Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 2:08

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 12 von 141 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Di Jul 09, 2013 17:36

Hallo und einen guten Abend :D


Zur Felge bzw. dem geplatzten Reifen.

Vorher war sie noch gerade bzw. ohne "Buchten" :lol: Der Reifen war auch nicht mehr der Beste, eigentlich schon längst überfällig. Aber ich glaube, Ihr kennt das auch, wie das ist. "Naja, nächstes Jahr sind sie fällig." Dann hat man damit fünf große Fuhren ohne Probleme nach Hause gefahren und den Reifentausch wieder um ein Jahr verschoben. Und so gehen die Jahre dahin :klug:

Ich denke, direkt gesehen habe ich's ja nicht, dass die Felge den plötzlichen Aufschlag (der Reifen platzte mit einem bisher noch nicht gehörtem lauten Knall - und mir sind schon ein paar Reifen geplatzt) und die gleichzeitige noch langsame "Fortbewegung" des Hängers nicht vertragen hat. Auch war der Reifen wohl mit etwas viel Luft in Anbetracht seines Alters unterwegs - ich habe mich da wohl verschätzt und eines Besseren belehren lassen müssen. Auf dem Waldweg kam auch nur die äußere Kante auf den Schotter auf, der Weg ist stark ausgefahren. Gestern war mein Schmied wegen der Wasserpumpe da - sie geht wieder :D , und hat die Felge gleich mitgenommen. Er meint, die könnte evtl. noch zu richten sein. Hoffentlich, sonst geht die Suche los :(


Zum Bootstaucher :wink:

Und so ganz nebenbei entdeckt man neue Einblicke in unsere herrliche Fränkische Ecke während "Einer" arbeitet :D So ein "kleiner" Mulcher ist schon was Feines. Ich war wegen meiner Obstwiese auch am Überlegen. Es wäre aber nur ein Einachser bzw. diese Größe in Frage gekommen - mit dem Bulldog passe ich da nicht durch, auch nicht mit dem Kleinsten. Preisklasse meiner Vorstellung an entsprechendem Gerät wäre um die 12k oder gleich 27k gewesen - deutlich mehr, als ich mir vorgestellt hatte. Also ist es ein AS-Dreirad-Mulchmäher mit Ackerprofil geworden. Für die Obstbäume passend, bei einmaliger Mahd im Herbst vor der Ernte bisher auch kaum Probleme. Nur Schilf packt er nicht auf Anhieb. Er packt auch die jungen Kirschen- und Zwetzschenausschläge ohne groß zu murren. Absolut Geländegängig und relativ leicht händelbar. Ab und an, wenn er recht heiß ist, verpasst er einem bei einem versuchten Neustart eine Ruhepause und möchte ein wenig abkühlen, bevor er zum Neustart bereit ist - er denkt halt an seines Besitzers Ruhepausen :wink:


Nun hab ich auch noch was. Zufällig bin ich Heute wieder auf ein paar Baumschäden gestoßen, die mir schon früher mal aufgefallen sind. Die Bäume stehen in Bamberg in einem Sportpark gleich neben dem Freibad, also ziemlich viel "Publikum" vor Ort. Bevor ich hier groß erzähle, zeig ich mal ein paar Bilder.

Eine Kiefer
IMG_0225.JPG

Vandalen am Werk
IMG_0228.JPG

Die Schäden entstanden im Herbst letzten Jahres
IMG_0229.JPG

Eiche mit Spuren
IMG_0232.JPG

im Detail
IMG_0233.JPG

Und noch eine Kiefer mit Schäden
IMG_0236.JPG

Ich hatte mich lange gefragt, wie die Schäden entstanden sind. Irgendwie sahen die Schäden aus, als ob jemand mit einer Peitsche an den Stämmen geübt hätte oder mit einem stumpfen Beil den ersten Fällkerb auf unterschiedlichen Höhen üben wollte. Und dann kam mir irgendwann der eigentlich naheliegende Gedanke, dass es eventuell kein Vandale wäre bzw. sein könnte, sondern ein kleiner - bisweilen auch größer als man sich vorstellt, drolliger, unter Umständen ärgerlicher Gast, mit einer breiten Flosse bestückter, dem Wolberdinger ähnlich sehender, pelziger (fast) Wasserbewohner mit zwei vergilbten langen Schneidezähnen in seiner unbändigen männlichen Manier ist, der hier alle möglichen "Experten" foppt :lol: :lol: Aufmerksam wurde ich nämlich durch eine Schadensanzeige gegen Unbekannt - so nennt man eventuell in mancher "Sache" wohl auch einen Biber. Hättet Ihr bei diesen Schadensbildern gleich an einen Biber gedacht? Bei mir hat es jedenfalls einiges an Grübelei gefordert - soll aber auch gesund sein, das Grübeln :prost:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Di Jul 09, 2013 19:48

Hallo Buntspecht,
kannst Du dich vielleicht noch daran erinnern in welcher Höhe die oberen waagerechten Bißspuren sind. (Also 3x s hintereinander sieht so was von blöd
aus). Ich schätze so ungefähr 70 -80cm. Da müsste sich ja der Meister Bockert aufrichten und dann den Kopf waagerecht abwinkeln.
Ich tippe bei dieser Höhe eher auf Bachen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Brotzeit » Di Jul 09, 2013 22:46

Hallo Buntspecht,

man glaubt gar nicht, was die Schwarzkittel alles anrichten können. Folgendes hab ich diese Woche (bei einem Flurumgang) zufällig entdeckt:

Bild6.jpg


Wildschweinspuren konnte ich eindeutig identifizieren.

Gruß Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Di Jul 09, 2013 23:03

Hallo Brotzeit,
bist du dir sicher, daß das die mit dem schwarzen Kittel waren? Normalerweise graben sich so tief unter Baumwurzeln eher die Reineckes ein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Brotzeit » Di Jul 09, 2013 23:12

Hallo Kormoran2, sagte ich doch. Nun nochmal im Detail : Mehrere zwei Klauen mit Abdruck der Afterklaue sichtbar :wink:

Vielleicht habe ich einen "Trüffel-Wald" :mrgreen:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Brotzeit » Di Jul 09, 2013 23:27

Neben Bauplatz eines der besten Fruchtfolgen.... :wink: :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Jul 10, 2013 10:07

@ Brotzeit
Trüffel! Du hast Fichtentrüffel :mrgreen:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mi Jul 10, 2013 17:18

Guten Abend Allerseits :prost:

Das muss jetzt sein, Heute ist's warm und ich war den ganzen Tag auf Baustelle unter freiem Himmel bzw. einem Strohhut :D

Die "gemeine Wildsau" kann ziemliche Schäden anrichten, solcher Art untergrabene Bäume, besonders in den Böschungen der Hohlwege, hat es hier auch einige. Ab und an auch mit nachfolgenden Bewohnern - Füchse. Brotzeit, wir wohnen in einer ähnlichen Gegend :wink: In einer Waldecke hier haben die Sauen eine größere "Suhlanlage" eingerichtet. Ein im Sommer austrocknendes Bächlein wurde zum Teil auf 10 bis 15 Meter aufgeweitet und umgegraben. Irgendwo im Forstbilderthread müsste ich schon mal Bilder davon eingestellt haben. Dort findet man auch viele Bäume mit Scheuerstellen, teilweise mit Lehm und Boden verschmiert. Tief aufgerissene Borke habe ich aber noch nicht gesehen, nicht einmal an den Buchen. Und die Spuren im Sportpark fanden sich nur an Eichen und Kiefern. Die (wenigen) Ahorne und ein paar Kirschen blieben unberührt, was mich ja auch ein wenig stutzig macht. Wildschwein schließe ich aber deshalb aus, weil keine Spuren auf dem Boden zu finden waren obwohl reichlich für die Säue zu finden gewesen wäre. Ein Bekannter von mir ist fast jeden Tag vor Ort. Auch die Feuchtstellen in dem lichten Hain waren unberührt. Und eine Rotte, die auch nur über einem Sportplatz läuft, wäre mit Sicherheit an den hinterlassenen Spuren zu bemerken gewesen, solche Spuren bekommt kein Torwart hin :lol:

Die Schäden auf den Bildern aus dem Sportpark habe ich über einen Biberbeauftragten bestätigt bekommen. Solche Bißmarkierungen bringen junge bzw. durchziehende Biber als Revier- bzw. Wandermarkierungen an, so seine Erklärung. Bißschäden (mit drei s sieht's wirklich doof aus :lol: ) sind bis auf knapp einen Meter Höhe zu finden, die ausgeprägten waagrechten Bißspuren finden sich bis um einen dreiviertel Meter Höhe, bevorzugt auf Kniehöhe. Ich hatte mal ein präpariertes Exemplar mit einem Kleinwagen gefahren. Ohne Beifahrersitz umlegen bringst Du den Genossen mit seinem Bretterfuß (ziemlich groß geraten für die Aufnahme der Flosse) nicht in's Auto. Aufrecht auf den Hinterpfoten ruhend stand der einem bis gut auf Bachnabelhöhe gegenüber.

Zu den Trüffeln. Noch in meiner Jugend waren hier im Fränkischen noch vereinzelte Trüffelsucher unterwegs. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, wie man die ohne ausgebildeten Hund oder Schwein finden sollte. Mein Onkel, der jetzt schon weit über Hundert wäre, hat mir noch von seinem Vater erzählt, der Trüffel in von der Familie überlieferten Ecken gesucht und gefunden hat. Ohne Hilfe einer Spürnase. Allerdings konnte er sein Wissen nicht mehr groß an meine Onkel weiter geben - wirre und irrwitzige Zeiten und Kriege haben viel Wissen durch ungewolltes und viel zu frühes Ableben viel zu vieler Menschen verschlungen :cry:

Nun denn, jetzt bin ich aber weit vom Thema abgekommen, das Leben hat aber auch mehr als eine Dimension :wink: :D Ich glaube, der Spruch stammt so in der Art von irgendeinem schlauen Menschen :lol:
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend und freue mich schon auf Eure Meinung zum "Wildverbiss", wenn hier nicht doch irgendein wirrer Geist alle möglichen und unmöglichen Experten foppt - unmöglich ist nicht einmal das Undenkbare (wieder so ein Spruch eines schlauen Menschen).

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Mi Jul 10, 2013 17:55

Hallo Buntspecht,
da hab ich dann wohl daneben gelegen. Das Biber so etwas als Reviermarkierung machen ist mir noch nicht aufgefallen. Schau Dir aber mal zur Rauschzeit die Malbäume an ( die mit den Scheuerstellen). Da wirst Du auch, ich sag mal, Reißspuren sehen.
Was tut "Frau" nicht alles um sich für "Mann" interessant zu machen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jul 11, 2013 8:39

Zu Besuch in einem Wald der grenzenlosen Holzverschwendung:
DSCF4193.jpg

DSCF4185.jpg
Hier war wohl Wildsau mit Benzinbiber am Werk, um als volle Verarsche.....

DSCF4184.jpg
den Leuten einen Windbruch zu suggerieren.. (Denke mal die einzige Winde die den Baum zu Fall brachte, war die Tajfun-Winde)

DSCF4158.jpg
Dateianhänge
DSCF4157.jpg
Allerdings hatten sie auch eine Hommage an einen Landtreff Mod....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Falke » Do Jul 11, 2013 9:16

:lol:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Do Jul 11, 2013 15:33

Hallo Stefan,

Namen sind nicht nur Schall und Rauch :shock:

Übrigens kann ein Falke auch bis in den ultravioletten Bereich sehen (wusste ich bis Gestern auch nicht). Und die Pisse der Mäuse leuchtet in Ultraviolett auf den Wiesen auf, sozusagen ein Anhaltspunkt für den Falken, ob denn die Jagd lohnt oder eben nicht. Hoffentlich kann unser Falke auch so gut sehen, vielleicht ja bereits im Vorfeld die Wellen, die mancher Beitrag schlägt :wink: :lol:

Hier bei uns ist man auch oft der Versuchung ausgesetzt, einen fremden Wald mal ein bisschen aufzuräumen. Oft stehen die Bäume so eng, dass sie einfach nicht mehr wachsen können. Oft liegt auch noch jede Menge Holz am Boden und verstockt. Teils wird auch viel Arbeit investiert, der Polter verkauft und zwei Jahre später liegt er immer noch da. Einer unserer größeren Waldbesitzer hat bereits eine Vertragsklausel eingeführt, die besagt, dass, wer sein Holz nach Vergabe nicht innerhalb eines halben Jahres aus dem Wald abgefahren hat, die Eigentumsansprüche automatisch ohne Anspruch auf Ersatz wieder an den Verkäufer zurückgibt. Nun ja, man muss nicht alles verstehen.

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jul 11, 2013 18:32

Hier bei uns ist man auch oft der Versuchung ausgesetzt, einen fremden Wald mal ein bisschen aufzuräumen. Oft stehen die Bäume so eng, dass sie einfach nicht mehr wachsen können. Oft liegt auch noch jede Menge Holz am Boden und verstockt. Teils wird auch viel Arbeit investiert, der Polter verkauft und zwei Jahre später liegt er immer noch da. Einer unserer größeren Waldbesitzer hat bereits eine Vertragsklausel eingeführt, die besagt, dass, wer sein Holz nach Vergabe nicht innerhalb eines halben Jahres aus dem Wald abgefahren hat, die Eigentumsansprüche automatisch ohne Anspruch auf Ersatz wieder an den Verkäufer zurückgibt. Nun ja, man muss nicht alles verstehen.


Ne ne, das ist kein verwahrloster Nutzwald, das soll unberührte Natur sein (Komisch das da soviele Windenbruchbäume waren, wo der Benzinbiber zugange war.. :mrgreen: :roll: :roll: ) Es war nicht nur ein Baum ,der so gemeuchelt wurde, das dürfte eher im 3 stelligen Bereich liegen.

Gefühlt würde ich sagen, daß in diesen speziellen Waldareal ( die Lt´ler aus dem Bayrischen Wald wissen wo es ist.. 8) ) mehr vom Menschen eingegriffen wird als in einem Nutzwald. hier war der Holder und der Liebherr gut in ihrer "natürlichen" Umgebung zu beobachten..

Leider hab ich vergessen, sonst hätte ich auch geguckt ob Die auch eine Hommage an den Buntspecht installliert haben.. 8)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Jul 12, 2013 17:32

Hallo :D

Stefan, ist schon klar. "Herstellung eines Naturzustandes". Hmmm. Ich bin ja durch diverse "Lebenserfahrungen" ein wenig vorbelastet (u.a. saßen neben mir in manchen Lesungen Absolventen der Fachrichtung Naturschutz), möchte dennoch keinen "aufgesetzten Naturschutz". Wenn ein jeder für sich selbst verinnerlicht hat, was die Symbiose von uns mit unserem Umfeld (und dazu gehört die ganze Welt, unser Soziobiotop, unser Wirken im Kleinen wie im Großen als Individuum wie auch als Gemeinschaft auf uns Alle und unsere Umwelt, auch in Hinsicht auf die Gestaltung unseres direkten Umfelds in Form des Gartens, des Dorfes oder der City und schließlich auch die "Natur") bedeutet, bräuchten wir nicht einmal mehr eine Institution wie die "Vollzugsgewalt" oder einen Bewahrer des Waldes genauso wenig einen wie mich, der sich in der momentanen Phase seines Berufsweges als "Urbanist und Stadtgestalter" betätigt. Ich meine, dass die Natur uns nicht braucht, um zu überleben. Anders herum sieht es da ein wenig anders aus. Wichtig ist, einen Eigenen Weg zu finden, auf dem Mann und Frau mit sich Selbst und Seinem bzw. Ihrem Umgang mit dem Umfeld zufrieden sein kann. Das Wichtigst ist und bleibt aber Toleranz und das Bewusstsein, dass Keiner Alleine groß was bewegen kann, außer Er setzt Seinen Hebel am Mond an :wink: :lol:

Die von Dir gezeigte Aktion finde ich daneben. Sieht völlig unnatürlich aus. Wenn, dann mit großer Winde und gesamten Wurzelteller, quasi der "Sturm des Menschen", dann hätte ich auch ein Motiv :wink:

Und so kann Natur auch ohne irgendwelchen Verordnungen auf Grund eines Paragraphen in friedlicher Koexistenz mit uns in Erscheinung treten :D
IMG_0283.JPG

Die drei Bilder entstanden auf dem Weg zu meinem "Urbanistenjob". Ich musste einfach mal abbiegen und die zufällig im Auto liegende kleine Knipse zücken. Ein Blick auf Fränkische Regnitzlandschaft ohne Regnitz :lol:
IMG_0275.JPG

Die Moderne hat auch unsere Landschaft eingeholt. Man kann über den Anblick ins Streiten kommen. Wenn man aber weiß, dass sich auf dem Dach des Betonblocks ein Hubschrauberlandeplatz befindet über den man einen Aufzug zum OP erreichen kann, ist man dankbar um die Einrichtung Krankenhaus (und ein schönes Motiv im Morgenlicht ist es doch :D )
IMG_0279.JPG
IMG_0279.JPG (46.24 KiB) 1415-mal betrachtet



Nun mal zwei Bilder von Eichenstämmen mit Verwachsungen
IMG_0287.JPG

Diese ist einfach, hmmm, ich find sie einfach, hmmmmmm, vielleicht ... "zäm noogug'gn" :D
IMG_0295.JPG



Kürzlich bin ich in ein in Teilen doch schon älteres Stadion gekommen, einige werden es erkennen. Wie ich finde, eine herrliche Tribüne
IMG_0302.JPG



Und Heute war ich "gaaaanz zufällig" beim Brauer und hab dieses mobile Fässchen erblickt - ein wahrer Hoffnungsschimmer am Horizont :wink:
IMG_0303.JPG


Nun denn, genug philosophiert und die Augen angeregt (ob gut oder nicht liegt alleine im Auge des Betrachters :wink: ),
Grüße vom Buntspecht :prost:

Edit schlägt zu: ein sehr junger Mann, zumindest in meinen Augen, in seinen Augen ist er Erwachsen, hat zu mir mal gesagt: "Zeig Respekt, dann bekommst Du Respekt. Nur manche haben eine "cracy Tour", ihren Respekt zu zeigen." Kluge Worte eines "Halbwüchsigen" :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Mo Jul 15, 2013 17:27

Hallo :D

Am Sonntag ist mir im Vorübergehen noch ein Baum im Wald unter die Linse gekommen und habe dabei an Deinen Beitrag (Stefan) gedacht.
Bildla Nummä 006.jpg

und so sieht der zugehörige Waldrand aus
Bildla Nummä 007.jpg

Der Wald gehört zu einem Hof im Dorf. Die Qualitäten reichen für Brennholz und alle 10 Jahre für einen Dachstuhl. Die dürre Kiefer bleibt absichtlich stehen. Zum einen ist so ein dürrer Baum immer eine besondere Fällung, zum anderen "dud's ned weh" und die Vögel haben ein paar "Nistkästen". Wer den Waldrand genauer betrachtet, erkennt auch eine Vogelbeere zwischen Eichen und Kiefern. Ohne eine Auflage oder Förderung eines Amtes (die hat er, das muss man zugeben, anderweitig "angezapft" :wink: ) hat diese Familie bereits über Generationen für einen Mischwald gesorgt, nicht nur im Interesse des "Geldbeutels", sondern aus einer tiefen Beziehung zur Umwelt, die man als Bauer entwickelt.

Natürlich habe ich auch noch ein paar andere Bilder für Euch :D

Eine blühende Clematis in einem herrlichen blau-violett
Bildla Nummä 001.jpg

Eine besonders dunkle Bauernrose
Bildla Nummä 002.jpg

Und für Dich Badener, unser Fuchur, der Letzte seiner Art, daher mit besonders viel "Familienbindung" :wink:
Bildla Nummä 003.jpg

Ein Blick über reife Kornfelder
Bildla Nummä 004.jpg

Die "Baggerli" werden auch langsam braun
Bildla Nummä 005.jpg

Es hat nicht nur Getreide, auch viele Wiesen sind noch zu finden
Bildla Nummä 008.jpg

Es gibt einen Spruch: "Hat es viele Nüsse wird der Winter kalt und im nächsten Jahr gibt es viele Buben" :wink:
Bildla Nummä 009.jpg

Die eine Schwebfliege ist bereits gelandet, die zweite Fliege befindet sich im Anflug (da waren schon einige Bilder mehr nötig um diesen Moment so zu treffen :wink: )
Bildla Nummä 010.jpg

Die Dolde einer Schafgarbe. Herrlich dieser leichte Stich ins Rosa
Bildla Nummä 011.jpg


Ich wünsch Euch noch einen schönen Tag und viel Glück mit Euren Lieben,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 12 von 141 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki