern des Morgens".

Als Einstimmung ein Ausschnitt einer Obstwiese. Diese wurde im Zuge der Flurbereinigung auf ehemaliger Verkehrsfläche bzw. Straße auf magerem Standort angelegt. Die Obstbäume danken es mit zwar nicht sehr großen, dafür sehr schmackhaften und gut lagerfähigem Obst. Leider habe ich auf dieser Wiese bereits zwei Ringelnattern per Messerbalken zum großen Manitou geschickt. Bleibt leider nicht aus.
Bildla Nummä 004.jpg

Dann habe ich am Morgen die "Finger Gottes" gesehen
Bildla Nummä 006.jpg

wer's nicht glaubt, die Finger sind reproduzierbar :wink:
Bildla Nummä 007.jpg

Dieser Morgen hatte eine besondere Stimmung. Ab und an sticht die Sonne durch die Wolken, dann verschwindet sie hinter dicken Schleiern
Bildla Nummä 008.jpg
Bildla Nummä 008.jpg (43.39 KiB) 1989-mal betrachtet

Ihr glaubt es nicht? Hier ist das Bild dazu
Bildla Nummä 010.jpg

Der gleiche Blickwinkel noch mal, allerdings mit einer eigentlich unerwünschten Reflexion
Bildla Nummä 011.jpg

Und plötzlich taucht die Sonne "meinen Baum" in ein herrliches Licht
Bildla Nummä 012.jpg

und über den Teichen legt sich ein Schleier
Bildla Nummä 013.jpg

Und dann beginnt man mit den verschiedenen Möglichkeiten der Kamera zu spielen. Ein Fotograf hat mal behauptet, die ersten 10.000 Bilder sind zum üben da, die nächsten 10.000 kann man vorzeigen und die letzten fünf Bilder Deines Lebens sind Meisterwerke :idea: Ich mach jetzt einfach keine Bilder mehr :roll: :lol:
Bildla Nummä 014.jpg

Das nächste Bild aus dem Zyklus "ich teste mal"
Bildla Nummä 016.jpg

Wieder so ein Bild mit eigentlich unerwünschten Lichteffekten, ich finde es trotzdem oder gerade deswegen schön
Bildla Nummä 017.jpg

Die Zwiebel im Morgenglanz
Bildla Nummä 019.jpg

Eine dunkle Rose, Farbe undefinierbar aber herrlich
Bildla Nummä 020.jpg

Zum Schluss noch drei Bilder, die alle vom selben Standort aus, nur jeweils in eine andere Richtung und Ausschnitt entstanden. Zuerst ein "Überblick"
Bildla Nummä 021.jpg

dann der "Durchblick"
Bildla Nummä 022.jpg

und zum Schluss der "Einblick"
Bildla Nummä 023.jpg


So, angekündigt und doch nicht gehalten. Es gibt noch ein Bild.
Einige alte Sandsteinpfosten für einen fränkischen Gartenzaun stehen noch herum, herrlich mit Moos und Flechten überzogen. Ich warte an einigen neuen Pfosten seit Jahren, ein wenig beginnen sie zu "möseln", ich hoffe ich erlebe es noch :wink:
Bildla Nummä 024.jpg


Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon bootstaucher1 » Do Jul 04, 2013 6:57

Hallo Buntspecht,
das mit dem Förderband kenn ich, war die erste Investition vor ca. 25 Jahren die ich getätigt habe um das geschnittene Holz auf den Wagen zu bringen.
Kann jeden nur Empfehlen da tätig zu werden, ich hatte in der Vergangenheit auch jedes Jahr ca. 40rm zu bewegen.
Hat sich jetzt fast erübrigt, dafür sind es jetzt jede Menge Hackschnitzel. Das restliche Stückholz bring ich in Gitterboxen und diese Netzsäcke damit ich die mit meinem Stapler bewegen kann.
Wieder mal schöne Bilder :D
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Do Jul 04, 2013 8:59

buntspecht hat geschrieben:[...]

Hallo Badener,
irgendwie steh ich grad auf'm Schlauch. Was meinst Du mit "Siebfotos" :?: Lass Dein Tränkfass, ich geh mal davon aus, nicht zu lange draußen stehen, unseres hat es leider nur über acht Jahre ausgehalten. Gut, zwischenzeitlich haben wir auch keinen Bedarf mehr. Falls Du mal neue Achsen usw. brauchen solltest, rühr Dich mal, ich habe da ...
Deine Zwergschafe sehen ja mächtig gefährlich aus. Erinnern ein wenig an unsere Heidschnucken, die hatten allerdings ein etwas schmächtigeres Gehörn, waren aber auch äußerst zutraulich und unsere Schnucki sogar stubenrein :D
[...]
Grüße vom Buntspecht


Hallo Buntspecht,

was ich mit Siebfotos meine:
dem-buntspecht-juckt-es-in-den-fingern-hier-gibt-s-bilder-t85558-75.html

Deine Kommentar war, dass Du gerne noch mehr solche Siebfotos hättest. Ich würde sogar soweit gehen und das Wasserfass (was ich als Tränke nutze :wink: ) einem Schreiner geben um einen neuen Unterbau zu machen. Irgendwie gefällt mir das Fass, so als Gegengewicht gegen die (Über-)Mechanisierung der Landwirte hier. Neulich war ich beim LaMa, da meinte der doch zu mir, ob ich nicht mal ein neues Mähwerk kaufen will? :shock: Für was? Es läuft und funktioniert einwandfrei, warum soll ich da dann ein anderes kaufen, nur weil man heutzutage Größere hat, sehe ich doch gar nicht ein...

Was die Schafe anbelangt, die sind ganz zahm und alles andere als gefährlich. Und im Gegensatz zu Heidschnucken (Du meinst wahrscheinlich Skudden, weil auch die Ouessants zu den Heidschnucken gehören) werden die auch nur Kniehoch. Was es nicht minder wichtig macht, dass die Tiere zahm sind, sonst fehlt die Kniescheibe :shock: .

Aber um das Schafchaos mal zu ordnen:
Das sind meine und die gehören dazu, genau wie diese. :D

Viele Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Do Jul 04, 2013 19:05

Bootstaucher,

Du verstehst mich :D , nach dem Sägen könnte ich tanzen vor Freude :mrgreen:



Badener,

da war ich wirklich auf dem Schlauch gestanden :lol: :lol: Ich erzähle hier nicht, an was ich alles gedacht habe, um den Begriff "Siebfotos" zu ergründen :roll:

Deine Überlegungen wegen des Wasserfasses finde ich sympathisch, die Bilder im Übrigen auch. Ich habe noch von meinem Vater so einige ältere Gerätschaften herumstehen, selbst kann ich auch kaum nein sagen wenn wieder ein Nachbar seine Scheune räumt, und so haben wir noch eine schöne alte Schrotmühle, Haferquetsche, "Ruumschnidzlä", etliches an Rädern und zugehörigen Achsen für Leiterwägen, ... Ich bin auch immer wieder am überlegen, ob ich mir nicht einen Bulldog mit Kabine zulege, andererseits ist der 3s eigentlich genau richtig und ein neuer gut gebrauchter würde über das zwanzigfache des 3s kosten :) Eine Schramme kann man verschmerzen, zuverlässig ist er auch und vor allem ich weiß, was ich an ihm habe. Das neue Zeug ist eh "alles lumberdä" gebaut :wink:

Bzgl. Schafe. Unsere Schnucki (inkl. Anhang) war etwa eine Handbreit niedriger als unsere "fränkischen Merinomischlinge" (relativ groß, gute Wolle und gutes Fleisch, keine reinrassigen Merinos), insofern müssten es schon Heidschnucken gewesen sein. Und sie sahen den von Dir hier gezeigten " und die gehören dazu, " sehr ähnlich. Und wie Du schon sagst, "wilde" Schafe sind nicht ohne. Bei guten Bekannten steht so ein Bock am Hof, der hält jeden Fremden fern - zuverlässig und Biss- aber nicht Blessurenfrei :lol: Ganz im Gegensatz zu unserem Fuchur, einer Zwergziege. Der läuft schön treudoof fast Jedem hinterher :wink:

Auf eine gute Gesundheit,
es grüßt Euch der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jul 07, 2013 6:11

Guten Morgen :D

Gestern habe ich mit meinem Nachbarn die Stangen aus dem Wald gefahren. Schön, dass es so schnell geklappt hat, wer weiß, wie schnell der Käfer die Fichten gefunden hätte. Wie es sein muss, wenn man schon um 7 Uhr los macht, weil dann könnte man ja am Vormittag noch andere Arbeiten erledigen, kommt es natürlich ganz anders als man denkt.
Bildla Nummä 002.jpg

War ein riesen Knall. Wir mussten den Hänger noch ein Stück zurücksetzen, ich stand mitten auf einem an diesem Tag gut befahrenen Waldweg. Die Felge sah allerdings schon vor dem Zurückstoßen so aus :cry:
Bildla Nummä 003.jpg

Glücklicherweise hatte mein Nachbar ein passendes Ersatzrad zu Hause. Abhängen, die eine Fuhre nach Hause bringen, Equipment ins Auto laden, montieren, wieder nach Hause, Traktoren und einen weiteren Hänger mitnehmen, die Fuhre aufteilen (das Ersatzrad ist natürlich der schlechteste Reifen) und das ganze nach Hause bringen. Statt eine kleine Aktion bis 10 dann doch ein "Gewörch" bis "Halbeins". Aber es ist zu Hause und es hätte noch doofer laufen können. Gut, wenn man bei solchen Aktionen nicht alleine da steht :klee:

Das war die Fuhre des Nachbarn mit seinem Hänger ohne Plattfuß
IMG_0193.JPG

Das ist die Fuhre mit Plattfuß :lol:
Bildla Nummä 001.jpg

Und das haben wir noch vor der Heimfahrt im Wald umgeladen um den Ersatzreifen nicht auch noch zum Platzen zu bringen (einmal reicht :roll: )
Bildla Nummä 004.jpg


Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 07, 2013 16:27

Hallo Buntspecht, der Reifen sah aber auch nicht mehr ganz so frisch aus. Wurde die Felge durch den Platzer so umgekrempelt?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Falke » So Jul 07, 2013 17:08

Buntspecht hat geschrieben:Die Felge sah allerdings schon vor dem Zurückstoßen so aus
:wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 07, 2013 18:15

Das hatte ich ja durchaus gelesen, Adi. Aber vielleicht sah sie ja schon die letzten Jahre so aus????
Ich frage mich, wieso das Felgenhorn bei einem Reifenplatzer derart verformt werden kann. Die Energie entlud sich doch eher in Nähe der Lauffläche. Der Verstand sagt mir aber auch, daß niemand mit solch einer Felge in den Wald fährt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jul 07, 2013 18:30

Ich denke eher das die Verformung des Felgenhorns vom "Aufschlag" nach dem plötzlichen Luftverlust herrührte.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon bootstaucher1 » Mo Jul 08, 2013 7:02

Hallo @ all,
hat nicht wirklich was mit Forstwirtschaft zu tun, war aber schließlich mal ein Wald und wird jetzt eine Streuobstwiese :D

Sieht aber nach dem ersten Abschlegeln schon mal nicht so schlecht aus, wird noch ein zwei Jahre oder ...... dauern dann sind die Baumstümpfe etwas verrottet, dann kann ich auch mal richtig flach Abbschlegeln.
Dateianhänge
IMG-20130706-00508.jpg
Am Freitag endlich nach ewiger Wartezeit geleifert bekommen.
Wollte den schon vor Wochen haben.
IMG-20130706-00510.jpg
Endlich fertig mit dem Zusammenbau
IMG-20130706-00514.jpg
Da sieht mann die Maschine nicht mal mehr
IMG-20130706-00513.jpg
Booah was das Gras hoch.
IMG-20130706-00516.jpg
Bei der Arbeit
IMG-20130706-00520.jpg
Und fertig, da ist dem IHC schon warm geworden
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Waldschraat » Mo Jul 08, 2013 21:23

@Bootstaucher,
habe mir vor einigen Jahren auch so einen kleinen Mulcher gekauft - sollte die Pferdeweiden wieder "richten" . Der Händler hat mir statt den Schlägeln Y-Messer aufgeschwätzt - war eine wirklich gute Entscheidung. Die brauchen viel weniger Kraft - besonders dann wenn es durch so hohes Gras geht und es macht auch wenig, wenn sie etwas stumpf werden, die gehen dann immer noch.

Die Y-Messer bestehen aus jeweils zwei gekröpften Messern (wie am Kreiselmähwerk), die dann in Y Form aufgehängt sind. Wie gesagt, kann ich für diese Arbeiten nur empfehlen.

LG W :klug:
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon bootstaucher1 » Di Jul 09, 2013 5:49

Hallo Waldschraat,
danke für den Tip, es ist mir schon klar das die Y-Messer für Gras besser geeignet sind, der eigentliche Einsatz ist aber Strauchwerk, Rückegassen pflege und nebenbei eben die "Wiese" Abzuschlegeln. :D
Ich bin mit dem Ergebnis auch vollends Zufrieden, da waren Hollerbüsche, Kirschbäumchen, Eichenbäumchen und einiges mehr verborgen, jetzt ist es erst mal weg. :lol:
Beim nächsten mal in 4-6 Wochen wird das Ergebnis noch besser werden. :roll:

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 11 von 141 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Irmgard, JohnDeere3040, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki