Florian1980 hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie das in anderen Bundesländern ist. Aber hier meint jeder, der nen halben Ster im Jahr verbraucht, er müsse das Holz selbst Aufarbeiten. Samstag steht alle 50 Meter eine Großfamilie im Flächenlos und der neue Audi (Mercedes, BMW) wird mit dem 750kg Baumarkthänger durch die Rückegasse gequält
Hier wurde auch mal eine alter BMW 316 mittels Umlenkrolle zum bergaufseilen benutzt.
Im Westerwald dürfen in vielen Revieren Privatleute nicht in den Bestand. Das Holz wird an den Weg gerückt und darf dann aufgearbeitet werden.

