Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:30

Der erste Federweißer?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Mo Aug 13, 2007 17:07

Holder 7.74 hat geschrieben:Wird Federweißer auch "neuer Wein" genannt also, so Traubensaft der schon ein bischen gärt?
Ich hab das nämlich noch nie gehört.


Tschuldigung, klar ist das neuer Wein, oder Reißer...

Wusste ja nicht, dass das jemand aus Schwaben liest... :lol:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Babojünger » Mi Aug 15, 2007 21:06

Najo - stimmt schon ... wenn man beim Federweissen zu lang wartet gibt´s irgendwann keinen mehr.

Bei uns wird ja schon feste Sturm (so nennt man des in Österreich) getrunken. Infos über Reifeverlauf bei uns gibt´s unter:
http://www.hblawo.bmlfuw.gv.at/

Dann unter Bundesamt - Service - Reifeverlauf

Und nur damit ihr euch nicht wundert - bei uns misst man in KMW (Klosterneuburger Mostwaage)
1° KMW entspricht 4,86° Öchsle.

Fröhliche Lesevorbereitungen denn
Babojünger
 
Beiträge: 156
Registriert: Do Feb 08, 2007 19:00
Wohnort: Burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mo Okt 01, 2007 18:54

Nur, um Euch auf dem Laufenden zu halten (und Euch den Mund wässrig zu machen):

Morgen bin ich zum Zwiebelkuchen-Essen und Federweißer-Trinken eingeladen - ich werd an Euch denken und einen für Euch mittrinken! 8)
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Aug 13, 2008 6:54

Wie schauts denn bei Euch dieses Jahr aus mit Federweißer? Aus Italien hab ich schon den Roten Sauser im Supermarkt gesehen (war der wirklich aus diesem Jahr?). Aber ich will natürlich nur den original deutschen :wink: Bitte um Info.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mi Aug 13, 2008 7:26

Ich glaub da musst Du noch ein weilchen warten Jutta :( :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Aug 13, 2008 8:12

Das hab ich mir schon gedacht, Ina :wink: Aber dann ist die Vorfreude ja bekanntlich auch größer, und dann schmeckts noch besser :D
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mi Aug 13, 2008 10:04

Na Jutta, wenn Du im Oktober hier Urlaub machen willst, bekommst bestimmt noch welchen :wink: :lol:

Und der Zwiebelkuchen ist hier auch nicht zu verachten :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Aug 13, 2008 10:43

ab samstag den 30. august gibts bei mir im ort in der winzergenossenschaft neuer wein ( federweiser) das ganze geht dann bis ende november.
da wird dann jeden tag nonsdtop ausgeschenkt. is sozusagen 2 monate lang weinfest. in ca 10 tagen werden die ersten frühen sorten für dden neuen wein gelesen
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mi Aug 13, 2008 10:47

Na gut zu wissen Ingo :wink:
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Aug 13, 2008 11:20

achja am 30. is dort übrigends tag der offenen tür und sonntag auch und außerdem noch erlebniss tag deutsche weinstraße. dort is die ganze weinstrasse für autos gesperrt und von radfahrern und fußgängstern bevölkert. ich glaub auch m,itunters längste weinfest was es gibt :)
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Di Sep 02, 2008 6:44

Jetzt gibts den Neuen direkt beim Winzer überall und zwar orginal 2008er. Habe von einem Händler erfahren, dass angeblich der erste Neue aus Italien, der bei uns überall im Supermarkt rumsteht, steril gehaltener Most vom Vorjahr ist, der dann Anfang August mit Hefe versetzt und als neuer verkauft wird.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Sep 02, 2008 7:29

Den italienischen Federweißer und roten Sauser hab ich schon lange in den Regalen stehen sehen. Meinetwegen kann der auch dort versauern... Gabs da nicht irgendeinen Panschskandal in Italien? :roll: (Und ich vertraue jetzt mal den deutschen Winzern.)
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Sep 02, 2008 11:29

der brühe ausem supermarkt würd ich auch ned über den weg trauen.
kann gut möglich sein dass das ganze mit zucker und wasser versetztes mostkonzentrat ist was die dort verkaufen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Di Sep 02, 2008 17:23

hm
also federweißen hab ich bei uns im supermarkt noch net gesehen.
aber es geht so langsam auf die lese zu. es steht wieder lebkuchen im regal^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Sep 02, 2008 17:34

vor 2 wochen war glaub beim real in der werbung so italienische federweiße brühe für 1,70 die flasche drin.

warts ab in 2-3 wochen stehen wieder die nikoläuse und der weihnachtsklimbimm in de geschäfte rum :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki