Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 21:17

Dem Buntspecht juckt's in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 10 von 141 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 141
  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Fr Jun 21, 2013 10:33

Soderle, weiter geht's.

Buche an einer Abbruchkante mit malerischem Wurzelanläufen
IMG_4048.JPG

Eine alte morsche Buche, im Fallen bzw. beim Aufschlagen über die schon erwähnten Runsen zerbrochen
IMG_4050.JPG

Maserknolle in besonderer Ausprägung
IMG_4056.JPG

Ein seltenes Bild, Buche mit Pilzen im Übergang zum Absterben, und doch noch voll im Grün. Der rechte Seitenast dürfte um die 40 cm Durchmesser haben
IMG_4067.JPG

Baumpilze sind nicht nur braun und grau
IMG_4080.JPG

Kein Wunder, dass er hier zu finden ist
IMG_4081.JPG

Ein Bachbett, durch die Regenfälle der letzten Wochen ein wenig verbreitert
IMG_4090.JPG

Übrigens stammen vor allem die Bilder absterbender Bäume von einer kleinen, aus der Bewirtschaftung herausgenommenen Fläche. Ansonsten gibt der Wald auch verkaufsfähiges Holz her, siehe Bild
IMG_4104.JPG

Und wenn man die Jahrringe sieht, ist die Qualität nicht zu verachten
IMG_4105.JPG

Eiche auf der Weide. So könnte es zu Zeiten der Großtierherden ausgesehen haben
IMG_4106.JPG


Nun noch einige Bilder vom Kloster in Ebrach (wer bisher nur vermutete, ist sich jetzt sicher. Der Buntspecht war in eben dem Wald, der die Geister scheidet: Wirtschaftswald, naturnahe Waldbewirtschaftung, eingeschränkte Waldbewirtschaftung , Naturpark oder doch Nationalpark. Ich bin mal gespannt, was aus den staatlichen Flächen werden wird. Der Grundstein ist gelegt, schauen wir mal, wie wir damit umgehen werden), ich habe einige Affinitäten in Bezug auf Architektur aufzuweisen und finde vor allem alte Bauten faszinierend. Insbesondere haben mich die "modernen Bauten à la Gropius usw. sehr beeindruckt. Wer sich die Architektur und Bauweise des Bauhauses in Dessau genauer ansieht, wird verblüfft sein, wie modern bereits in den 20er Jahren gedacht wurde. Und wer den alten Kornspeicher von Regensburg kennt, wird staunen, wie viele Tonnen Getreide im ersten Stock lagerten und dass unsere Altvorderen mittels Eichengebälk diese Lasten abtragen konnten bzw. immer noch können :!:

Zurück zu den Bildern. Die weltberühmte Rosette der Klosterkirche (die Orgel wird grade Renoviert, ich freu mich schon aufs erste Konzert)
IMG_4109.JPG

Hauptportal und rechter Flügel (am linken Flügel ist die Kirche angegliedert
IMG_4116.JPG

Mittelflügel im künstlichen Abendlicht
IMG_4117.JPG


Nun denn, das soll für Heute genügen. Leider ist das Laden von Bildern und Vertexten usw. doch etwas zeitaufwendig. Vielleicht besser so, ansonsten würde ich das Forum fluten :oops:

Grüße vom Buntspecht
der jetzt mal bei den glückliche Hühnern gucken geht, inwiefern und wie viele Eier die Hühner fürs Omelett "springen haben lassen"
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jun 21, 2013 19:21

Hallo.

Lese hier immer gerne mit, tolle Bilder gibt es hier zu sehen..... Ich hab auch etwas einigermaßen passendes dazu, wir hatten gestern ein kleines Gewitterchen.... Hat so 2,5cm Hagelkörner runtergehauen und geregnet als gäbe es kein Morgen mehr.... Ein Fensterblech hat nun 2 Beulen, dem Nachbar hat es ein Dachfenster eingeschlagen und wir hatten an der Kreuzung nen Weiher, als dann auch noch ein Baum umkippte, ging die Sirene und die FFW durfte mal wieder den Dreck aufräumen. Wir haben kurzerhand die Gullideckel ausgehängt und die Kübel drunter rausgestellt, den Gulli im "Weiher" hab ich vor dem Alarm noch in "Zivil" gesucht, ich bin jetzt nicht klein, aber mir ging das Wasser bis Oberkante Knie... Als dann alles weg gelaufen war, haben wir noch bis so halb Zehn die Kreuzungen wieder sauber gewaschen und die Hauptstraße, wo die dreckig war noch gewaschen..... Unser Gemeindearbeiter, der im anderen Ortsteil wohnt, kam erst ne halbe Stunde nach dem es aufgehört hatte, dem hat es 2 Dachfenster und am Auto Front- und Heckscheibe eingeschlagen, da wollte er nicht noch die Scheiben vom 515er Fendt riskieren.... Das Wasser lief an dem "Weiher" nur nicht weiterr, weil die Hauptstraße ein gutes Stück höher ist....

Die Bilder sind bei dem Regen leider nicht so gut geworden....

2013-06-20-1412.jpg


2013-06-20-1415.jpg


2013-06-20-1418.jpg


2013-06-20-1420.jpg


Heute ne Runde zum Holzplatz gedreht, hat es doch glatt die LKW Plane vom Haufen geblasen, trotz einer kompletten Lage Holz drauf.... Jetzt liegt noch die Wiesenschleppe oben drauf, die blöde Plane bleibt jetzt aber liegen :prost:

2013-06-21-1421.jpg


2013-06-21-1422.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Sa Jun 22, 2013 13:17

Hallo Güldner,

wir wurden glücklicherweise von den Gewittern nur am Rande gestreift bzw. war Gestern sogar noch ein richtig herrlicher Tag. Und der einzige Einsatz, den wir hatten, ist aus den Bildern ersichtlich. Übrigens passt immer alles irgendwie, ansonsten wird es passend gemacht :wink:

Passenderweise hast Du mit Deinen letzten beiden Bildern gleich eine Überleitungen zu den folgenden von mir geschaffen :wink: Holzplatz. Die Tage habe ich mal wieder den GT bewegt. Zum Mähen ist er recht praktisch, vor allem übersichtlich. Natürlich nichts im Vergleich mit Deiner (Güldner) Heuernte. Das, was ich in einer halben Stunde an Gras gemäht habe, hat mein Nachbar auf zwei Mal an seine Rindviecher verfüttert
IMG_4125.JPG

Der muss dringend mal wieder aus seinem Verschlag, dann darf er unter den Obstbäumen mähen
IMG_4139.JPG


Anderes Thema bzw. Einsatz.
Gestern Vormittag sah der Himmel noch nicht so richtig nach "Vergnügen" aus
IMG_0034.JPG

doch dann hatten die Wolken ein Einsehen mit unserem Vorhaben
IMG_0036.JPG

Nach den Vorbereitungen, als "Mitglied des aktiven Zirkels" kommt man an diesen nicht vorbei, habe ich die Zeit für einen kleinen Spaziergang genutzt.
Am Friedhof steht dieser malerische Baum
IMG_0041.JPG

Die Zeit der langen Schatten ist angebrochen
IMG_0042.JPG

Somit kann das "rituelle Abbrennen eines Holzhaufens" beginnen :D
IMG_0050.JPG
IMG_0050.JPG (48.02 KiB) 1838-mal betrachtet

Dabei noch einen farbenfrohen Sonnenuntergang genießen
IMG_0052.JPG

und in Farben schwelgen
IMG_0067.JPG
IMG_0067.JPG (21.16 KiB) 1838-mal betrachtet

in allen Variationen :D
IMG_0072.JPG

Natürlich bekommt man solche Bilder nur, wenn man sich bewegt. Und wenn man sich bewegt, dann braucht es auch ab und an ein Ruhebänkchen. Und weil ein Ruhebänkchen einfach so am Wegesrand ein langweilig Ding ist, pflanzt man eine Hecke und einige Obstbäume die man eh benötigt, richtet einen alten Gedenkstein mit abgebrochenem Gusskreuz (Glücklicherweise ist die Gießerei noch im Besitz der alten Formen) wieder auf und nimmt natürlich für den erwachenden Durst eine kleine Wegzehrung mit, abgefüllt in einem echten fränkischen "Seidla" (edserdla wissd'dä wengsd'ns, woss dess iss) :prost:
IMG_0074.JPG

Und es ist nicht zu verleugnen, dass ein solches Feuer einen gewissen Reiz ausübt. Im Grunde unseres Wesens sind wir alle wohl noch ein wenig Jäger und Sammler geblieben :wink:
IMG_0076.JPG

Mondbild
IMG_0077.JPG
IMG_0077.JPG (44.45 KiB) 1838-mal betrachtet

Zurück am Feuer muss natürlich auch dieses Schauspiel auf Bild gebannt werden
IMG_0090.JPG
IMG_0090.JPG (33.83 KiB) 1838-mal betrachtet

Noch mehr Flammenspektakel
IMG_0092.JPG
IMG_0092.JPG (42.41 KiB) 1838-mal betrachtet

Menschen am Flammenspektakel
IMG_0097.JPG
IMG_0097.JPG (14.47 KiB) 1838-mal betrachtet

Und zu guter Letzt der Rest des Feuers nach dem Zusammenschieben heute Morgen
IMG_0106.JPG

Als Resümee des diesjährigen Johannisfeuers kann ich vermelden, dass wir keine Personenschäden hatten, alle Garnituren unser Sitzfleisch überstanden haben, die Zelte bereits aufgeräumt sind und die Schläuche ordnungsgemäß zum Trocknen hängen. Die Gesundheitsabteilung musste nicht auf schmerzbefreiende Medikamente zurückgreifen, die georderten Mengen an Verpflegung (Bratwürste, Bauch und Steaks) sind bis nach dem Aufräumen restlos vernichtet worden (hmmmmmjamjam) und das letzte Fass hatte bis über Mitternacht noch Gerstensaft von sich gegeben. Die Nachbarwehr ist auf dem Anmarsch (offenbar hatten sie meinen damaligen Besuch per Fuss als Ansporn gesehen) ohne Blasen ausgekommen und hat den Rückweg dank der lieben "Feuerwehroma" per persönlichem Fahrdienst antreten können. Die Gespräche waren ausgezeichnet, einfach ein kurzweiliger Abend im Kreis der Dorfgemeinschaft mit ihren Freunden. Es ist einfach nur schön, in einem kleinen "Kuhkaff" mit einer funktionierenden Gemeinschaft zu wohnen. Ein Wohlsein auf solche Nachbarn :prost:


Es grüßt Euch der nun doch etwas müde Buntspecht :wink: Mal gucken, wann mir die Tastatur entgleitet :D :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Falke » So Jun 23, 2013 18:26

buntspecht hat geschrieben:Ein seltenes Bild, Buche mit Pilzen im Übergang zum Absterben, und doch noch voll im Grün. Der rechte Seitenast dürfte um die 40 cm Durchmesser haben

So selten auch wieder nicht (obwohl : auf meinen etwa 8 ha ein mal ... :| )
P6230010.JPG

Jetzt ist Erntezeit für die speziellen Früchte des Waldes :
P6230016.JPG

P6230017.JPG

Am Nachhauseweg ist mir noch ein Farbtupfer ins Auge gestochen.
Eine einzige von hunderttausenden Pflanzen auf meinem 3 ha großen (verpachteten) Acker
hat als frühreifes Früchtchen von Sonnenblume die Blüte schon offen !
P6230027.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon GüldnerG50 » So Jun 23, 2013 18:58

Hallo.

Mensch buntspecht, alter Feuerteufel... Letztes Jahr hatten wir auch ein Feuerchen gemacht, dieses Jahr leider nix zum Anzünden gefunden.... :( Letztes Jahr haben wir am Vormittag noch den Regler vom Hanomag Radlader wieder zusammengebastelt und dann abends den Haufen damit zusammengeschoben.... http://www.landtreff.de/bilder-landarbeiten-t47807-1320.html#p872326 Schön wars, bis nächstes Jahr gibt es wieder Brennmaterial, die Hollerbüsche und wilden Eschen sind wieder "verbrennungstauglich" und der Hanomag braucht wieder Auslauf, aber zuvor braucht auch vor der Halle noch mal auffüllen und planieren, da kommt das Biest wieder raus, neulich wollte er nicht, die alte Zicke.... :mrgreen:


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Vollmeissel » So Jun 23, 2013 22:10

Hallo,

ein spektakuläres Naturschauspiel bietet bei den momentan grossen Wassermassen der Rheinfall!
gruss Vm
Dateianhänge
P6160168.JPG
P6160169.JPG
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Kormoran2 » So Jun 23, 2013 23:34

Vollmeissel, da habe ich auch schon mal gestanden. Aber damals waren da nicht die Niagara-Fälle im Hintergrund.... :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Mo Jun 24, 2013 7:08

Kormoran2 hat geschrieben:Vollmeissel, da habe ich auch schon mal gestanden. Aber damals waren da nicht die Niagara-Fälle im Hintergrund.... :D


Wenn Du nächstes mal da stehst gib bescheid, dann komme ich vorbei, dann können wir ein Bier trinken.
Sind etwas mehr mie 50km von mir.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Jun 24, 2013 19:07

Hallo,
wir waren am Wochenende mit der Keramik meiner Frau auf der 700 Jahrfeier von Nieder- Schleidern (Nordhessen). Das Wetter war durchwachsen, wie halt ein Waldecker Sommer so ist. Der Begriff „Cowgirl“ hat jetzt auch eine andere Bedeutung.

Brennholz Jürgen
Dateianhänge
2013-06-23_11-29-00_390.jpg
2013-06-23_13-32-59_570.jpg
Wildschwein gegrillt und nicht angefahren.
2013-06-23_13-34-48_563.jpg
Grfitty mit Berechtigung
2013-06-23_13-34-48_563.jpg (48.05 KiB) 1492-mal betrachtet
2013-06-23_13-30-01_999.jpg
2013-06-23_11-56-31_234.jpg
2013-06-23_11-56-40_281.jpg
2013-06-23_11-56-40_281.jpg (42.07 KiB) 1492-mal betrachtet
2013-06-23_11-54-03_515.jpg
Alle Schlepper mit Anbauten
2013-06-23_11-54-57_110.jpg
2013-06-23_11-54-57_110.jpg (45.78 KiB) 1492-mal betrachtet
2013-06-23_11-54-10_98.jpg
2013-06-23_11-52-07_913.jpg
2013-06-23_11-51-56_187.jpg
2013-06-23_11-46-41_851.jpg
Wie viel Jahre liegen hier wohl dazwischen?
2013-06-23_12-16-46_452.jpg
Neues Projekt für Schosis Musikkoffer (mit Rollen und Kugelkopf)
2013-06-23_11-46-16_1.jpg
Cowgirl auf Abwegen
2013-06-23_11-46-16_1.jpg (46.65 KiB) 1492-mal betrachtet
2013-06-23_11-52-58_218.jpg
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Do Jun 27, 2013 10:28

Hallo :D

buntspecht hat geschrieben:...
Mal gucken, wann mir die Tastatur entgleitet :D :lol:

Ich schreib noch so einen Blödsinn - jetzt auf einer neuen Tastatur :lol: Ist mir doch tatsächlich der Laptop "zu Boden gegangen" :?
Es ist ein wenig nervig, wieder auf ein neues Betriebssystem einstellen, die ganzen Dinge, an die man sich gewöhnt hat, wieder installieren und einrichten ... Es wird also noch ein wenig dauern mit neuen Bilder. Glücklicherweise konnte ich die meisten der noch nicht extern gespeicherten Bilder noch vom defekten System herunterladen - Linux sei Dank :!:

Gestern war ich im Wald, Stangen aus einer Durchforstung rücken. Bin ich froh, dass der 3s auf breiter Spur steht. Die Rückegassen wären mit kleiner Spur wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Nun ja, viel Aufwand für wenig Holz, "abä brenna dud's aa".

Du Adi,
lässt Du die Buche noch stehen? Ich finde, ein beeindruckender Riese. Und was hast Du mit der Sonnenblume gemacht, besprochen oder gekitzelt :?: :wink:

Ey Güldner,
sag nicht Feuerteufel zu mir, das hat bei uns in letzter Zeit aus gegebenem Anlass so einen Beigeschmack. Ich weiß gar nicht, wie viele Einsätze wir schon wegen einem Brandstifter hatten. Nebenbei bemerkt habe ich beim Anschüren des Johannisfeuers auch nur die Gasflasche getragen :wink: Ansonsten schüre ich natürlich gerne ein Feuer für einen geselligen Kreis, ein anschließendes "Rostauflegen" oder um mit meiner Frau einen romantischen Abend im Garten zu verbringen :D

Hallo Ihr "Schaffhausner",
ein Muss eines jeden "Südtouristen". Gewaltig beeindruckend, wenn man die Rheinfälle als "Reinfall" oder als "Rheinfall" erlebt. Mal kann man sich noch angenehm unterhalten, dann verleidet einem das Getöse jede auf annähernd vernünftiger Lautstärke geführte Unterhaltung :shock: Habt Ihr dann auch noch einen Abstecher an die Burg Hohentwiel unternommen? Die empfand ich schon von der Autobahn aus als Muss für einen Aufstieg :D Für Deine Gegend könnte man Dich schon beneiden, Badener :wink:

Hallo Jürgen,
warum nicht eine Kuh zum reiten, gibt wenigstens noch Milch :D

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon hälle » Do Jun 27, 2013 10:40

@vollmeissel: bist du aus der näheren Umgebung des Rheinfalls oder warst du touristischer Natur hier? (ich wohne 6km Luftlinie zum Rheinfall :) )
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Falke » Do Jun 27, 2013 16:58

Die Buche ist nicht so dick, wie es auf dem Bild aussieht. Sie neigt sich aber zusehends auf eine Kirsche (etwa 3 m hoch), die ich vor einigen Jahren dorthin
gepflanzt hatte - und wird wohl von den gut geölten Hobelzähnen der Sägekette vom langsamen Siechtum befreit werden ... :roll:

Die Sonnenblume wiederum steht genau in der Mitte des Feldes, und hat so wohl die meiste (Sonnen-)Energie abbekommen. :D

Gruß
Adi, der seit 10 Jahren (!) von jeglichem PC-Systemzusammenbruch verschont geblieben ist ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25770
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon Badener » Do Jun 27, 2013 18:03

Hallo Buntspecht,

ein guter Kollege von mir (Aussiederhof mit 8ha Grünland arrondiert auf einer Waldlichtung) hat mal zu mir gesagt, als ich ihn um sein Haus beneidet hatte: "Weißt Du was, meine Aussicht habe nur ich, aber Deine Aussicht hast auch nur Du. Jeder wohnt in einer einmaligen Gegend, weil man wohl kaum eine Gegend finden wird in der es gleich aussieht." Und er hat recht. Wir wohnen zwar schön, aber sind nicht die einzigsten die das tun. Leider geht der Blick für diese Schönheit, je länger man irgendwo wohnt, immer mehr verloren. Ich muss mich immer wieder ermahnen auch mal kurz inne zu halten und die Alpen auf mich wirken zu lassen. Als ich in geschäftlich in Dänemark war hat mir das Fjord auch sehr gut gefallen. Aber ich brauch meine Hügel :wink:

Grüße vom Badener, der die letzten Monate mehr Aufschriebe und Fachbücher gesehen hat als Alpen :?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon buntspecht » Do Jun 27, 2013 19:02

Hallo Adi,
ein PC ist mir auch noch nicht "sprichwörtlich heruntergefallen", leider habe ich's mit dem Laptop zum ersten Mal ausprobiert und mit Erfolg :!: Fünf Stunden im Schneckengang ca. 10 GB Dateien auf externer Festplatte herunterladen und ich war froh, dass die Bilder nicht einfach weg sind - nun ja, ein paar sind leider unlesbar.
Die Kirsche wäre mir in diesem Fall auch wichtiger. An einer Ecke im Wald habe ich eine verpilzte Birke stehen, die aber in einer Buche hineingewachsen ist. Abstand am Stammfuß unter einem halben Meter. Beide stehen direkt an einer Wegkreuzung, dort dürfen sie dann auch alt werden.

Hallo Badener,
er hat vollkommen Recht. Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters bzw. in dem, was ihn beeindruckt. Und wenn man den bewussten Blick in die eigene Umgebung vergisst, fällt einem auch nicht mehr die Schönheit, und wenn es nur der Löwenzahn zwischen den Betonplatten auf dem aufgelassenen Parkplatz ist, ins Auge.

Hallo Hälle,
da wissen wir ja nun, wer uns beim nächsten Besuch eine kundige Führung in die nähere Umgebung der Wasserfälle angedeihen lassen kann :wink: :D

Nun zu mir.

Ich habe die Kiste so zum Laufen bekommen, dass ich nun auch wieder Bilder einstellen kann := :D

Als erstes ein Bild aus dem anderen Thread (damit der Zusammenhang nicht "flöten" geht). Wie schon geschrieben, viel Arbeit für kleines Holz
post1028189.html#p1028189
Meine Helferin bzw. Fernbedienung an der Seilwinde :wink:
IMG_0109.JPG


Kürzlich hatte ich ein paar Löcher ausgehoben, Heute wieder verfüllt und jeweils einen massiven Anker einbetoniert - so können die Nachfolger den Beton einfach am Kran entsorgen :lol:
IMG_0113.JPG

Die beiden Torflügel werden künftig dazwischen hängen. Die Tore, es warten noch mehrere auf ihre Montage, hat noch mein Vater machen lassen. Irgendwie kommt es ganz anders, als man es dachte erwarten zu können. Werden die Tore nun etwas später als geplant ihre Funktion aufnehmen (das ist übrigens ein echter, originaler und bei uns so genannter "Gummiwagen" :!: )
IMG_0116.JPG


Nun zu den Schönheiten der eigenen Umgebung. Die Pfirsiche mit ihrer Pfirsichhaut und der damit verknüpfen Erwartung eines kleinen Gaumenschmauses :D
IMG_0127.JPG

oder die Rosen am Spalier (dieses Jahr scheinen alle Rosen förmlich zu explodieren)
IMG_0128.JPG

ein herrliches Rot
IMG_0130.JPG

Auch ein schöner Moment aus dem Leben. Nach der Betonaktion noch gemütlich im Garten sitzen, eine Erfrischung genießen und den Gänsen beim Abendplausch zuhören
IMG_0131.JPG

welcome'n jungle
IMG_0136.JPG

mit Riesenbäumen :!: Wer kennt eigentlich dieses herrliche Rosengewächs :?:
IMG_0152.JPG

Und zu guter Letzt das Rot der Ahorne (keine Angst, der Herbst ist noch nicht da)
IMG_0157.JPG


In diesem Sinne wünsche ich Euch noch eine gute Zeit,
der Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dem Buntspecht juckt es in den Fingern ;) hier gibt's Bilder

Beitragvon yogibaer » Do Jun 27, 2013 19:46

Hallo Buntspecht,
schön das Deine Bilder nicht verloren gegangen sind.
Machst Du oder Deine Frau von den apfelähnlichen Früchten Marmelade oder Gelee. Sie sind auch ein Heil"kraut", wirken harntreibend
und zusammenziehend. Im botanischen Namen ist das Wort für Deutschland enthalten. Ich sags mal noch nicht was ich annehme.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2101 Beiträge • Seite 10 von 141 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 141

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Frankenbauer83, Google Adsense [Bot], Irmgard, JohnDeere3040, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki