Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 08, 2025 2:08

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 13 von 141 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Di Jul 16, 2013 7:33

Hallo Buntspecht,

Dein Fuchur scheint mir aber mehr ein Ziegenbock zu sein als ein Schnucki :wink:
Hast Du den extra fürs Foto gewaschen oder ist der immer so sauber?

Meine Großmutter hat mit neulich erzählt, dass ihr Vater früher immer von den Kindern verlangte zur Mittagszeit die Kühe zu putzen.
Die waren auch immer ganz sauber.

Aber was heißt der Letzte seiner Art, hälst Du den alleine?
Ich könnte Dir noch ein paar Ouessantböcke geben, wir haben nämlich nur männlichen Nachwuchs bekommen.
Leider weiß ich nicht, woher ich bei uns in der Region einen neuen Bock bekomme, und die Schafe werden immer älter.
Wenn sie dann das Maß haben machen ich vllt. 2 Herden Kameruner.

Bis dann! Ich wünsche Dir auch einen schönen Tag mit deinen Lieben.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Di Jul 16, 2013 17:10

Hallo Badener, Danke :D

Er ist ein Zwergziegenbock ohne Bockgeruch :shock: Die letzte Schnucke war noch zu Vaters Zeiten.

Er ist seit ein paar Jahren Einzelgänger mit Anschluss an die Familie sowie eine kleine Schar Gänse - die ärgert er besonders gerne. Er ist schon über 15 und hat mir als Böcklein schon an der Lederhose die Schnüre angeknabbert :D Er und sein Bruder, der Dritte im Bunde hat die Geburt nicht überlebt, kamen zu früh an Silvester auf die Welt. Eiseskälte, also alle paar Stunden raus und an die Mutter, danach wieder ab in den Korb in der Küche, die ersten Tage auch im Holzkasten unterm Ofen (war damals noch so ein herrlicher alter Küchenholzherd mit Wasserschiff und Backröhre inklusive umlaufender "Reling"). Er wird der Letzte seiner Art auf unserem Hof sein. Mir würden ja ein paar Schweine für die Weide vorschweben - kommt Zeit, kommt Rat :roll: Meine Familie kann ich hier nicht einbinden und mir fehlt im Moment die Zeit. Hoffentlich ändert sich das in den nächsten zehn Jahren :?

Übrigens ist er nicht sauber. Nur vorteilhaft in Szene gesetzt :lol: Wir haben ihn in Anbetracht der Temperaturen öfter gestriegelt, er hat noch ein recht dickes Unterfell, zudem ist er sehr sauber erzogen (ist ja auch zuerst in der Küche aufgewachsen :shock: :?: ). Im Stall eine Ecke zum Schlafen, eine Ecke zum Fressen und eine Ecke zum Sch..., einfach ein gut gezogener Bock :wink: dafür ein ganz schöner Schisser. Er läuft einem schön hinterher, bis, ja bis was für Ihn Neues kommt - und dann hängt er einem in der Kniekehle :lol: Ziegen halt, entweder auf Krawall gebürstet oder eher zurückhaltendes Naturell, dazwischen gibt's wenige Charakter, so zumindest meine Erfahrung mit Ziegen und Schafen.

Hmmm, Du bist dann wohl ums Striegeln herumgekommen. War schon immer ein recht großer Aufwand. Dafür waren die Kühe und auch unsere Bullen (Kettenhaltung am Trog und Wochenendweide) liebe Viecher mit großen unschuldigen Augen, sogar dann, wenn der zweijährige Bulle in Nachbars Garten die Stangenbohnen abweidete :lol: Schade, dass die Zeit für "Rindviecher" fehlt :( , dafür ziehen ja immer mehr aufs Land :wink:

Liebe Grüße vom Buntspecht, der Heute sehr froh, mehr als sonst gestimmt ist. Urlaubsbuchung wurde bestätigt :mrgreen:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Jul 20, 2013 20:03

Hallo und einen guten Abend :D

Ich habe eine Lärche gesehen. Eine beeindruckende Lärche. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Lärche solchen Ausmaßes gesehen zu haben. Sie steht in der Nähe von Bayreuth im Park eines Schlosses, übrigens ein herrlicher Park. Die Bilder muss ich erst noch sichten, die Lärche allerdings wollte ich Euch so lange nicht vorenthalten.

Die Lärche
Bildla Nummä 002.jpg

Am Stammfuß hat sie eine sehr poetische Knolle
Bildla Nummä 003.jpg

Einfach nur beeindruckend dieser Stamm
Bildla Nummä 001.jpg

Nebenbei bemerkt, Größe 46 :wink:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jul 20, 2013 20:35

Hallo Buntspecht, ganz klar: Deine Lärche ist schwanger! 'Während in old England alles auf den Thronfolger wartet, kommt er hier im Wald bei Buntspecht zur Welt. Sind schon Reporter da? :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jul 21, 2013 8:59

:lol:
Ich bin doch schon da :wink: :D :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jul 21, 2013 10:20

"Sodderla, Bildli ògschaud und a boä rausgsuchd zäm eischdelln" :D

Vergangene Nacht habe ich mal das Stativ nützen müssen - der Mond gab den Anlass :wink:
Bildla Nummä 001.jpg
Bildla Nummä 001.jpg (30.8 KiB) 1386-mal betrachtet

und ein wenig später lag er auf dem First
Bildla Nummä 002.jpg
Bildla Nummä 002.jpg (22.47 KiB) 1386-mal betrachtet


Heute sind mir im Morgenlicht einige "Bernsteine" ins Auge gestochen. Tolle Farben :D
Bildla Nummä 003.jpg

und noch eine Harztropfen
Bildla Nummä 004.jpg

Die Weiher waren (wieder einmal) in Morgenlicht getaucht
Bildla Nummä 005.jpg

herlliche Momente im Leben (mindestens ein mal am Tag sollte man den Blick in die Heimat genießen können) mit Blick auf den Höhenrücken der Fränkischen Schweiz
Bildla Nummä 006.jpg
Bildla Nummä 006.jpg (45.75 KiB) 1386-mal betrachtet

Disteln in Blüte
Bildla Nummä 007.jpg

"Vorratsbehälter und Zuchtanlage für Fränkische Köstlichkeiten" :D
Bildla Nummä 008.jpg

Bunter Feldrain
Bildla Nummä 009.jpg

Die Ernte hat begonnen, das "Tüt-tüt" der Rückfahrwarneinrichtung vom Mähdrescher habe ich glücklicherweise verschlafen :wink:
Bildla Nummä 010.jpg

Phlox in herrlichem Morgenblau, später zu Mittag wird er lila
Bildla Nummä 011.jpg


Unter der Woche habe ich eine kleine Gartenschau in Tirschenreuth besucht. Das jetzige Gartenschaugelände war vor Jahrhunderten eine Teichlandschaft um einer "Wasserburg" mit außerhalb liegendem Tirschenreuth. Nach dem Krieg war Kleingewerbe auf Schutthalden angesiedelt. Inzwischen wurde der kontaminierte Boden wieder ausgebaut und das Wasser zurückgebracht. Eine stadtnahe Erholungsfläche auf ehemaligem "unansehnlichen Hinterhofgewerbe" ist entstanden. Ich finde, eine gute Entwicklung für das Städtchen und dessen Bewohner. Näheres siehe Link: http://gartenschau-tirschenreuth.de/die ... uberblick/

Holz in einer etwas anderen Art zur Verwendung gebracht
Bildla Nummä 012.jpg

Die "bewegende" Brücke über dem neuen See
Bildla Nummä 013.jpg

Uferpromenade und Brücke. Eine Seilkonstruktion die beim Laufen in Schwingungen gerät - den Kindern hat es einen riesigen Spaß gebracht
Bildla Nummä 014.jpg

Neue Bewohner machen sich auch schon breit :D
Bildla Nummä 015.jpg

Kunst mal ganz anders :lol:
Bildla Nummä 016.jpg

aber auch ganz praktisch ("man" ruht gut)
Bildla Nummä 017.jpg

Vorgetäuschter Kubus
Bildla Nummä 018.jpg

Der neue See von der "Rückseite"
Bildla Nummä 019.jpg

Auch eine Idee, mit einem Stock umzugehen :D
Bildla Nummä 020.jpg


Weiter geht's im nächsten Beitrag :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jul 21, 2013 11:00

Diese "Kunstinstallation" finde ich zeigenswert. Mich hätte nur noch interessiert, ob es nun echte Knochen sind oder nicht
Bildla Nummä 021.jpg

Glasblüten unter Blüten
Bildla Nummä 022.jpg

Der alte Bachlauf darf weiter sein
Bildla Nummä 023.jpg

"gebrochenes" Wasser :wink:
Bildla Nummä 024.jpg

Das Wehr war nötig, um den alten Wasserstand an der Brücke wieder herzustellen und zugleich immense Erdbewegungen unterhalb des Wehrs (Dammbau) zu vermeiden und auch den dortigen Bachlauf nicht verändern zu müssen. Um diesen Zweck zu erfüllen, ist die Konstruktion ansehnlich geworden
Bildla Nummä 025.jpg

Die alte steinerne Brücke - im Übrigen, wir sind hier in der Oberpfalz, aus Granit
Bildla Nummä 026.jpg

Eine Idee für einen wiederverwertbaren Kürbiskopfersatz :wink:
Bildla Nummä 027.jpg

So viel meinerseits zur Gartenschau in Tirschenreuth. Wer in die Gegend kommt, sollte die Gelegenheit nutzen. Ein schönes Gelände mit vielen Inspirationen.


Nun ein Bild von der historischen Anlage des Parks von Schloss Weisenstein. Ich kenne den jetzigen Zustand als "Englischen Landschaftspark" gut - es liegen Welten dazwischen
Bildla Nummä 028.jpg

Gefunden habe ich dieses Bild im Schloss Fantaisie, siehe Link: http://www.schloss-fantaisie.de/ Übrigens, die Baumgruppe links neben dem Schloss, davon der rechts oben stehende hohe, leicht schüttere Baum ist die bereits gezeigte Lärche.

Im Schloss selbst gibt es einen Raum, einfach traumhaft.
Ein Detail der Holzintarsien
Bildla Nummä 029.jpg

Hier waren Könner und Künstler ihres Handwerks zugange
Bildla Nummä 030.jpg

Wurzel- und Maserholz in seiner wohl edelsten Verwendung (natürlich außer für ein Eichenfass :lol: )
Bildla Nummä 031.jpg

Es sind ja nicht nur die Wände, die in dieser aufwendigen Art vertäfelt sind, es ist auch der Boden. Einfach nur beeindruckend. So könnte ich mir mein Schlafzimmer auch vorstellen :wink:
Bildla Nummä 032.jpg

Weiter mit dem Schlosspark (wenn überhaupt jemand bis hier mitgelesen hat :lol: )
Die "berüchtigte" Lärche. Gut zu erkennen ist der Zwiesel
Bildla Nummä 033.jpg

Ein weiteres Unikum aus dem Park
Bildla Nummä 034.jpg

Für einen Größenvergleich mit "Weibsvolk" (... nein, nein, nein, ...)
Bildla Nummä 035.jpg

So möchte ich meinen Garten auch anlegen können
Bildla Nummä 036.jpg

mit solchen Teichen
Bildla Nummä 037.jpg

und herrlichen Stufenanlagen (Treppe ist hier schon zu profan :lol: )
Bildla Nummä 038.jpg

mit Wasserspielen und Grotte
Bildla Nummä 039.jpg

und natürlich darf eine Spirale nicht fehlen
Bildla Nummä 041.jpg


Weiter im nächsten Beitrag
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jul 21, 2013 11:17

Und weiter im "Bild" :wink:

Ein faszinierender Baum
Bildla Nummä 042.jpg

wie er krumm und knorrig gewachsen ist
Bildla Nummä 043.jpg

Zum Schluss noch die "Vorderseite" des Schlosses
Bildla Nummä 044.jpg


Auf der Rückfahrt noch einige Eindrücke aus der Fränkischen gesammelt
Bildla Nummä 045.jpg

Felsbewehrte Hügel
Bildla Nummä 046.jpg

Und das wichtigste, der Zugang zu einem Felsenkeller, der so genannte Kellerkopf
Bildla Nummä 047.jpg

Ohne Worte
Bildla Nummä 048.jpg

Und zu guter Letzt ein Blick aus der Fränkischen in das Regnitztal
Bildla Nummä 051.jpg


Ich hoffe, ich habe Euch nicht mit meiner Bilderflut "erschlagen" bzw. Euer Augenlicht geblendet. Wer's genießen kann, der genieße in vollen Zügen, ich habe es auch getan :prost:

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag,
der Buntspecht

PS: Black Bird, Danke für die wohl wollenden Worte
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon rima0900 » So Jul 21, 2013 11:51

Hab's genossen, Buntspecht! Wieder sehr schöne Bilder, großes Lob!!! Ich seh schon, ich muss mal bei dir vorbei kommen wenn ich mal wieder in Bamberg bin....
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » So Jul 21, 2013 12:01

Hallo Max,

gerne doch, dann kannst Du Dir auch noch die andern 5000 Bilder zu Gemüte führen :lol: geht aber auch ohne Bilder gucken :wink:

Grüße
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon rima0900 » So Jul 21, 2013 14:50

Ich würde sagen, da machen wir lieber eine Vor-Ort-Besichtigung und beißen derweil eins weg ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Jul 27, 2013 7:36

Einen guten Morgen :D

Max, was hältst Du vom 14. September? Evtl. ein Feuer an der Hütte schüren, Grill anwerfen, einen ausgiebigen Spaziergang durch den Steigerwald in Richtung einer Schnapsbrennerei mit S-feuer, vorbei an einem Sägewerk mit u.a. Horizontalgatter für die etwas dickeren Buchen, oder auch an eine der Brauereien in der unmittelbaren Umgebung vorbei bzw. rein (den Spruch kann ich mir als Franke grad nicht verkneifen :wink: :lol: ) und das Ganze in Gesellschaft einiger werter Kollegen aus dem Kreis des Forums :?: :?:


Ich habe Heute die Gunst der Stunde und die "Kühle" (19 Grad) vor Sonnenaufgang genutzt um ein wenig den Vögeln beim Morgenkonzert zuzuhören :D Als "Abfallprodukt" entstanden auch noch viele interessante Bilder, einige davon folgen :wink:

Die Sonne bestreicht bereits den Horizont und leuchtet auf den silbernen Vogel (und es gibt schon wieder fast keinen Kondensstreifen - wird wohl ein Wetterchen werden)
IMG_5268.JPG
IMG_5268.JPG (24.87 KiB) 1144-mal betrachtet

Die Wolken werden auch schon ins Morgenlicht getaucht
IMG_5274.JPG
IMG_5274.JPG (28.15 KiB) 1144-mal betrachtet

Der Himmel über dem Wald, kurz bevor die Sonne über die Wipfel scheinen möchte
IMG_5278.JPG
IMG_5278.JPG (25.28 KiB) 1144-mal betrachtet

Noch einmal der Blick in die andere Richtung
IMG_5281.JPG
IMG_5281.JPG (31.19 KiB) 1144-mal betrachtet

Noch liegt ein leichter Morgennebel über dem Tal, aber lange wird es nicht mehr dauern, bis die Sonne darüber streicht
IMG_5292.JPG
IMG_5292.JPG (35.49 KiB) 1144-mal betrachtet

Immer noch lässt die Sonne auf sich warten
IMG_5295.JPG
IMG_5295.JPG (39.47 KiB) 1144-mal betrachtet

Auf der Gegenseite der Firmaments macht sich die Sonne schon deutlich bemerkbar
IMG_5297.JPG
IMG_5297.JPG (34.24 KiB) 1144-mal betrachtet

Von diesem Standort aus habe ich dann den Aufgang unseres Zentralgestirns weiter "verfolgt" (natürlich bin ich einfach stehen geblieben - maximal einen Schritt nach links oder rechts) :wink:
IMG_5304.JPG
IMG_5304.JPG (48.23 KiB) 1144-mal betrachtet

Der Himmel verfärbt sich mehr und mehr
IMG_5310.JPG
IMG_5310.JPG (32.29 KiB) 1144-mal betrachtet

Die morgendlichen Farbenspiele mögen beginnen (dazu braucht's keine Arena :lol: )
IMG_5316.JPG
IMG_5316.JPG (25.5 KiB) 1144-mal betrachtet

Nur noch einige Augenblicke entfernt von der Pracht der aufgehenden Sonne
IMG_5318.JPG
IMG_5318.JPG (35.76 KiB) 1144-mal betrachtet

Ja
IMG_5325.JPG
IMG_5325.JPG (33.59 KiB) 1144-mal betrachtet

Ein herrlicher Moment im Leben eines "Buntspechts" - ich genieße diese Augenblicke und lass die Sonne einen Schatten in mein Sehfeld brennen :P
IMG_5331.JPG
IMG_5331.JPG (40.43 KiB) 1144-mal betrachtet

Sind noch Wünsche offen ?
IMG_5332.JPG
IMG_5332.JPG (27.87 KiB) 1144-mal betrachtet

Nun, die Sonne ist da, jetzt kann ich wieder weiter wandern
IMG_5337.JPG

Und dann ein Drama am Morgen
IMG_5350.JPG

Eine Libelle wird von einer Wespe attackiert
IMG_5352.JPG

und verliert dabei ihr kleines Leben. Nur der Buntspecht stand dabei und beobachtete "objektiviert" einen kleinen Ausschnitt aus der Natur im Kampf ums tägliche Überleben, den leider hier die Libelle verloren hat. Ich gönne den Wespen ihr Dasein, freue mich aber jedes Jahr, wenn unterm Zwetschenbaum dann die Wespen plötzlich zu den "Verlierern" im Kampf ums Dasein werden. Nämlich dann, wenn drei oder vier Hornissen im Minutentakt Wespen ergreifen um ihre Brut aufzuziehen und mir weniger Wespen beim Zetschensammeln um den Kopf fliegen.
Die Libelle ist schon ein beeindruckendes Exemplar. Glücklicherweise flog sie nicht alleine
IMG_5355.JPG


Grüße vom Buntspecht,
der Heute mal einen faulen Tag einlegt - mir ist jetzt schon zu warm :lol:

PS: mir viel eben auf, dass einige Bilder direkt angezeigt werden. Offenbar dürfen sie eine bestimmte Dateigröße nicht überschreiten - weiß wer wie groß diese sein darf? Ich finde die direkte Anzeige etwas "kommoder" als das ständige "draufgeklicke". Sollte jemand für sich ein Bild mit besserer Auflösung haben wollen, gerne über PN. :wink: Oder wie seht Ihr das ?
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon rima0900 » Sa Jul 27, 2013 13:15

Servus Spechtla, das mit September klingt hervorragend, bin voll am Start! Allerdings musst du die "Ausgiebigkeit" der Wanderung noch ein klein wenig genauer definieren, bin bekanntlich ein fauler Hund ;) Die Bilder dürfen maximal 800x600 bzw. 600x800 groß sein, dann werden sie direkt angezeigt...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Jul 27, 2013 14:21

Hallo Max,

ich dachte so an einen kleinen Morgenspaziergang von um die 10 km :lol:

Nee, mal ernst. Waren so ein paar spontane Gedanken, wie man den Tag oder Nachmittag oder auch Sonntag Vormittag noch ein wenig "versüßen" könnte. Einen so umfangreichen, interessanten Maschinenpark zur Besichtigung wie in KU kann ich nicht vorweisen (wobei, Bulldogs könnte ich schon ein paar mehr aufreihen :klug: aber keinen, mit dem der Getränketransport so viel Spaß macht :lol: ). Kommt halt auf die Lust und Laune derer an, die kommen wollen. Spaziergänge gehen von einem Kilometer bis zum Viertagemarsch (ein kleiner Steigerwaldrundweg), könnten bei Interesse aber auch per "Motorwagen in irgendeiner Form" sehenswerte Ziele ansteuern (z.B. auf dem Gummiwagen über Waldstraßen zum Brenner) :wink: . Wie gesagt, noch kein fester Plan, bis September ist noch ein wenig Zeit. Ich könnte auch einen Bekannten fragen, ob er Zeit hätte seinen "Fischzubereiter" aufzubauen und entsprechend zu bestücken (Räucherung und Grill). Ursprünglich dachte ich an einen Kollegen mit größerem Grill für ein Spanferkel - der fällt nur die nächste Zeit aus (frei nach dem Motto: ich bin dann mal weg - wie kann er nur, für 8 Monate uns verlassen !!!!!!). Wir können auch Mitgebrachtes grillen usw. Auf alle Fälle mit Feuer, Holz ist für so eine Gelegenheit immer da! Und wäre doch gelacht, wenn wir nicht zumindest ein Schwedenfeuer hinbekommen :lol:

Angedacht habe ich Anreise am Sa. Vormittag, evtl. sich kulinarisch in guter fränkischer Umgebung zu Mittag zu mästen, natürlich in einer Brauerei, danach etwas (je nach Gusto und Bauchgefühl) die Gegend zu erkunden und zum Abend in einen gemütlichen Teil im Freien überzugehen (je nach Wetter). Es finden sich auch Schlafmöglichkeiten nach Jedermanns Vorlieben, vom Hotel bis unterm Himmelszelt (leider liegt kein Heu mehr am Scheuerboden). Wenn jemand schon am Fr. kommen möchte, können wir auch "ausdeichseln" :wink:

"Nacherdsla lass märs amoll a besserla sedz'n, schaua, wos nu fä Ideea rauskumma,
Grüssla vom Bundschbechdla" :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon rima0900 » Sa Jul 27, 2013 15:11

Klingt fantastisch, ich vertrau dir da voll und ganz bei der Planung, hat sich alles sehr gut angehört! Bis auf den 4-tages-steigermaraton ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 13 von 141 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki