Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Der CO2 - Gehalt steigt

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 25, 2021 16:21

Moin,

das Regierungsfernsehen hat heute verkündet, daß der CO2-Gehalt der Luft unaufhaltsam steigt.

Im Corona-Jahr 2020 gab es keine Reduzierung vom CO2-Zuwachs.
Unerheblich war die Reduzierung vom Autoverkehr,
unerheblich war die Einstellung vom Flugverkehr,
unerheblich war die Reduzierung der Industrieproduktion.

Man hat zur Kenntnis genommen, daß Australien weiterhin auf Kohle setzt,
und Länder wie USA, China und Russland ihre Klimaziele reduziert haben.

Es wird wohl auf 3 °C Erwärmung hinauslaufen - so die derzeitige Hochrechnung.

Ich sach ja immer: 4°C ist das Ziel.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Zement » Mo Okt 25, 2021 16:35

Neo-LW hat geschrieben:Es wird wohl auf 3 °C Erwärmung hinauslaufen - so die derzeitige Hochrechnung.

Ja das wäre schlimm. :cry: :cry: :regen:
https://www.mimikama.at/plus/15-grad-sind-doch-gar-nicht-schlimm/
Es ist interessant, dass viele Menschen einen größeren Wert darauf legen, ihr Hackfleisch im Kühlschrank wohltemperiert zu lagern, als sich darum zu kümmern, was zu hohe Temperaturen mit der Erde anrichten können, die wir unsere Heimat nennen. Wenn das Hack zu lange zu warm gelagert wird, verdirbt es, fängt an zu müffeln und wir schmeißen es weg. Etwas komplizierter verhält es sich aber mit der Erde.
Temperaturschwankungen, Kälte- und Hitzeperioden gab’s doch schon immer! – Wirklich?

Ja. Tatsächlich gab es auch in der Historie der Erde immer wieder kältere und wärmere Perioden – Stichwort: Eiszeit oder mittelalterliche Warmzeit (ca. 950 – 1250 n. Chr.). Während diese aber sehr langsam verliefen und nur regionale Erscheinungen waren, steigt die Erdtemperatur derzeit deutlich rasanter und global. Hätte es einen solch kontinuierlichen Anstieg der Temperaturen bereits damals gegeben, wäre die Erde vermutlich bereits jetzt unbewohnbar.

Wie der Klimareport des Weltklimarates (IPCC) von 2013 zeigt, ist in der Zeit zwischen 1880 und 2012 die Mitteltemperatur in Erdnähe im Schnitt um Rund 0,85°C gestiegen, davon fallen rund zwei Drittel auf den Zeitraum seit Mitte der 70er Jahre. Seit 1980 gibt es bis heute immer neue Hitzerekorde. Klimaforscherinnen und Klimaforscher prognostizieren einen weiteren Temperaturanstieg um zwei bis vier Grad innerhalb dieses Jahrhunderts.
Ziel: 1,5 Grad Celsius

Seit dem Übereinkommen der Klimakonferenz von Paris im Jahr 2015 mit 190 Vertragspartnern, ist das sogenannte 1,5-Grad-Celsius-Ziel in aller Munde und wird als Maß für den Klimawandel gesetzt. Das bedeutet, dass der Anstieg der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius eingeschränkt werden muss, um die Folgen und Risiken des Klimawandels deutlich zu vermindern. 1,5 Grad Celsius klingt zunächst nicht erheblich. Aber wie wirkt sich diese so klein erscheinende Zahl auf das Leben und die Welt aus?


https://xkcd.com/1732/?fbclid=IwAR2C9SM ... C6KgpLqCJs
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Hosenträger » Mo Okt 25, 2021 16:37

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

das Regierungsfernsehen hat heute verkündet, daß der CO2-Gehalt der Luft unaufhaltsam steigt.

Im Corona-Jahr 2020 gab es keine Reduzierung vom CO2-Zuwachs.
Unerheblich war die Reduzierung vom Autoverkehr,
unerheblich war die Einstellung vom Flugverkehr,
unerheblich war die Reduzierung der Industrieproduktion.

Man hat zur Kenntnis genommen, daß Australien weiterhin auf Kohle setzt,
und Länder wie USA, China und Russland ihre Klimaziele reduziert haben.

Es wird wohl auf 3 °C Erwärmung hinauslaufen - so die derzeitige Hochrechnung.

Ich sach ja immer: 4°C ist das Ziel.


Olli


Nur spüren tue ich nichts von wegen Erwärmung. Das ganze Jahr saukalt und verregnet, Sommer Fehlanzeige. Ist ja auch eine Erwärmung, zumindest für die Klimaschützer. :roll:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Zement » Mo Okt 25, 2021 16:48

Hosenträger hat geschrieben:Ist ja auch eine Erwärmung, zumindest für die Klimaschützer

Schau Dir mal die Grafik genau , ganz genau, bis zum Schluss und da musst du ganz genau hinschauen und das wirklich genau. https://xkcd.com/1732/?fbclid=IwAR2C9SM ... C6KgpLqCJs
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 25, 2021 16:58

Moin,

ich hatte dieses Jahr auch Ärger mit Feriengästen.

Deutsche Ostseeküste würden sie nicht wieder buchen - zu kalt.
Nächstes Jahr wollen sie nach Spanien.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Isarland » Mo Okt 25, 2021 17:16

Zement hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Es wird wohl auf 3 °C Erwärmung hinauslaufen - so die derzeitige Hochrechnung.

Ja das wäre schlimm. :cry: :cry: :regen:
https://www.mimikama.at/plus/15-grad-sind-doch-gar-nicht-schlimm/
Es ist interessant, dass viele Menschen einen größeren Wert darauf legen, ihr Hackfleisch im Kühlschrank wohltemperiert zu lagern, als sich darum zu kümmern, was zu hohe Temperaturen mit der Erde anrichten können, die wir unsere Heimat nennen. Wenn das Hack zu lange zu warm gelagert wird, verdirbt es, fängt an zu müffeln und wir schmeißen es weg. Etwas komplizierter verhält es sich aber mit der Erde.
Temperaturschwankungen, Kälte- und Hitzeperioden gab’s doch schon immer! – Wirklich?

Ja. Tatsächlich gab es auch in der Historie der Erde immer wieder kältere und wärmere Perioden – Stichwort: Eiszeit oder mittelalterliche Warmzeit (ca. 950 – 1250 n. Chr.). Während diese aber sehr langsam verliefen und nur regionale Erscheinungen waren, steigt die Erdtemperatur derzeit deutlich rasanter und global. Hätte es einen solch kontinuierlichen Anstieg der Temperaturen bereits damals gegeben, wäre die Erde vermutlich bereits jetzt unbewohnbar.

Wie der Klimareport des Weltklimarates (IPCC) von 2013 zeigt, ist in der Zeit zwischen 1880 und 2012 die Mitteltemperatur in Erdnähe im Schnitt um Rund 0,85°C gestiegen, davon fallen rund zwei Drittel auf den Zeitraum seit Mitte der 70er Jahre. Seit 1980 gibt es bis heute immer neue Hitzerekorde. Klimaforscherinnen und Klimaforscher prognostizieren einen weiteren Temperaturanstieg um zwei bis vier Grad innerhalb dieses Jahrhunderts.
Ziel: 1,5 Grad Celsius

Seit dem Übereinkommen der Klimakonferenz von Paris im Jahr 2015 mit 190 Vertragspartnern, ist das sogenannte 1,5-Grad-Celsius-Ziel in aller Munde und wird als Maß für den Klimawandel gesetzt. Das bedeutet, dass der Anstieg der Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius eingeschränkt werden muss, um die Folgen und Risiken des Klimawandels deutlich zu vermindern. 1,5 Grad Celsius klingt zunächst nicht erheblich. Aber wie wirkt sich diese so klein erscheinende Zahl auf das Leben und die Welt aus?


https://xkcd.com/1732/?fbclid=IwAR2C9SM ... C6KgpLqCJs

Dann samma halt in 80 Jahren bei 4°plus.Selbst wenn wir sofort CO² neutral wären, träte die Wirkung erst in 80 Jahren ein. Bis dahin tut der gesamten, jetzt lebenden Weltbevölkerung kein Zahn mehr weh.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 25, 2021 17:18

Moin,

nehme an für Nachwuchs hat es nicht gereicht das man so ne Asi Einstellung hat!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Vario_TA » Mo Okt 25, 2021 17:20

Neo-LW hat geschrieben:Im Corona-Jahr 2020 gab es keine Reduzierung vom CO2-Zuwachs.

Das ist schlichtweg falsch. Der Zuwachs ist deutlich gesunken. Konkret hat sich der anthropogene CO2-Ausstoß gegenüber dem Vorjahr um rund 5,6% reduziert.
Damit die Spezies Mensch noch wenigstens ein paar Jahrhunderte durchhält, muss da mehr passieren.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 25, 2021 17:23

Moin,

210ponys hat geschrieben:
Moin,

nehme an für Nachwuchs hat es nicht gereicht das man so ne Asi Einstellung hat!


Also dann lieber die Habeck-Methode.
Deutschland nimmt pro Jahr 50 Milliarden neue Schulden auf,
um wirre "Klimaschutzmaßnahmen" zu finanzieren,
dessen Sinn fraglich ist,
die dann der Nachwuchs gefälligst zu bezahlen hat.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 25, 2021 17:29

Moin,

Vario_TA hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Im Corona-Jahr 2020 gab es keine Reduzierung vom CO2-Zuwachs.

Das ist schlichtweg falsch. Der Zuwachs ist deutlich gesunken. Konkret hat sich der anthropogene CO2-Ausstoß gegenüber dem Vorjahr um rund 5,6% reduziert.



Ich habe nur zitiert, was das Regierungsfernsehen heute verkündet hat.

Die Regierung, die Regierung, die hat immer recht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Isarland » Mo Okt 25, 2021 17:32

210ponys hat geschrieben:Moin,

nehme an für Nachwuchs hat es nicht gereicht das man so ne Asi Einstellung hat!

Ich zitierte nur so einen Schlaubi vom Weltklimarat. Also muss die derzeit lebende Menschheit damit leben.
Um meinen Nachwuchs brauchst dir keine Sorgen machen. Der ist auch schuld an der "Klimakatatrophe" :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon 210ponys » Mo Okt 25, 2021 17:33

Moin,

im Grunde ganz einfach wir müssen nur aufhören über unsere Verhältnisse zu leben! Für was der Habeck Baerbock Annalena Charlotte Alma Klan soviel Kohle verbrennen will musst die Herrschaften schon selber fragen!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Zement » Mo Okt 25, 2021 17:35

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

210ponys hat geschrieben:
Moin,

nehme an für Nachwuchs hat es nicht gereicht das man so ne Asi Einstellung hat!


Also dann lieber die Habeck-Methode.
Deutschland nimmt pro Jahr 50 Milliarden neue Schulden auf,
um wirre "Klimaschutzmaßnahmen" zu finanzieren,
dessen Sinn fraglich ist,
die dann der Nachwuchs gefälligst zu bezahlen hat.


Olli

Na geht doch, jedes Jahr werden für fossilen Energieträgern wie Steinkohle Erdöl (...) über 70 Milliarden Euro/Jahr ausgegeben
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Westi » Mo Okt 25, 2021 17:43

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Vario_TA hat geschrieben:
Neo-LW hat geschrieben:Im Corona-Jahr 2020 gab es keine Reduzierung vom CO2-Zuwachs.

Das ist schlichtweg falsch. Der Zuwachs ist deutlich gesunken. Konkret hat sich der anthropogene CO2-Ausstoß gegenüber dem Vorjahr um rund 5,6% reduziert.



Ich habe nur zitiert, was das Regierungsfernsehen heute verkündet hat.
…

Dann verlink das mal bitte…
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Der CO2 - Gehalt steigt

Beitragvon Neo-LW » Mo Okt 25, 2021 17:52

Moin,

bitte:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-se ... r-100.html

"Die WMO hat verkündet, das die Klimagase 2020 einen Rekordwert erreicht haben."

Einer von beiden kann ja nun nur Recht haben.
Entweder Vario oder die WMO.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki