Zur Felge bzw. dem geplatzten Reifen.
Vorher war sie noch gerade bzw. ohne "Buchten"
Ich denke, direkt gesehen habe ich's ja nicht, dass die Felge den plötzlichen Aufschlag (der Reifen platzte mit einem bisher noch nicht gehörtem lauten Knall - und mir sind schon ein paar Reifen geplatzt) und die gleichzeitige noch langsame "Fortbewegung" des Hängers nicht vertragen hat. Auch war der Reifen wohl mit etwas viel Luft in Anbetracht seines Alters unterwegs - ich habe mich da wohl verschätzt und eines Besseren belehren lassen müssen. Auf dem Waldweg kam auch nur die äußere Kante auf den Schotter auf, der Weg ist stark ausgefahren. Gestern war mein Schmied wegen der Wasserpumpe da - sie geht wieder
Zum Bootstaucher
Und so ganz nebenbei entdeckt man neue Einblicke in unsere herrliche Fränkische Ecke während "Einer" arbeitet
Nun hab ich auch noch was. Zufällig bin ich Heute wieder auf ein paar Baumschäden gestoßen, die mir schon früher mal aufgefallen sind. Die Bäume stehen in Bamberg in einem Sportpark gleich neben dem Freibad, also ziemlich viel "Publikum" vor Ort. Bevor ich hier groß erzähle, zeig ich mal ein paar Bilder.
Eine Kiefer
Vandalen am Werk
Die Schäden entstanden im Herbst letzten Jahres
Eiche mit Spuren
im Detail
Und noch eine Kiefer mit Schäden
Ich hatte mich lange gefragt, wie die Schäden entstanden sind. Irgendwie sahen die Schäden aus, als ob jemand mit einer Peitsche an den Stämmen geübt hätte oder mit einem stumpfen Beil den ersten Fällkerb auf unterschiedlichen Höhen üben wollte. Und dann kam mir irgendwann der eigentlich naheliegende Gedanke, dass es eventuell kein Vandale wäre bzw. sein könnte, sondern ein kleiner - bisweilen auch größer als man sich vorstellt, drolliger, unter Umständen ärgerlicher Gast, mit einer breiten Flosse bestückter, dem Wolberdinger ähnlich sehender, pelziger (fast) Wasserbewohner mit zwei vergilbten langen Schneidezähnen in seiner unbändigen männlichen Manier ist, der hier alle möglichen "Experten" foppt
Grüße vom Buntspecht
