Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Denkt ihr auch mal an "uns"?

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Aug 17, 2008 17:56

Ich nehme zwar nicht mehr aktiv an Einsätzen teil, bezahle aber dafür einen 3-stelligen Mitgliedsbeitrag an die Feuerwehr. Dann können die sich auch davon sich einen schönen Tag machen ( anteilig ). Wo es passt gibts dann sonst auch noch logistische Unterstützung.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » So Aug 17, 2008 18:14

Ich ziehe meinen Hut vor Erfurcht vor allen, die freiwillige Menschenleben retten und ihr eigenes Leben in Gefahr bringen dabei.

Nur sieht dies sehr stark nach Glorifizierung aus und ist total unangebracht.
Die Jungs und Mädels, die diese Einsätze machen, machen es freiwillig und es zwingt sie keiner dazu. Auch ich war lange Jahre in der FFW. Und ich war aus Überzeugung dabei und weil es eine gute Kameradschaft war. Doch wollte ich damit keinen Heldenstatus ereichen. Dafür bin ich zu schüchtern. Doch leider habe ich diesen Drang nach Heldentum allzuoft in anderen FFW erlebt. Das fängt schon mit unangebrachten Martinshornfahrten durch leere Ortschaften, damit alle im Dorf wissen, man ist unterwegs. :wink:

Ich will keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, doch gibt es genügend andere Leute, die auch Tag für Tag Leben retten. Da wäre zum Beispiel die Nachtschwester im Krankenhaus, die auf einen gedrückten Notknopf reagiert. Doch über die wird sicherlich kein Artikel geschrieben :wink:
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ClaudiaM.w » So Aug 17, 2008 18:23

Mattie hat geschrieben:
Ich will keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, doch gibt es genügend andere Leute, die auch Tag für Tag Leben retten. Da wäre zum Beispiel die Nachtschwester im Krankenhaus, die auf einen gedrückten Notknopf reagiert. Doch über die wird sicherlich kein Artikel geschrieben :wink:


Wie war wie war. Aber gibt ja auch nicht nur die freiwillige. Auch THW Polizei und halt die besagte nachschwester sind wichtig weil irgendwo ist alles ein system was nur funktioniert wenn alle zusammen arbeiten.

Und was man auch nicht vernachläßigen darf sind die erst helfer weil ohne die würde das ganze system nicht klappen.
Leider sehen zuviele weg wenn was passiert weil se angst haben sie könnten etwas falsch machen.

Leider gibt es die reglung in deutschlind nicht das man den erste hilfe kurs auffrischen muss. Ebenso find ich es schade das es für auto Fahrer keine pflicht ist den Gleichen kurs zu belegen wie die Lkw fahrer zwecks gefahren gut)
ClaudiaM.w
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Fr Aug 22, 2008 10:17

ClaudiaM.w hat geschrieben:So möchte mich hier nun auc gern mal verewiegen.
Von wegen angeblichen Verarschungen kann ich nur sagen das wir vom rettungs dienst oft die verarschten sind.schließlich haben wir immer wieder einsätze mit falschen alarm.was sich den meist aber erst auf halben weg rausstellt.
Und ich muss leni recht geben die besoffenen die meinen nach der disco mit dem auto von papa einen auf dicke hose zumachen und so sich und andere gefärden wirds leider immer geben.

Da ich Pilotin bei der Luftrettung und unsere Hubschrauber nachtflug tauglich sind ist es immer leicht fest zustellen obs in der woche oder am wochenende ist. Die nachtschichten in der Woche sind immer schön ruhig aber an den wochenenden geht ab 2 uhr die Post ab.
und immer kommen wir auch nicht alle heil nach hause. es gab schon genug vorfälle wo sanitäter Notärzte feuerwehr oder Polizei leute bei Unfällen ums leben kahmen weil paar ****** meinten sie müsten mit volldampf an ner unfall stelle vorbei.

Meine beweggründe fürn Rettungsdienst war das meine eltern bei nem unfall ums leben gekommen sind. (Besoffener jugendlicher disco gänger mit auto von Papi)



Manchmal muss ich mich wundern :shock:

Wie wird man eigentlich Hubschrauberpilotin?? Du bist zarte 22 Jahre und fliegst aktiv im Rettungsdienst? Klär mich mal auf.

Gruß Steve




P.S. Ich hoffe Du fliegst besser, als das Du (recht)schreibst. :oops:
Sorry, aber das musste ich noch loswerden.
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andiha » Fr Aug 22, 2008 15:54

also ich find den artikel gut und wichtig. vor ca 25 jahren war ich in ähnlicher situation und muß noch heute in gedanken den sankafahrern, den schwestern auf der intensiv und den ärzten danken. später wurde mir nicht gesagt wer den notarztwagen fuhr, ich weis nur noch das schumi ein dreck dagegen war...

ein großes lob und achtung für die, die freizeit und in ihrem beruf alles geben um menschenleben zu retten - HOCHACHTUNG!

gruß
andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mi Nov 26, 2008 11:14

Steve hat geschrieben:

Manchmal muss ich mich wundern :shock:

Wie wird man eigentlich Hubschrauberpilotin?? Du bist zarte 22 Jahre und fliegst aktiv im Rettungsdienst? Klär mich mal auf.

Gruß Steve



.


:lol: Den Gedanken hatte ich auch!

Ich bin auch in der FFW und auch wenn es wahr ist, was dort in dem Artikel steht, finde ich man sollte das ganze nicht so aufpuschen! Es gibt viele Menschen die täglich ihre Arbeit für andere Menschen tun !

Sei es der Fahrer des Streuwagens im Winter, der Bäcker der täglich neue Lebensmittel backt oder der Straßenbauer der Straßen für andere baut.

Jeder Beruf hat irgendeinen Sinn und jeder Arbeitnehmer irgendeine Aufgabe. Es ist sicher schön, dass es Feuerwehr,Rettungsdienst,Polizei etc gibt, aber nicht nur diese tun täglich ihre Aufgaben.

So gesehen könnte man also jedem (fast jedem) seiner Mitbürger die Hand geben und ihm danken :!:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ginger1978 » Mi Nov 26, 2008 11:39

Nachdem ich einmal , mit meiner Freundin, nach einem Disco besuch als erste an eine schreckliche Unfallstelle gekommen bin und ersthelfer sein musste , zieh ich mehr als nur meinen Hut vor der Feuerwehr und allen im Notdienst arbeitenden Menschen. Es war schrecklich , zertrümmerte autoteile, Auto um Baum gewickelt , faherer leblos halb aus dem Auto hängend, der Fahrer völlig orientierungslos auf der strasse robben, absolut mit Blut überströmt ....grauevoll, und auch huete ca 10 Jahre nach diesm Vorfall bekomm ich Gänsehaut und könnt nur so heulen.
Wir haben wirklich alles versucht, auch der rettungswagen war schnell da, jedoch weiß ich das die junge Frau unter meinen Händen gestorben ist , ich werde NIE den Anblick in die toten Augen vergessen.
Bluverschmiert und zitternd sind wir nach Hause , konnte nächtelang nicht wirklich die AUgen schliessen weil ich immer diesen Blick der Frau vor AUgen hatte. Hab mir lange mit zitternden händen das Blut abgeschrubbt , aber auch das half nichts ....

2 Tage später haben wir noch erfahren das es die Tochter von Leuten war , die wir flüchtig kannten. Sie hatte uns auch noch begrüßt in der Disko und war sooo fröhlich und kurz danach , ist sie einfach tot. Und alles nur weil der Kerl wohl ein auf cool auf der Allee machen wollte. Schrecklich. Sie war so unkenntlich, das es uns nichtmal aufgefallen ist , wer sie war....

Ich habe jede Menge Respekt vor den Menschen die soetwas regelmäßig erleben, dies müssen wirklich charakterstarke Menschen sein, die es schaffen so ein Leid jedesmal zu sehen und zu erleben !


MACHT WEITER SO !
Benutzeravatar
Ginger1978
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jun 09, 2008 23:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Fr Dez 12, 2008 22:12

Ich finde dieser Thread wird zum Geschichten Thread.. :roll:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Di Dez 16, 2008 20:15

JD6920s hat geschrieben:Es ist doch oft so, dass sich Leute darüber lustig machen, wenn man sagt: "Nein, ich kann heute Abend nichts trinken, ich habe Bereitschaft".


Es ist doch oft so, dass sich Leute darüber lustig machen, wenn man sagt: "Nein, ich muss jetzt zur Übung".


Es ist doch oft so, dass sich Leute darüber lustig machen, wenn man sagt: "Nein, ich muss jetzt echt weg, sonst komm ich morgen zum Dienst zu spät".


Es ist doch oft so, dass sich Leute darüber lustig machen, wenn man sagt: "Leute, ich bin weg, ich hab nen Einsatz".




Ich kann die Aussagen von JD6920 eigentlich nicht bestätigen, hier werden die Mitglieder der Feuerwehr sehr geachtet und ich habe noch nicht erlebt das jemand dumm angemacht wurde, weil er zum Dienst oder in den Einsatz musste. Ich bin selber kein Mitglied der Feuerwehr (werde aber als Fördermitglied eintreten). Ich setze mich aber in meiner Funktion als Kommunalpolitiker für unsere Wehren ein wo ich kann. Mein Mitarbeiter ist Maschinist bei unserer FFW und ich stelle ihn grundsätzlich für solche Dinge frei und gebe ihm auch den Betriebswagen um zum Einsatz zu kommen. Außerdem unterstütze ich unsere Feuerwehr bei Bedarf mit
Fahrzeugen, Maschinen und Werkzeug, zuletzt bei der Erweiterung des Feuerwehrhauses. Ich denke nicht, dass hier die Feuerwehrleute zu Helden stilisierten werden sollen, JD6920 schreibt halt nur aus seiner Sicht. Ich denke der Punkt auf den er heraus will ist, dass das ehrenamtliche Engagement oftmals nicht die angebrachte Würdigung bekommt. Ich ziehe vor allen den Hut die ihren Dienst, sei es ehrenamtlich oder beruflich, für die Menschen leisten. Ohne diese Helfer würden wir ganz schön alt aussehen. Und ich will da keinerlei Wertung hinein bringen, ob Feuerwehr, Polizei, THW, rotes Kreuz oder die Sekretärin die ehrenamtlich den Papierkram für den Heimatverein erledigt, alle diese Menschen leisten einen großen Dienst für die Gesellschaft.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Do Dez 18, 2008 20:23

Was mich an diesem Thread stört ist, dass Feuerwehr,Rettungsdienst etc so Hoch in den Himmel gelobt werden. Es gibt viele Menschen die eine gute ehrenamtlich Arbeit leisten..und wenn es nur der Platzwart vom Sportverein ist.

Das soll jetzt nicht heißen dass ich die Arbeit der FFW schlecht finde, bzw schlecht machen möchte.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ClaudiaM.w » Fr Dez 19, 2008 18:58

Steve hat geschrieben:Manchmal muss ich mich wundern :shock:

Wie wird man eigentlich Hubschrauberpilotin?? Du bist zarte 22 Jahre und fliegst aktiv im Rettungsdienst? Klär mich mal auf.

Gruß Steve




P.S. Ich hoffe Du fliegst besser, als das Du (recht)schreibst. :oops:
Sorry, aber das musste ich noch loswerden.


Naja dann wundere dich doch mal.
Zunchst mal sorry das ich solang nicht geschrieben hab aber hatte viel um die Ohren.
So nunmal zu dem wie man das wirt.
Den CPL-H Also den Gewerblichen Piloten schein kannste mit 16 Anfangen.
Die Ausbildung dauert 18-24 Monate und Kostet ca 75000€. Bediengung für die Prüfung ist dann das du zur Prüfung 18 bist.
Dann Brauchste noch 2 3 Zusatzqualifikationen die man fürn Rettungsdienst braucht und wenn de das alles recht flink durchziehst biste mit 19-20 Jahren Aktive am Fliegen.
Allerdings braucht man für das Flink ein paar Beziehungen. :lol:

Von wegen Rechtschreibung ich hasse es am PC zutippen. Handschriftlich sieht das bei mir besser aus.
ClaudiaM.w
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Fr Dez 19, 2008 21:28

.. Dann schreib doch bitte handschriftlich und scan' das dann ein! ..

Oder besorg' dir Dragon Natural Speaking :)
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki